11 Survival-Gadgets für Menschen im Rollstuhl um im Alltag zu überleben

Regenschutz für den Rollstuhl

Regenschutz “nubrella” für den Rollstuhl.



Als Feinwüchsiger auf Reisen habe ich schon so manches erlebt und viele Gespräche mit anderen Rollstuhlfahrenden geführt. Mit der Zeit ist eine Liste entstanden, die ich vor jeder Reise abarbeite, um für (fast) alle Eventualitäten gerüstet zu sein:
Hier also meine 11 Überlebens-Werkzeuge, die ich möglichst immer dabei habe!

Eine Tasche unter der Sitzfläche oder am Rahmen des Rollstuhls.

Rollstühle bieten von Natur aus nicht viel Stauraum. Den brauche ich aber, damit ich alles Wichtige mitnehmen kann, wenn ich unterwegs bin, und gleichzeitig die Hände frei habe zum Fahren. Praktisch sind hierfür Rahmen- oder Satteltaschen (oder Alternativ oder diese) aus dem Fahrradzubehör. Man kann die Taschen an einer beliebigen Stelle am Rollstuhl befestigen und hat persönliche Dinge wie Handy, Schlüssel und Portmonee immer in Reich- und vor allem Sichtweite.
Rollstuhl-Rucksack.

Spezielle Rollstuhl-Rucksäcke haben den Vorteil, dass sie genau die richtige Breite haben und deshalb nicht beim Fahren an den Rädern schleifen. Außerdem haben sie meist auch keine Riemen, die sich in den Radachsen oder Speichen verfangen könnten.
Für E-Rollstühle: USB-Anschluss

Über den USB-Anschluss an meinem E-Rollstuhl habe ich hier schon berichtet.
Regenschutz.

Mein Tipp: nubrella
Tücher & Taschentücher/Handdesinfektionsmittel

Unverzichtbar in allen Lebenslagen! Nicht nur für Mütter, sondern auch für Rollstuhlfahrer. Besonders, wenn man mal wieder einen Hundehaufen übersehen hat oder wenn man mit einem ganz besonders sauberen Fahrstuhl fahren muss.
gefüllte Wasserflasche

Wasser ist ein echtes Allroundtalent. In einer stabilen Flasche ist es nicht nur ein Durstlöscher an heißen Tagen, sondern ich bin auch immer froh, dass ich es dabei habe, wenn Taschentücher allein nicht mehr ausreichen, um die Reste eines Hundehaufens von den Reifen zu wischen.
Ein Rollstuhl-Pannen-Kit

Welcher Rollstuhlfahrer kennt das nicht? Kaum war man beim Sanitätshaus und hat einen neuen Satz Reifen bekommen, fährt man sich eine Scherbe ins Rad und es läuft nicht mehr rund. Horrorszenario! Gut, wenn man gerade einen Fahrradladen oder eine Tankstelle in der Nähe hat. Schlecht, wenn man irgendwo im Nirgendwo unterwegs ist. Da helfen das übliche Fahrradflickzeug und ein extra Fahrradschlauch sehr.
Imbusschlüssel-Set & Kabelbinder

Sollte doch einmal mehr kaputt gehen als nur der Reifen, sind ein Imbusschlüssel-Set und ein paar Kabelbinder eure wahren Freunde und Helfer. Zumindest kleinere Reparaturen lassen sich damit gut machen und der Rollstuhl fällt einem nicht unterm Hintern auseinander, bevor man das nächste Sanitätshaus erreicht hat. Ich spreche aus Erfahrung.
Tankstellen-App (iPhoneAndroid)

Normalerweise verraten Tankstellen-Apps Autofahrern, wo sie am günstigsten tanken können. Mir haben sie aber auch schon oft gesagt, wo ich am schnellsten meine Reifen aufpumpen lassen oder um eine kleine Reparatur bitten kann.
Wheelmap.org-App (iPhoneAndroid)

Die Wheelmap darf als Survival-Gadget natürlich auch nicht fehlen! Meine Reisen sind für mich deutlich stressfreier geworden seit es sie gibt, weil ich weiß, dass ich auf jeden Fall immer ein rollstuhlgerechtes Hotel oder Café finde.
Der Euro-Schlüssel

Der Euro-Schlüssel ist ein einheitlicher Schlüssel für öffentliche Behindertentoiletten, der nur an Menschen mit Behinderung herausgegeben wird. Gegen Vorlage des Schwerbehindertenausweises oder eines ärztlichen Nachweises über die Behinderung kann man den Schlüssel bestellen beim CBF-Darmstadt.

Was sind eure Survival Gadgets für Rollstuhlfahrer?

Der Beitrag 11 Survival-Gadgets für Menschen im Rollstuhl um im Alltag zu überleben erschien zuerst auf Raul Krauthausen - Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit..


flattr this!

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on May 29, 2014 13:30
No comments have been added yet.