Nicole Rensmann's Blog, page 4
March 4, 2024
Das war der Februar 2024: NIEMAND, Grundeinkommen & ein Hörbuch
      Es ist wahr – umso älter du wirst, desto schneller vergeht die Zeit. Und du schaffst auch nicht mehr so viel parallel oder hintereinander wie in jüngeren Jahren. Und darum ist der Februar auch schon wieder rum, obwohl er einen Tag mehr hatte. Das steht an In diesem Monat habe ich den Artikel für den der selfpublisher beendet, er wurde bereits abgenommen. In der Juliausgabe kannst du ihn dann lesen. Worum es geht? „Grundeinkommen – ach wie schön das für…
  
    
    
    
        Published on March 04, 2024 00:29
    
February 15, 2024
Reise in die Vergangenheit: 1994 – Mein erstes Interview
      Wir reisen in die Vergangenheit zurück und zwar in das Jahr 1994. Ich war damals blutjunge 24. Privat war, wenn ich es recht überlege, eine Menge los (mein Charma). Meine Berufung, meine Liebe zum Schreiben und zum Journalismus begann in dieser Zeit. Ich hätte mich allerdings weder als Schriftstellerin noch als Journalistin bezeichnet – damals. Längst mache ich das, mit Stolz und Freude. 1994 führte ich mein journalistisches Debüt. Ich interviewte Uwe Anton. Live. Heute führe ich Interviews meist per…
  
    
    
    
        Published on February 15, 2024 02:59
    
February 1, 2024
Rückblick Januar 2024 – es geht weiter
      Da ist der Januar schon wieder vorbei. Ich fass es nicht! Was war los?Das Ein oder Andere wirft mich immer wieder aus der Kurve, ich warte etwas ab, stehe auf und begebe mich wieder auf die Zielgeraden. In diesem Monat habe ich hier im Blog die Artikel der Januarausgabe von 2023 der phantastisch! archiviert. Du kannst also das Interview mit Carsten Sommer und den Artikel über Stephen King hier lesen oder dir runterladen. Natürlich erschien auch die Januarausgabe 2024 der…
  
    
    
    
        Published on February 01, 2024 03:14
    
January 19, 2024
Rezension: Stephen King, Januar 2023, phantastisch! 89 – jetzt hier zum Nachlesen
      In der #89 der Januarausgabe 2023 des Magazins phantastisch! erschien nicht nur das Interview, das ich mit Carsten Sommer führen durfte, sondern auch eine umfassende Rezension plus Extras über »Fairy Tale« (S. 34-37), die ich anlässlich seines 75. Geburtstags schrieb. Den Artikel kannst du untenstehend ab sofort hier lesen. Das Magazin enthält viele weitere großartige Artikel und Interviews von und über großartige Menschen und Themen rund um die Phantastik. Darum, mein Tipp: Die phantastisch! im Original kaufen, denn Print ist in. Alternativ…
  
    
    
    
        Published on January 19, 2024 10:50
    
January 11, 2024
Interview: Carsten Sommer, Januar 2023, phantastisch! 89 – jetzt hier zum Nachlesen
      Ende 2022 sprach ich mit Carsten Sommer. Das Interview des Puppenmachers erschien im Januar 2023 in der phantastisch! #89, das du nun hier nachlesen kannst. Du weißt gar nicht wer das ist? Ich bin sicher, seine Figuren kennst du. Impressionen Im Magazin findest du das Interview von Seite 54 – 60 mit vielen Fotos. Mein Tipp: Die phantastisch! im Original kaufen, denn Print ist in. Alternativ gibt es das Magazin auch als pdf. zum Download für z.B. deinen Kindle. Das…
  
    
    
    
        Published on January 11, 2024 05:43
    
January 1, 2024
Rezension: »Schaurige Nächte«, Dumont Buchverlag
      Gruselgeschichten erzählten sich die Menschen seit Anbeginn der Zeit, in kalten Nächten, wenn Nebelschwaden an den Fenstern vorbeizogen und ein helles, rotes Feuer in der Feuerstelle flackerte. Sie handeln von Wahn, Mord, Geistern und unvorstellbaren Phänomenen. In den achtziger und neunziger Jahren gab es eine Vielzahl an Anthologien mit phantastischen Kurzgeschichten verschiedener Autorinnen und Autoren. Heute sind diese Sammelbände selten geworden. Ein Grund auf sie hinzuweisen. Der Dumont Verlag hat im Oktober 2023 »Schaurige Nächte« herausgebracht. Auf 288 Seiten reihen…
  
    
    
    
        Published on January 01, 2024 02:49
    
December 29, 2023
Dezember = Jahresrückblick 2023
      Und das war ein Jahr? Nach meinem Empfinden hätten diese 365 Tage auch auf zwei oder drei Jahre verteilt werden können. Das Jahr begann großartig: Der Kontakt zu Walter Moers bescherte mir neuen Lesestoff, ließ mich interessante Illustratoren entdecken und ein kreatives Idol kennen lernen. Das Interview mit Walter Moers war ein Highlight meiner journalistischen Karriere. Ebenso überraschend und faszinierend war der Kontakt zu Timon Krause, dessen Show ich im September besuchen durfte. Sein Romandebüt habe ich vorab gelesen. Das…
  
    
    
    
        Published on December 29, 2023 07:16
    
December 4, 2023
Der November Rückblick
      Kein November-Blues, dafür blieb gar keine Zeit. Der November war im privaten Bereich überstrapaziert, darum kann ich dieses Mal auch keinen Rückblick bieten. Es gibt nichts Neues, was ich nicht schon in den Monaten davor erzählt hätte. Eins möchte ich jedoch auch hier erwähnen: Arndt Drechsler-Zakrzewski verstarb m 01.11.2023 im Alter von 54 Jahren. Das hat mich sehr getroffen. Arndt hat meine Arbeit mit seinen Grafiken immer wieder begleitet und gekreuzt. Er hat das Cover für meinen ATLAN gezeichnet und…
  
    
    
    
        Published on December 04, 2023 00:07
    
November 24, 2023
Rezension: »Die Ärzte – Nackt im Wind. Berlin Tour MMXXII«
      Junge, Lasse redn über Mädchen, Felicita und deine Teenager-Liebe. Zeig Besser Dein Vampyr in Helgoland Zum letzten Mal, Danach ist es Zu spät, denn Die Antwort bist du. Schuldselber du sein wirst, Besserwisserboy. Bei der Monsterparty In Mysteryland ist Schweigen bei Knäckebrot und Polyester Der Grund für Dolannes Melodie. Wie am ersten Tag ist Thor Erhaben über Menschen – Mutig und Doof. Bitte bitte Nur einen Kuss und Blumen am Nachmittag für 2000 Mädchen, denn Ich bin reich. Ist das…
  
    
    
    
        Published on November 24, 2023 01:52
    
November 22, 2023
Rezension: »365 Tage mit Winnie Puuh« / Carlsen Verlag
      A. A. Milne wurde am 18. Januar 1882 in London geboren. Als Autor schrieb er verschiedene Romane und Gedichte, doch bekannt wurde er mit seiner Geschichte über einen sprechenden Bär und dessen Freunde, die er für seinen Sohn Christopher Robin schrieb. 1926 veröffentlichte A. A. Milne Pu, der Bär (auch Puuh oder Pooh). Der Roman wurde von E.H. Sheppard wunderbar illustriert, in nahezu allen Sprachen übersetzt und bis heute immer wieder neu aufgelegt. Die Tochter von Walt Disney entdeckte Winnie…
  
    
    
    
        Published on November 22, 2023 02:33
    



