Mitlesezentrale discussion

426 views
Allgemeiner Austausch > Ich lese gerade/bald... | Ich empfehle dir… | Was soll ich lesen?

Comments Showing 101-150 of 304 (304 new)    post a comment »

message 101: by Livia (new)

Livia | 159 comments Ich kann noch Kushiel beitragen! https://www.goodreads.com/book/show/2...

Es ist ein bisschen Sexlastiger als man es sich gewohnt ist und so richtig hat die Autorin das mit dem BDSM vielleicht nicht verstanden aber sonst liebe ich es sehr, die Charaktere, die Welt, die Story :)

Ansonsten kann ich mich der Robin Hobb Empfehlung sehr anschliessen, ich hab gesehen dass du die erste Trilogie schon gelesen hast, aber da ist noch so viel mehr! Und die Zauberschiffe sind meine Lieblingsreihe <3


message 102: by Jana (new)

Jana Stimmt, die Weitseher-Trilogie habe ich schon gelesen. Da hatte ich bloß das Problem, dass mir das erste Buch nicht so gut gefallen hatte und das zweite gefiel mir richtig gut. Im Vergleich dazu fand ich den Abschluss der Reihe dann nicht ganz so gelungen.
Aber ich habe auch schon mehrmals gehört, dass andere Reihen von ihr besser sein sollen, vielleicht fange ich die dann doch noch einmal an.


message 103: by Julia (new)

Julia (wieporzellan) | 1077 comments Ich lese aktuell The Night Circus (Erin Morgenstern) und gehe mal davon aus, dass sehr viele aus dieser Gruppe das Buch bereits gelesen haben.
Ich habe jetzt ein gutes Viertel gelesen und mir fehlt bisher tatsächlich der Plot und denke tatsächlich darüber nach, es abzubrechen.

Jetzt meine Frage an die, die es vielleicht schon gelesen haben: Kommt da in naher Zukunft noch was? Oder lieben die Leute dieses Buch tatsächlich nur wegen der Atmosphäre, die Morgenstern wirklich gut auffängt? Letzteren Punkt sehe ich auch, aber der allein lädt mich gerade irgendwie nicht zum Weiterlesen ein.


message 104: by Christina (new)

Christina (bookmagnolia) | 1040 comments Julia wrote: "Ich lese aktuell The Night Circus (Erin Morgenstern) und gehe mal davon aus, dass sehr viele aus dieser Gruppe das Buch bereits gelesen haben.
Ich habe jetzt ein gutes Viertel geles..."


Hallo Julia, der Nachtzirkus ist eines meiner absoluten Lieblingsbücher. Allerdings gibt es wirklich nicht wahnsinnig viel Plot. Es geht mehr um die Entstehung und Atmosphäre des Zirkusses selbst. Das Nachtzirkus ist im Grunde der Protagonist des Buchs. Das ist nicht für jeden was. Wenn du dir eher Action oder einen Fokus auf der Liebesgeschichte wünschst, ist das Buch vermutlich nichts für dich.


message 105: by Julia (new)

Julia (wieporzellan) | 1077 comments Ich hoffe, ich bin mit meiner Frage im richtigen Thread gelandet:

Ich habe noch kein Buch von Brandon Sanderson gelesen, weiß aber, dass der hier durchaus sehr hohen Anklang findet.
Jetzt wurde ich als Leserin des Freundinnenkreises dazu auserkoren, eines (oder mehrere) seiner Bücher auszuwählen, um das zu verschenken. Der Beschenkte hat noch keines von Sandersons Büchern gelesen, hat aber so Dinge wie LotR und GoT bereits mehrfach komplett verschlungen. Also meine Frage: Was wäre denn so der Tipp für den Einstieg in Sandersons Werk?


message 106: by Cynnamon, Challenges, Librarian, Tags (last edited Feb 27, 2021 01:46AM) (new)

Cynnamon | 3080 comments Mod
Julia wrote: "Ich hoffe, ich bin mit meiner Frage im richtigen Thread gelandet:

Ich habe noch kein Buch von Brandon Sanderson gelesen, weiß aber, dass der hier durchaus sehr hohen Anklang findet.
Jetzt wurde i..."


Ich finde Elantris als alleinstehendes Buch für den Einstieg geradezu perfekt geeignet.

Edit: Ich sehe gerade, dass zu Elantris zwei Folgebände geplant, aber noch nicht erschienen sind. Ich habe das Buch als Einzelband gelesen und war mit dem Abschluss vollkommen zufrieden, d.h. es gab keine Cliffhänger oder so.


message 107: by Verena (last edited Feb 27, 2021 04:22AM) (new)

Verena Hoch | 1857 comments Julia wrote: "Ich hoffe, ich bin mit meiner Frage im richtigen Thread gelandet:

Ich habe noch kein Buch von Brandon Sanderson gelesen, weiß aber, dass der hier durchaus sehr hohen Anklang findet.
Jetzt wurde i..."


Ich habe gleich mit dem Stormlight-Archive begonnen und es hat mich gepackt. Es ist natürlich ein Mammutprojekt. Geplant sind wohl 10 Bände, davon sind bis jetzt 4 erschienen und es sind alles Wälzer. In Deutsch wurde jeder Band in zwei Bücher aufgeteilt.

Es ist eine langsam erzählte Geschichte und am Anfang ist es etwas verwirrend, bis man reinkommt, aber dann... Wenn jemand GoT mag, dann wahrscheinlich auch diese Serie. Die deutschen Hörbücher sind auch sehr zu empfehlen.


message 108: by Jana (new)

Jana Ich bin auch ein größer Fan von Sandersons Büchern. Ich würde mich Verena anschließen, die Sturmlichtchroniken sind sehr gut und gerade, wenn der zu Beschenkende gerne GoT oder Herr der Ringe liest, eine gute Wahl.
Wenn es aber geringer vom Umfang sein soll, kann ich auch die Mistborn-Reihe empfehlen. Es geht eher in die Richtung YA aber hat trotzdem viele Fantasy Elementen und eine ziemlich spannende Geschichte.


message 109: by Kathrin (new)

Kathrin | 1427 comments Auch wenn der Hinweis auf GoT kam: ich würde zum Einstieg auch eher die Mistborn-Reihe empfehlen. Die ersten drei Bände sind eine, in sich weitestgehend geschlossene, Trilogie, die mich damals von Sanderson überzeugt hat.

Die Sturmlichtchroniken sind fantastisch. Ich lese gerade Band 2, aber ich weiß nicht, ob das nicht zu viel auf einmal ist, wenn man mal anfangen will. Zudem ist die Reihe, wie Verena schrieb, noch lange nicht abgeschlossen.

Berichte mal, was es am Ende wird Julia!


message 110: by Semjon, Leserunden, Newsletter (last edited Feb 28, 2021 10:21PM) (new)

Semjon (semjon22) | 5753 comments Mod
Anhand der wenigen, bekannten Parameter des Beschenkten (männlich, Vorliebe für epische High Fantasy, wahrscheinlich um die 30 Jahre?) würde ich mich bei der Wahl zwischen den Sturmlicht-Chroniken und der Nebelgeborenen-Reihe ganz klar für Ersteres entscheiden.

Ich habe von beiden Reihen jeweils nur Band 1 der deutschen Ausgabe gelesen, also nur die erste Hälfte der Original-Ausgabe von The Way of Kings. Die Mistborn-Reihe ist mir hinsichtlich der Plausibilität der Handlungen der Held:innen-Gemeinschaft nicht nachvollziehbar. Die jugendliche Heldin erinnert tatsächlich eher an YA-Fantasy. Lobenswert ist bei beiden Reihen das Worldbuilding und in Mistborn zusätzlich das Magiesystem. Mit dem Weg der Könige gehst du das geringere Risiko beim Schenken ein, denn diese Reihe ähnelt eher den Vorlieben des Beschenkten. Mistborn werde ich nicht weiterlesen, Sturmlicht-Chroniken schon.


message 111: by Julia (new)

Julia (wieporzellan) | 1077 comments Erstmal danke für die vielen, lieben Antworten. (:

Ja, die Parameter waren rar gesät, das gebe ich zu. Aber ich glaube, die restlichen wie Mathematiker oder Brettspieler - auch komplett Querbeet - wären da nicht unbedingt hilfreicher gewesen. Falls doch: Gerne her mit den neu-gewonnenen Empfehlungen! (;

Ich denke, ich werde mir mal die Leseproben auf den eReader laden und mal anlesen. Mich schreckt bei Mistborn tatsächlich der Vergleich zu YA etwas ab; mag aber sein, dass meine leicht ausgeprägte YA-Allergie etwas zu sehr hineinspielt.

Und zweite Frage, die sich mir stellt: Taugt die deutsche Übersetzung was? Gerade auch im Hinblick auf die Zweiteilung eines Bandes? Ich habe die Erfahrung bei GoT gemacht, dass das Leseerlebnis - insbesondere beim zweiten Band - da doch sehr beeinträchtigt werden kann, wenn der Cut komisch gesetzt ist. Da wirkt ein Band dann plötzlich viel "schwächer" als es eigentlich wäre.


message 112: by Jana (new)

Jana Einmal zu Mistborn: Das kann ich gut nachvollziehen. Ich würde sagen, dass es nicht so sehr dem klassischen YA-Roman entspricht, v.a. da Liebesbeziehungen vorkommen, aber bei Sanderson sowieso nie wirklich zentral für die Geschichte sind. Außerdem ist der große Vorteil, dass es eben nicht so lang ist wie die Sturmlichtchroniken, aber trotzdem eine komplexe Welt mit Magiesystem entwickelt werden kann.
Dein Problem mit Übersetzungen kann ich gut nachvollziehen. Ich denke bei den Sturmlichtchroniken ist es relativ gelungen. Aber ich erinnere mich noch, dass ich erst bei Band 2 richtig für die Geschichte begeistern konnte, auch weil mehr Dynamik in die Geschichte kommt.


message 113: by Anna Catharina, Challenges, Tags (new)

Anna Catharina | 2717 comments Mod
Ich lese gerade Landgericht von Ursula Krechel und Um fünf unter den Sternen von Holly Hepburn, also zwei komplett unterschiedliche Bücher.

In den letzten Wochen ist mir leider aufgefallen, dass es mir immer schwerer fällt, mich länger auf das Lesen zu konzentrieren. Es ist keine wirkliche Leseflaute, eher eine Konzentrationsflaute. Ich schiebe es jetzt einfach mal auf die aktuelle Lage, schließlich tue ich seit fast einem Jahr nichts anderes außer lesen (und arbeiten).


message 114: by Kathrin (new)

Kathrin | 1427 comments Anna Catharina wrote: "Ich lese gerade Landgericht von Ursula Krechel und Um fünf unter den Sternen von Holly Hepburn, also zwei komplett unterschiedliche Bücher.

In den letzten Wochen is..."


In den letzten Woche ist mir auch aufgefallen, dass ich zunehmend Schwierigkeiten habe mich zu konzentrieren. Im Januar lief es bspw. echt super und dann ging es bergab. Leseflaute würde ich es jetzt für mich auch nicht nennen - in den Zeiten lese ich gar nicht - aber zunehmend fehlen mir die neuen Impulse zwischen Home Office/Lesen/Netflix.

Ich versuche jetzt öfter vor die Tür zu kommen. In der Gegend hier lässt es sich gut wandern. Das wird hoffentlich helfen. Hast du für dich eine kleine Maßnahme im Kopf, die dir derzeit helfen könnte?


message 115: by Anna Catharina, Challenges, Tags (new)

Anna Catharina | 2717 comments Mod
Kathrin wrote: "Hast du für dich eine kleine Maßnahme im Kopf, die dir derzeit helfen könnte? ..."

Aktuell leider gar nicht. Ich habe quasi mein ganzes Pulver schon im Laufe der letzten 12 Monate veschossen und nun ist alles langweilig und öde. Und zum x-ten Male die immer gleichen Wege entlangzuwandern (zumal aktuell das Wetter nicht so dolle ist bei mir), wird irgendwann auch langweilig.


message 116: by Antschi100 (new)

Antschi100 | 700 comments Ach das kann ich gut verstehen! Bei mir kam dieser Einbruch ja wesentlich früher, ich habe ja letztes Jahr ab dem Sommer so gut wie gar nichts gelesen! Auch ich hadere mit der aktuellen Situation sehr, ich bin kein Mensch der nur gerne zu Hause ist. Aber es wird wieder besser, dieses Jahr habe ich wieder ins Lesen zurück gefunden wenn auch nur in langsameren Tempo. Aber das macht nichts, müssen ja nicht immer mehrere Bücher auf einmal sein!
Ich wünsche uns allen dass wir bald wieder ein geselligeres und aktiveres Leben führen können!


message 117: by Sophie (new)

Sophie (framandi) | 25 comments Ich lese aktuell Kissing Chloe Brown und habe ganz viel Liebe dafür. Leider wird das mein Buchkaufverbot kill'n da es eine Trilogie ist


message 118: by Anneke (new)

Anneke (herzballon) | 505 comments Sophie wrote: "Ich lese aktuell Kissing Chloe Brown und habe ganz viel Liebe dafür. Leider wird das mein Buchkaufverbot kill'n da es eine Trilogie ist"

Oh, den ersten Band habe ich auch gelesen und fand ihn toll. Sollte es wohl auch bald mal weiterlesen.


message 119: by Sophie (new)

Sophie (framandi) | 25 comments Anneke wrote: "Sophie wrote: "Ich lese aktuell Kissing Chloe Brown und habe ganz viel Liebe dafür. Leider wird das mein Buchkaufverbot kill'n da es eine Trilogie ist"

Oh, den ersten Band habe ich auch gelesen un..."


Gute Idee, aber überlege auf die deutschen Übersetzungen zu warten


message 120: by emoty_live (new)

emoty_live | 252 comments Hallo zusammen,

eine Frage in die Runde: Ich suche Romane, in denen es um Tierschutz und Tierquälerei geht.
Bislang kenne ich nur Der Libellenflüsterer Kennt ihr noch andere Romane ? Bitte keine Sachbücher. Danke :)


message 121: by paperlove (new)

paperlove (mrspaperlove) | 497 comments Emotygaming wrote: "Hallo zusammen,

eine Frage in die Runde: Ich suche Romane, in denen es um Tierschutz und Tierquälerei geht.
Bislang kenne ich nur Der Libellenflüsterer Kennt ihr noch andere Romane..."


Mir würde spontan noch "Wasser für die Elefanten" einfallen, ich habe allerdings nur den Film gesehen und weiss nicht wie detailliert die Szenen im Buch geschildert werden.

Ansonsten gibt's ganz viele Listen auf Goodreads, durch die du dich bei Interesse klicken kannst:
https://www.goodreads.com/shelf/show/...
https://www.goodreads.com/shelf/show/...
https://www.goodreads.com/shelf/show/...
https://www.goodreads.com/list/tag/an...
https://www.goodreads.com/list/show/8...

Wobei ich jetzt nicht weiss, wie zutreffend die einzelnen Bücher sind. Auf der letzten Seite steht zum Beispiel "Animal Farm" auf Platz eins und auch wenn in dem Buch Tiere die Hauptrollen übernehmen, geht es doch vielmehr um die wahren geschichtlichen Hintergründe von Menschen. Und auch auf anderen Listen habe ich weiter unten auf den hinteren Plätzen einige von mir gelesene Bücher entdeckt, bei dem ich jetzt nicht mehr im Anhieb wüsste, inwiefern es um Animal Abuse oder Animal Rights geht, deshalb sind da wohl auch Bücher auf den Listen, bei denen es nicht nur vordergründig um das Tierwohl geht, sondern vielleicht auch "nur" kleine Szenen mit diesem Thema vorkommen.
Wenn du bei Google "books about animal abuse goodreads" oder halt animal rights eingibst, kommen noch weitere Listenvorschläge. :D Oder generell nach Büchern zum Thema Tierquälerei bei Google suchen. Lovelybooks spuckt z.B. diese Liste aus:
https://www.lovelybooks.de/stoebern/e...


message 122: by emoty_live (new)

emoty_live | 252 comments Vielen Dank @paperlove für die ausführliche Antwort. In den Listen werde ich bestimmt was finden, danke !


message 123: by emoty_live (new)

emoty_live | 252 comments Hallo zusammen,
letzten November habe ich wieder zu lesen begonnen und da bin ich sehr froh darüber. Mein 1. Buch nach der längeren Lesepause war "Colleen Hoover - Verity" Verityund das war für mich direkt ein 5 Sterne Buch, da ich es als Pageturner empfand und die Plottwists sehr gut fand.
Nun hab ich seitdem über 20 Bücher aus verschiedenen Genre gelesen, und außer "der Mitternachtsbibliothek" Die Mitternachtsbibliothekwar sonst kein 5 Sterne Buch mehr dabei.

könnt ihr mir evtl Eure 5 Sterne Bücher nennen ?

Gerne Thriller und Romane mit Tiefgang (Mitternachtsbibliothek) nicht so gerne: Phantasie,Liebesromane und Krimis

Liebe Grüße :)


message 124: by Ulrike, Events, Technik (new)

Ulrike | 1520 comments Mod
Ich lese leider überhaupt keine Thriller, aber vielleicht sind folgende meiner 5-Sterne-Bücher etwas für dich:

Beim Leben meiner Schwester von Jodi Picoult
Untertauchen von Lydia Tschukowskaja
Dankbarkeiten von Delphine de Vigan
Die verschwindende Hälfte von Brit Bennett
Die Gespenster von Demmin von Verena Keßler


message 125: by Semjon, Leserunden, Newsletter (last edited May 12, 2021 12:09PM) (new)

Semjon (semjon22) | 5753 comments Mod
@Emotygaming: Ich finde das ganz schwierig, anhand der drei Favoritenbücher von dir, Empfehlungen auszusprechen. Sie sind so unterschiedlich, dass ich keine Tendenz zu erkennen vermag. Das Einzige, was mir auffällt, ist dein Interesse für die Tiere. Darauf aufbauend würde ich dir empfehlen, folgende Bücher mal anzuschauen:

Die Letzten ihrer Art: Eine Reise zu den aussterbenden Tieren unserer Erde - Douglas Adams (kenn ich, fand ich gut, es gibt aber auch ein neueres Buch mit gleichem Titel von der norwegischen Autorin Maja Lunde Die Letzten ihrer Art, dazu kann ich aber nichts sagen. Gelesen und für okay befunden habe ich von ihr:)
Die Geschichte der Bienen - Maja Lunde
Graue Bienen - Andrej Kurkov (gerade erst gelesen und 5 Sterne vergeben)

In der Mitternachtsbibliothek geht es ja wohl um die Auswirkung von Büchern auf das Leben. Romane über Bücher gibt es viele und auch viele unterschiedliche Werke. Wenn du etwas magischen Realismus verträgst, wäre der spanische (moderne) Klassiker Der Schatten des Windes von Carlos Ruiz Zafon etwas, bei dem es auch um Bücher geht.


message 126: by emoty_live (new)

emoty_live | 252 comments @Semjon: vielen Dank für die Tipps. Die Geschichte der Bienen, Schatten des Windes und Die letzten ihrer Art kann ich sogar bei der Bücherei, Onleihe leihen.

Mir geht es um EURE 5 Sterne Bücher, da es tatsächlich schwer ist aus meinem Fundus etwas für mich zu empfehlen.

Und bei Deinen Tipps war ja schon was dabei für mich, danke !


message 127: by Anna Catharina, Challenges, Tags (last edited May 13, 2021 03:45AM) (new)

Anna Catharina | 2717 comments Mod
Meine persönlichen Top 5 sind:

- Satoru und das Geheimnis des Glücks von Hiro Arikawa
- Mittagsstunde von Dörte Hansen
- Der alte König in seinem Exil von Arno Geiger
- Draußen vor der Tür von Wolfgang Borchert
- Die Romanows, das letzte Kapitel von Robert K. Massie

Klar, es gibt noch ganz viele andere Bücher, die ich sehr, sehr gut finde, aber das sind die Top 5, die mir persönlich sehr viel bedeuten.


message 128: by Julia (new)

Julia (wieporzellan) | 1077 comments Favorisierte Bücher sind ja immer so eine Sache, weil da ja neben der Qualität des Buches auch noch viel anderes mitspielen muss. Deshalb entscheide ich mich mal für eine kleine Auswahl derer, die auch Leuten im Bekanntenkreis sehr gut gefallen haben:

Vom Ende der Einsamkeit - Benedict Wells
Der Report der Magd - Margaret Atwood
Die Geschichte der Bienen - Maja Lunde
Gone Girl - Gillian Flynn
Alles Licht, das wir nicht sehen - Anthony Doerr


message 129: by emoty_live (new)

emoty_live | 252 comments @AnnaCatharina und @Julia: danke für Eure Top 5, die Klappentexte lesen sich gut. Gone Girl und "draussen vor der Tür" kenne ich, und die sind wirklich gut !

Wer möchte noch seine Top 5 vorstellen ?


message 130: by Cynnamon, Challenges, Librarian, Tags (new)

Cynnamon | 3080 comments Mod
Emotygaming wrote: "@AnnaCatharina und @Julia: danke für Eure Top 5, die Klappentexte lesen sich gut. Gone Girl und "draussen vor der Tür" kenne ich, und die sind wirklich gut !

Wer möchte noch seine Top 5 vorstellen ?"


Da ich mit Schwerpunkt auf Fantasy und Krimi/Thriller lese, dürften meine Top 5 eher nichts für dich sein. Außerdem könnte ich mich ehrlich gesagt auch nicht für nur 5 Bücher entscheiden.

Als Alternative habe ich 5 Bücher rausgesucht, die ich in den letzten 2 1/2 Jahren gelesen habe, die deinen Genre-Vorgaben entsprechen und die ich einer Leserin empfehlen würde, über die ich sonst nichts weiß.

Hier sind sie also, in keiner besonderen Reihenfolge:

Hexensaat
Das Lächeln der Fortuna
Ein Gentleman in Moskau
Die Nähe zwischen uns
Daisy Sisters

Vielleicht ist ja was für dich dabei. :)


message 131: by Jana ♡ (new)

Jana ♡ | 277 comments Hallo, ich bin unsicher ob das hier rein passt aber ich brauche mal etwas Schwarmwissen:
Ich studiere Germanistik und möchte jetzt bald mein Abschlussmodul absolvieren (bestehend aus Selbststudium und mündlicher Prüfung). Dazu brauche ich 2 Themen. Das erste Thema steht schon fest. Das zweite Thema soll sich um Geschlechtsverhältnisse und -identitäten drehen, wobei ich den Roman "Tomboy" von Thomas Meinecke ausgewählt hab. Mein Dozent möchte aber gern, dass ich noch weitere Werke analysiere. Daher meine Frage: Welche LGBTQ+ Bücher könnt ihr (am besten) von deutschen Autoren empfehlen in denen mehrere Geschlechtsidentäten vorkommen? Vorzugsweise auch mehr als "nur" Mann und Mann.


message 132: by Labyrinth (new)

Labyrinth | 945 comments Hier gibt es eine queere Lesechallenge, da gibt es viele Anregungen:

https://www.goodreads.com/topic/show/...

Viel Erfolg!


message 133: by Jana ♡ (new)

Jana ♡ | 277 comments Labyrinth wrote: "Hier gibt es eine queere Lesechallenge, da gibt es viele Anregungen:

https://www.goodreads.com/topic/show/...

Viel Erfolg!"


Vielen lieben Dank!!


message 134: by Anneke (new)

Anneke (herzballon) | 505 comments Dreamer_1848 wrote: "Hallo, ich bin unsicher ob das hier rein passt aber ich brauche mal etwas Schwarmwissen:
Ich studiere Germanistik und möchte jetzt bald mein Abschlussmodul absolvieren (bestehend aus Selbststudium..."


Ich bin etwas verwirrt von deinem letzten Satz. Suchst du nach einem Buch mit unterschiedlichen Geschlechteridentitäten oder mit unterschiedlichen Sexualitäten, weil du etwas von "Mann und Mann" geschrieben hast.


message 135: by Jana ♡ (new)

Jana ♡ | 277 comments Anneke wrote: "Dreamer_1848 wrote: "Hallo, ich bin unsicher ob das hier rein passt aber ich brauche mal etwas Schwarmwissen:
Ich studiere Germanistik und möchte jetzt bald mein Abschlussmodul absolvieren (besteh..."


Beides am besten :D


message 136: by Anneke (new)

Anneke (herzballon) | 505 comments Spontan fallen mir folgende auf Bookstagram sehr gelobte Titel ein:

Und ich leuchte mit den Wolken
Ich bin Linus: Wie ich der Mann wurde, der ich schon immer war
Rowan & Ash – Ein Labyrinth aus Schatten und Magie

Dürften auch alle Own Voice sein.


message 137: by Zoe (inactive) (new)

Zoe (inactive) | 462 comments schau dir doch Mal die enby-booklist an. da ist zwar keine deutschprächtige Literatur drauf aber vielleicht wirst du ja trotzdem fündig.
https://www.jgfellerscreative.com/enb...

außerdem kann ich "Jonny appleseed" empfehlen, das von einem two-spirit handelt.


message 138: by Zoe (inactive) (new)

Zoe (inactive) | 462 comments und ein Klassiker über gender-nonconformity ist natürlich "Orlando" von Virginia Woolfe


message 139: by emoty_live (last edited Jun 18, 2021 10:13PM) (new)

emoty_live | 252 comments Hallo zusammen,

ich suche gerade Bücher über "Jugendliebe". Es gibt soviele Jugendbücher/New adult etc, dass ich da nicht durchblicke.

Ich suche keine besondere Story, also nicht "Mein Freund ist gestorben, ist ein Rockstar etc"

Ich suche eine ganz typische Jugendliebe-Story, wie es viele erlebt haben, also mehr Durchschnitt und keine einzigartige Story. und kein Fantasy

Habt ihr da Empfehlungen? Gerne auch Film Tipps :) (eine Jugendliebe bzw. good bye my love, kenne ich von ARTE bereits)

Liebe Grüße


message 140: by Runenmädchen (last edited Jun 18, 2021 10:46PM) (new)

Runenmädchen | 670 comments Hallo,

bei Jugendliebe muss ich ja immer an „My Girl“ denken :)

Nun zu deiner Frage: Ich kann dir Der große Sommer von Ewald Arenz empfehlen.
Hier geht es um einen Mann, der in seine Jugend zurückblickt. Er berichtet u.a. über seine erste Liebe, zudem geht es um Freundschaft. Außerdem ist die Liebesgeschichte nicht so kitschig, was mir zum Beispiel wichtig ist, da ich ungern Liebesromane lese.

Hier meine Rezension: https://www.goodreads.com/review/show...


Ich mochte die Nostalgie, vielleicht gefällt es dir ja auch.


message 141: by emoty_live (new)

emoty_live | 252 comments Hallo Runenmädchen,

das Buch ist mir bekannt, es liegt bereits auf meiner Wunschliste, allerdings erst in 3 Monaten bei der Onleihe verfügbar. Hab schon viel GUtes gehört davon. Danke für Deinen Tipp :)


message 142: by Runenmädchen (new)

Runenmädchen | 670 comments Dann wünsche ich dir (bald) viel Freude beim Lesen 😊


message 143: by Sally (new)

Sally (readergirlsally) | 929 comments Hey,
kennt jemand von euh vielleicht Bücher auf Spanisch, die man gut mit Sprachlevel B1 (3 Jahre Spanisch in der Schule = 3 Semester Spanisch an der Uni) gut lesen kann? Ich würde gerne mit einem guten Buch ins spanische Lesen einsteigen und so mein Spanisch verbessern. Bei Englisch habe ich damals glaube ich mit einem ähnlichen Sprachlevel angefangen. Hat jemand von euch vielleicht sogar "La Sombra del Viento" von Carlos Ruiz Zafón auf Spanisch gelesen? Ich fand das Buch auf Deutsch sehr gut, weiß aber nicht ob ich schon genug Spanisch dafür kann.


message 144: by Ulrike, Events, Technik (new)

Ulrike | 1520 comments Mod
@Sally: Ich arbeite in einem Sprachinstitut und habe unsere Spanischlehrerin gefragt. Sie hat mir leider kein konkretes Buch sagen können, hat aber auf Niveau B1 empfohlen (wenn du nicht unbedingt Jugendbücher lesen möchtest) mit einem 2-sprachigem Buch anzufangen, so dass du immer gleich die Übersetzung dabei hast. solche Bücher gibt es u.a. von Reclam.


message 145: by Sally (new)

Sally (readergirlsally) | 929 comments klasse danke Ulrike! Lieb von dir, dass du die Sorachlehrerin gefragt hast. Ich werd mir später gleich mal 2-sprachige Bücher ansehen.


message 146: by Minnie (new)

Minnie (minniemaus) @Sally
Es gibt von Compact Lernkrimis. Gibt es für unterschiedliche Niveau Stufen, auch für B1. Ich lese solche auf Englisch und find die klasse.


message 147: by Sally (new)

Sally (readergirlsally) | 929 comments Minnie wrote: "@Sally
Es gibt von Compact Lernkrimis. Gibt es für unterschiedliche Niveau Stufen, auch für B1. Ich lese solche auf Englisch und find die klasse."


Dann seh ich mir die mal ebenfalls an. Ich habe früher auch mal Lerngeschichten für Englisch gekauft, aber die konnten mich nie überzeugen. Weiße nicht ob das nur an den Geschichten lag, oder auch an meiner damaligen Einstellung zu Fremdsprachen 😅
Aber danke für den Tipp, die Krimis von Compact werde ich mir nun gleich ansehen.

@Ulrike ich habe mir übrigens gestern bereits ein Spanisches Buch von Reclam bestellt und bin schon voller Vorfreude! Es ist zwar nicht zweisprachig, aber es enthält Worterklärungen und den Inhalt der Geschichte kenne ich im groben auch schon auf Deutsch. Sollte es nicht so wie erhofft klappen, habe ich nun zumindest einen Grund mehr, mein Spanisch immer weiter zu verbessern 😀


message 148: by Bianca 1973 (new)

Bianca 1973 (bianca1973) Hallo,
Ich lese derzeit Still Life von Sarah Winman und der Monddiamant von Wilkie Collins.


message 149: by Anna Catharina, Challenges, Tags (new)

Anna Catharina | 2717 comments Mod
@Bianca: Den Monddiamanten wollte ich schon immer mal lesen. Wie gefällt es dir denn bis jetzt?


message 150: by Kathrin (new)

Kathrin | 1427 comments @ Bianca
Die Meinung zu Der Monddiamant würde mich auch interessieren. Ich habe vor Jahren Die Frau in Weiß gelesen und war schwer begeistert. Seitdem wollte ich immer ein weiteres Werk von Wilkie Collins lesen, bin aber nie dazu gekommen.


back to top