Elea Brandt's Blog, page 7

August 31, 2017

Das 1-Sterne-Desaster

Gute Kritik, schlechte Kritik und wie man damit umgeht

Noch knapp zwei Wochen sind es bis zur Veröffentlichung meines Debüt-Romans – und erwartungsgemäß geht mir der Arsch gerade ein wenig auf Grundeis. Wird den Lesern das Buch gefallen? Wie werden die ersten Bewertungen ausfallen? Was, wenn die ersten Leser den Roman komplett zerreißen?

Solche und ähnliche Gedanken dürften jedem Autor durch den Kopf gehen, vor allem wenn er noch am Beginn seiner Karriere steht. Kritik ist das böse Schreckges...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on August 31, 2017 01:49

August 21, 2017

Charaktere auf der Couch: #6 Theodora

Heute besucht uns Theodora in der Praxis. Sie ist eine attraktive junge Frau mit dunkelbraunen Locken und rehbraunen Augen, deren Modestil auf den ersten Blick vermuten lässt, sie käme von einem Mittelaltermarkt. Tatsächlich hat Theodora im 12. Jahrhundert gelebt, wo sie als Hofdame der Königin diente, bis sie einige seltsame Vorkommnisse zwangen, in ihre Heimat zurückzukehren. Ihre Familie macht sich große Sorgen. Ist es möglich, dass Theodora von einem Dämon besessen ist?

Theodora, schön, d...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on August 21, 2017 06:00

August 15, 2017

Dein Manuskript in guten Händen

/den

Wie finde ich einen seriösen Verlag?

Betrügen und betrogen werden, nichts ist gewöhnlicher auf Erden
– Johann Gottfried Seume

Nur noch zwei Monate, dann öffnet in Frankfurt die größte deutsche Buchmesse ihre Pforten. Während viele Leser einfach darauf hoffen, gute Bücher zu finden oder ihre/n Lieblingsautoren/in persönlich zu treffen, sind Buchmessen auch eine gute Gelegenheit, professionelle Kontakte zu knüpfen: zu LektorInnen, zu Verlagen und zu Agenturen.

Auch wenn die Selfpublishing...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on August 15, 2017 02:08

August 7, 2017

Charaktere auf der Couch #5: Horatio

Heute darf ich euch mit Horatio Harthorn einen ganz besonderen englischen Gentleman vorstellen. Horatio ist ein liebevoller Familienvater und ein angesehener Kaufmann mit einer eigenen Flugschiff-Flotte und zahllosen Kontakten in die High Society – zumindest denkt er das von sich selbst. In Wahrheit schlummert unter seiner charmanten Fassade ein zutiefst verdorbener Kern. Aber bildet euch doch selbst eine Meinung über ihn.

Nun, Horatio, Sie wissen ja, warum Sie hier sind. Es geht darum, festz...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on August 07, 2017 03:25

July 25, 2017

Die Kurzgeschichte – Lust oder Laster?

„Eine Kurzgeschichte ist eine Geschichte, an der man sehr lange arbeiten muss, bis sie kurz ist.“
– Vicente Aleixandre

Das Tolle an der Autoren-Community ist ja, es gibt immer spannende Diskussionen. Letzte Woche hat der Kollege Marcus Johanus – dem einen oder anderen vielleicht von den Schreibdilettanten bekannt (wenn nicht, guckt euch die Videos an, sie sind super hilfreich!) – in einem Blogartikel dazu aufgerufen, als Autor Abstand von Kurzgeschichten zu nehmen und die Twitter-Gemeinde hat...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on July 25, 2017 02:02

July 20, 2017

Charaktere auf der Couch: #4 Kurt

In der heutigen Sitzung lernen wir Kurt kennen. Er ist ehemaliger Bundeswehrsoldat und mittlerweile viel beschäftigter Privatdetektiv in – nun ja – ganz besonderem Auftrag. Seine Ehefrau Sonja, mit der er einen kleinen Sohn hat, macht sich allerdings Sorgen um ihren Ehemann. Offensichtlich scheint Kurt schön langsam den Verstand zu verlieren. Wir gehen der Sache lieber auf den Grund.

Ah, Sonja, schön, dass Sie da sind. Nehmen Sie doch Platz. Es geht um Ihren Ehemann Kurt, nicht wahr? Schilder...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on July 20, 2017 05:00

July 14, 2017

Hilfe, ich bin langweilig!?

Oder: Man muss nicht in der Pfanne gelegen haben, um über ein Schnitzel zu schreiben

Schreibe über das, was du kennst. Diesen Tipp hat sicher jeder schon mal irgendwo gelesen und er hat definitiv seine Berechtigung. Als Profi oder wenigstens Amateur in einem Gebiet tut man sicher leichter, Themen korrekt und umfassend darzustellen und einen guten Zugang dazu zu finden. Trotzdem werden die wenigstens Krimis von Polizisten, Anwälten oder Kommissaren geschrieben, sondern von AutorInnen, die sich...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on July 14, 2017 02:58

July 8, 2017

Charaktere auf der Couch: #3 Varek

Die heutige Therapiesitzung wird für mich besonders anspruchsvoll, denn auf meiner Couch sitzt heute mein eigener verkorkster Protagonist. Varek ist Mitte dreißig, groß, kräftig gebaut mit markanten, harten Gesichtszügen und dunklen Augen, in denen eine bittere Melancholie liegt. Er gehört den „Unbestechlichen“ an, einem Orden von Auftragsmördern, doch glücklich ist er mit diesem Los nicht. Eigentlich hat Varek nämlich geschworen, Leben zu schützen statt zu beenden.

Varek, schön, Sie wiederzu...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on July 08, 2017 09:00

Frühstück in Ghor-el-Chras

Eine kulinarische Leseprobe aus „Opfermond“

Ja, ich gebe es zu – ich liebe Food Porn. Kulinarik spielt in all meinen Geschichten eine zentrale Rolle, denn mit Essen lässt sich eine ganze Menge ausdrücken: Charaktereigenschaften, gesellschaftlicher Status, kulturelle Besonderheiten, individuelle bzw. soziale Unterschiede und geographische Gegebenheiten.

Aus diesem Grund präsentiere ich euch heute auch eine ganz besondere erste Leseprobe von meinem Fantasy-Debüt „Opfermond“: eine Frühstücks-Sze...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on July 08, 2017 05:00

Über mich: Früh übt sich

Eine bebilderte Story meiner (peinlichen) literarischen Anfänge

Dieser Beitrag ist im Rahmen der Geburtstagsaktion von Magische Momente in der kleinen Bücherwelt entstanden und wird auch dort auf dem Blog erscheinen. Es freut mich, dass ich mitmachen durfte.

Im Alter von fünf Jahren erfand Joanne K. Rowling ihre erste Geschichte über eine Biene und ein krankes Kaninchen. Auch Stephen King schrieb bereits mit sieben Jahren seine erste Erzählung. Auch wenn die meisten berühmten Autoren erst spä...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on July 08, 2017 01:10