Mitlesezentrale discussion

426 views
Allgemeiner Austausch > Ich lese gerade/bald... | Ich empfehle dir… | Was soll ich lesen?

Comments Showing 201-250 of 304 (304 new)    post a comment »

message 201: by Julia (new)

Julia (wieporzellan) | 1077 comments @Emotygaming: Wenn es auch aus dem Genre Krimi/Thriller sein darf, dann: Poppy. Dein Kind verschwindet. Und die ganze Welt sieht zu.


message 202: by emoty_live (new)

emoty_live | 252 comments @Julia: danke für den Tipp. Ich hatte noch ein audible Guthaben und da kam das Buch gerade zu rechten Zeit :)


message 203: by Jo (new)

Jo Hallo an alle,

ich habe gerade das Buch „Fabian“ von Erich Kästner begonnen und es hat mich sofort gefesselt. Die Zeit in der die Geschichte spielt sowie der Schreib Stil ist sehr interessant und spannend weshalb ich das Buch jetzt schon empfehlen kann :) wenn es aber schon jemand gelesen hat, kann er*sie gerne etwas preisgeben, was die Auffassung dieses Buches betrifft…

Lieben Gruß


message 204: by Mokuyo (new)

Mokuyo | 241 comments Hallo allerseits :)

Ich habe vorgestern mit Dance of Thieves (Dance of Thieves, #1) by Mary E. Pearson bzw. Der Klang der Täuschung (Die Chroniken der Hoffnung, #1) by Mary E. Pearson
Hat schon jemand die Dilogie gelesen? Wie fandet ihr Sie?
Mir wurden die Bücher schon von einigen empfohlen :)


message 205: by Sandy (new)

Sandy Janet | 422 comments Ich liebe diese Bücher! Allerdings ist sie ja sowas wie ein Spin-off von der "Der Kuss der Lüge"-Reihe. Ich hab die "Hauptreihe" vorher gelesen. Daher kann ich gar nicht sagen, ob die Dilogie für sich auch gut ist. Mich hat die Story auf jeden Fall total in den Bann gezogen. Viel Freude damit!!


message 206: by Mokuyo (new)

Mokuyo | 241 comments Ich hab "Der Kuss der Lüge" vorher auch gelesen :D


message 207: by Sonja (last edited Mar 13, 2023 07:59AM) (new)

Sonja Bee | 369 comments Hallo zusammen,
ich bin gerade beim 3. Teil der Tetralogie die Spiegelreisende.
Das Gedächtnis von Babel (Die Spiegelreisende, #3) by Christelle Dabos
Für ein YA-Fantasy-Buch hat es mich doch sehr begeistert und ich fiebere schon dem Finale entgegen, was dann logischerweise das nächste Buch sein wird.
Im Sturm der Echos (Die Spiegelreisende #4) by Christelle Dabos

Danach werde ich vermutlich eine Zeitlang dieser Welt und ihren Charakteren hinterhertrauern und dann mit Der Salzpfad by Raynor Winn beginnen.


message 208: by Mokuyo (new)

Mokuyo | 241 comments Ich brauche eure Hilfe, denn ich kann mich nicht entscheiden welche dieser beiden Trilogien ich als nächstes anfangen soll.

Nebelwind (Nebelwind Trilogie 1) by Marlen May
Ich habe aktuell erst den ersten Band zuhause.
Klappentext:
Alyssas Welt wird auf den Kopf gestellt, als sie sich plötzlich in Makára, dem Land hinter den Nebeln, wiederfindet. Nicht nur, dass Magie hier allgegenwärtig ist und harmlosen Blumen Zähne wachsen. Nein, sogar sie selbst scheint sich zu verändern. Da ist etwas tief in ihr, das nur darauf wartet zu erwachen ...
Und wäre da nicht ein junger Kämpfer, der ihr Herz in einen Kolibri verwandelt, würde sie vielleicht aufgeben.

And I Darken (The Conqueror's Saga, #1) by Kiersten White
Hier habe ich schon die komplette Trilogie zuhause:
No one expects a princess to be brutal. And Lada Dragwlya likes it that way. Ever since she and her gentle younger brother, Radu, were wrenched from their homeland of Wallachia and abandoned by their father to be raised in the Ottoman courts, Lada has known that being ruthless is the key to survival. She and Radu are doomed to act as pawns in a vicious game, an unseen sword hovering over their every move. For the lineage that makes them special also makes them targets.

Lada despises the Ottomans and bides her time, planning her vengeance for the day when she can return to Wallachia and claim her birthright. Radu longs only for a place where he feels safe. And when they meet Mehmed, the defiant and lonely son of the sultan, Radu feels that he’s made a true friend—and Lada wonders if she’s finally found someone worthy of her passion.

But Mehmed is heir to the very empire that Lada has sworn to fight against—and that Radu now considers home. Together, Lada, Radu, and Mehmed form a toxic triangle that strains the bonds of love and loyalty to the breaking point.

Was meint ihr, welche der beiden Reihen ich lesen soll?


message 209: by Gina (new)

Gina | 456 comments Mokuyo wrote: "Ich brauche eure Hilfe, denn ich kann mich nicht entscheiden welche dieser beiden Trilogien ich als nächstes anfangen soll. ..."

Wenn ich mich nicht entscheiden kann, lasse ich es meistens per einen Zufallsgenerator entscheiden. Und wenn mir das Ergebnis nicht gefällt, weiß ich, dass ich doch eine unterschwellige Meinung dazu hatte und nehme das andere. 😅

And I Darken klingt jedenfalls für mich etwas besonderer.


message 210: by Mokuyo (new)

Mokuyo | 241 comments Danke, Gina! Das ist eine super Idee!


message 211: by emoty_live (new)

emoty_live | 252 comments Hallo zusammen,

vielleicht könnt Ihr mir weiter helfen: ich suche ein Roman, der die beiden Themen "Bad Boy und Influencer" beinhaltet.

Bad Boys Romane gibt es zuhauf. Influncer Romane auch mittlerweile mehr als früher, doch beide Themen vereint? Hm, habt Ihr einen Tipp?

Liebe Grüße!


message 212: by Carmen (new)

Carmen Mittendrin (carmen_mittendrin) | 81 comments Hallo Leute,

heute hat ja der Pride Month angefangen. Ich wollte fragen, ob ihr euch vorgenommen habt, passend zum Thema zu lesen und falls ja, welche Bücher ihr euch vorgenommen habt.
Ich lese derzeit Orlando von Virginia Woolf, was aber ein Zufall gewesen ist, da ich den Pride Month überhaupt nicht auf dem Schirm hatte.
Bin gespannt auf eure Bücher und Inspirationen. ️‍ ❤️


message 213: by emoty_live (last edited Jun 06, 2023 09:43AM) (new)

emoty_live | 252 comments Hallo Carmen, hallo @ All,

in meiner Jugend in den 90ern habe ich damals Einfach nur Liebe: Sandra liebt Meike gelesen, sehr schönes Jugendbuch.

Aimée und Jaguar. Eine Liebesgeschichte, Berlin 1943 kann ich aber auch per Buch und Film nur empfehlen.


message 214: by Mokuyo (new)

Mokuyo | 241 comments @carmen, ich habe Die sieben Männer der Evelyn Hugo als Hörbuch gehört und dann festgestellt dass es LGBTQAI+ ist und fand das so passend für den Pride Month.


message 215: by Jasmin (new)

Jasmin | 88 comments Hallo zusammen, nachdem ich letztens nochmal den Film "Hook" angesehen habe und mir aufgefallen ist, dass ich die Geschichte rund um Peter Pan nur aus dem Fernsehen kenne (habe als Kind nicht gelesen), habe ich mir den Klassiker in der Bücherei ausgeliehen und direkt gelesen. Gerade lese ich "Die Chroniken von Peter Pan" von Christina Henry.
Kennt ihr weitere Bücher zum Thema Peter Pan/Hook/Nimmerland, die ihr empfehlen könnt?

Danke und liebe Grüße Jasmin


message 216: by Jasmin (new)

Jasmin | 88 comments kleiner Edit: ich meine keine Vorlesebücher für Kinder, darf aber Jugendbuch sein und/oder auf Englisch.
Danke:)


message 217: by Katharina (new)

Katharina Vogelsgesang | 7 comments Ich lese gerade "Die Erfindung der Flügel" von Sue Monk Kidd- hat da jemand schon reingeschaut/es gelesen?

Bisher gefällt es mir total gut, es lässt sich finde ich vorallem sehr flüssig und einfach lesen, ohne plump/einfach zu sein.

Thema pride month: Bin da gerne offen für Empfehlungen, habe heute im Hugendubel gestöbert und da eins gesehen, was mich interessieren würde:
Die Lüge - Mikita Franko
Kennt das jemand?

Danke schon mal für Eure Antworten! Ich freu mich auf den Austausch :-)


message 218: by Mokuyo (last edited Jun 28, 2023 09:01AM) (new)

Mokuyo | 241 comments @Kathrina
Zu Die Erfindung die Erfindung der Flügel und Die Lüge kann ich dir leider nichts sagen.
Aber ich habe diesen Monat durch Zufall ein Pride Month Buch gelesen, vielleicht würde dir das auch gefallen (falls du es noch nicht gelesen hast):
Die sieben Männer der Evelyn Hugo
Die sieben Männer der Evelyn Hugo by Taylor Jenkins Reid


message 219: by Its_Tasi (new)

Its_Tasi | 18 comments Ich habe gestern das Buch Rock my Heart von Jamie Shaw. Habe bis her erst 12 Seiten gelesen. Bis jetzt fand ich es ziemlich gut. Hat es jemand von euch schon gelesen. Wenn ja wie fandet ihr es?


message 220: by Jasmin (new)

Jasmin | 88 comments Danke Rike, das Buch klingt sehr gut!


message 221: by Saskia (new)

Saskia (yoshi94) | 577 comments @Jasmin vielleicht wäre Peter Pans Reise ins Ungewisse aus der Twisted Tales Reihe etwas für dich? Das sind die Disney Geschichten neu erzählt mit einem anderen Twist. Finde das unglaublich spannend aber habe selber noch nichts dazu gelesen & wäre auf jeden Fall gespannt was du davon halten würdest, solltest du es lesen 😊


message 222: by Daniela (last edited Jul 13, 2023 04:10AM) (new)

Daniela (ekkoren) | 81 comments Ich habe gerade A Flicker in the Dark gehört. Thriller mag ich gerne, weil sie meist nicht super anspruchsvoll sind und gut von der Hand gehen quasi. Dieses Buch fand ich auch wieder super, schöne Plottwists, keine nervigen Charaktere und nice Auflösung.
Daneben les ich grade noch Kill Creek als Taschenbuch, bräuchte nun aber auch wieder ein Audiobook zum Autofahren. Falls hier jemand Book Beat benutzt, mag mir jemand ein Buch einfach empfehlen/aussuchen? Ich hab grad durchgeguckt und es gibt so viele und ich hab auch schon einige auf der Leseliste, aber ich kann mich nicht entscheiden.

Sonst könnt ihr mir auch gern was empfehlen und ich guck, obs das bei BB gibt.... so fände ich es echt lustig, mal so n Leseroulette, wo ich dann nicht aus kann und das Buch lesen muss (ich weiß, wir haben dazu ne Challenge auch, aber immer von anderen was ausgesucht bekommen is dann auch nicht so meins), dass man mir ausgesucht hat. Nur nicht unbedingt einen Ratgeber oder ein Sachbuch bitte :D
Danke!


message 223: by Sonja (new)

Sonja Bee | 369 comments Hallo ihr Lieben,

ich fahre Ende September eine Woche nach Texel und dann eine Woche an die Mosel.
Kann mir jemand Bücher empfehlen die an diesen Orten spielen? Thematisch ist es mir relativ egal, es darf nur nicht so kitschig sein.
Und einen Reisebericht bitte auch nicht.
Vielen Dank schonmal :-)


message 224: by Ulrike, Events, Technik (new)

Ulrike | 1520 comments Mod
Der Oktobermann von Ben Aaronovitch spielt in Trier, das an der Mosel liegt. Falls du Urban Fantasy mit Humor magst, wäre das vielleicht was für dich. Die Mosel ist hier sogar eine Figur im Buch.
Es ist aber ein Band der Rivers of London-Reihe, gehört aber nicht zur Haupthandlung und ließe sich vielleicht auch als Einzelband lesen.


message 225: by Kiernan (new)

Kiernan | 1078 comments Für möglichst bald suche ich nach absoluter Entspannungsliteratur! Und das auch gerne kurz. Ich habe momentan echt keine Brainpower und stelle alle meine Vorsätze hinten an. Seit Monaten ist es turbulent auf der Arbeit, da schiebe ich alles vor mir her. Auf ein paar Wochen mehr kommt es da jetzt auch nicht mehr an.
Ich bin für jeden Tipp dankbar. Vielen Dank. 🤗


message 226: by Sonja (new)

Sonja Bee | 369 comments Hi Kiernan,
ich kann dir Monsieur Thomas und das Geschenk der Liebe sehr empfehlen.
Eine herzerwärmende Geschichte mit liebevollen Charakteren.


message 227: by Kiernan (new)

Kiernan | 1078 comments Hi Sonja 😁
Das Buch entspricht so gar nicht meinem Beuteschema, das hätte ich ohne dich also nie entdeckt. Darum ganz vielen Dank für den Tipp. Hast du auch andere Bücher des Autors gelesen?


message 228: by Sonja (new)

Sonja Bee | 369 comments Es freut mich, dass dir mein Tipp gefallen hat :-)

Ja, ich habe noch Monsieur Blake und der Zauber der Liebe und Julie weiß, wo die Liebe wohnt gelesen. Mir haben beide ebenfalls gut gefallen, aber Monsieur Thomas und das Geschenk der Liebe ist mein Favorit. Es geht dort um eine andere Form der Liebe, während es sich bei Monsieur Blake und Julie um den "typischen" Liebesroman handelt.


message 229: by Gina (new)

Gina | 456 comments Hey, kennt einer von euch eine gute Horror-Autorin? Bis jetzt lese ich im Horrorbuch-Bereich nämlich nur Bücher von männlichen Autoren und mir ist aufgefallen, dass ich überhaupt keine Frauen kenne, die richtigen Horror schreiben. Bis jetzt kenne ich nur Christina Henry als Dark-Fantasy-Autorin, aber das war's auch schon.


message 230: by Anna (new)

Anna | 728 comments Gina wrote: "Hey, kennt einer von euch eine gute Horror-Autorin? Bis jetzt lese ich im Horrorbuch-Bereich nämlich nur Bücher von männlichen Autoren und mir ist aufgefallen, dass ich überhaupt keine Frauen kenne..."

Ich kenne nur 2 Autorinnen, lese aber auch nicht viel in dem Genre. Deshalb kann ich nicht wirklich beurteilen, ob sie gut sind

Silvia Moreno-Garcia, die Der mexikanische Fluch (hab ich gelesen, 3 Sterne, fand ich aber insgesamt schon ganz gut) und Die Tochter des Doktor Moreau (nicht gelesen) geschrieben hat.


Frankenstein von Mary Shelley zählt auch zu Horror, soweit ich weiß. Habe ich aber selbst auch noch nicht gelesen.


message 231: by Perax (last edited Aug 08, 2023 03:52AM) (new)

Perax | 1110 comments @Gina
Hey, ich kann dir ein paar empfehlen :)
Darcy Coates schreibt viele Haunted-House Geschichten oder andere Spukgeschichten, ich habe bisher erst 2 Bücher von ihr gelesen aber ich fand beide ganz gut.
Laura Purcell schreibt so historische (viktorianische) Thriller und geht so ein wenig in die Horror-Gothic-Richtung.
Jennifer McMahon schreibt eher gruselige Thriller.
Camilla Bruce schreibt dark Fantasy Horror oder auch historischen Horror.
Von Catriona Ward habe ich selbst noch nichts gelesen, sie wird mir aber immer empfohlen.

Sonst fällt mir noch Shirley Jackson ein oder du siehst dich mal beim FESTA Verlag um.


message 232: by Gina (new)

Gina | 456 comments Danke für die ganzen Tipps. Werde ich mal auschecken. 😄


message 233: by Natascha (new)

Natascha | 754 comments Gina wrote: "Hey, kennt einer von euch eine gute Horror-Autorin? Bis jetzt lese ich im Horrorbuch-Bereich nämlich nur Bücher von männlichen Autoren und mir ist aufgefallen, dass ich überhaupt keine Frauen kenne..."

Ich finde ja, dass Agustina Bazterrica mit Wie die Schweine ein ziemlich beeindruckendes Buch geschrieben hat. Ist aber keine leichte Kost.

Geständnisse von Kanae Minato hat mich auch länger beschäftigt. Japanische Horrorgeschichten sind selbst wenn sie nicht übersinnlich sind gruselig.

Gute Zombies gibt es von Mira Grant (Seanan McGuire). Sie greift in Feed: Viruszone das Thema mal ein bisschen anders auf. Sie hat wohl auch unter dem Namen noch eine Meerjungfrauen-Geschichte, aber die kenne ich nicht.

Wilder Girls von Rory Power ist etwas speziell, aber genau deswegen mochte ich es sehr.

Ania Ahlborn soll auch ziemlich gut sein, aber ich habe bisher selbst noch nichts von ihr gelesen. Sie liegt aber schon auf dem SuB.

Falls du auch auf Englisch liest habe ich noch ein paar Empfehlungen mehr. Da blüht der Horrormarkt gerade nur so :)


message 234: by Gina (new)

Gina | 456 comments Ich lese tatsächlich sehr viel auf Englisch. Danke für die ganzen Empfehlungen!

Ich glaube, meine Want-to-read-Liste wird nun deutlich größer. 😅


message 235: by emoty_live (new)

emoty_live | 252 comments Der "Redrum Verlag" hat auch einige Horror Schätzchen :)


message 236: by Perax (new)

Perax | 1110 comments Mir ist vorhin noch die Autorin T. Kingfisher eingefallen, die kann ich auch wärmstens weiter empfehlen :)


message 237: by Sonja (new)

Sonja Bee | 369 comments Hallo Marie,
vielen Dank für deine Empfehlung.
Ich habe mir mal den Klappentext durchgelesen und es hört sich so an, als wäre das was für mich :-)


message 238: by emoty_live (new)

emoty_live | 252 comments Moin zusammen,
Ich suche den Titel eines Buches, er will mir beim besten Willen nicht einfallen und Google spuckt auch nix aus.

Es ist ein Roman mit ca 700-800 Seiten. Über eine Heilerziehungspflegerin und einen behinderten jungen Mann. Was sie beruflich mit ihm erlebt, aber auch welche berufliche und privaten Gefühle sie hat.

Kennt das Buch Jemand?


message 239: by Perax (new)

Perax | 1110 comments @emoty_live: Spontan fällt mir da nur "Ein ganzes halbes Jahr" ein. Ist aber deutlich kürzer 🤔 Ist es das?


message 240: by emoty_live (new)

emoty_live | 252 comments @Perax: nein leider nicht :) Es geht vor allem um den beruflichen Bezug zwischen Heilerziehungspfleger und zu Pflegender. Bei Jojo Moyes geht es um eine Liebesgeschichte. Aber danke fürs nachschauen!


message 241: by Julia (new)

Julia (wieporzellan) | 1077 comments emoty_live wrote: "Es ist ein Roman mit ca 700-800 Seiten. Über eine Heilerziehungspflegerin und einen behinderten jungen Mann. Was sie beruflich mit ihm erlebt, aber auch welche berufliche und privaten Gefühle sie hat. "

Meinst du vielleicht Die Stunde zwischen Frau und Gitarre von Clemens J. Setz? Das kommt allerdings auf so knapp 1000 Seiten.


message 242: by Julia (new)

Julia (wieporzellan) | 1077 comments Ich melde mich mal wieder mit einem Gesuch. Und zwar bin ich auf der Suche nach Romanen oder Sachbüchern, die sich mit dem Thema Nahostkonflikt befassen; vielleicht auch abseits von dem, was so auf den Listen steht, die aktuell überall kursieren.

Lizzie Dorons Who the Fuck Is Kafka habe ich vor einigen Jahren bereits gelesen, war allerdings nicht so meins. Ayelet Gundar-Goshens Löwen wecken liegt hier und werde ich auch zeitnah lesen.


message 243: by emoty_live (new)

emoty_live | 252 comments Julia wrote: " Meinst du vielleicht Die Stunde zwischen Frau und Gitarre von Clemens J. Setz? Das kommt allerdings auf so knapp 1000 Seiten. "

@Julia: Hey genau DAS Buch meinte ich! Wow, danke, hätte nicht gedacht das Buch wieder zu finden, danke!


message 244: by ClaudiaW (new)

ClaudiaW Hallo zusammen. Ich hoffe die Frage passt hier rein, bin noch recht neu bei euch….
Ich möchte gerne mit meinen Töchtern (10&12) ab dem 1. Advent gemeinsam ein schönes weihnachtliches Buch lesen. Abends zusammen noch gemütlich ein paar Seiten vorlesen. Also nicht viele Kleine Geschichten sondern quasi eine Story, verteilt auf die Adventszeit bis zu Heiligabend. Es gibt ja da so viel, vielleicht hat jemand eine Empfehlung? Es kann gern was magisches sein, gerne auch ein bisschen lustig, Hauptsache es stimmt schön auf Weihnachten ein und man liest gemeinsam. Freue mich über eure Ideen! LG, Claudia


message 245: by Joy (new)

Joy | 1 comments Hallo zusammen ☺️
Ich würde sehr gerne eine Fanatsy-Reihe beginnen, leider fehlt mir etwas Inspiration.
Hat jemand von euch eine Empfehlung für mich?
Am liebsten high Fantasy mindestens drei Teile :)


message 246: by Gina (new)

Gina | 456 comments Joy wrote: "Hallo zusammen ☺️
Ich würde sehr gerne eine Fanatsy-Reihe beginnen, leider fehlt mir etwas Inspiration.
Hat jemand von euch eine Empfehlung für mich?
Am liebsten high Fantasy mindestens drei Tei..."


Ich hatte letztens Nightrunner angefangen. Bis jetzt habe ich nur den ersten Teil gelesen und kann nichts zur kompletten Reihe sagen, aber es hatte mich schon sehr begeistert. Der erste Band ist Das Licht in den Schatten und die Reihe hat 7 Teile.
Wenn es aber in Richtung YA gehen soll, kann ich noch Die Drachenkämpferin: Im Land des Windes empfehlen. Das ist einer meiner Lieblingsbüchern in diesem Bereich. Die Autorin hat noch mehrere Trilogien, die in der gleichen Welt spielen und sie sind auch miteinander verbunden, aber man kann sie auch einzeln lesen. Das wäre dann die Schattenkämpferin und die Feuerkämpferin.


message 247: by Mese_Laus (new)

Mese_Laus | 1200 comments Joy wrote: "Hallo zusammen ☺️
Ich würde sehr gerne eine Fanatsy-Reihe beginnen, leider fehlt mir etwas Inspiration.
Hat jemand von euch eine Empfehlung für mich?
Am liebsten high Fantasy mindestens drei Tei..."


Zu High Fantasy ist mir jetzt als erstes "Die Getreuen und die Gefallenen"-Reihe von John Gwynne (1. Teil: Macht eingefallen. Die Reihe besteht aus vier Teilen in einer typischen mittelalterangehauchten Welt. Ich lese gerade den 4. Teil. Beim ersten braucht man etwas um rein zu kommen, weil aus einigen verschiedenen Perspektiven erzählt wird und die Kapitel eher kurz sind, aber ich kann die Reihe sehr empfehlen.


message 248: by Semjon, Leserunden, Newsletter (new)

Semjon (semjon22) | 5753 comments Mod
Mein Einstieg in die High Fantasy gelang mir vor 30 Jahren mit der Der Drachenbeinthron-Saga von Tad Williams. Es ist nach wie vor für mich die beste High Fantasy-Serie geblieben, die ich je gelesen habe. Williams erschafft einfach die sympathischtes Figuren, sein Worldbuilding ist nicht zu komplex, die Geschichte steht im Vordergrund. Selbst Georg R.R. Martin orientierte sich bei seiner Game of Thrones-Saga an Tad Williams.


message 249: by Perax (new)

Perax | 1110 comments Hallöchen an alle,
ich stecke seit Anfang des Jahres in einer richtig fiesen Leseflaute fest. Ich habe 5 Bücher angefangen und wieder zur Seite gelegt und bin langsam ratlos. Morgen wollte ich es mit Stephen King probieren, seine Bücher haben mich bisher nie wirklich enttäuscht. Zur Auswahl stehen mir "Wahn", "Dolores" und "Billy Summers".
Hat einer von euch eines der Bücher gelesen und kann mir sagen, wie die Anfänge sind? Ist eines davon sofort fesselnd oder ziehen sich alle?
Lieben Dank schon mal!


message 250: by Cynnamon, Challenges, Librarian, Tags (new)

Cynnamon | 3080 comments Mod
Perax wrote: "Hallöchen an alle,
ich stecke seit Anfang des Jahres in einer richtig fiesen Leseflaute fest. Ich habe 5 Bücher angefangen und wieder zur Seite gelegt und bin langsam ratlos. Morgen wollte ich es m..."


Billy Summers kenne ich nicht.
Dolores hat mir sehr gefallen, baut sich aber sehr langsam auf und hat keine übernatürliche Komponente.
Wahn habe ich vor kurzem gelesen und es hat mir sehr gefallen. Es beginnt mit einem schweren Unfall des Protagonisten und darauf folgenden psychischen Beeinträchtigungen. Ich fand es von Anfang an sehr interessant und spannend, auch wenn es mich nicht an die alten King-Klassiker erinnert hat.


back to top