Johannes Mirus's Blog, page 65

February 5, 2020

#WMDEDGT am 5. Februar 2020

„WMDEDGT“ steht für „Was machst du eigentlich den ganzen Tag?“. Am 5. jedes Monats ruft Frau Brüllen dazu auf, ein Tagesprotokoll zu führen.

Es ist Mittwoch. Ich habe eigentlich frei.

[6:45] Seit über einer Stunde redet und kreischt Klein-Lea schon, jetzt haben wir die Schnauze voll und geben nach. Sie bekommt ihren Willen und damit ihr Frühstück. Seit mehreren Nächten schon wacht sie für ihre Verhältnisse zu früh auf und ist deshalb auch besonders früh am Abend müde. Ein Perpetuum...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on February 05, 2020 13:10

Tagebuch: Fernblick, Abschied, Zahnarzt

Montag, 27. Januar 2020

Ich kann mich wirklich nicht entsinnen, irgendwas Erzählenswertes erlebt zu haben.

Dienstag, 28. Januar 2020

Ich bin zu Gast im neuen Gebäude der Zurich-Versicherung in Köln. Es liegt direkt neben der Messe und hat einen sehr hübschen Ausblick.

Durch ein Fenster sieht man den Rhein mit Hohernzollernbrücke und Dom. Im Vordergrund erahnt man einen Tisch mit Stuhl sowie eine Zimmerpflanze.Blick op d’r Dom

Am späteren Nachmittag verabschiedet sich dann Aziza nach fast zwei Jahren, weil sie einen Neuen hat. Also, einen neuen Arbeitgeber.

View this post on Instagram

Man bekommt die Bonnerin nicht...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on February 05, 2020 00:17

February 2, 2020

Geht doch! GEHT DOCH! #FCNSVS

1. FC Nürnberg 1. FC Nürnberg 2:0 SV Sandhausen SV Sandhausen

1:0 Frey (13., Heise)
2:0 Hack (53., Geis)
Gelb-Rot: Frey, FCN (77.)

GEHT DOCH!

Der Club schlägt Sandhausen mit den eigenen Waffen: einem gnadenlosen Defensivspiel mit wenig Ballbesitz, das ausschließlich auf Konter ausgelegt ist. Dabei ist der Sieg zwar nicht unverdient – beide Tore waren wunderbar anzusehen.

Aber es ist auch den Gästen zu verdanken, dass eine 2:0-Führung am Ende tatsächlich einmal ein 2:0-Sieg wurde. Dank eines von Mathenia verschuldeten,...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on February 02, 2020 07:21

January 30, 2020

Es geht weiter wie es endete #HSVFCN

Hamburger SV Hamburger SV 4:1 1. FC Nürnberg 1. FC Nürnberg

1:0 Jatta (18., Kittel)
2:0 Hinterseer (28., Foulelfmeter, Dudziak)
2:1 Handwerker (51.)
3:1 Kittel (68., Handelfmeter)
4:1 Jung (82., Leibold)

Der HSV war die klar bessere Mannschaft. Deshalb verstehe ich auch nicht, wieso sie es nötig hatten, ständig zu versuchen, einen Elfmeter zu schinden. Beim sechsten Versuch war es dann endlich ein Kann-Elfer und damit stand es dann schon 0:2 nach nicht einmal 30 Minuten. Auch das spielentscheidende 1:3 fiel durch einen...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on January 30, 2020 13:26

Das Beste aus Twitter, Januar-Edition

Schon wieder einen Monat alt, das neue Jahr. Gut, dass uns die Tweets noch einmal in die Weihnachts- und Jahreswechselzeit entführen.

-So, meine Süße, wir müssen nicht mehr weit fahren, dann sind wir zu Hause und können spielen, okay?
-Okay. Aber sag mal, wie heißt du?

Wie mich meine Vierjährige soeben in der vollen S-Bahn echt in die Bredouille gebracht hat.

— Stefan Heinrichs (@stefnhs) December 16, 2019

every morning, gordon waits for his girls to get on the school bus safely
(Becky Lynn...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on January 30, 2020 03:28

January 27, 2020

Tagebuch: Beethoven live, Auto fahren und spazieren gehen, Bonner SC

Montag, 20. Januar 2020

Ich habe Beethoven live gesehen! Dazu habe ich sogar einen Artikel bei Bundesstadt.com geschrieben.

View this post on Instagram

Ich habe heute Ludwig van Beethoven gesehen. Er hat seinen Bröckemännche-Preis vom Neujahrsempfang des @bonnermedienclub höchstselbst abgeholt.

A post shared by Johannes Mirus (@jottemm) on Jan 20, 2020 at 1:55pm PST

Dienstag, 21. Januar 2020

Diese egozentrische Welt, in der so viele Menschen nur noch an sich selbst und...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on January 27, 2020 23:44

January 21, 2020

Tagebuch: Alltag, Klausur, Remscheid

Montag, 13. Januar 2020

Montage halt. Man redet viel, bearbeitet E-Mails und hofft, dass man den Tag unfallfrei gestalten kann. Abends Dschungelcamp.

Dienstag, 14. Januar 2020

Morgens wird es hektisch, weil drei Termine dicht aufeinander folgen. Einer sogar so dicht, dass ich mich gezwungen sehe, ein Stück mit dem E-Scooter zu fahren. Ich bin dann aber fast pünktlich zum Treffen mit der weltbesten Karin.

Mein jährliches Treffen mit @Johannes Schön war es. pic.twitter.com/QCz56mEEwS

— Karin...
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on January 21, 2020 01:40

January 14, 2020

Tagebuch: Eine kurze Arbeitswoche und ein 70. Geburtstag

Montag, 6. Januar 2020

Das Arbeitsleben hat mich wieder. Man kommt schnell wieder rein. Und weil ich ja sowieso zwischen den Jahren aufpassen musste, gibt es kaum Unerledigtes in den Inboxen. Das größte Arbeitspaket ist die Buchhaltung, die vor drei Wochen das letzte Mal gemacht wurde und die mich – neben zahlreichen internen Meetings – am meisten beschäftigt.

Dienstag, 7. Januar 2020

Wer kam eigentlich auf die Idee, am ersten Tag nach den Schulferien um 10 Uhr einen Termin in Köln zu...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on January 14, 2020 00:08

January 9, 2020

Medienkonsum Dezember 2019

Diese traurige Bilanz sei noch nachgereicht. Man kommt zu nichts!

Beendete Serienstaffeln The Big Bang Theory (Staffeln 1, 2)

Eine super Sitcom, um einzuschlafen. Und lustig ist sie auch, wenngleich die Gags oft absehbar und stereotyp sind. Aber ich habe gerne etwas Vertrautes am Abend, etwas, bei dem ich nicht mehr so viel denken muss. Ich leite mit der Wiederholung aller Staffeln dann auch endlich die finale Staffel ein, die ich aus Gründen abbrechen musste.

Gesehene Filme Vice – Der...
 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on January 09, 2020 00:07

January 6, 2020

Tagebuch: Weihnachtsurlaub

Montag, 23. Dezember 2019

Ich habe Urlaub, Klein-Lea aber nicht. Aber gut, so einen langen Tag, den kann man auch nutzen. Zum Beispiel, um zu packen. Zwischendrin machen wir drei einen vorweihnachtlichen Spaziergang.

Dienstag, 24. Dezember 2019

Auf geht‘s, möge der Autobahnurlaub beginnen! Wir fahren nach Klein-Leas zweitem Frühstück zu den Schwiegereltern bzw. Omma und Oppa (nur echt mit Doppelkonsonant, weil aus dem Ruhrpott stammend), Zielort Wertheim. Dort wartet eine Schwester mit ihren...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on January 06, 2020 23:27