Matt’s Reviews > LTI: Notizbuch eines Philologen > Status Update

Matt
is 54% done
[Den Gebrauch des Superlativs] kann man die meistverwendete Sprachform der LTI nennen, und das versteht sich ohne weiteres, denn der Superlativ ist das nächstliegende Wirkungsmittel des Redners und Agitators, er ist die Reklameform schlechthin.
Womit wir dann wieder mal beim „besten Präsidenten aller Zeiten“ mit seinen Tweets und Kundgebungen wären.
— Nov 18, 2019 09:30AM
Womit wir dann wieder mal beim „besten Präsidenten aller Zeiten“ mit seinen Tweets und Kundgebungen wären.
Like flag
Matt’s Previous Updates

Matt
is 32% done
Zur Beruhigung meines philologischen Gewissens habe ich während der Nazizeit diese Kette von Gobineau zur deutschen Romantik herzustellen versucht und sie heute ein wenig verstärkt.[…]Denn alles,was den Nazismus ausmacht,ist ja in der Romantik keimhaft enthalten[…]Die furchtbare Anklage besteht zu Recht,trotz aller von der Romantik geschaffenen Werte.
Kapitel “Die deutsche Wurzel” will erstmal verdaut sein.
— Nov 16, 2019 03:11AM
Kapitel “Die deutsche Wurzel” will erstmal verdaut sein.

Matt
is 19% done
Dagegen bedient sich die LTI bis zum Überdruß dessen, was ich die ironischen Anführungszeichen nennen möchte. […] [Es] beschränkt sich nicht auf solch neutrales Zitieren, sondern setzt Zweifel in die Wahrheit des Zitierten, erklärt von sich aus den mitgeteilten Ausspruch für Lüge.
Sie auch Äußerungen von “Präsident” Trump auf Twitter.
— Nov 12, 2019 07:00AM
Sie auch Äußerungen von “Präsident” Trump auf Twitter.