Johannes Mirus's Blog, page 6

February 27, 2025

Wir müssen uns noch mehr wehren

Es ist leider immer noch keine gute Zeit, um unpolitisch zu sein. Im Gegenteil. Die Union, die aller Wahrscheinlichkeit nach die nächste Regierung und den Bundeskanzler stellen wird, versucht, demokratiefördernde Projekte mundtot zu machen. Anders kann man das nicht ausdrücken. Wir müssen dagegenhalten!

Was ist passiert?

Die Bundestagsfraktion von CDU/CSU hat eine sogenannte „Kleine Anfrage“ (Drucksache 20/15035) gestellt, in der sie gar nicht mal so kleine 551 Fragen stellt. Die Anfrage t...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on February 27, 2025 06:22

February 26, 2025

#Blogfragen

Herr Tommi hat derzeit eine recht gut laufende Blogparade am Start, die Fragen rund um das eigene Blog stellen. Und da ich gerne über mich selbst schreibe, mache ich auf jeden Fall mit.

Warum hast Du ursprünglich mit dem Bloggen angefangen?

Es war Neugier auf die technischen Möglichkeiten. Ich habe das in meinem Beitrag zum 20-Jährigen schon einmal notiert:

Im heute nicht mehr in dieser Form existenten Internetmagazin Dr. Web las ich vom neuen Trend „Weblog“, der natürlich aus den USA ...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on February 26, 2025 03:09

February 25, 2025

Tagebuch: Eine Moderation, eine Aktion, eine Bundestagswahl

Moderation: Ich war in Köln. Dort durfte ich eine Veranstaltung moderieren, die wir gleichzeitig auch live ins Internet streamen sollten. Sollten. Denn ausgerechnet an dem Veranstaltungstag hatte Netzbetreiber NetCologne einen Totalausfall und das ganze Veranstaltungshaus hing an deren Strippen. Natürlich hatten wir eigenes Internet mitgebracht, aber auch die Mobilnetze waren heillos überlastet; es tröpfelten nur ein paar Bit pro Sekunde ins Internet, zu wenig für einen Stream. Also mussten wir ...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on February 25, 2025 02:56

February 24, 2025

Kommentar #BSCFCN: Nullnummer in Berlin

Wappen Hertha BSC Hertha BSC 0:0 1. FC Nürnberg Wappen 1. FC Nürnberg

Der 1. FC Nürnberg präsentierte sich im Olympiastadion in Berlin in einer eher abwartenden Rolle. Während Hertha BSC von Beginn an versuchte, das Spiel mit Ballbesitz und Kombinationen zu gestalten, konzentrierte sich der Club vor allem auf defensive Stabilität. Die Nürnberger ließen sich tief fallen und warteten auf Konterchancen, die jedoch nur sporadisch entstanden. Hertha hatte zwar mehr Initiative, doch die Abwehr um Knoche und Karafiát stand sicher und li...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on February 24, 2025 00:21

February 20, 2025

#SaveSocial: Warum ich dabei bin – und warum du es auch sein solltest

Vor ein paar Wochen habe ich mich einer Initiative angeschlossen, die nicht weniger als die Rettung des Internets zum Ziel hat. Klingt dramatisch? Ist es auch. Die Aktion Save Social will die sozialen Netzwerke als demokratische Kraft stärken und den Einfluss der großen Tech-Monopole wie Meta, TikTok und X begrenzen. Als einer der rund einhundert Erstunterzeichnenden stehe ich dabei in guter Gesellschaft mit Namen wie Marc-Uwe Kling, Jan Delay, Eckart von Hirschhausen, dem Deutschen Journalisten...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on February 20, 2025 03:20

February 17, 2025

Kommentar #FCNULM: Spät erreicht der Siegeszug Nürnberg

Wappen 1. FC Nürnberg 1. FC Nürnberg 2:0 SSV Ulm Wappen SSV Ulm

🟨🟥 Gelb-Rot: Krattenmacher, ULM (59.)
⚽️ 1:0 Jander (86., Knoche)
⚽️ 2:0 Antiste (90+3.)

Der erste Durchgang im Max-Morlock-Stadion war von taktischer Disziplin geprägt, jedoch auch von einer gewissen Ideenlosigkeit bei beiden Mannschaften. Der 1. FC Nürnberg zeigte sich bemüht, strukturierte Angriffe aufzubauen, doch die Ulmer Defensive stand kompakt und wusste immer wieder die entscheidenden Passwege zuzustellen. Nürnberg gelang es kaum, gefährlich vor das Tor ...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on February 17, 2025 07:10

February 11, 2025

Tagebuch: Nachhaltigkeit, Eifel, Bundestagswahl, kranke Kinder

Impact Talks: Ich war in der Grafschaft, um mir einen halben Tag lang Vorträge zur Nachhaltigkeit anzuhören. Das war schon ganz interessant, wie andere Unternehmen das so handhaben, auch wenn ich inhaltlich nicht bei allen überzeugt war. Eine Unternehmerin betreibt in meinen Augen mehr Greenwashing, darüber täuschen auch all die Zertifikate nicht hinweg. Eine andere berichtete von viel sozialer Nachhaltigkeit, was natürlich auch wichtig ist, aber von Ökologie habe nicht viel gehört. Immerhin ler...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on February 11, 2025 11:55

February 10, 2025

Kommentar #FCMFCN: Mit Effizienz und Glück zum Auswärtssieg

Wappen 1. FC Magdeburg 1. FC Magdeburg 3:4 1. FC Nürnberg Wappen 1. FC Nürnberg

⚽️ 0:1 Karafiát (5., Justvan)
⚽️ 1:1 Mathisen (27.)
🥅 1:2 Knoche (Foulelfmeter, 30., Lubach)
😱 1:3 Hugonet (Eigentor, 33., Castrop)
⚽️ 2:3 Kaars (72., Burcu)
⚽️ 3:3 Hugonet (78., Mathisen)
⚽️ 3:4 Justvan (90+4., Antiste)

Ein spannender Nachmittag für den 1. FC Nürnberg, der mit einem Zittersieg in Magdeburg endete. Der Beginn der Partie war von einer effizienten Chancenverwertung geprägt. In der fünften Minute brachte Karafiát die Gäste nach einem Eckball in ...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on February 10, 2025 01:07

February 6, 2025

#WMDEDGT am 5. Februar 2025

„Was machst du eigentlich den ganzen Tag?“ – kurz WMDEDGT – fragt Frau Brüllen immer am Monatsfünften. Es soll die alte Tradition des Tagebuchbloggens zumindest für einen Tag im Monat beleben. Im Blog von Frau Brüllen werden die Beiträge dann immer gesammelt. Hier ist der aktuelle Monat.

Ein Mittwoch, glaube ich.

[6:30] Der kleine Mann kommt heute drei Stunden später als gewöhnlich zu uns ins Bett. Die Tochter schläft schon seit ein paar Nächten ohne Bettenwechsel, sie folgt wenige Minuten...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on February 06, 2025 00:43

February 3, 2025

Kommentar #FCND98: Zum Arbeitssieg reingedrexelt

Wappen 1. FC Nürnberg 1. FC Nürnberg 1:0 SV Darmstadt 98 Wappen SV Darmstadt 98

⚽️ 1:0 Drexler (85., Justvan)

In der ersten Hälfte des Spiels zeigte der 1. FC Nürnberg gegen Darmstadt zu Beginn eine gewisse Zurückhaltung und ließ die Gäste das Spielgeschehen bestimmen. Ein früher Treffer für Darmstadt in der 9. Minute, der wegen Abseits nicht zählte, war dann ein Weckruf für die Mannschaft. Die Anpassungen von Trainer Miroslav Klose, insbesondere die Einbindung von Lubach und der Fokus auf Ballbesitz, begannen Früchte zu tragen. Da...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on February 03, 2025 00:23