Michael Marcus Thurner's Blog, page 12
March 27, 2020
Tipps für Bücherwürmer
Sind Bücherwürmer anwesend? Ich hoffe doch. Letztlich gibt es keine bessere Methode, den Isolationswahnsinn zu übertauchen, als sich für eine Weile aus der virenverseuchten Welt auszuklinken und sich wegzuträumen. Ich habe ein paar Informationen zu ehemaligen Schreibcamp-Besuchern zusammengesucht. In der folgenden Liste findet ihr Autorinnen und Autoren, die allesamt euer Interesse verdienen. Schaut doch... Weiterlesen
Published on March 27, 2020 06:44
March 9, 2020
Das Sinistre Autorenkorps
Die Wahrheit kann manchmal schrecklich erschreckend sein. Nachdem ich letztes Jahr nicht an der PERRY RHODAN-Autorenkonferenz hatte teilnehmen können, war ich hocherfreut, die Kolleginnen und Kollegen mal wiederzusehen. Womit ich allerdings nicht gerechnet hatte, war die Wandlung, die sich zwischenzeitlich vollzogen hatte. Wie an den folgenden Schnappschüssen zu erkennen sein sollte, hat sich eine fremde... Weiterlesen
Published on March 09, 2020 06:23
March 6, 2020
Einige Worte zu … PERRY RHODAN 3055
Warnung: Hier wird ein wenig zum Roman gespoilert! Zuallererst ist da das Titelbild, für das ich mich ganz artig bei Dirk Schulz bedanken möchte. Ich finde es großartig. Als ich es bekommen habe, habe ich Teile der dazugehörigen Situation im Roman nochmals angepasst. Ich wollte, daß die Szene, die auf dem beeindruckenden Cover dargestellt wird,... Weiterlesen
Published on March 06, 2020 03:00
March 4, 2020
Interview mit … Leo Lukas
Es ist schon wieder eine Weile her, dass ich ein längeres Interview mit PERRY RHODAN-Autor, Kollegen und Freund Leo Lukas geführt habe. Dabei gibt es eine Menge Neuigkeiten zu berichten. Außerdem macht es immer mächtig viel Spaß, mit einem der profiliertesten Kabarettisten Österreichs zu plaudern, der darüber hinaus Bücher schreibt, Regie führt und vielen Nachwuchskollegen... Weiterlesen
Published on March 04, 2020 02:00
February 14, 2020
20 Jahre MADDRAX – Ein Essay
Im MADDRAX-Jubiläumsband 523 (veröffentlicht zum 20. Geburtstag der Serie) ist ein sehr subjektiv gefärbter Text von mir abgedruckt worden. Wer die Gelegenheit verpasst hat, den Roman zu kaufen, kann diesen Text hier in voller Länge nachlesen. Ich plaudere über mein „schlampertes Verhältnis“ zur Serie und gehe ein wenig auf die Inhalte und die Abenteuer von... Weiterlesen
Published on February 14, 2020 05:11
February 12, 2020
Mark Brandis – eine Hommage (III)
Vor einigen Tagen habe ich auf Twitter und in meinem privaten Umfeld eine Umfrage durchgeführt, wie groß denn der Einfluss der Buchserie Mark Brandis auf deutschsprachige SF-Fans gewesen wäre und immer noch sei. Das Ergebnis hat mich nicht sonderlich überrascht. Ich weiß ja von mir selbst, wie gerne ich „Mark Brandis“ als Jugendlicher gelesen habe.... Weiterlesen
Published on February 12, 2020 02:28
February 11, 2020
Mark Brandis – eine Hommage (II)
Vor einigen Tagen habe ich auf Twitter und in meinem privaten Umfeld eine Umfrage durchgeführt, wie groß denn der Einfluss der Buchserie Mark Brandis auf deutschsprachige SF-Fans gewesen wäre und immer noch sei. Das Ergebnis hat mich nicht sonderlich überrascht. Ich weiß ja von mir selbst, wie gerne ich „Mark Brandis“ als Jugendlicher gelesen habe.... Weiterlesen
Published on February 11, 2020 04:30
February 10, 2020
Mark Brandis – eine Hommage (I)
Vor einigen Tagen habe ich auf Twitter und in meinem privaten Umfeld eine Umfrage durchgeführt, wie groß denn der Einfluss der Buchserie Mark Brandis auf deutschsprachige SF-Fans war und ist. Das Ergebnis hat mich nicht sonderlich überrascht. Ich weiß ja von mir selbst, wie gerne ich „Mark Brandis“ als Jugendlicher gelesen habe. Es ist tatsächlich... Weiterlesen
Published on February 10, 2020 04:59
February 7, 2020
Im Tonstudio
Letzte Woche war Dennis Ehrhardt, Inhaber und Leiter des Zaubermond Verlages, auf Stippvisite in Wien. Hauptsächlich war er auf „Stimmenfang“. In einem kleinen Tonstudio im sechsten Wiener Gemeindebezirk gaben sich die Sprecher die Klinke in die Hand, um Texte für Dorian Hunter und andere Hörspielprojekte des Verlags einzusprechen. Ich war eingeladen, Dennis bei der Arbeit... Weiterlesen
Published on February 07, 2020 02:52
February 2, 2020
Schreiben hinter Klostermauern. Ein Selbstversuch (Teil 2)
„(… oder wie prokrastiniere ich richtig …)“ So der Untertitel von Thomas Jantz‘ Gastbeitrag. Ich durfte Thomas im Herbst 2018 erstmals bei einem meiner Schreibcamp begrüßen. Ich habe ihn als besonders begeisterungsfähigen Autor kennengelernt, der viel Energie ins Schreiben investiert und in kurzer Zeit große Fortschritte gemacht hat. Aufgrund der Länge des Textes musste ich... Weiterlesen
Published on February 02, 2020 05:00
Michael Marcus Thurner's Blog
- Michael Marcus Thurner's profile
- 19 followers
Michael Marcus Thurner isn't a Goodreads Author
(yet),
but they
do have a blog,
so here are some recent posts imported from
their feed.

