Elea Brandt's Blog, page 5
December 10, 2017
Phantastische Weihnachten
Ho, ho, ho, nur noch wenige Tage bis Weihnachten! Habt ihr schon alle Geschenke zusammen? Ich auch nicht, zugegeben. Aber Bücher sind doch immer schöne Ideen. Zugegeben, im letzten Jahr habe ich wenig Neuerscheinungen gelesen, aber ein paar davon möchte ich euch heute in diesem Beitrag vorstellen, vielleicht ist ja etwas für euch oder eure Lieben dabei.
Ich hab mich entschieden, euch ein paar Werke abseits des Mainstreams zu zeigen, die – obwohl sie al...
December 4, 2017
Charaktere auf der Couch: #10 Lukas
Nach 4 Wochen Nanowrimo-bedingtem Praxisurlaub gibt es heute einen neuen Patienten auf meine virtuellen Couch. Der junge Mann hört auf den ausgesprochen klangvollen Namen Lukas Schmalenbach-Fauchet, ist neunundzwanzig Jahre alt, knapp 1,90 m groß und sehr schlank gebaut. Die heutige Sitzung ist nicht seine erste Begegnung mit einem Therapeuten, denn Lukas befindet sich schon länger in Behandlung. Antriebslosigkeit, Kokain und ein exzessiver Hang zur Selbstreflexion sind eben keine gesunde Mis...
November 14, 2017
[Bericht] Lesung im Drachenzirkel
Hier kommt ein kurzes Lebenszeichen von mir aus der Nanowrimo-Schreibhöhle. Ich möchte es nämlich nicht versäumen, euch von meiner Lesung in der „Steinhauser Einkehr“ in München vor zwei Wochen zu erzählen.
Am 4. November durfte ich zusammen mit meinem Verlags-Kollegen Dominik Schmeller, der gemeinsam mit mir dieses Jahr im Mantikore-Verlag seinen Fantasy-Roman „Das Relikt der Fladrea“ veröffentlich hat, die neu gegründete Fantasy-Lesungsreihe des Drachenzirkel München eröffnen und dort mein...
November 3, 2017
5 Tipps für 50.000 Wörter
Er ist wieder da.
Nein, nicht, was ihr denkt – ich meine natürlich den „Nanowrimo“. Jedes Jahr im November setzen sich tausende tapferer Autorinnen und Autoren das Ziel, in 30 Tagen mindestens 50.000 Wörter an einem Roman zu schreiben. Ein ehrgeiziges Ziel, das aber durchaus erreichbar ist. Vor allem dann, wenn man ein paar Tipps zur Hand hat.
Ich habe für diesen Beitrag ein paar Ratschläge zusammen gekramt, die mir in den letzten Jahren eine große Hilfe waren. Vielleicht helfen sie ja auch e...
October 26, 2017
Das böse K-Wort
„Wer Klischees bedient, hat die treuesten Stammgäste.“
– Karl-Heinz Karius
Mit dem Hashtag #buchbingo hat Buchnom auf Twitter vor wenigen Tagen einen regelrechten Sturm ausgelöst. Hunderte Literatur-Fans fassten darunter lästige Buchklischees zusammen, die sie nicht mehr lesen möchten. Häufig ging es dabei um altbackene Liebesgeschichten, abgedroschene Phrasen oder ausgelutschte Plot-Elemente.
Anklicken umBeispieltweets...
October 24, 2017
Charaktere auf der Couch #9: Charlie
Meine heutige Patientin ist die bislang Jüngste auf meiner Couch. Charlie stammt aus der Feder von Elenor Avelle, ist 14 Jahre alt und eine der wenigen Überlebenden einer schrecklichen Seuche, die die Welt in ein post-apokalyptisches Trümmerfeld verwandelt hat. Seitdem schlägt sich Charlie mehr oder weniger allein durchs Leben, ein Zustand, der ihrer psychischen Verfassung nicht unbedingt gut tut.
Hallo Charlie, komm doch rein. Du musst dir keine Sorgen machen, hier drinnen bist du sicher. Di...
October 18, 2017
[Bericht] Bücher, Menschen, Emotionen
Das turbulente Messe-Wochenende in Frankfurt ist vorüber – und zum ersten Mal war ich mitten drin im Messewahnsinn. Eine tolle, intensive Erfahrung, über die ich euch ein bisschen erzählen möchte.
Buchmesse Convent – Familientreffen mal andersDer Samstag gehörte ausnahmslos dem Buchmesse Convent, einem kleinen, aber feinen „Ableger“ der großen Frankfurter Messe in Dreieich, der ganz im Zeichen der Phantastik steht. Dort treffen sich jährlich nicht nur zahlre...
October 9, 2017
Charaktere auf der Couch #8: Teklija
Heute hat sich eine Patientin bei mir eingefunden, die ich tatsächlich schon länger kenne, nämlich Teklija aus der Feder von Rafaela Creydt. Teklija, oder kurz Tek, ist eine blasse Frau Anfang zwanzig, ihr Körper wirkt sehr dünn, aber durchtrainiert, und ihr Blick scheint ständig alles und jeden in ihrem Umfeld zu taxieren. Was sie beruflich macht und warum sie eigentlich eine Menge therapeutischen Gesprächsbedarf hätte, könnt ihr hier nachlesen.
Teklija , es freut mich sehr, Sie kennen z...
October 5, 2017
[Ankündigung] BuCon & Buchmesse
Nur noch eine Woche, dann öffnet die Frankfurter Buchmesse ihre Pforten – und zum ersten Mal werde ich auch als Debüt-Autorin dabei sein und euch das druckfrische Taschenbuch zu „Opfermond“ präsentieren.
[image error]Besonders freue ich mich allerdings auf ein kleines, feines Phantastik-Event, das am 14. Oktober schon zum 32. Mal ganz in der Nähe der Buchmesse stattfindet: der Buchmesse-Convent, kurz „BuCon“. Der BuCon fühlt sich jedes Jahr an wie ein Klassentreffen, ein Wiedersehen mit tollen Kollegen,...
September 28, 2017
#buchpassion: Inspirierende Phantastik-Autorinnen
Wenn ich in mein Bücherregal blicke, dann muss ich gestehen, dass meine Fantasy-Regale immer noch sehr männerdominiert sind. Da stehen Terry Pratchett, Markus Heitz, Wolfgang Holbein und Joe Abercrombie. Alles Autoren, die tolle Bücher geschrieben haben, keine Frage, aber schade ist es doch, dass sich die Frauen gerade in der klassischen und der düsteren Fantasy bislang nicht durchsetzen konnten. Das merke ich nicht zuletzt bei meinem eigenen Roman-Debüt, das sich als Dark- bzw. Grim&Gritty-F...