Johannes Mirus's Blog, page 61

May 25, 2020

Tagebuch: Endstress und Elternzeitbeginn

Montag, 18. Mai 2020



Zeit für einige Übergaben und viele Dinge, die halt auch noch erledigt werden müssen.





Linktipp: * #rp20: alles am internet ist super
Republica-Sessions hinterhersehen ist einen gute Tradition, mit der man auch nicht brechen sollte, wenn die Republica nur digital stattgefunden hat. Diese Session von Kathrin Passig und Leonhard Dobusch zum Beispiel. Sehr gelungen! Fast fühlte ich mich, als wäre ich in Berlin.





Dienstag, 19. Mai 2020



Der Tag ähnelt dem vorherigen. Alle...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on May 25, 2020 02:35

May 24, 2020

Akute Abstiegssorgen #FCNAUE

1. FC Nürnberg 1. FC Nürnberg 1:1 Erzgebirge Aue Erzgebirge Aue


⚽️ 0:1 Nazarov (51., Krüger)
⚽️ 1:1 Gonther (Eigentor, 63., Behrens)



Es ist egal, wie gut der Gegner ist, der Club schafft es nicht, die Tore zu machen. Dafür reichen dann stets kleine individuelle Fehler, um Gegentore zu kassieren. Es ist immerhin ein Punkt, der in Nürnberg bleibt, aber er hilft nicht viel beim Kampf um den Klassenerhalt.



Aufstellung FCN: Dornebusch – Sorg, Mühl (25. Sørensen), Mavropanos, Handwerker – Geis (67. Erras), Nürnberger, Dovedan...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on May 24, 2020 12:13

3. Quartalsbericht Klein-Lea

Neun Monate!

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on May 24, 2020 03:44

May 20, 2020

Tagebuch: Licht am Horizont und eine Talkshow

Montag, 11. Mai 2020



Es ist ein bemerkenswert hektischer Tag mit einem Vor-Ort-Termin mittendrin. In diesen Zeiten™ muss man das ja schon als Neuigkeit verbuchen. Der Termin war allerdings privater Natur, die Kleinfamilie präsentierte sich einer Tagesmutter.





Dienstag, 12. Mai 2020



Man merkt es auch an den zurückkehrenden Kunden, dass die schlimmste Corona-Phase überstanden ist. Wenigstens vorübergehend. Ich klopfe drei Mal auf Holz.





Mittwoch, 13. Mai 2020



Ein weiteres öffentliches...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on May 20, 2020 04:22

May 19, 2020

Gesehen: Feuer & Flamme (Staffel 3)

Wir sind große Fans dieser Doku-Serie über Feuerwehren im Ruhrgebiet. Diese Staffel gastiert in Bochum. Da sind nicht so amüsante und wortgewandte Vertreter dabei wie in Gelsenkirchen, aber es bleibt trotzdem höchste Handwerkskunst, was das Produktionsteam da gedreht hat. Ganz abgesehen natürlich von dem, was die gezeigten Frauen und Männer leisten. Ich hoffe, es macht einigen Menschen die Arbeit bei der Feuerwehr schmackhaft.





Seht es euch an! Und falls noch nicht geschehen, startet mit Staff...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on May 19, 2020 04:36

May 17, 2020

Es geht weiter wie es aufhörte #FCSTPFCN #STPFCN

FC St. Pauli FC St. Pauli 1:0 1. FC Nürnberg 1. FC Nürnberg

Rot: Mathenia (FCN, 55.)
1:0 Gyökeres (84., Sobota)

Ich gebe es zu, ich habe den Fußball vermisst. Nicht unbedingt, Club-Spiele zu sehen, die haben mir in den letzten anderthalb Jahren zu oft schlechte Laune bereitet. Aber Fußball an sich auf jeden Fall. Ohne Publikum ist es seltsam, es wirkt wir ein Trainings- oder Bezirksligaspiel, aber man gewöhnte sich auch schnell daran. Ich verstehe alle, die den frühen Re-Start der Bundesliga kritisieren. Es ist ein...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on May 17, 2020 06:34

May 15, 2020

Tagebuch: Friseurtermin, #rpRemote, LinkedIn Local und – äh, tja

Montag, 4. Mai 2020

Wir haben eine neue Kollegin. Darüber (und dass wieder ein wenig Leben im Büro ist) bin ich sehr froh.

Dienstag, 5. Mai 2020

Es ist der Monatsfünfte. Was habe ich also gemacht? Genau, meinen Tag für WMDEDGT protokolliert.

Mittwoch, 6. Mai 2020

Erste Tat des Tages: Ich stecke meinen Kopf durch den Hintereingang des Friseurladens unter uns und frage nach einem Termin. Ich bin Nachbar, ich bekomme eine Vorzugsbehandlung und den nächstbesten verfügbaren Termin, ich bin ja auch...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on May 15, 2020 04:40

May 9, 2020

Gesehen: The Marvelous Mrs. Maisel (Staffel 3)

Ach ja, das ist immer noch eine nette Serie zum abendlichen Snacken. Überschaubarer Anspruch, überschaubarer Humor, aber sympathisch genug, um sie trotzdem von Anfang bis Ende zu sehen. Dazu kommt dann immer noch der Realitätsabgleich, weil die Serie Anfang der 1960-er spielt und man an so mancher Stelle feststellen muss: So viel hat sich gesellschaftlich nicht in den letzten sechzig Jahren getan. So manches aber dann doch.

Ich vergebe 3 von 5 Clowns:

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on May 09, 2020 08:31

May 7, 2020

Tagebuch: Stress reloaded und ein langes Wochenende

Montag, 27. April 2020

Soweit ist es schon, ich muss ein paar Sekunden lang überlegen, welchen Monatsnamen ich da oben hinschreiben soll. Die Tage verschwimmen zusehends.

Dienstag, 28. April 2020

Ich hätte nicht gedacht, wie sehr es mir fehlen könnte, Menschen im Büro zu haben. Ich bin ja recht gesegnet, dass ich immerhin (fast) jeden Morgen ganz normal zu meinem Arbeitsplatz fahren kann und damit Beruf und Privatleben einigermaßen getrennt bekomme. Heute ist es aber das erste Mal seit dem...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on May 07, 2020 01:03

May 5, 2020

#WMDEDGT am 5. Mai 2020

WMDEDGT steht für Was machst du eigentlich den ganzen Tag?. Am 5. jedes Monats ruft Frau Brüllen dazu auf, ein Tagesprotokoll zu führen.

Es ist ein Corona-Dienstag.

[6:40] Klein-Lea unterhält uns lautstark. Sie hat die erste Nacht in ihrem neuen Bett verbracht, weil sie für das Beistellbett jetzt nun wirklich zu groß ist. Das Einschlafen gestern Abend war wie oft in den letzten Wochen problematisch. Aber dass sie wach ist, sobald es draußen hell wird, das ändert sich nicht. Jetzt ist es...

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on May 05, 2020 13:28