Johannes Mirus's Blog, page 7

January 30, 2025

#SoSollWeb: Ein Appell für ein freies, dezentrales Internet

Das Internet, wie wir es heute kennen, ist ein Ort der Widersprüche. Einerseits bietet es unendliche Möglichkeiten: Wissen, Vernetzung, Kreativität und Freiheit. Andererseits ist es zunehmend geprägt von Monopolen, Datenhunger und einer erschreckenden Abhängigkeit von wenigen Plattformen. Doch das war nicht immer so – und es muss auch nicht so bleiben. In diesem Beitrag möchte ich der Frage nachgehen, wie das Internet eigentlich sein sollte. Und zwar nicht aus der Perspektive der Tech-Giganten, ...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on January 30, 2025 07:28

January 29, 2025

Tagebuch: Resturlaub, Arbeitsstart, Kindergeburtstag; schwimmend

Puh, das wird schon wieder stressig mit dem Tagebuchbloggen. Na gut, dann also ein Dreiwochenbericht.

Resturlaub und Schwiegerelternbesuch: In der zweiten Januarwoche habe ich mir noch Urlaub gegönnt. Einen zumindest für ein paar Stunden erholsamer, denn die Kinder waren in der Kita und die Frau schon wieder arbeiten. Ich schaute YouTube-Videos, legte Wäsche zusammen und vermied es, Mittagsschlaf zu machen, um die freien Stunden nicht zu verpennen. Am Ende der Woche fuhren wir dann für drei T...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on January 29, 2025 02:32

January 28, 2025

Kommentar #S04FCN: Stets mit drei Gastgeschenken nach Schalke

Wappen FC Schalke 04 FC Schalke 04 3:1 1. FC Nürnberg Wappen 1. FC Nürnberg

⚽️ 1:0 Karaman (7., Mohr)
⚽️ 2:0 Sylla (15., Donkor)
⚽️ 2:1 Tzimas (17., Castrop)
⚽️ 3:1 Sylla (45., Mohr)

Auf Schalke ist einfach nichts holen. Da hilft auch alle Fanfreundschaft nichts. Früh geriet der Club in Rückstand, als Karaman nach einem Freistoß mit der Hacke zum 1:0 für die Gastgeber traf. Die Schwächen in der Defensivarbeit des FCN wurden auch beim zweiten Treffer deutlich, den Sylla in der 15. Minute erzielte. Dennoch gelang es Tzimas, mit einem ...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on January 28, 2025 03:52

January 20, 2025

Kommentar #FCNKSC: Lohn für die Mühen

Wappen 1. FC Nürnberg 1. FC Nürnberg 2:1 Karlsruher SC Wappen Karlsruher SC

⚽️ 1:0 Tzimas (36., Justvan)
⚽️ 1:1 Schleusener (40., Pinto Pedrosa)
⚽️ 2:1 Flick (90+1., Villadsen)

In der ersten Halbzeit wurde schnell deutlich, dass der 1. FC Nürnberg dominieren wollte. Die Taktik von Miroslav Klose, mit einer Doppelspitze Druck zu erzeugen, zeigte gegen den KSC Wirkung. Obwohl Tzimas und Emreli zu Beginn eine riesige Chance ausließen, konnte der Club durch Tzimas’ technisch starkes Tor schließlich in Führung gehen. Trotz der spieleris...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on January 20, 2025 07:17

January 9, 2025

Tagebuch: Weihnachten, Silvester und ein Schwimmkurs

Weihnachtstage: Um Weihnachten herum war es ruhig im Hause Mirus. Zum zweiten Mal nach dem Pandemienachten 2020 durften wir an Weihnachten zu Hause bleiben und unseren eigenen Traditionen frönen. Statt auf der Autobahn verbrachten wir die Tage in unserem eigenen Rhythmus. Und wir besuchten am ersten Weihnachtsfeiertag die beste Freundin des Hauses an ihrem Geburtstag. Wie schon vor vier Jahren für sie überraschend. Selber schuld, wenn man ein open house veranstaltet. 😄

Silvester: Zum Jahreswe...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on January 09, 2025 02:38

January 7, 2025

9. Quartalsbericht Klein-Tyler

Das jüngste Asset in unserem Family-Portfolio entwickelt sich weiterhin prächtig. (Ich bin mal wieder einen Monat zu spät dran, sorry.)

Der große Kleine ist ein so wahnsinnig aufgewecktes Kerlchen, ich staune immer wieder. Wie ich aus Gesprächen mit anderen Eltern erfahren habe, scheint das wohl ein Nachgeborenen-Phänomen zu sein: Das jüngere Geschwister hat ein Vorbild und ist daran interessiert, aufzuschließen. Das klappt bei Tyler sehr gut.

Sprachlich macht er große Sprünge. Er kann sic...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on January 07, 2025 02:02

January 6, 2025

#WMDEDGT am 5. Januar 2025

„Was machst du eigentlich den ganzen Tag?“ – kurz WMDEDGT – fragt Frau Brüllen immer am Monatsfünften. Es soll die alte Tradition des Tagebuchbloggens zumindest für einen Tag im Monat beleben. Im Blog von Frau Brüllen werden die Beiträge dann immer gesammelt. Hier ist der aktuelle Monat.

Ein Sonntag.

[6:00] Klein-Tyler krabbelt in unser Bett.

[7:00] Klein-Lea krabbelt in unser Bett.

[7:30] Es ist Leben im Elternbett, erholsamer Schlaf kann da nicht mehr stattfinden. Die Kinder entsch...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on January 06, 2025 01:20

December 30, 2024

Zweitausendvierundzwanzig

Letztes Jahr wünschte ich mir mehr Normalität. Dieser Wunsch ging in Erfüllung. 2024 war ein Jahr voller Alltag mit wenigen Highlights, aber auch wenigen Lowlights, also vollkommener Durchschnitt. Und deshalb habe ich kaum Erinnerungen daran. Wirklich, es rauschte nur so durch, das Jahr, und ich bin nachgerade fassungslos, dass schon wieder zwölf Monate vergangen sein sollen. Mag auch daran liegen, dass ich mich einen größeren Teil des Jahres verstärkt um die Kinder kümmerte, weil die Mutter ein...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on December 30, 2024 02:22

December 25, 2024

Tagebuch: Kinderbetreuung, Weihnachtsfeier und Jahresendarbeiten

Kinderbetreuung: Wie im Jahresendstress üblich, gab es Ausfälle bei der Kita-Betreuung. Da unsere Kita super ist und es im Wesentlichen den Eltern überlässt, wie sie das regeln, kamen wir mit einem Tag davon, an dem ich die Kinder zuhause hatte. Ehrlicherweise passte das sogar ganz gut, denn dadurch verringerte sich der logistische Stress, die Kinder von der Kita zur Friseurin zu bringen; beide sollten nochmal die Haare schön haben, bevor das Christkind kommt. Auch sonst betreute ich in den zwei...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on December 25, 2024 03:57

December 24, 2024

Kommentar #FCNEBS: Ruhige Weihnachten

Wappen 1. FC Nürnberg 1. FC Nürnberg 1:0 Eintracht Braunschweig Wappen Eintracht Braunschweig

⚽️ 1:0 Tzimas (49., Justvan)
🟨🟥 Gelb-Rot: Conteh, EBS (59.)

Der 1. FC Nürnberg trat im Krisenduell gegen Eintracht Braunschweig mit einer neu formierten Startelf an, was zunächst für Verunsicherung auf beiden Seiten sorgte. In der ersten Halbzeit war das Spiel von viel Ballbesitz, aber wenig Präzision im letzten Drittel geprägt. Chancen gab es kaum – lediglich eine nennenswerte Annäherung durch Castrop machte Hoffnung auf eine mögliche Führung. Ku...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on December 24, 2024 04:16