Phönix und Affe
Ich schrieb einen Splittermond-Roman! Und der ist vorgestern erschienen, also ist es vielleicht mal an der Zeit für einen kleinen Werkstattbericht.
Dass das nicht mein erster Roman zu einem Rollenspiel ist, weiß vermutlich jeder, der sich auf diese Website verirrt hat. Warum schreibe ich gerne Rollenspielromane? So viel Spaß mir World-Building macht – es schluckt auch sehr viel Zeit und Energie beim Schreiben, und in einem dem Leser bereits bekannten Setting zu schreiben ist manchmal auch einfach recht erholsam.
Dem Leser bekannt hieß in diesem Falle jedoch nicht „mir bekannt“. Als ich letztes Jahr auf der HeinzCon mit Feder&Schwert-Trin und Uhrwerk-Ömel ins Gespräch kam und wir auf die fixe Idee verfielen, ich könne ja einen Roman zum Rollenspiel Splittermond schreiben – nämlich den dritten in der neugestarteten Splittermond-Romanreihe – wurde mir natürlich auch recht schnell klar, dass ich mir da recht viel Worldbuilding würde anlesen müssen. Ömels Idee, die Entstehung des Regionalbandes zum „Pseudo-China“ Zhoujiang zu nutzen, um in dieser zum ersten Mal ausführlicher beschriebenen Region einen Roman anzusiedeln, gefiel mir sofort außerordentlich gut. Erstens: Ich hatte keine Lust mehr auf europäische Mittelalter-Fantasy. Zweitens: Da der Band gerade erst in der Mache war, konnte ich im Prinzip währenddessen mitlesen und mitrecherchieren, was für mich schon recht spannend war (und ich hatte alle Infos, die ich brauchte und musste nicht in 50 verschiedenen Publikationen suchen). Ach ja, und drittens: China-Fantasy! Wuxia! Kung Fu! Wer sagt zu so was Nein??

Cover von Florian Stitz
Das war also die Geburtsstunde von „Phönix und Affe“. Recherchiert habe ich nicht nur in den Rollenspielquellen, sondern ich „musste“ natürlich auch einen Haufen Wuxia-Filme und Kung-Fu-Dokus (und noch mal alle Staffeln Avatar – The Last Airbender) gucken, und da meine Kinder ohnehin schon seit einem Jahr zum Kung-Fu-Training gingen, habe ich mich kurzerhand auch angemeldet, um das Ganze „hautnah“ (im wahrsten Wortsinne
Judith C. Vogt's Blog
- Judith C. Vogt's profile
- 39 followers
