Buchreihen Challenge 2018 discussion
Challengeseiten
>
Lisa´s Challenge
date
newest »


Dafür habe ich mir "Isle of Seven" von Mella Dumont rausgesucht.
Die Grundidee des Buches fand ich sehr interessant. Man kann zwar viele Parallelen zu anderen bekannten Dystopien ziehen, wie "Selection" oder "Die Tribute von Panem", aber trotzdem hat es mir recht gut gefallen.
Leider kann ich mich noch nicht so wirklich mit der Entwicklung von Falah's Charakter anfreunden. Vor allem ihre Gefühle den männlichen Charakteren Gegenüber sind mir einfach zu plump und flach ausgedrückt. Ich hoffe wirklich, dass sie die Autorin darin im zweiten Band noch verbessert, da ich trotzdem gerne wissen möchte, wie die Geschichte endet.

Hier habe ich mir "Die Auslese - Nichts vergessen und nie vergeben" von Joelle Charbonneau ausgesucht.
Auch dieser Teil von "Die Auslese" hat mir sehr gut gefallen. Es war schön zu sehen wie sich Cia weiterentwickelt auf ihrem Weg und es gab wieder viele Wendungen die mich sehr überrascht haben. Ich bin gespannt, wie es im 3. Teil weitergehen wird.
Da ich heute 6 Stunden mit dem Zug unterwegs war hab ich es gleich verschlungen und wurde nicht enttäuscht.
Wow super du bist ja schnell :D
Morgen trage ich es gleich ein ;)
Ohja wenn ich 6 Stunden Zug fahren würde. dann würde ich auch viel lesen ;)
Die Auslese subt noch :O
Und bei "Isle of seven" bin ich noch am überlegen ob ich es lese
Morgen trage ich es gleich ein ;)
Ohja wenn ich 6 Stunden Zug fahren würde. dann würde ich auch viel lesen ;)
Die Auslese subt noch :O
Und bei "Isle of seven" bin ich noch am überlegen ob ich es lese

Dafür habe ich mir "Die Auslese - Nichts ist, wie es scheint" von Joelle Charbonneau ausgesucht, da ich die Reihe endlich gerne fertig lesen wollte.
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich den Letzten Band von "Die Auslese" als den "schlechtesten"empfunden habe. Es war trotzdem ein sehr unterhaltsames Buch und ein doch recht guter Abschluss der Triolgie.
#######SPOILER###########
Wie ich schon in anderen Kritiken gelesen habe fand ich einige Aspekte des Buches als nicht so gelungen. Zum einen Cia und ihre Tasche. Mir erschließt sich einfach nicht wie riesig diese Tasche sein muss, da Cia ja immer fast ihr gesamtes Hab und Gut und noch vieles mehr dadrin verstaut hatte. Als nächstes hat es mich immer gestört, dass in dem Moment wo das Buch an fahrt aufnimmt, Cia erstmal alles durchdenken oder sich erinnern muss. Man will endlich wissen wie es weitergeht aber die Autorin lässt einen förmlich zappeln.
Die Auflösung warum Dr. Barnes Cia unbedingt die Auslese bestehen lassen wollte hat sich mir an ende auch nicht ganz entschlossen.
Und zum Schluss als Cia Thomas bitten will wieder zurück nach Tosu-Stadt zu kommen. Natürlich liebt sie ihn und möchte mit ihm zusammen zu sein, aber so egoistisch zu sein und ihn darum zu bitten, obwohl er endlich die Geschehnisse verarbeiten kann, konnte ich nicht nachvollziehen und mit Cia's Charakter in Einklang bringen.

Dafür habe ich mir "Die Rote Königin" von Victoria Aveyard rausgesucht, da auf dem Cover eine Krone abgebildet ist und mich die Story des Buches sehr interessiert hat.
Mir hat wirklich sehr gut gefallen. Ich mag den Hauptcharakter Mare, auch wenn ihre romantischen Gefühle teilweise recht flach und platt beschrieben sind. Man konnte sie einfach nicht wirklich nachempfinden und sie hat mit diesen Gefühlen sehr schnell zwischen mehreren Charakteren gewechselt, wo im Endeffekt nicht wirklich rauskam, dass sie sie gewechselt hat. Das kam dann eher nur so nebenbei.
Ich hoffe dass dort die Autorin im nächsten Teil noch mehr in die Tiefe geht.
Die restliche Geschichte mit den verschiedenen Fähigkeiten finde ich wirklich interessant und gut gemacht.
Und auf die Wendung am Ende wäre ich selber nie gekommen.
Deshalb muss ich auch gleich den zweiten Teil lesen, damit ich weiß wie es weitergeht.
Ich liebe die rote Königin :D
Ich warte noch bis der letzte teil erscheint und dann werde ich nochmal anfangen und alles in einem Rutsch lesen :)
Ich warte noch bis der letzte teil erscheint und dann werde ich nochmal anfangen und alles in einem Rutsch lesen :)

Jetzt lese ich ja gerade den zweiten Band und es geht wirklich genauso gut weiter wie ich es mir erhofft hatte.
Ohh ich möchte auch weiter lesen *_*
Aber bis Band 4 kommt habe ich bestimmt wieder alles vergessen dann
Naja zu mindestens die wichtigen Details xD
Aber bis Band 4 kommt habe ich bestimmt wieder alles vergessen dann
Naja zu mindestens die wichtigen Details xD

Da ich grade "Gläsernes Schwert", den zweiten Band von "Die Farben des Blutes" von Victoria Aveyard gelesen habe, wusste ich, dieses Buch passt perfekt auf die Aufgabe.
Auch vom zweiten Band war ich positiv überrascht.
Ein besonderes Plus erhält das Buch dafür, dass nicht wie bei anderen Reihen erstmal lang und breit die Geschehnisse des vorherigen Buches zusammengefasst werden, sondern hier einfach nahtlos die Geschichte weitererzählt wird. Natürlich gibt es Rückblicke auf den ersten Band, aber diese werden wunderbar als Erinnerungen in die laufende Erzählung eingeflochten. Das hat mir wirklich gut gefallen.
Weiterhin bin ich auch von Mares Entwicklung begeistert. Endlich konnte ich ihre Gefühle nachvollziehen und verstehen, weil hier endlich die Tiefe da war, die mir im ersten band gefehlt hat.
Ich will unbedingt wissen wie es weitergeht.

Dafür habe ich mir von Victoria Aveyard "Goldener Käfig", den dritten Band der Reihe von "Die Farben des Blutes" ausgesucht.
Leider hat es etwas gedauert ehe ich hierfür meinen Kommentar geben konnte, da ich letzte Woche im Urlaub war.
Deshalb hole ich das jetzt nach.
Auch der dritte Teil von "Die Farben des Blutes" hat mich wieder überzeugt.
Ich bin ein großer Fan von Mare, die einfach nicht ihre Hoffnung, Zuversicht und Stärke verliert. Das ist genau das, was ich an starken Hauptcharakteren in Büchern schätze. Einfach dass sie ihrer Linie treu bleiben.
Aber auch alle anderen Charaktere habe ich sehr lieb gewonnen und fand es super das die Erzählperspektiven jetzt zwischen Mare, Cameron und Evangelina gewechselt haben, sodass man noch viel mehr in diese Welt eintauchen konnte.
Ich freu mich schon auf den vierten Band, auch wenn ich da wohl noch etwas warten muss.

Meine Cousine nötigt mich seit Monaten damit endlich "Das Reich der Sieben Höfe - Dornen und Rosen" von Sarah J. Mass zu lesen und da ich ihr versprochen habe es so schnell wie möglich zu lesen, wenn ich mit "Goldener Käfig" fertig bin, habe ich dies jetzt auch getan.
Leider kann ich mich bei diesem Buch nicht der allgemeinen Begeisterung anschließen.
Die ganze Geschichte war für mich aufgrund der deutlichen Parallele zu "Die Schöne und das Biest" (mit teilweise auch starken Tendenzen zu "Aschenputtel") viel zu vorhersehbar.
Dadurch ging leider die Romantik zwischen Feyru und Tamlin für mich völlig verloren.
Auch konnte ich alle Entscheidungen die Feyru in der Höhle vor der letzten Aufgabe getroffen hat nicht nachvollziehen. Zumal mir als Leser die Antwort auf das Rätsel sofort klar war.
Trotzdem hat das Buch für mich gute Ansätze und ich werde bestimmt noch den zweiten Teil probieren, ob es vielleicht besser wird.

Dafür habe ich mir "Isle of Us" von Mella Dumont ausgesucht.
Der Zweite Band der Siebenstern Reihe hat mir deutlich besser gefallen.
Die Charaktere haben sich wirklich sehr gut entwickelt und die Geschichte nahm nochmal richtig Fahrt auf.
Leider musste ich zwei Sterne in meiner Bewertung abziehen, da mir zum einen das Ende viel zu abrupt kam und Fahlas Gefühlswelt mir immer noch zu platt war.


Dafür habe ich "Das Reich der Sieben Höfe - Flammen und Finsternis" von Sarah J. Mass
Nach meiner Kritik am ersten Teil, war ich von diesem wirklich begeistert. Ich konnte es nicht aus der Hand legen weil mich endlich die Handlung förmlich gefesselt hat.
Feyres Haltung ist mir zwar immer noch etwas zu wankelmütig gewesen, aber hat sich im Laufe des Buches doch recht gebessert.
Auch alle anderen Charaktere habe ich in mein Herz geschlossen und ich will unbedingt wissen wie es weitergeht.

Dafür habe ich "Das Reich der Sieben Höfe - Sterne und Schwerter" von Sarah J. Mass gelesen.
Es war definitiv ein würdiger Abschluss der Triologie.
Ich fande es schön, dass alle am Ende glücklich geworden sind. Auch wenn mir das Ende doch etwas zu kitschig war.
Aber es war schön dass es mal keine Ende innerhalb von 10 Seiten war, sondern wirklich alles ausgelebt wurde und plötzlich alles vorbei war.
Leider sind bei mir am Ende viele Fragen offen geblieben, was nun aus allen Charakteren geworden ist. Deshalb muss ich leider einen Stern abziehen.

Dafür habe ich "Alice im Zombieland" von Gena Showalter gelesen.
Also es ist ein recht unterhaltsames Buch.
Leider bin ich wohl schon etwas zu alt, um das Teenie-Geplänkel zwischen Liebe und Freundschaft bei einem 16 jährigem Mädchen nachzuvollziehen.
Trotzdem fand ich es ganz nett und die ganze Geschichte war recht kurzweilig.
Alice im Zombieland möchte ich auch gerne noch lesen :)
Bisher konnte ich mit keinem Alice Buch so richtig warm werden, aber dem möchte ich gerne noch eine Chance geben
Bisher konnte ich mit keinem Alice Buch so richtig warm werden, aber dem möchte ich gerne noch eine Chance geben
Books mentioned in this topic
Alice in Zombieland (other topics)Sterne und Schwerter (other topics)
Flammen und Finsternis (other topics)
Isle of Us (Die Siebenstern-Dystopie 2) (other topics)
Goldener Käfig (other topics)
More...
Aufgaben erledigt: 10 + 1 Monatsaufgabe
Bücher gelesen: 11
Aufgaben:
1. Lies ein Buch einer Dilogie (2. Teile) *erledigt*
2. Lies ein Buch einer Trilogie (3. Teile) *erledigt*
3. Lies ein Buch einer Tetralogie (4. Teile)
4. Lies ein Buch einer Pentalogie (5. Teile)
5. Lies ein Buch das mit der Natur zu tun hat
6. Lies ein Buch mit mehr als 200 Seiten
7. Lies ein Buch mit mehr als 300 Seiten *erledigt*
8. Lies ein Buch mit mehr als 400 Seiten *erledigt*
9. Lies ein Buch mit mehr als 500 Seiten
10. Lies ein Buch mit mehr als 550 Seiten *erledigt*
11. Lies ein Buch, in dem es um keine übernatürlichen Dinge geht
12. Lies ein Buch welches mit dem letzten Buchstaben deines Namens anfängt.
13. Lies ein Buch, bei dem du nicht mehr genau weißt um was es eigentlich geht
14. Lies ein Buch mit einem Schlüssel oder einer Münze auf dem Cover
15. Lass einen Freund oder jemaden aus deiner Familie bestimmen, der dir sagt welches Buch du als nächstes lesen sollst
16. Lies das Buch welches du dir als letztes gekauft hast
17. Lies ein Buch das du dir eigentlich nur wegen des Covers gekauft hattest
18. Lass jemanden aus der Gruppe 4 Bücher deines SuB´s raussuchen und du musst dich dann für eins dieser Bücher entscheiden
19. Lies ein Buch in dessem Titel kein A vorkommt *erledigt*
20. Re reade ein Buch (Vielleicht einen 1. Teil der dir entfallen ist?)
21. Lies ein Buch in dem aus der Sie/Er Perspektive erzählt wird
22. Lies ein Buch, bei dem vor kurzem der letzte Teil der Reihe erschienen ist *erledigt*
23. Lies einen Teil einer Reihe, die noch nicht so lange erschienen ist (Innerhalb von 1 Jahr, der 1 Band kam also z.B. erst vor 1 Jahr raus)
24. Lies ein Buch das nur als Taschenbuch erschienen ist
25. Lies ein Buch, dessen Autor mit einem M beginnt *erledigt*
26. Lies ein Buch einer Reihe, die du gerne verfilmt haben würdest
27. Lies ein Buch in dem es um einen Kampf geht *erledigt*
28. Lies ein Buch für das du kein Geld ausgegeben hast
29. Lies das teuerste Buch in deinem Regal (Oder den Teil bei dem du gerade von der Reihe bist)
30. Lies ein Buch in dem es um eine Prinzessin geht
31. Lies ein Buch das du empfohlen bekommen hast *erledigt*
32. Lies ein Buch aus einem Genre welches nicht dein bevorzugtes ist
33. Lies ein Buch, bei dem eine Zahl auf dem Cover ist
34. Lies ein Buch, das eher unbekannt ist
35. Lies ein Buch, welches Illustrationen hat
Die Monatsaufgaben:
Januar: Neujahr: Schreib mir für diese Aufgabe eine Privatnachricht
Februar: Such dir 2 Bücher aus deinem Regal und lass andere Teilnehmer entscheiden, welches du lesen sollst (Du kannst die beiden Bücher bei "Fragen und Anregungen" posten)
März: Frühling Lies ein Buch mit einem Symbol auf dem Cover (Herz, Blume, Stern, etc.) *erledigt*
April: Grün: Such dir alle deine grünen Bücher raus und stapel sie. (Natürlich nur die grünen Reihenbücher) Dann nimm das 3 von unten.
Mai: Farbenfroh: Lies ein Buch dessen Cover in deiner Lieblingsfarbe erstrahlt
Juni: Lies ein Buch, in welchem die Protagonistin in ein anderes Land reist (Fantasy Welten gehen auch)
Juli: Hülle und Fülle: Lies ein Buch aus einem Verlag, der am meisten in deinem Bücherregal vertreten ist
August: Löwe: Lies ein Buch das zu den dicksten aus deinem Regal gehört
September: Schrift: Lies ein Buch, dessen Titel in Schreibschrift geschrieben wurde (z.B. wie bei Schattendiebin)
Oktober: Süßes oder saures: Lies ein Buch dessen Cover dich verzaubert hat
November: Schnee: Lies ein Buch mit weißer Schrift auf dem Cover
Dezember: Joker: such dir ein Buch aus