Nicole Rensmann's Blog, page 3
August 1, 2024
Rückblick in den Juli – Wichtige Veränderungen und kein Statement
      Das Wichtigste zuerst: Nach langem Hadern, schlaflosen Nächten und unendlich vielen gedanklichen Karrussellfahrten habe ich die Rechte all meiner Bücher, die im Atlantis Verlag erschienen sind, zurückgefordert. Über zwanzig Jahre haben Guido Latz und ich zusammengearbeitet. Ich bin ihm für Vieles dankbar. Er war und ist ein kooperativer und fairer Verleger und Freund. Die Literarturlandschaft hat sich stark verändert. Auch ich habe mich verändert. Es wird Zeit zu meinem Ursprungsmotto zurückzukehren, frei nach Robert Frost: Im Wald zwei Wege, zeigten…
  
    
    
    
        Published on August 01, 2024 02:21
    
July 30, 2024
Rezension: »Ihr wollt es dunkler« von Stephen King, Heyne Verlag 2024
      Wir alten King-Leserinnen warten freudig auf einen neuen King, hoffen wir doch den alten Reiz der achtziger Jahre in den neuen Zeilen Stephen Kings zu finden. Doch das wird nicht mehr passieren. Die Storys Kein Roman, sondern Novellen und Kurzgeschichten präsentiert Stephen King in seinem Buch »Ihr wollt es dunkler«. Weder in der Originalausgabe noch in der deutschen Ausgabe finden sich Copyrighthinweise und Informationen darüber, wo die Kurzgeschichten bereits zuvor erschienen. Warum nicht? Eine Frage, die ich nicht beantworten kann,…
  
    
    
    
        Published on July 30, 2024 00:07
    
July 10, 2024
Rezension: »Das Kochbuch – Italien – Buchholz & Freitag«, TreTorri Verlag
      Als beste Freunde reisen Frank Buchholz undBjörn Freitagseit einigen Jahren jeden Sommer auf einem Fluss in Deutschland herum. Auch nach Holland hat sie das Hausboot schon gebracht. Die Sendung Lecker an Bord läuft im WDR (und in der Mediathek). Sie teilen die Liebe zum Kochen und die Freude an der italienischen Küche. Kein Wunder, dass sich ihr gemeinsames Kochbuch um Italien dreht. »Buchholz & Freitag« erschien im TreTorri Verlag, hat 215 Seiten, viele köstliche Rezepte und unzählige Fotos. Blick ins…
  
    
    
    
        Published on July 10, 2024 05:34
    
July 5, 2024
Artikel: Gustave Doré, Juli 2023 phantastisch! #91 – jetzt hier zum Nachlesen
      Ich bin ein Fan von Gustave Doré – nicht von dem Menschen selbst, denn ich habe ihn nie kennengelernt, aber seine Grafiken faszinieren mich schon viele viele Jahre. Und wie immer, wenn mich das Werk eines Menschen interessiert, muss ich mehr über die Person erfahren. Sein Leben, seine Arbeit, seine Intuition, seine Motivation. So entstand auch dieser Artikel, den ich für die #91 des Magazins phantastisch! (S. 32-34) schrieb. Ich brauche deine Unterstützung! Dir gefällt was du hier liest, dann unterstütze…
  
    
    
    
        Published on July 05, 2024 01:18
    
July 1, 2024
Rückblick Juni 2024
      Wow! Der Juni war vollgepackt mit so viel Neuem. Ich fange einfach mal an. Für das Buchrondell habe ich nun eine Webseite gebaut, die du unter www.buchrondell-antiquariat.de finden kannst. Das Antiquariat läuft und ich bin froh, diesen Schritt gegangen zu sein. Es gibt noch ein paar administrative Ecken, die ich glätten muss. Aber ein Schritt nach dem anderen, sonst gerate ich ins Stolpern. Endlich kann ich dir auch verraten wie es mit dem Thema Hörbuch weitergeht. Anna Tefert liest jetzt…
  
    
    
    
        Published on July 01, 2024 02:26
    
June 2, 2024
Der Rückblick für den Mai ist da!
      Heute kein Vorgeplänkel. Es geht direkt los. Jennifer Klawitter alias @jaanaredflower (auf Instagram) ist eine Künstlerin, die ihre Kunst mit der Wortkunst anderer Künstler*innen vereint und auf ihren Sozialen Medien positioniert. Im Mai hat sie einenAbschnitt aus NIEMAND gezeichnet: Eule und Fuchs. Die Leseprobe dazu lautet: Kein Mensch hatte diesen Ort jemals betreten. Das Niemandsland. Quelle der Fantasie. Hier wurden Worte erfunden, Träume gesponnen und Lügen gestrickt, Sprüche geklopft, Zitate gestanzt, Weisheiten geformt und Ideen geboren. Falls all diese zungenfertigen…
  
    
    
    
        Published on June 02, 2024 23:39
    
May 1, 2024
Rückblick April
      Zack, schon ist der April wieder vorbei, und wir stehen mit dicken Socken und Winterjacke im Mai. Was war los? Die 94. Ausgabe der phantastisch! ist da. Darin u.a. mein Artikel „Das Lektorat und das WIR“, für das ich wunderbare Menschen interviewt habe. Autor*innen und Lektor*innen, die manchmal auch beides sind. Andreas Eschbach, Aiki Mira, Sören Prescher, Lena Richter, David Rohlmann, Frank Weinreich, Tino Falke, Simona Turini, Sabrina Zelazny haben ihre Erfahrungen über die Arbeit mit dem oder im Lektorat…
  
    
    
    
        Published on May 01, 2024 01:29
    
April 18, 2024
Artikel/Interviews: Übersetzer*innen, April 2023 phantastisch! #90 – jetzt hier zum Nachlesen
      In #90 der Magazins phantastisch! publizierte ich einen Artikel – zu finden auf den Seiten 28 bis 33 – über das Übersetzen und befragte zahlreiche Übersetzerinnen und Übersetzer zu ihrer Arbeit. Im Heft werden alle Befragten auch mit Foto vorgestellt. Aus rechtlichen Gründen ist das hier nicht möglich. Aber du kannst das Heft in Print oder als PDF kaufen und bekommst dann viele weiter tolle Storys und Artikel. Zu Wort kommen: Uwe Anton, Markus Mäurer, Bernd Perplies, Christina Löw, Diandra…
  
    
    
    
        Published on April 18, 2024 00:30
    
April 4, 2024
Interview: Walter Moers, April 2023, phantastisch! #90 – jetzt hier zum Nachlesen
      Anfang 2023 sprach ich mit Zamonienentdecker Walter Moers. Das Interview erschien im April 2023 in der phantastisch! #90 (S. 20-23). Nun kannst du es hier nachlesen. Du, als Blogleser*innen, erhältst ein Extra. Yeah! Für das Interview hatte ich ein Veröffentlichungsverzeichnis erstellt, das von Walter und Elvira Moers ergänzt wurde. Für Fans, Sammler*innen und zamonische Bibliophile vielleicht eine Unterstützung, die Sammlung zu vervollständigen. Das PDF kannst du am Ende des Artikels herunterladen. Kleiner Hinweis: Schon im Herbst 2024 erscheint ein neuer Moers:…
  
    
    
    
        Published on April 04, 2024 08:56
    
April 2, 2024
Rückblick März 2024 – Löschungen, VÖs und doch kein Hörbuch
      Vorab Adminstatrives zur Info: Meine Accounts bei Mastadon, LinkedIN und BlueSky habe ich im März gelöscht. Threads zwei Tage angewendet, dann wieder deaktiviert. Das Leben ist zu kurz für virtuellen Aufmerksamkeits-K(r)ampf. Ich bin aktiv auf Instagram und Facebook. Auf TikTok habe ich im letzten Jahr Videos von Büchern eingestellt, kaum etwas zu meiner Arbeit. Das wird sich dort auch nicht ändern. Wenn du über Rensmann-News informiert bleiben willst, empfehle ich den Blog zu abonnieren oder hier ab und an reinzuschauen.…
  
    
    
    
        Published on April 02, 2024 00:09
    



