Johannes Mirus's Blog, page 8

December 16, 2024

Kommentar #KOEFCN: The trend is not your friend

Wappen 1. FC Köln 1. FC Köln 3:1 1. FC Nürnberg Wappen 1. FC Nürnberg

⚽️ 1:0 Downs (6., Heintz)
🥅 2:0 Kainz (Foulelfmeter, 17., Downs)
⚽️ 3:0 Huseinbasic (31., Downs)
⚽️ 3:1 Castrop (59., Jander)

In einem Duell, das Nürnberg als schwieriges Auswärtsspiel in Köln erwartete, begann der Club nervös, und die Vorzeichen schienen sich schnell zu bestätigen. Köln, mit einer beeindruckenden Serie ungeschlagener Spiele im Rücken, ging früh in Führung, als Downs sich in der sechsten Minute durchsetzte und zur 1:0-Führung traf. Kurz darauf ...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on December 16, 2024 01:59

December 10, 2024

Tagebuch: Blogbarcamp, Glühweinmoderation, Plätzchenberge

Barcamp „Zukunft Bloggen“: Ich war mal wieder nur als Gast bei einem Barcamp. Ein halbtägiges Online-Barcamp zu meinem Herzensthema, da konnte ich nicht fehlen. Es war sehr schön, so viele Menschen auf einem digitalen Flecken zu sehen, die alle gerne bloggen (würden) und sich fragen, wie wir uns wieder etwas unabhängiger von zentralisierten Plattformen machen können. Einen ausführlichen Bericht habe ich bereits – wer hätte es gedacht – gebloggt:

Barcamp „Zukunft Bloggen!?“

Moderation: En...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on December 10, 2024 01:20

December 9, 2024

Kommentar #ELVFCN: Negativer Flow

Wappen SV Elversberg SV Elversberg 2:1 1. FC Nürnberg Wappen 1. FC Nürnberg

⚽️ 0:1 Castrop (14., Tzimas)
⚽️ 1:1 Zimmerschied (44., Damar)
⚽️ 2:1 Damar (53., Asllani)

In der ersten Halbzeit zeigte der Club einen vielversprechenden Start und spielte beherzt nach vorne. Der Führungstreffer in der 14. Minute durch Castrop, nach einem herausragenden Zuspiel von Tzimas, schien die Hoffnung auf eine erfolgreiche Partie zu befeuern. Doch nach dem Führungstor zog sich der Club eher zurück und überließ Elversberg das Spielgeschehen. Obwohl d...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on December 09, 2024 00:22

December 6, 2024

#WMDEDGT am 5. Dezember 2024

„Was machst du eigentlich den ganzen Tag?“ – kurz WMDEDGT – fragt Frau Brüllen immer am Monatsfünften. Es soll die alte Tradition des Tagebuchbloggens zumindest für einen Tag im Monat beleben. Im Blog von Frau Brüllen werden die Beiträge dann immer gesammelt. Hier ist der aktuelle Monat.

Ein Donnerstag.

[6:30] Zum ersten Mal seit vielen Wochen konnte ich mal wieder eine Nacht durchschlafen. Einfach nur im Bett liegen, ohne mehrfach von unterschiedlichen Kindern geweckt zu werden, weil sie ...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on December 06, 2024 01:45

December 2, 2024

Kommentar #FCNF95: Ergebniskrise

Wappen 1. FC Nürnberg 1. FC Nürnberg 2:2 Fortuna Düsseldorf Wappen Fortuna Düsseldorf

⚽️ 1:0 Jeltsch (15., Justvan)
🥅 1:1 Johannesson (Foulelfmeter, 67., Johannesson)
⚽️ 2:1 Tzimas (84., Jander)
😱 2:2 Justvan (Eigentor, 90., Johannesson)

In der ersten Halbzeit präsentierte sich der 1. FC Nürnberg von seiner spielstarken Seite und dominierte die Partie gegen Fortuna Düsseldorf klar. Der Club, in gewohnter Formation, setzte mit einer ansehnlichen Ballzirkulation und der Doppelsechs Jeltsch und Jander die Gäste aus Düsseldorf früh unter Dru...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on December 02, 2024 03:21

November 29, 2024

Barcamp „Zukunft Bloggen!?“

Aus einer fixen Idee bei der Republica wurde dank Thomas Riedel und Daniela Sprung ein digitales Barcamp zum Thema Bloggen. Rund 50 Teilnehmende hatten sich im virtuellen Raum eingefunden. Und da war es wieder, dieses heimelige Gefühl. Viele bekannte Gesichter tauchten auf meinem Bildschirm auf – ein digitales Klassentreffen der Blogosphäre, wenn man so will.

Das Barcamp startete mit drei Impulsvorträgen, die den Grundstein für die Themen des Tages legen sollten. Die waren durchaus interessan...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on November 29, 2024 05:29

November 26, 2024

Tagebuch: Schnief, hust und ein Museumsbesuch

Erkältung galore: Seit meiner Corona-Erkrankung vor sechs Wochen war ich nicht mehr richtig gesund. Mir scheint, dass da etwas dran ist an der Theorie, dass das fiese Virus das Immunsystem beeinträchtigt. Ich werde ja auch von allen Kinderseiten beschossen. In der Berichtswoche hatte ich einen kurzen Moment ein Gefühl, dass es endlich wieder gut würde, dann kam die nächste fette Erkältung rein. Eine Malaise der Art, bei der man mich mit den Worten „Oha, du bist aber richtig erkältet, was?“ begrü...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on November 26, 2024 01:23

November 25, 2024

Kommentar #SCPFCN: Dumm gelaufen

Wappen SC Paderborn SC Paderborn 3:2 1. FC Nürnberg Wappen 1. FC Nürnberg

⚽️ 1:0 Grimaldi (6., Bilbija)
⚽️ 1:1 Danilo Soares (8., Emreli)
⚽️ 1:2 Tzimas (51., Villadsen)
🥅 2:2 Obermair (Foulelfmeter, 55., Bilbija)
🟥 Rot: Grimaldi, SCP (78., Tätlichkeit)
⚽️ 3:2 Brackelmann (90+6., Zehnter)

Der Club startete in die Partie gegen Paderborn mit einer positiven Grundhaltung, unterstützt von den loyalen Fans, die hofften, dass sich die Mannschaft nach der Länderspielpause weiter stabilisieren würde. Trotz eines frühen Rückstands durch Grimal...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on November 25, 2024 07:19

November 18, 2024

Tagebuch: Schule, Arbeit, Übelkeit

Ich muss gleich mal drei Wochen berichten, herrje. Es sind halt die vollgepackten Wochen des Jahres. Dazu kommen gesundheitliche Einschränkungen – bei den Kindern, bei mir. Man bereitet sich also gezielt darauf vor, zu Weihnachten erschöpft in den Christstollen fallen zu können.

Schulanmeldung: Die Große ist nun auch offiziell in der Wunschschule angemeldet. Das war für uns beide ein aufregender Tag. Eine gute Stunde durfte sie Schulluft schnuppern, indem sie mit den anderen Anzumeldenden in ...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on November 18, 2024 01:53

November 15, 2024

Gelesen: Bonner Straßengeschichten

Cover des Buchs „Bonner Straßengeschichten“ mit einem Bild vom Münsterplatz, Menschen im Café om Vordergrund, mittig rechts die Beethoven-Statue von hinten, zentral das Münster.

Bonn ist eine Stadt, die oft im Schatten größerer Metropolen steht und doch ein Juwel voller Geschichtstiefe und kultureller Facetten darstellt. In „Bonner Straßengeschichten“ offenbart die Autorin Sofia Grillo die faszinierenden Facetten unserer Stadt und lädt zu einer stimmungsvollen Gedankenwanderung durch Vergangenheit und Gegenwart ein. Wer sich jemals gefragt hat, welche Geschichten Bonns Straßen und Plätze verbergen, findet in diesem Buch eine Fundgrube an Anekdoten, Bildern und histo...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on November 15, 2024 06:04