Matt’s Reviews > Das Amerika der Seele: Essays 1996-2013 > Status Update

Matt
Matt is 13% done
[…]vor Gericht bestritt Breivik,keine sozialen Kontakte mehr gepflegt zu haben,[…],er habe soziale Kontakte im Internet gehabt. Das heißt,er hatte Verbindung zu anderen Menschen,aber nicht physisch,sondern virtuell. Der virtuelle Mensch korrigiert einen aber nicht,denn wenn er es tut,klickt man ihn einfach weg. Außerdem hat der virtuelle Mensch keinen Körper,kein Gesicht und keine Augen,die sagen,"töte mich nicht".
Sep 07, 2018 09:14AM
Das Amerika der Seele: Essays 1996-2013

flag

Matt’s Previous Updates

Matt
Matt is 44% done
Seit Beginn des modernen Zeitalters, also seit Pascals Zeit, hat die menschliche Welt konstant, jedes Jahrhundert, jedes Jahrzehnt, jedes Jahr und jeden Tag lernen müssen, neue Wahrheiten über »ein nicht auf den Menschen bezügliches Außen hinzunehmen und zu integrieren«, schreibt Sloterdijk, und bezeichnet die Menschen als »Idioten des Kosmos«.
Sep 11, 2018 02:30AM
Das Amerika der Seele: Essays 1996-2013


Matt
Matt is 27% done
DAS AMERIKA DER SEELE, titelgebend und längstes Stück im Buch; eine fesselnde, für mich leider nicht immer leicht verständliche Analyse von Knut Hamsuns Mysterien und anderer Werke. Man fragt sich, wie viel Hamsun in Knausgård steckt und wie viel jenes Geistes in dessen Min Kamp.
Sep 09, 2018 08:08AM
Das Amerika der Seele: Essays 1996-2013


No comments have been added yet.