Mitlesezentrale discussion

146 views
Archiv: 2019 > Ich entscheide, was du liest-Challenge 2019 (2. Halbjahr)

Comments Showing 251-300 of 373 (373 new)    post a comment »

message 251: by Annie (new)

Annie | 223 comments Ich habe mir vorgenommen, jedes Monat ein Buch von meiner Challenge zu lesen.
Dann habe ich geschaut, welches der Bücher evtl. zu einer Aufgabe der SUB-Abbau-Challenge passt und so eine Reihenfolge festgelegt. Wenn ich allerdings nun doch Lust auf ein anderes Buch habe werde ich sicherlich von dieser Abweichen weil bei mir immer noch der Lesespaß im Vordergrund steht :)


message 252: by Cynnamon, Challenges, Librarian, Tags (new)

Cynnamon | 3096 comments Mod
Anna Catharina wrote: "Schade, dass dir das Buch nicht gefallen hat, ich hatte gehofft, dass du mich dazu inspirierst, endlich über meinen Schatten zu springen :)

Wenn ich meine Auswahl für dich so überblicke, scheine ich bisher kein so glückliches Händchen gehabt zu haben. "


Ich habe die Mrs. Murphy Reihe von Rita Mae Brown früher immer sehr gerne gelesen, wobei die kätzischen Anteile mich weniger angesprochen haben als der Kriminalfall im kleinstädtischen Südstaatenmilieu. Ich finde du solltest den Büchern eine Chance geben und eine Probelesung machen. Möglicherweise hast du viel Spaß dabei.

Ach, was heißt glückliches Händchen bei der Auswahl meiner Bücher. Du kannst es auch so sehen, dass ich offenbar kein glückliches Händchen bei der Zusammenstellung meines SuB hatte.*gg*


message 253: by Cynnamon, Challenges, Librarian, Tags (new)

Cynnamon | 3096 comments Mod
Anna Catharina wrote: "Mal eine allgemeine Frage: Lest ihr eure Bücher frei nach Lust und Laune oder habt ihr eine Art Leseplan, wann ihr was lesen wollt? Also z.B. ein Buch pro Monat; passend zur Monatsaufgabe der SuB-C..."

Ich sortiere meine Bücher aus dieser Challenge nach den Monatsaufgaben aus der SuB-Abbau-Challenge und versuche einen möglichst gleichmäßigen Leseplan über 6 Monate zu machen.


message 254: by Yvonne (new)

Yvonne (colorfuel) | 631 comments Zwei Monat nach Beginn der Challenge kann ich verkünden mein erstes Buch beendet zu haben. Gemeinsam in einer Leserunde hier haben wir Wolkenatlas - David Mitchell gelesen. Ich kann sagen, ohne die Leserunde hätte das Buch wahrscheinlich noch länger angelesen rumgelegen. Es ist insgesamt ein gutes Buch, war jedoch für mich nicht einfach zu lesen. Mit 4-Sternen hat meine Leseliste somit gut angefangen.

In mein gewähltes Sachbuch Water Resources - Wolfram Mauser habe ich reingelesen und es hat mich direkt überzeugt. Es ist eine wissenschaftliche Ausarbeitung über den Ursprung, die Bedeutung und die Verantwortung, die die Menscheit gegenüber der Ressource "Wasser" hat. Der Anspruch des Buches ist es, für jeden verständlich zu sein. Wenn das Niveau sich hält, hat das Buch Potential ein Jahreshighlight zu werden.


message 255: by Yvonne (new)

Yvonne (colorfuel) | 631 comments Wie lese ich meine Challenge-Bücher?
Ich habe mir keinen genauen Plan gemacht. Habe aber aus der Erfahrung des ersten Halbjahres für mich mitgenommen, meinen vermeintlichen Nemesis als erstes zu lesen. Im ersten Halbjahr war es "vom Winde verweht", welches ich immer wieder vor mir her geschoben habe. Für die aktuelle Auswahl habe ich zum damaligen Zeitpunkt Biokrieg - Paolo Bacigalupi als diesen identifiziert. Natürlich ist dies nur eine Bauchentscheidung gewesen und wahrscheinlich entpuppt sich am Ende des Jahres ein anderes Buch als solches ;)

Ich habe auch direkt angefangen mit dem Buch, dann kam aber die ein oder andere Leserunde dazwischen. Soviel zum Plan... Gerade habe ich der "Wolkenatlas" beendet und habe mir vorgenommen in "Biokrieg" weiterzulesen.

Einen genauen Plan mache ich mir wahrscheinlich wieder am Ende des Jahres, wenn die Zeit knapp wird...


message 256: by Anna Catharina, Challenges, Tags (new)

Anna Catharina | 2721 comments Mod
Cynnamon wrote: "Ich finde du solltest den Büchern eine Chance geben und eine Probelesung machen. Möglicherweise hast du viel Spaß dabei...."

Danke für deine Ermutigung! Gerade mit dem Südstaatenflair und den Charakteren konnte ich damals (da war ich aber vielleicht 14-15 Jahre alt) nichts anfangen. Aber mit etwas mehr Jahren auf dem Buckel hat sich das (hoffentlich) (vielleicht) geändert.


message 257: by Anna Catharina, Challenges, Tags (new)

Anna Catharina | 2721 comments Mod
Vielen Dank an alle, ich finde es immer sehr spannend, wie andere lesen und ihr Lesen organisieren.
Vor einigen Jahren habe ich gemerkt, dass mich das reine Lust-und-Laune-Lesen irgendwie überfordert, soviel Auswahl... Darum bin ich dazu übergegangen, mein Lesen durch Challenges und Leserunden etwas zu organisieren. Klar, wenn ich gerade richtig Lust auf ein Buch habe, greife ich zu, egal, ob es in den Leseplan passt oder nicht. Bei dieser Challenge habe ich mir auch ein Buch pro Monat vorgenommen und sie grob den SUB-Abbau-Monatsaufgaben zugeordnet (so wie Annie und Cynnamon auch). Letztes Halbjahr habe ich da auch eher willkürlich ohne Reihenfolge gelesen und am Ende waren nur noch die Bücher übrig, auf die ich aus irgendeinen Grund keine Lust hatte. Darum war es dann zum Ende schon eine Art Motivationskampf. Yvonnes' Plan, erst die Bücher die zu Lesen, die einen irgendwie Überwindung kosten, finde ich richtig gut! Das möchte ich auch mal probieren.


message 258: by Elwen (new)

Elwen (elwen_books) Endlich das erste Buch beendet. Und mit Echo Boy von Matt Haig auch gleich den erwarteten Glückstreffer gelandet. Seine Bücher sind einfach immer was besonderes. Jetzt bin ich motiviert für die fehlenden 5 ;-)


message 259: by Sandra (last edited Sep 06, 2019 02:37AM) (new)

Sandra Kretzschmar @Elwen Ach ich freue mich riesig, dass dir das Buch gefallen hat. Ich liebe Matt Haig. Ich hoffe die anderen 5 gefallen dir mindestens genauso gut

Ich habe mein zweites Buch für diese Challenge beendet: Rendezvous mit einem Oktopus: Extrem schlau & unglaublich empfindsam: Das erstaunliche Seelenleben der Kraken
Ich muss sagen, dass es mir leider nicht wirklich gefallen hat. Die Informationen über den Oktopus waren sehr interessant, aber alles andere hat mich leider enttäuscht.
Ich freue ich aber auf mein drittes und letztes Buch in der Challenge. Das hebe ich mir aber vielleicht noch ein bisschen auf :-)


message 260: by Cynnamon, Challenges, Librarian, Tags (new)

Cynnamon | 3096 comments Mod
Ich habe das fünfte Buch von meiner Liste gelesen und damit die halbe Strecke erreicht. Kalter Grund war der erwartete Lokalkrimi, aber leider nicht in der erhofften Qualität, so dass ich letztlich nur 2 Sterne - also ein ok - vergeben konnte (https://www.goodreads.com/review/show...).


message 261: by Elwen (new)

Elwen (elwen_books) @Sandra: Ach schade, aber naja kann ja nicht immer klappen. Fand auch, dass sich das interessant angehört hat.


message 262: by Cynnamon, Challenges, Librarian, Tags (new)

Cynnamon | 3096 comments Mod
Ich habe eben beschlossen das sechste Buch meiner Liste nach einem Drittel abzubrechen, da es mich nicht im Geringsten fesseln konnte. Die Nacht der schwarzen Rosen: ein Avvocato Scalzi Roman wurde vor Jahren als Leseexemplar von einer Buchhändlerfreundin an mich weitergereicht und jetzt weiß ich auch wieso (https://www.goodreads.com/review/show...).


message 263: by Annie (new)

Annie | 223 comments Halbzeit :)

Ich habe das 3. Buch meiner Challenge beendet:

Das Rosie-Projekt

Das Buch bekommt von mir 3 Sterne.
Es war ganz nett, aber irgendwie auch nichts besonderes für mich. Es hat mich zwar unterhalten, aber den großen Hype verstehe ich nicht so ganz.


message 264: by Christina (last edited Sep 11, 2019 03:56AM) (new)

Christina  (quacki24) | 123 comments Sammelbeitrag

Gelesen: 4/08
Stand: 11.09.2019

1. Königin der Finsternis⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
2. Erebos - ABGEBROCHEN
3. Die Geschichte der Baltimores ⭐️⭐️⭐️⭐️
4. Die Ermordung des Commendatore 1: Eine Idee erscheint
5. Slammed - ABGEBROCHEN
6. The Help
7. Irgendwo im Glück
8. The Good Liar


Oweh oweh, bei dieser Challenge gibt es wohl für mich nur Top oder Flop. Ich kannte nur die neuen Bücher von Colleen Hoover und fand sie wirklich mega. Bei diesem hier kam ich mir allerdings vor, als lese ein Kinderbuch. "Die kleine Layken und ihr Bruder müssen leider umziehen - gaaaaaaaaaaaaanz weit von zuhause weg. Deshalb ist Layken sehr traurig. Als sie beim neuen Haus ankommen, mag sie gar nicht aussteigen. Doch dann kommt Will und ab jetzt ist Layken wieder froh, weil sie einen neuen Spielgefährten hat." Habe nach 50 Seiten aufgegeben.


message 265: by Elwen (last edited Sep 11, 2019 04:26AM) (new)

Elwen (elwen_books) Von der SUB-Leiche zum Favoriten. Mit dem zweiten Buch aus meiner Auswahl hat meine Partnerin einen echten Schatz ausgegraben. Schon allein dafür hat sich die Teilnahme hier gelohnt :)

Der Letzte Elf


message 266: by Anna Catharina, Challenges, Tags (new)

Anna Catharina | 2721 comments Mod
Cynnamon wrote: "Ich habe eben beschlossen das sechste Buch meiner Liste nach einem Drittel abzubrechen, da es mich nicht im Geringsten fesseln konnte. ..."

Ich bekomme langsam das Gefühl, meine Auswahl für dich ist mit einem Fluch belegt XD

Bisher war ja kein Buch wirklich überzeugend.


message 267: by Cynnamon, Challenges, Librarian, Tags (new)

Cynnamon | 3096 comments Mod
Anna Catharina wrote: "Cynnamon wrote: "Ich habe eben beschlossen das sechste Buch meiner Liste nach einem Drittel abzubrechen, da es mich nicht im Geringsten fesseln konnte. ..."

Ich bekomme langsam das Gefühl, meine A..."


Du musst es mal so sehen: Du hilft mir, meinen SuB von Büchern zu bereinigen, die ich aussortieren sollte. :)

Ausserdem habe ich wirklich einen ziemlich wahllos zusammengewürfelten SuB aus vielen unüberlegten Spontankäufen, maßlosen Raubzügen auf Buchflohmärkten, probeweise mitgenommenen Büchern aus dem öffentlichen Bücherschrank und Büchern, die ich im Vorübergehen aus der Remittendenschütte bei uns im Supermarkt mitnehme.

Also liegt es wohl eher an der schlechten Auswahlgrundlage, die ich dir geboten habe, als an dir. :)


message 268: by Anna Catharina, Challenges, Tags (new)

Anna Catharina | 2721 comments Mod
Cynnamon wrote: "Ausserdem habe ich wirklich einen ziemlich wahllos zusammengewürfelten SuB aus vielen unüberlegten Spontankäufen, maßlosen Raubzügen auf Buchflohmärkten, probeweise mitgenommenen Büchern..."

Ja, so in etwa ist auch mein großer Haupt-SuB entstanden, ohne die vielen unbedachten Spontankäufe aus der Resterampe (aka Mängelexemplar-Wühltischen) wäre der nie so groß geworden. Bei manchen Titel weiß ich nicht mal mehr, warum ich das Buch je gekauft habe...


message 269: by Sandra (new)

Sandra Kretzschmar @Elwen das freut mich total. Ich hatte die Hoffnung, dass du das Buch magst. Ich kannte es selbst nicht, aber die Bewertungen klangen so schön :-)


message 270: by Antschi100 (new)

Antschi100 | 703 comments Ich habe diesen Monat gleich 2 Bücher gelesen, Die Känguru-Chroniken: Ansichten eines vorlauten Beuteltiers und Saeculum.
Das Känguru macht unglaublich viel Spaß, und weil Alexandra hier aus der Gruppe das Hörbuch so gelobt hat, höre ich mir das jetzt gerade an. Und was soll ich sagen - es ist sogar noch besser als das geschriebene Wort! Ich lach mich fast tot, kann ich echt empfehlen, danach geht es dann weiter mit den anderen Känguru-Teilen! Und das mir, die ich eigentlich nicht gerne lustige Bücher lese!
Saeculum hingegen hat mich irgendwie kalt gelassen und ich fürchte das war nun mein letzter Poznanski. Ich habe gleichzeitig noch Elanus als Hörbuch gehört. Ihre Jugendbücher sind für das Zielpublikum sicher sehr spannend, die Themen sind durchaus interessant. Aber für mich sind da immer viel zu viele Längen, ich würde jedes Buch um mindestens 100 Seiten kürzen.
Jetzt "fehlen" nur noch 2.


message 271: by [deleted user] (new)

Das mit Poznanski kann ich sowas von nachvollziehen. Eins von ihr will ich noch austesten, aber mit Thalamus ging‘s mir genauso. Es war zeitweise einfach so langatmig und dann ist alles auf einmal passiert. Und ich würde mich tatsächlich noch gerade so knapp zu ihrer Zielgruppe zählen. Mal gucken, was ich von einem zweiten halten werde. Ein Freund von mir hat mich jahrelang versucht dazu zu bringen Erebos zu lesen, vielleicht schaue ich mir das mal an und entscheide danach, ob weiter Poznanski oder nicht. Aber immerhin gibt es jemanden, dem es da genauso ging wie mir.


message 272: by Antschi100 (new)

Antschi100 | 703 comments Lea wrote: "Das mit Poznanski kann ich sowas von nachvollziehen. Eins von ihr will ich noch austesten, aber mit Thalamus ging‘s mir genauso. Es war zeitweise einfach so langatmig und dann ist alles auf einmal ..."
Erebos kann ich aber schon empfehlen, hat mir sehr gut gefallen, vielleicht aber auch deshalb weil ich seit meiner Jugend ein großer Spiele-fan bin.
Und wie gesagt, sie sind ja nicht schlecht, aber wenn man halt so wie ich eine Vorliebe für Thriller und da schon echt viele gelesen hat, dann ist hier einfach zu wenig Tempo drinnen.


message 273: by Elwen (new)

Elwen (elwen_books) Erebos hat mir wegen dem Spiele-Thema auch sehr gut gefallen, da muss bald mal Teil 2 her :)


message 274: by Mirja (last edited Sep 14, 2019 03:17AM) (new)

Mirja Ich habe A Darker Shade of Magic beendet und fand es richtig gut, die Reihe werde ich auf jeden Fall weiterlesen.
Das Buch lag seit 2015 auf meinem SuB, da hatte ich es mal in London gekauft.
Der Schreibstil hat mir sehr gefallen, die Idee mit den verschiedenen Welten und deren unterschiedliches Magievorkommen fand ich interessant und ich bin sehr gespannt wie es in Band 2 weiter geht (übrigens seit 2016 auf dem SuB ;) )

A Darker Shade of Magic (Shades of Magic, #1) by V.E. Schwab ⭐️⭐️⭐️⭐️


message 275: by Anna Catharina, Challenges, Tags (new)

Anna Catharina | 2721 comments Mod
Mirja wrote: "Das Buch lag seit 2015 auf meinem SuB..."

Eine richtige SuB-Leiche!


message 276: by Mirja (new)

Mirja Anna Catharina wrote: "Eine richtige SuB-Leiche!"

Das geht doch eigentlich noch, finde ich.
Ab wann fangen bei euch denn die richtigen Leichen an?


message 277: by Anna Catharina, Challenges, Tags (new)

Anna Catharina | 2721 comments Mod
Mirja wrote: Das geht doch eigentlich noch, finde ich.

Klar, das ist immer auch eine Frage der Perspektive :)
So richtig als SuB-Leiche zähle ich Bücher, die mehr als zwei-drei Jahre auf dem SuB liegen. Erst vor kurzem ist mir aufgefallen, dass ich eine Reihe Bücher in einem unbenutzten Regal gebunkert habe, die von 2009 stammen, also zehn Jahre auf dem SuB verkümmern! Das ist wirklich übel XD Ansonsten beginnt mein SuB ca. 2016, es gibt ein paar einzelne ältere Leichen, aber in der Masse erst 2016 (davor habe ich kaum Bücher gekauft - armes Studentenleben).


message 278: by Yvonne (new)

Yvonne (colorfuel) | 631 comments Wirkliche Sub-Leichen sind für mich persönlich Bücher, die vor Juli 2017 bei mir eingezogen sind. Das war das Jahr, indem mein Mann und ich die Kinderzimmer und Kisten bei unseren Eltern in unsere Wohnung geholt haben. Darunter waren auch einige Bücherkisten. Es war schwer von den Kindheitserinnerungen Abschied zu nehmen und zu entscheiden was man nochmal Lesen möchte. Entsprechend ist in dieser Zeit auch der SUB angestiegen.

1 1/2 - 2 Jahre finde ich eine angemessene Zeit ein Buch zu lesen. Alles was länger liegt ist dann doch eine Sub-Leiche ;)

Meine älteste Sub-Leiche - Angaben ohne Gewähr - ist übrigens von 2001. Habe mir damals Desert Dawn vom Taschengeld gekauft. Damals waren für mich Englische Bücher in einer Buchhandlung noch etwas besonderes ;)


message 279: by Yvonne (new)

Yvonne (colorfuel) | 631 comments Mein nächstes Buch ist "gefallen". Ich habe Doctor Sleep - Stephen King beendet. Es war eines unserer "Hochzeitsbücher" - ja wir haben uns kein Geld sondern Bücher zur Hochzeit schenken lassen. Es lag jetzt fast 2 Jahre auf dem SUB. Viel zu lange um es als Geschenk zu würdigen.

Ich fand es eines sehr gelungene Fortsetzung von Shining und bin sehr dankbar für die Auswahl für diese Challenge. Insgesamt gab es kleine Abzüge in der Kür und es sind ️️️️gute ⭐️⭐️⭐️⭐️ geworden. Meine Rezension


message 280: by Lisbeth (new)

Lisbeth Tischbein | 877 comments Yvonne wrote: "Mein nächstes Buch ist "gefallen". Ich habe Doctor Sleep - Stephen King beendet. Es war eines unserer "Hochzeitsbücher" - ja wir haben uns kein Geld sondern Bücher zur Hochzeit sche..."

Bücher zur Hochzeit??? Ich glaube, ich muss mal ein Wort mit meinem Zukünftigen reden :D


message 281: by Lisbeth (new)

Lisbeth Tischbein | 877 comments Ich habe wieder 3 Bücher der Challenge gelesen.

Einmal Das Tagebuch der Anne Frank. Hier kann ich keine Bewertung abgeben. Es war unglaublich berührend und traurig.

Der Richter und sein Henker war ein 5 Sterne Buch! Dürrenmatts Schreibstil ist halt einfach toll.

Und Gott sprach: Wir müssen reden! ist eine Leseempfehlung! So angenehm zu lesen, lustig, tiefgründig, einfach toll!


message 282: by Jess (new)

Jess | 147 comments Lisbeth wrote: "Ich habe wieder 3 Bücher der Challenge gelesen.

Einmal Das Tagebuch der Anne Frank. Hier kann ich keine Bewertung abgeben. Es war unglaublich berührend und traurig.

[book:Der Richt..."


Freut mich, dass dir meine Auswahl zusagt :) Der Richter und sein Henker musste ich mal in der 8. oder 9. Klasse präsentieren und fand es auch wirklich gut ! "Und Gott sprach... wollte ich auch schon ewig lesen. Ich muss es mir endlich mal zulegen !


message 283: by Melanie (new)

Melanie | 418 comments Ich habe heute mein 2. Buch für diese Challenge beenden können.
19 - Das erste Buch der magischen Angst (Die Bücher der magischen Angst, #1) by Rose Snow
Es war angenehm zu lesen, aber vom Hocker gehauen hat es mich auch nicht. Zum Schluss wurde es dann doch noch etwas spannend.
Es hat 3 Sterne von mir bekommen.


message 284: by Bianca (new)

Bianca | 317 comments Ich habe vor ein paar Tagen auch endlich mein erstes Buch für die Challenge beendet.
Superman Dawnbreaker (DC Icons, #4) by Matt de la Pena
Insgesamt hats mir ganz gut gefallen, aber leider bis auf das Ende etwas zu actionlos und Clark war als Charakter einfach zu perfekt.
3,5 Sterne von mir.

Review (englisch): https://www.goodreads.com/review/show...


message 285: by Mirja (new)

Mirja Ich habe Band 2 der Flavia de Luce - Reihe beendet.
Mord ist kein Kinderspiel hat etwas mehr Pepp als der erste Band, Flavia ist durchaus auf Zack und kann einen zum Schmunzeln bringen. Wer Spannung sucht wird bei dieser Reihe aber nicht fündig.

Mord ist kein Kinderspiel (Flavia de Luce, #2) by Alan Bradley ⭐️⭐️⭐️


message 286: by Karschtl (new)

Karschtl | 373 comments Ich hab endlich auch eines meiner Bücher aus dieser Challenge gelesen! "Mord im Pfarrhaus" von Agatha Christie. Gut, dass ich dieses Buch nun endlich mal gelesen habe! Ein Fan von Agatha Christie bin ich dadurch aber leider nicht geworden. Miss Marple kommt nur am Rande vor, und es hat mich leider überhaupt nicht interessiert wer denn der Täter ist und wieso. Wahrscheinlich weil das Opfer kaum eingeführt wurde, bevor er schon gleich tot war.


message 287: by Melanie (new)

Melanie | 418 comments Ich habe heute wieder ein Buch für diese Challenge beenden können.
Der Club der Traumtänzer by Andreas Izquierdo
Es hat 4 Sterne von mir bekommen. Ein tolles Buch über Freundschaft, das mich schon berührt hat.


message 288: by Lisbeth (last edited Oct 03, 2019 10:41PM) (new)

Lisbeth Tischbein | 877 comments Auch von mir wieder ein Update!

Ich habe Der Fall Collini gelesen, es war ein typisches Schirach-Buch. Sehr rechtlich, aber sehr interessant aufgebaut und geschrieben. Und extrem spannend. Vom Ende war ich nicht begeistert, aber irgendwie habe ich so etwas erwartet, für einen richtig langes Verfahren im Gericht war das Buch mit gut 200 Seiten einfach zu kurz.

Dann noch Die Päpstin. Das Buch kann ich empfehlen, es war ziemlich gut und schnell zu lesen. Ich mag halt auch so historische Sachen sehr sehr gerne, vielleicht bin ich deshalb nur so durch die Seiten geflogen.


message 289: by Anna Catharina, Challenges, Tags (new)

Anna Catharina | 2721 comments Mod
Karschtl wrote: "Ich hab endlich auch eines meiner Bücher aus dieser Challenge gelesen! "Mord im Pfarrhaus" von Agatha Christie. Gut, dass ich dieses Buch nun endlich mal gelesen habe! Ein Fan von Agatha Christie b..."

Das kann ich total nachvollziehen! Obwohl Agatha Christies Bücher genau mein Genre sind, kann ich mit den Miss Marple-Büchern nicht viel anfangen. Ich finde auch die Charakterisierungen merkwürdig und die Art und Weise, wie Miss Marple immer Personen "analysiert" indem sie sie mit anderen ihr bekannten Personen vergleicht. Ist jetzt irgendwie merkwürdig erklärt, aber ich glaube, wer Miss Marple gelesen hat, weiß was ich meine.
Außerdem liebe ich die Verfilmungen mit M. Rutherford, da kommen die Bücher einfach nicht ran.


message 290: by Anna Catharina, Challenges, Tags (last edited Oct 04, 2019 01:37AM) (new)

Anna Catharina | 2721 comments Mod
Etwas verspätet folgt heute das Oktober-Update. Ich habe das Gefühl, dass viele von euch richtig gut im Rennen liegen.

Toniarw (3/8)
Cynnamon (6/10)
Lea (0/3)
Semjon (2/6)
Julie (3/5)
Bianca (1/6)
Verena (1/4)
Claudia/BeautyButterflies (1/5)
Annie (3/6)
Littlebookterror (3/8)
Sandra (2/3)
Lena (0/4)
Lisbeth (11/15)
Anna Catharina (4/6)
Christina (4/8)
Melanie (3/5)
SirHiss (0/4)
Astrid (1/6)
Karschtl (1/6)
Elwen (2/6)
Antschi100 (3/5)
Helen.elli (2/5)
Emma (1/3)
Yvonne (2/10)
Nina (1/6)
Sara (0/4)
_kirsebaer_ (1/6)
Mirja (3/8)
Sternenstaubsucherin (2/6)
Nini (1/3)
Mia (0/5)
Jess (1/4)
Chrissy (0/4)
Jettyreads (0/5)
Veronika Iris (6/12)
steph (2/8)


message 291: by Yvonne (new)

Yvonne (colorfuel) | 631 comments Ich habe gestern das mir zugeteilte Sachbuch beendet. Water Resources - Wolfram Mauser hat mich sehr beeindruckt. Ich habe mir noch nie soviele Gedanken über Wasser gemacht wie die letzten zwei Monate in denen ich das Buch gelesen habe. Für mich war Wasser irgendwie "sebstverständlich". Natürlich hat man bereits irgendwo von den Problemen gehört, aber wirklich mit beschäftigt habe ich mich nicht. Obwohl es eine wissenschaftliche Ausarbeitung ist, hat sie das Ziel "die Masse" zu erreichen und dies ist meiner Meinung nach gelungen.
Meine Rezension

Jetzt habe ich noch 3 Monate Zeit um die restlichen sieben Bücher zu beenden. Da einige kürzere dabei sind, bin ich guter Hoffnung dies noch zu schaffen...


message 292: by Yvonne (new)

Yvonne (colorfuel) | 631 comments Das Wochenende habe ich mit Das Orangenmädchen - Jostein Gaarder - dem kürzesten Buch auf meinem Stapel verbracht. Es hat zum Nachdenken angeregt, ohne zu überfrachtet zu sein. Eine Idee habe ich mitgenomen - die Kennenlerngeschichte zwischen meinem Mann und mir zu dokumentieren. Jeder aus seinem Blickwinkel.
Meine Rezension

Jetzt verbleiben noch 6 Bücher auf meinem Stapel. Vom Gefühl greife ich als nächstes zu Schindlers Liste - Thomas Keneally. Wobei ich auch endlich mal in Biokrieg - Paolo Bacigalupi weiterlesen könnte. Der Anfang hat mir gut gefallen, irgendwann habe ich aber pausiert und nicht weitergelesen...


Sternenstaubsucherin | 1078 comments Ich habe letzte Woche mein drittes Buch beenden können.
Zauber der Schlange hat mir gut gefallen.
Gab dafür ⭐️⭐️⭐️⭐️ :)

Ich musste/wollte erst noch mal den ersten Teil Kind der Prophezeiung lesen, da ich schon wieder fast vergessen habe, was alles geschehen ist. Fand ich aber nicht schlimm. Mit dem zweiten Band nun hat mich die Geschichte in ihren Bann gezogen und gleich nach meinem aktuellen Fantasy-Wälzer "Der Drachenbeinthron" werde ich den nächsten Teil in Angriff nehmen (bevor ich wieder alles vergesse:))

Danke @Verena für den Schubs zu dieser alten, aber schönen Saga:)


message 294: by Verena (new)

Verena Hoch | 1873 comments Sternenstaubsucherin wrote: "Ich habe letzte Woche mein drittes Buch beenden können.
Zauber der Schlange hat mir gut gefallen.
Gab dafür ⭐️⭐️⭐️⭐️ :)

Ich musste/wollte erst noch mal den ersten Teil [book:Kind der..."


Schön, dass Dir bisher alle Bücher, die du gelesen hast, gefallen haben.
Ich sehe schon, dass ich diese Serie wohl "höher" auf meine SUB steigen lassen sollte.


message 295: by Toniarw (new)

Toniarw | 703 comments Gestern hab ich The Girl on the Train beendet und somit mein 4. Buch der challenge beendet. Das Buch hat mir wirklich sehr gut gefallen und ich bin froh, dass ich es endlich gelesen hat. Vor allem der Schreibstil hat mir echt gefallen, die Erzählung in Tagen war wirklich gut.


message 296: by _kirsebaer_ (new)

_kirsebaer_ | 299 comments Toniarw wrote: "Gestern hab ich The Girl on the Train beendet und somit mein 4. Buch der challenge beendet. Das Buch hat mir wirklich sehr gut gefallen und ich bin froh, dass ich es endlich gelesen..."

So unterschiedlich können die EIndrücke sein. Auch ich hatte ja The Girl on the Train in meiner Auswahl. Für mich war es ein solider, durchschnittlicher Mystery, der dem Hype für mich nicht standhalten konnte. Vor allem die Auflösung hat mich doch enttäuscht und schlussendlich gab es drei wohlgemeinte Sterne.


message 297: by _kirsebaer_ (new)

_kirsebaer_ | 299 comments An Abundance of Katherines habe ich nach der Hälfte abgebrochen. Wenn ein Buch weder interessante, liebenswerte Charaktere, noch ein wenig Action, noch ein interessantes Setting, noch ein spannendes Grundthema hat, kann ich mich nicht dazu aufraffen es weiterzulesen. Nachdem ich es fast zwei Monate versucht habe, habe ich jetzt abgebrochen.


message 298: by Cynnamon, Challenges, Librarian, Tags (new)

Cynnamon | 3096 comments Mod
Ich habe mein Oktoberbuch, Die Seiten der Welt, beendet und leider war es ein totaler Reinfall.

Anna Catharina, diesmal kannst du dir sicher keine schlechte Auswahl vorwerfen und ich kann mir keinen unüberlegten Sub-Aufbau vorwerfen. Ich hätte das Buch selbst bei jedem anderen ausgesucht und ich habe es voller Überzeugung und Vorfreude für mich gekauft. Es war eine echte Überraschung für mich, dass es ein solcher Schlag ins Wasser war.

Wenn man - wie in diesem Fall - besonders hohe Erwartungen hat, ist eine Enttäuschung immer besonders schmerzlich.*schluchz*

Ich bin jetzt erst mal deprimiert.....


message 299: by Sara ♡ (new)

Sara ♡ (ravia) | 534 comments Cynnamon wrote: "Ich habe mein Oktoberbuch, Die Seiten der Welt, beendet und leider war es ein totaler Reinfall.

Anna Catharina, diesmal kannst du dir sicher keine schlechte Auswahl vorwerfen und i..."


Ich habe das Buch im letzten Halbjahr für diese Challenge gelesen und mir ging es leider ganz genauso wie dir :(


message 300: by Annie (new)

Annie | 223 comments Sara ♡ wrote: "Cynnamon wrote: "Ich habe mein Oktoberbuch, Die Seiten der Welt, beendet und leider war es ein totaler Reinfall.

Anna Catharina, diesmal kannst du dir sicher keine schlechte Auswah..."


Ich habe das Buch letztes Jahr gelesen und ich war leider auch gar nicht begeistert...


back to top