Schwarz Rund's Blog, page 3

March 30, 2018

Rückblick die ersten drei Monate 2018

2018 begannmit zwei sehr aufregenden Buchungen, beide aus ganz unterschiedlichen GRünden. Zunächst war ich in Schwerin für einen Empowerment Workshop. Die Gespräche über Trans, Queer und Geandert sein in einer Stadt, in der linke Strukturen klein und primär weiß sind, stellen für mich einen extrem wichtigen Kontrast zu Diskursen innerhalb …
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 30, 2018 08:51

March 28, 2018

February 27, 2018

#BHM18 Achmed – Schwarz und Deutsch zur Zeit der Preußen

Aus BISKAYA teile ich zum Abschluss des #BHM18 auf schwarzrund.de einen Liedtext, dieser behandelt das Leben von Achmed. Achmed ist der erste Schwarze Deutsche dessen Namen und Aussehen wir kennen. Hieruu befragte mich Potsdam Postkolonial: Eine der Schlüsselszenen des Romanabschlusses findet dort statt. Ich möchte nicht zu viel spoilern … …
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on February 27, 2018 22:00

February 19, 2018

February 17, 2018

VÖ Magazin: trotzdem. Queere Schwarze Worte über Rassismen, #Fühls und Familie

In diesem Band sind unveröffentlichte und veröffentlichte Texte von SchwarzRund zu finden. Auf 67 Seiten trifft Lyrik auf Fotographie, politisches Essay auf Satzcollage. Es geht um Intersektionelles Überleben zwischen Rassismen #Fühls und Familien. Jetzt kannst Du erschmöckern was sonst nur auf der Bühne passiert! 1ste Auflage mit vollfarbigem Cover 50 …
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on February 17, 2018 09:20

February 13, 2018

#BHM2018 Keine Schattierungen – Rassismus in der Make-up Industrie

Schwarze Diskurse die sich mit Haar-, Mode- und Makeup Kultur beschäftigen werden in weißen linken und patriachalen BPoC Bewegungen gerne abgeharkt unter „tze, das ist doch nur Popkultur“. Doch das eben das Aussehen, die Schattierung in der popkultur weitreichende Folgen hat besprach Superheldin Amara La Negra mit Vice: .@LoveHipHopVH1 star …
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on February 13, 2018 22:00

February 6, 2018

#BHM18 Podcast Musik und Migration

Distanzverkettung Transkript Biographien die durch Musik bewegt wurden werden geschildert durch reiche, erfolgreiche, auffällige oder populäre Linsen. Berichte ermöglichen zu sehen wie Musik das Zentrum eines Lebens sein kann, das wir nur durch den Fokus der Musik erkennen lernten. Doch wie erklingt Musik und die Frage nach Biographie wenn wir …
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on February 06, 2018 22:00

January 4, 2018

Pack diese Sieben Sachen

Neujahresvorsätze für mich? ugh. Ich geb lieber euch welche auf !


 


1.tens In neue Musikvideos verlieben!


Ein super erster Schritt, denn das geht einfach mit anklicken und durchstarten. 2017 brachte ziemlich viel furchtbares mit sich, umso dankbarer bin ich das Amara La Negra dank der Afrolatinx Konferenz in New York jetzt Teil meines Lebens ist!  Ich habe PORON POM POM aus dem Jahr 2014 ausgewählt, dreht die Boxen auf und genießt all ihre Tracks, denn sie ist einfach EVERYTHING!



 


2tens Sachen lernen:


lasst uns uns selbst dekolonialisieren! Das geht z.B. super mit diesen schicken Flashgames um die Länder der Welt auswendig zu lernen, wenn du im Schlaf die Karte durchgeklickt hast super! Nächster Schritt: welche Grenzen gab es vor der kolonialen Ordnung der Welt?


 


3tens Folgen ist Bildung für umme!


Folge Leuten die sich unbequem an deinen previligierten Wahrnehmungsgrenzen abarbeiten & geb ihnen Geld!


Meine Tipps:

Folge Francisco-Luis White  für beste Rants über koloniale Aktivismen und das Salz in der Wunde jeder Community! Außerdem willst du auch @saintknives folgen für cute Bilder und tweets übers judisch, Schwarz, trans und angenervt von „what are u“ Fragen sein. Außerdem schaust du nun Mermaid Queen auf youtube, ganz ganz viel! Fette Perspektiven aufs Queersein, achja latinx auch, is ja klar. Dann gehste noch schnell auf Goodreads und suchst dir eine Bücherliste zu nem Thema raus, da ist sicher was dabei.


 


Viertens Back to the Past:


Zeit um zurück zublicken! Damit mein ich: so richtig weit! such dir drei Widerstandscrushes die du bisher nicht kanntest! gute Ideen wären:


Anacaona – war eine Königin der Taíno bevor die Kolonialisten auf die Insel Hispanola kamen. Und wer waren eigentlich die Schwestern Mirabal? Dachtest du es gab keine die von den Versklavungsschiften schreiben konnte aus Schwarzer Perspektive? lass dich belehren von Phillys Wheatley !


 


Fünftens fünfmal dein Track für 2018:


Du holst dir hier schnell Tank and The Bangas – Think Tank! Tank ist eine fette Schwarze Poetin und Sängerin aus New Orleans, sie singt mit ihren begnadeten Bandkoleg*Innen über Körper, Männer die endscheiden von allen Körperteilen ausgerechnet der Arsch zu sein und darüber wie es ist auf der Straße angegriffen zu werden. Achja, wie du den Macker der dich stresst wieder umtauschst, das erklären sie dir auch!

Bitte sag du hast das Mykki Blanco Album schon! Nein? Aber wozu tanzt, weinst und lebst du dann? Besser schnell nachholen! „For My Cunts“ läuft hier seit dem grandiosen Konzert im Berghain durchgängig. Okay let’s be hornest, vorher auch schon! Mykki ist multimedial zwischen Genderkram und Schwarzsein, aber vorallem Class und HIV-Aktivismus unterwegs, checkt also auch die grandiosen Fotos, den Facebookaccount und alles!


Klar, alle lieben Lizzo – als fette Schwarze Femme posierte sie für die Vouge und auf twitter ist sie ein durchgängiger Stream of Empowerment aber: wusstet ihr das Lizzo auch unfassbar gute Mukke macht? Kauft euch fix Big Grrrl Small World und hört En Love! „Oh-My-Beauti-Ful-Big-Black-Bootie   Im En Looove with myself“ !!!


„ENDLICH“ rief ich, inkl dramatischer Geste als LexLafoy ihr Album veröffentlichte! Live sind Lex & DJ Doowap eine echte Offenbahrung, auf der Platte Honey Bass kommen noch weitere Facetten von Lex zum Vorschein, genauso honey bass wie alles an ihr! Lex kommt aus Südafrika, war schon überall unterwegs mit der Mukke und hat mit dem Track S.M.N.Y. (Show me your Money) den offiziellen Soundtrack für Selbstständige Künstler*innen geschaffen! „I generate my own money, run my own bizz!“


okay, Album Nummer 5 gibt es noch garnicht, dafür einen Beispieltrack für das, was uns erwarten wird! Miss Eaves ist Schwarze Fette Grafikdesignerin, und hat heftig Bock ihre Platte mit deiner Unterstützung rauszubringen! Bisher bescherte sie uns die schicksten Tracks & Videos und zahlte drauf um sie zu produzieren, das stinkt, also: hopp hopp und supporten!



 


Sechstens poetisiere dein Jahr:


Okay, Okay das wird jetzt schwer! Lasst uns anfangen mit dem genialen spill von alexis pauline gumbs, Schwarze Queere Wissenschaftler*in, der band hebt jede regel auf, und veralbert damit koloniale Wissenschaftsstandards. Ich bin ja eh fan von ihrem gesprochenen Gedichten, bin aber schon nach den ersten Seiten sehrst begeistert davon wie sie die schriftform ausnutzt für ihre Kunst!


Viele Gedichte, Texte, bilder… und jeder millimeter dieses Buches ist gefüllt mit multiperspektivität! Damit meine ich The Bridge Called my Back  aus dem Jahr 1983, ich lese es gerade auf meinem Blog Seite für Seite, steig doch hier mit ein. Es geht um Queerness, Class, Racism, exkludierende Frauenbewegungen ujnd wie das mit der verfluchten Solidarität immer wieder scheitert.


Venus Selenite ist Poet, writer, artist, sex worker, advocate, bohemian, nudist, stoner, polysexual trans lesbian/dyke und schreibt über Schwarz, femme und erotisch sein! Ver‘ Gedichte gibt es z.B.  im Band TRIGGER, außerdem ist jede Online-Präsenz von Venus wärmstens zu empfehlen – Audre Lordes Idee der Schwarzen Befreiung auch durch Erotik wird hier nur noch queerer, schöner und wahrer, sehr viel Begeisterung für Venus‘ Arbeit!


Stefanie-Lahya Aukongo ist eine poetische Weggefährtin von mir. Wir streiten, lachen und schimpfen zusammen. Die Welt sieht uns (beide Fette, disabled, queere und Schwarze Femmes) als arg ähnlich an, but oh queer, wir sind so verschieden! Was ziemlich super ist, somit freue ich mich erst recht auf ihren Gedichtband BUCHSTABENGEFÜHLE (vorbestellen!) , wer das supergrandiose Cover gestaltet hat? Ach, danke das du fragst – das war ich

Bild zeigt Schwarze person mir großem Ohrring und euinem Afro der Aus Gold und Buchstaben besteht


 


Siebtens feiere alles an dir:


Statt feststellen zu wollen ob du jetzt eine negative oder positive Person bist: wie wärs damit alle Seiten zu zulassen? Nachdem ich viel zu viel Zeit mit essenzialisierenden weißen Mackern in meinem Leben verschwendet habe bin ich jetzt einfach alles einzeln, gleichzeitig und überhaupt! Dazu passt natürlich Beyonces Lemonande weiterhin optimal, aber auch dieser kürzere Track von Lilly Sigh mit dem Namen VOICES. Auf das wir öfter laute Stimmen jener hören, die unerhört blieben


 



 


 

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on January 04, 2018 19:51

January 2, 2018

December 6, 2017

Fuck you, Schattenkampf [Gedicht]

Deine worte und


wut


deine wut die


sich gegen die endscheidung anderer richtet


nichtmehr verfügbar zu sein


für deinen lack of selfcontrol


 


ist bedrohlich, ja


typisch white cis, ja


aber vorallem eines


 


putzig.


 


Weil du so verdammt einfach bist.


Weil du dir ersparst


dein unmöglich sein


auch nur irgendwie moralisch zu legitimieren


 


weiß sein


 


ist bedrohlich, ja


typisch kolonial, ja


aber auch irgendwie,


 


drollig.


 


Du zeterst und mordio


und schimpfst und schnackst


ein “fuck you” hier


ein “mach jenes für mich!” da


eben drum ist dein puls ständig auf anschlag


eben drum rast es in deinem körper,


schlägt es um sich.


Eben drum habe ich aufgegeben mich zu verteidigen, wogegen auch?


 


Ich weiche aus.


Du denkst, ich sei ängstlich.


Du denkst dein schlag geht vorbei weil die furcht meinen rücken krümmt.


Dabei ist es gelächter darüber,


wie sehr du dir im wege stehst,


aber dich nicht erkennst.


 


Ich mein,


wir sehen uns doch nun wirklich nicht soooo ähnlich,


horst,


das du mich dort siehst wo du stehst.


Mitten auf der Fahrbahn, den Weg versperrend,


fünf meter groß vor Wut


verhinderst du zu sehen


das sie auf dich zu kommt, die trauer.


 


Und du kannst nichts dagegen tun.


Und ich kann nichts dagegen tun.


Und sie, sie kann nichts mehr tun.


 


Der Hass hilft dir gerade,


das sehe ich ein.


Es ist einfacher die Schwarze Tochter zu hassen,


wie die weiße Mutter zu vermissen.


 


Aber ich antworte nicht


ich weiche aus


deinem zetern und mordio


überlasse dich


deinem schattenkampf


mit deinem selbst.

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on December 06, 2017 01:37