Nicole Rensmann's Blog, page 9
November 29, 2022
Gelesen: »Die hundertjährige Weihnacht« von David Morrell, Wandler Verlag
Innerhalb von wenigen Tagen stolperte ich zwei Mal über den Wandler Verlag. Joachim Körber erwähnte ihn mir gegenüber und auf Mastodon erzählte jemand u.a. über die Übersetzung von Jeff VanderMeers „Veniss Underground“. Grund genug die Webseite des Verlags zu besuchen und ein paar Bücher zu bestellen. Mein SUB hat laut geächzt. Über das Buch Im DIN A5 großen Hardcover präsentiert der Wandler Verlag die Weihnachtsgeschichte von David Morrell. Brigitte Martin hat die Story übersetzt, Bernhard Oberdiek illustriert. Das von Michael…
Published on November 29, 2022 00:16
November 11, 2022
Gehört: GRËUL – 1Live-Krimi – gruselig, historisch
Der WDR bietet zahlreiche Hörbücher und Hörspiele gratis an. Darunter viele Klassiker wie z.B. „Jane Eyre“ von Charlotte Brontë oder Emily Brontës „Sturmhöhe“, gelesen von Regina Münch auf WDR5. „GRËUL“ ist ein Hörspiel von Stuart Kummer und Edgar Linscheid. Zahlreiche bekannte Namen finden sich in der Besetzungsliste, darunter Bjärne Madel, Axel Prahl, Joachim Król, Katharina Schmalenberg oder Katharina Wackernagel. Mit acht Folgen á ca. fünfzig Minuten unterhält das Hörspiel die Zuhörer:innen und das ausgesprochen spannend und unterhaltsam. Die meisten Stimmen…
Published on November 11, 2022 00:19
November 7, 2022
Rezension: »Schwarz wie Ebenholz – Grausige Märchen und Sagen« / Anaconda Verlag
Der Anaconda Verlag gehört zur Randomhouse Gruppe und publiziert Klassiker der phantastischen Genren zu einem günstigen Preis. »Schwarz wie Ebenholz – Grausige Märchen und Sagen« bietet 60 kurze Geschichten, Märchen, Sagen, aber auch Horrorstorys des 19. Jahrhunderts, herausgegeben von Julian Auringer. In seinem Nachwort analysiert er die Themen dieser alten Märchen und Sagen. Bekannte Namen wie Brüder Grimm. Ludwig Bechstein oder Wilhelm Busch finden sich zwischen eher unbekannteren Autor:innen wie Ignaz Stölzle oder Johannes Wilhelm Wölf. Laura Gonzenbach ist als…
Published on November 07, 2022 00:18
November 4, 2022
Verpackungsverordnung ist der letzte Müll für Freiberufler:innen und kleine Unternehmen
Ich muss mir heute mal Luft machen: Verpackung muss recyclebar sein, noch besser sollte sie vermieden werden. Das ist nicht immer möglich, denn wir bestellen alle gerne im Internet und die empfindliche Ware muss gut verpackt sein. Wer Verpackung in den Umlauf bringt, der soll auch dafür bezahlen, damit der daraus entstehende Müll entsorgt und im Bestfall recycelt wird. So weit, so richtig. Doch das Gesetz ist lückenhaft, nicht komplett durchdacht und ja, ich würde sagen, an einer Stelle Abzocke.…
Published on November 04, 2022 03:54
November 2, 2022
Neues im Oktober – Demnächst, Presse und sonst so
Der Oktober ist schon wieder rum und das bedeutet, in großen Schritten geht es auf den Dezember zu. Für einen Rückblick ist es aber noch zu früh, darum gibt es nur die News der letzten vier Wochen. Journalistisches – demnächst Bis 2010 habe ich sieben Jahre lang für das Printmagazin phantastisch! gearbeitet. Dann habe ich aus privaten Gründen aufgehört. Nun erscheint im Januar die 89. Ausgabe des Magazins und darin zwei Artikel von mir: Ein künstlerisch-zamonisches Interview mit Carsten Sommer.…
Published on November 02, 2022 00:42
October 19, 2022
Rezension: »Fairy Tale« von Stephen King
Happy Birthday, Stephen King! 75 Jahre und den Kopf voller Phantasie. Ein Traum, ein Vorbild – ohne Zweifel. Für das Magazin phantastisch! habe ich einen ausführlichen Artikel über den Roman geschrieben, eine Analyse zur Story und zu Kings Romanen allgemein. Ich habe mir seine Bücher angeschaut, auf Märchen und die Ich-Perspektive geachtet. Die in »Fairy Tale« genannten, Märchen, Filme, Bücher und Autor:innen gesammelt, Jahreszahlen aufgeführt und … na ja, es ist ein Nerd-Artikel, unbestritten. Und dieser erscheint im Januar 2023…
Published on October 19, 2022 00:02
October 18, 2022
Rezension: »Warum ich schreibe – Die großen Essays« von George Orwell
George Orwell kennen wir als Autor der Fabel »Farm der Tiere«, die er 1945 schrieb, eine Geschichte über Tiere auf einem Bauernhof, die sich gegen ihre Vernachlässigung und Ausbeutung auflehnen. Eine tiefsinnige, mehrfach verfilmte, Geschichte, die damals wie heute aktuell ist. Nicht minder bekannt ist sein Roman »1984«, der 1949 erstmalig publiziert wurde – ein utopischer Roman, der zu einer Zeit spielt, die wir bereits erlebt haben. Eine Vision der Zukunft, die George Orwell kurz nach dem 2. Weltkrieg ersonnen…
Published on October 18, 2022 03:15
October 4, 2022
Neues im September: Lob, Veröffentlichungen & Aktionspreise
Durch das lange Wochenende und den Feiertag, habe ich doch fast vergessen den Eintrag online zu tellen. Ein Monat mit vielen News – privat und beruflich. Die privaten Details behalte ich für mich, sorry. Alles andere erfährst du jetzt. Seit Anfang September ist das WIKI zu Lore Friedrich-Gronau online. Schau rein, informiere dich, mach mit – wenn du Lust hast – oder unterstütze das Projekt mit einer Spende oder einem Buchkauf. Aktionspreise Einer der ersten Titel in der Allgemeinen Reihe…
Published on October 04, 2022 01:13
August 31, 2022
Neues im August – Interview, Veröffentlichung, Presse
Hier sind sie wieder, die monatlichen News, frisch getippt, über alles, was im August rund um meinen Schreibtisch passiert ist. Damit meine ich natürlich nicht, die Katzenkotze darunter und auch nicht das trockene Blatt, das der kleine schwarze Hund aus dem Garten mit reingebracht und mir freundlicherweise überlassen hat. Nein, im August hat sich wieder viel ergeben und ich freue mich, dir und euch alles mitzuteilen. Viel Spaß beim Lesen, weiterklicken und informieren. Seit 04. August ist das Lore-Buch lieferbar!…
Published on August 31, 2022 23:09
August 20, 2022
Rezept: Süßer Feigensenf
Endlich finde ich mal wieder die Zeit ein Rezept aufzuschreiben. In dieser Woche bekam ich ein paar Feigen geschenkt, die ich sofort verarbeiten musste. Feigensenf bietet sich an – schmeckt, ist lange haltbar und passt perfekt zu Käse oder Kartoffelgerichten. Auf der Suche nach geeigneten Rezepten stieß ich in meinen Kochbüchern auf viele, kleine Köstlichkeiten. Feigenkonfitüre, Feigensalat, Feigen mit Brot oder ohne, Feigen-Selleriesalat, Feigen-Tartes, Feigen mit Schokolade und noch einiges mehr. Nur ein Rezept für Senf gab es nicht. Im…
Published on August 20, 2022 01:52


