Mitlesezentrale discussion
Archiv: Challenges
>
Eins oder keins Challenge (bis 11.12.2023)

Quatsch, da bin ich dir ganz bestimmt nicht böse. Freue mich schon sehr drauf :)

Danke für die Anregung. Ich habe das gleich mal umgesetzt und einen Link in der Liste der Teilnehmenden gesetzt, damit der nächste Aussuchende den Post findet. Passt das so? (Ich habe direkt den Kommentar verlinkt).
Und ich habe alle Anmeldungen und ausgesuchten Bücher in der Liste eingetragen. Ihr wart ja fleissig in meiner Abwesenheit :D
paperlove wrote: "Danke für die Anregung. Ich habe das gleich mal umgesetzt und einen Link in der Liste der Teilnehmenden gesetzt, damit der nächste Aussuchende den Post findet. Passt das so? (Ich habe direkt den Kommentar verlinkt)."
Super, danke! :)
Ich glaube das wird noch sehr hilfreicht für uns sein.
Super, danke! :)
Ich glaube das wird noch sehr hilfreicht für uns sein.

Ich schätze, ich bin auch durch die 4-gelost-Challenge total verzogen. Da alle dem Losunsungstag entgegen fiebern, bekommt man ganz schnell seine Bücher. Aber jetzt bin ich ja auch hier ausgestattet und kann loslegen.

Dann bin wohl ich dran...
Hier meine Liste: EinsoderKeins

Ich habe mich etwas gesträubt mich anzumelden. Nicht weil keine Lust habe, sondern weil ich bis Jahresende noch einiges an Altlasten anderer Challenges habe. Jetzt kann ich aber nicht widerstehen ;) Vielleicht hilft auch die Wartezeit bis zur Auswahl meine anderen Bücher zu lesen.
Hier mein Link: Readinglist
@Sandy: Wir haben viele gemeinsame Bücher auf der Liste. Wobei ich die wenigsten davon gelesen habe. Die Auswahl fiel nicht ganz leicht. Es ist Terror - Ferdinand von Schirach geworden. Warum? Ich habe das Theaterstück bereits zweimal gesehen und mag es sehr. Es wirft sehr viele moralische Fragen auf und ich bin immer wieder hin und her gerissen zwischen justiziarer Korrektheit und Menschlichkeit. Im Theaterstück darf man als Publikum das Urteil fällen. Leider habe ich das Buch selbst noch nicht gelesen. Aber vielleicht animiert mich diese Challenge nun dazu es zur Hand zu nehmen.



Update: Stimmt gar nicht. Gerade festgestellt, dass ich bereits Eine Handvoll Worte von ihr gelesen habe. Fand es ganz gut. Genau richtig wenn man etwas fürs Herz benötigt.
Ich hatte einen richtig dicken Schinken von Ken Follett ausgesucht bekommen. Winter der Welt, Band 2 der Jahrhundert-Saga. Ich habe früher viel Follett gelesen und halte die Säulen der Erde und seiner Thriller wie Die Nadel oder Der dritte Zwilling für gute Unterhaltungslektüre.
Aber entweder hat sich mein Geschmack geändert oder Follett schreibt schlechter. Ich weiß nicht. Ich fand aber seinen Stil derart missraten, dass ich nur knapp 100 Seiten in den letzten beiden Tage gelesen habe. Weitere 900 Seiten wäre Verschwendung wertvoller Lebens- und Lesezeit. Hier mein Review:
https://www.goodreads.com/review/show...
Nachdem ich eine kleinere Auswahl an Büchern vorgestern angemeldet hatte, muss der/die Nächste einfach mal durch meine komplette WTR-Liste gehen (1416 Bücher). Es war ja nach oben offen. Aber bitte kein Buch, dass zusätzlich im Ordner „maybes“ ist. Das sind Bücher, die ich nicht besitze.
https://www.goodreads.com/review/list...
Ach ja, Alice, du bekommst noch ein Buch von mir ausgesucht. Du bist in Genre zu Hause, in denen ich mich nicht auskenne. Ich habe aber schon mal von Leigh Bardugo gehört, da sich hier in der Mitlesezentrale Buddy-Reads für sie bildeten. Daher bekommst du Goldene Flammen.
Aber entweder hat sich mein Geschmack geändert oder Follett schreibt schlechter. Ich weiß nicht. Ich fand aber seinen Stil derart missraten, dass ich nur knapp 100 Seiten in den letzten beiden Tage gelesen habe. Weitere 900 Seiten wäre Verschwendung wertvoller Lebens- und Lesezeit. Hier mein Review:
https://www.goodreads.com/review/show...
Nachdem ich eine kleinere Auswahl an Büchern vorgestern angemeldet hatte, muss der/die Nächste einfach mal durch meine komplette WTR-Liste gehen (1416 Bücher). Es war ja nach oben offen. Aber bitte kein Buch, dass zusätzlich im Ordner „maybes“ ist. Das sind Bücher, die ich nicht besitze.
https://www.goodreads.com/review/list...
Ach ja, Alice, du bekommst noch ein Buch von mir ausgesucht. Du bist in Genre zu Hause, in denen ich mich nicht auskenne. Ich habe aber schon mal von Leigh Bardugo gehört, da sich hier in der Mitlesezentrale Buddy-Reads für sie bildeten. Daher bekommst du Goldene Flammen.

Schön, dass dir Cinder & Ella auch so gut gefallen hat wie mir damals :)

Aber entweder hat sich mein Geschmack geändert oder Follett schreibt schlechter. Ich weiß nicht. Ich fand aber seinen Stil derart missraten, dass ich nur knapp 100 Seiten in den letzten beiden Tage gelesen habe. Weitere 900 Seiten wäre Verschwendung wertvoller Lebens- und Lesezeit"
Na da habe ich ja gut ausgesucht ;-) Das tut mir leid.
Ich hoffe mal, dass Follett bei mir den Walisern zu mehr Erfolg im Turnier verhelfen kann.

@Semjon Mir hat es wirklich unglaublich viel Spaß gemacht in deinen Büchern zu stöbern! Großartig! Danke dafür 🧡
Ich wollte dir kein Buch vorschlagen, dass ich kenne, sondern eines das mir ebenfalls gänzlich unbekannt ist. Bei EisTau von Ilija Trojanow konnte ich dann als Meereisphysikerin nicht nein sagen. Von Glaziologie habe ich nicht so viel Ahnung, aber wenn die Gletscher in Fjorden Enden und Eisberge produzieren, dann bin ich definitiv mit von der Partie 😁
Hoffentlich bekommst du atemberaubende Beschreibungen der Antarktis.
Eine ungewöhnliche Wahl, Saskia, aber so habe ich mir das gewünscht. Meereisphysikern! 😳 Davon habe ich ja noch nie gehört. Vielleicht habe ich es auch ausgeblendet, nachdem ich in der Schule mal wegen Physik sitzen blieb. Ich werde mich bei Fachfragen dann vertrauensvoll an dich wenden. Vor allem wie der bulgarische Autor auf so ein Thema kommt....
Passt aufgrund seines Geburtslandes prima zur EM-Challenge. Vielen Dank.
Passt aufgrund seines Geburtslandes prima zur EM-Challenge. Vielen Dank.

Wenn man mag, kann man das auch ganz allgemein als Klimawissenschaften bezeichnen. Das wirkt dann nach außen hin weniger abschreckend, jedoch kann ich mich damit nicht so ganz identifizieren. Möchte man bei Schulfächern bleiben, dann geht es auch als Erdkunde/Geographie durch, nur eben mit mehr Mathematik 😁
Wenn du bei Saskia auf „mein Buch aussuchst“ klickst im Post, kommst du in ihren tbr-Ordner. Funktioniert sogar in der App bei mir. Oder du gehst auf ihr Profil und dann in ihren tbr-Ordner mit 58 Büchern.


@Alice: Für dich habe ich The Cruel Prince ausgesucht, weil mir das selbst auch sehr gut gefallen hat (und das als jemand, der weder YA noch Elfen noch Lovestories sonderlich mag. ;))
Hier ist mein Auswahlregal: https://www.goodreads.com/review/list...

Es freut mich, dass hier so eine rege Teilnahme herrscht, aber denkt ihr bitte zukünftig daran, dass ich mit Kurzmeinung mindestens 2-3 Sätze als Voraussetzung formuliert habe und auch der Hinweis da steht, dass diese doch auch ein bisschen detaillierter ausfallen sollen, damit Aussenstehende nachvollziehen können, warum einem das Buch gefallen hat. Damit hatte ich eigentlich gemeint, dass man wenigstens auch kurz auf Charaktere, die Handlung oder den Schreibstil eingeht, ohne dass dies aber gerade das Ausmass einer ganzen Rezension annehmen muss. Ich wollte keine ausführliche Rezensionspflicht voraussetzen, aber die bisherigen Kurzmeinungen sind meiner Einschätzung nach schon sehr knapp ausgefallen, was ich etwas schade finde. Das mit den 2-3 Sätzen war eher als minimaler Richtwert gedacht, der lieber über- als unterschritten werden sollte. (Bisher war es eher umgekehrt). Nehmt euch doch gerne ein bisschen Zeit, ein Fazit über das Buch zu schreiben. Ich finde das persönlich immer ganz interessant und auch eine nette Rückmeldung an die Aussuchenden, die sich ja meistens bei ihrer Auswahl ihre Gedanken machen (und selbst irgendeine Art von Bezug zu dem Buch haben).
Ich erwähne es lieber jetzt gleich zu Beginn, damit sich das mit den Kurzmeinungen hoffentlich noch ein bisschen einpendeln kann i. S. davon, dass sie etwas ausführlicher werden. Vielleicht kam das aber bei den bisher formulierten Regeln nicht gut genug heraus. Aber ich kann das gerne noch etwas ausformulieren, damit es klarer wird. Vielleicht war die Mindestzahl von 2-3 Sätzen auch etwas zu wenig angesetzt, ev. erhöhe ich das im Verlaufe noch auf etwas mehr Sätze.
Bisherige Nachweise könnt ihr aber natürlich so stehen lassen, ich fände es nur schön, wenn zukünftig versucht wird, ein bisschen spezifischere und ausführlichere Fazits dazulassen (wenn man keine Rezension schreiben möchte). Ihr könnt z.B. einfach ein bisschen ausformulieren, was euch genau gefallen hat und was vielleicht nicht so. Ihr könnt auch eure Sternebewertung angeben und dann in einigen Sätzen erläutern, warum sie gerade so ausgefallen ist.
/edit: Ich habe hier noch zwei Beispiele von mir selbst, was ich unter Kurzmeinungen verstehe:
https://www.goodreads.com/review/show...
https://www.goodreads.com/review/show...
:D Vielleicht hilft euch das ein bisschen weiter. :D


Meine ursprüngliche Idee war, dass man den Link zum Review hier als Nachweis reinsetzt (und das Review besteht dann entweder aus einer längeren oder kürzeren Rezension (bzw. Kurzmeinung). :D
Ich persönlich mache es meistens so wie es z.B. Semjon in Post 64 gemacht hat: Ich schreibe kurz 2-3 Sätze hier ins Topic zum Buch und verlinke dann für weitere Infos zum Review (das entweder aus einer etwas ausführlicheren Kurzmeinung oder einer kompletten Rezension besteht).
Man darf in gewisser Weise also trotzdem natürlich "nur" hier reinschreiben: "Das Buch war toll" oder "Das Buch hat mir gar nicht gefallen", wenn man danach aber noch sein Review verlinkt, das ein bisschen mehr Details verrät, was euch gefallen hat und was nicht. :D Nur eben "Das Buch war gut und hat mir gefallen" allein reicht nicht ganz aus. :D
Ich würde vorschlagen, dass wir es mal mit dem Link zum Review versuchen und schauen, wie es sich bewährt. :)

Anbei mein Link zur Rezension: https://www.goodreads.com/review/show...

Mein Auswahlregal ist folgendes: https://www.goodreads.com/review/list...

Lisanne, ich suche dir ein Buch aus.
Ich finde die Idee der Challenge wirklich super!
So Lisanne, ich habe dein SUB Regal durchstöbert und bin auf eine Buchreihe gestoßen, die ich dir umbedingt ans Herz legen muss. Wobei ich mich erst gar nicht entscheiden konnte, da ich dir so viele Bücher ans Herz legen wollte..
Dieses ist es geworden:
Vom Eis berührt
Ich bin sehr gespannt welches Buch mir der nächste auswählen wird und hoffe es dauert nicht allzu lang.
Hier ist mein SUB

Lisanne, ich suche dir ein Buch aus.
Ich finde die Idee der Challenge wirklich super!
So Lisanne, ich habe dein SUB Regal durchstöbert und bin auf eine Buchrei..."
Julia, Lisanne hat schon länger ihr Buch. Ihr Beitrag war nur einer der letzten auf der ersten Seite dieses Threads. Wir sind mittlerweile allerdings schon auf Seite 2 gelandet :-)
Ich bin diejenige die aktuell auf ein Buch wartet ;-)
Anbei nochmal der Link zu meinem Regal: https://www.goodreads.com/review/list...

Noch so eine Tatsache über die Welt
Ich mochte das Buch wirklich gern und bin gespannt wie du es finden wirst.
Mein SUB
Meine SUB- "Leichen"
Ich bin gespannt, was du auswählen wirst..:)


Wie erwartet wurden es fünf Sterne für mich!
Und jetzt geh ich mal in Julias Büchern stöbern und editiere den Post gleich!
Hier schon einmal mein SuB: https://www.goodreads.com/review/list...
Liebe Julia, du hast ein paar spannende Titel, zwischen denen ich mich entscheiden musste. Letztendlich wurde es eines, was ich selbst bereits las und was mir gut gefiel: Die Traumknüpfer

In dem Buch geht es um eine Gerichtsverhandlung mit einem moralischem Dilemma. Es wird jedoch kein Ergebnis der Verhandlung vorgegeben, sondern zwei Möglichkeiten dargelegt. Jeder Leser muss selbst entscheiden wie er urteilen würde. Als ich anfing zu lesen, stand für mich sehr schnell fest, wie die Sache ausgehen soll. Aber im Laufe der Verhandlung habe ich nicht nur einmal meine Meinung geändert. Und wie ich letztendlich als Geschworener bzw. Schöffe richten würde, kann ich immer noch nicht sagen. Ich denke, das ist genau das was von Schirach erreichen wollte...einfach mal über dieses Dilemma nachdenken, über Moral und Prinzipien, über Recht und Unrecht. Denn es ist nicht immer alles schwarz oder weiß. Wenn jemand ein kurzes Buch mit intensivem Inhalt zum Nachdenken oder Diskutieren sucht, ist dieses Buch das richtige! Von mir gab es 5 ⭐️
Liebe Melanie, ich habe in deinem Sub gestöbert. Es gibt nur ein Buch was ich bereits gelesen habe und auch sehr mochte. Es ist ein ruhiger SciFi-Roman, in dem aber eine tolle Welt erschaffen wird. Viel Spaß mit The Long Way to a Small, Angry Planet von Becky Chambers.
Jetzt hätt ich fast vergessen mein Regal zu posten:
Hier meine Liste: EinsoderKeins



Yep, das hab ich schon herausgefunden - aber die Folgebände doch hoffentlich auch, oder? :D

Noch so eine Tatsache über die Welt
Ich mochte das Buch wirklich gern und bin gespannt wie du es finden wirst.
"
Vielen Dank, ich bin gespannt. Das war igendwann mal ein spontaner Coverkauf :-)

"Die Traumknüpfer" ist es also geworden. Super, dass wollte ich mir sowieso schon lang mal vornehmen aber bei der Wahl an Büchern in meinem Regal, wurde es immer wieder nach hinten geschoben. Vielen Dank für deine Auswahl! :)
@kirsebaer
Viel Freude damit! =)

In dem Buch geht es um eine Gerichtsv..."
Ich finde es immer wieder schön, wenn ausgesuchte Bücher auch bei dem Lesenden auf Zustimmung treffen. Da hatte ich doch ein glückliches Händchen. Solche Bücher sind nicht für jeden etwas.
Wie schon erwähnt, kann ich hier auch das Theaterstück empfehlen. War neugierig im Nachgang. Hier eine Website mit den bisherigen Abstimmungsergebnissen:
https://terror.theater/

Saeculum wollte ich lange haben und fand es soo gut, als ich es dann vor einigen Jahren endlich gelesen habe. Bei dir ist es ja auch schon ein Weilchen gelistet, daher bin ich gespannt, wie du es findest.
Viel Spaß!
Mein Regal enthält auch einige Comics, da mein Comic-SUB schon auf den normalen herabblickt ;) Die "normalen" Bücher sind aber deutlich in der Überzahl.

@Yvonne: Ich hab mir die Website mit den Abstimmungsergebnissen mal angeschaut. Die Ergebnisse sind total interessant. Jetzt hätte ich richtig Lust so ein Theaterstück zu besuchen :-D
Ich habe mein ausgewähltes Buch Die Rebellin gelesen, das mich leider nicht so wirklich überzeugen konnte. Wer es genauer wissen möchte, kann gerne meine Rezension lesen.
@Metmaedl: Ich habe keines der Bücher auf deiner Liste schon gelesen, aber ich mag die Zamonien-Romane sehr und auch jahreszeitlich würde es sich doch anbieten Weihnachten auf der Lindwurmfeste zu lesen.
Viel weihnachtlichen Spaß damit!
Und hier kommt noch der Hinweis auf mein Auswahlregal.
@Metmaedl: Ich habe keines der Bücher auf deiner Liste schon gelesen, aber ich mag die Zamonien-Romane sehr und auch jahreszeitlich würde es sich doch anbieten Weihnachten auf der Lindwurmfeste zu lesen.
Viel weihnachtlichen Spaß damit!
Und hier kommt noch der Hinweis auf mein Auswahlregal.

Ich habe mein Buch gestern beendet: Das Herrenhaus im Moor von Felicity Whitmore war eine wirklich positive Überraschung und ich habe 5 Sterne vergeben. Vielen Dank an Simona für die tolle Wahl.
Hier mein Review: https://www.goodreads.com/review/show...
Hier mein Review: https://www.goodreads.com/review/show...
@Cynnamon: Eine schwere Wahl, da auf deinem Auswahl-SuB einige wirklich gute Bücher liegen, die ich auch gelesen habe. Am Ende habe ich mich für Die Beichte des Gehenkten: Ein Fall für Lizzie Martin und Benjamin Ross von Ann Granger entschieden, weil ich die Serie so gerne lese und Lizzie und Ben ein wirklich tolles Paar sind.
Hier geht es zu meinem Auswahlregal
Hier geht es zu meinem Auswahlregal
Danke, Anna Catharina. :)
Ich habe mehrere Bücher von Anne Granger in meinen Regalen stehen, die ich alle irgendwo als Mängelexemplar mitgenommen hatte. Ich habe aber noch keines davon gelesen. Deswegen bin ich nun umso mehr gespannt.
Ich habe mehrere Bücher von Anne Granger in meinen Regalen stehen, die ich alle irgendwo als Mängelexemplar mitgenommen hatte. Ich habe aber noch keines davon gelesen. Deswegen bin ich nun umso mehr gespannt.
Zur eurer Info: Ich habe diesen Thread in den Ordner „2021: Challenges“ verschoben, damit bereits heute alle 2021 laufenden Challenges zusammen sind.

Griz lebt in der Zukunft. Die Meere sind bereits gestiegen, die Temperatur auch und der Grossteil der Menschen sind gestorben. Er hat keine Freunde ausser seiner Familie und seinen Hunden. Bis ein Dieb auftaucht.
Mehr kann ich hier leider nicht verraten:
It’d be a kindness to other readers - not to say this author - if the discoveries made as you follow Griz’s journey into the ruins of our world remainec a bit of a secret between us... C.A.F.
Normal, dass der Autor nicht möchte, dass das wenige, was im Buch passiert, auch noch verraten wird. Es hatte ziemliche Längen und fesselte mich erst auf den letzten Seiten. Während der Reise vergleicht Griz seine Reise mit der des Hobbits. Damit konnte ich, im Gegensatz zu vielen anderen Lesern, auch nicht viel anfangen. 3 Sterne
@ Anna Catherina: Ich kenne keins der Bücher aus deinem Auswahlregal. Ich habe Das Vermächtnis der Landgrafen ausgewählt, weil es am längsten auf deinem Sub liegt.
Hier ist mein Regal:
https://www.goodreads.com/review/list...
Wie wäre es, wenn du, sobald du die Tabelle am Anfang des Threads aktualisiertst, unter der Tabelle auch gleich noch den Post angibst, der die letzte Anmeldung mit Auswahlregal beinhaltet?
Habe ich das jetzt verständlich ausgedrückt? Und würdet ihr das überhaupt hilfreich finden?