Wer liest mit? (Leserunden) discussion

This topic is about
Notre Dame de Paris
Was wollen wir lesen?
>
ZZT_BEENDET_________Hugo, Victor: Der Glöckner von Notre-Dame


Ja, ich musste grad bei dem anderen Thread zu Dickens Copperfield schon Ende Juni posten, damit ich nicht mit allem durcheinander komme. Zwischendrin möchte ich ja auch noch meine SUB-Leichen lesen ;).

Schön - ich hatte mich bereits gefragt, ob es dir auch passt, hier mit zu diskutieren.

Ich würde dann am 14./15.05.2011 anfangen. Am 15. bin ich noch auf einem Konzert, von daher würde ich bereits am 14. etwas Vorlauf aufnehmen wollen.

Dann wäre ich hoffentlich auch mit meinem noch ausstehenden Reziexemplar durch, da derzeit an den kommenden Wochenenden nichts ansteht.

Ich würde dann am 14./15.05.2011 anfangen. Am 15. bin ich noch a..."
Dann lege doch gleich den 14. als Starttermin fest. Köpfen mit Nägeln und so ... ;-)

Habe nun das event erstellt und stehe als Organisator mit Ja drin. Nun kann ja jeder seinen Status entsprechend wählen. Vielleicht finden sich ja noch einige, die sich rege beteiligen möchten.
Big question: Lagern wir die Runde denn nun aus oder veranstalten wir die in dieser Gruppe?!

Super - trägst Du Dich kurz im Regal im entsprechenden Buch ein? Das haben die anderen ja auch bereits gemacht - super!
Habe auch dort entsprechend den Starttermin als 14.05. deklariert. Das Ende ist vorerst der 14.06., da man somit einen festen Zeitpunkt hat. Muss ja nicht jeder das so einhalten. Kann man bestimmt auch zwischendurch verlängern. Die Gruppe schließt ja nicht automatisch dann ;))!
Auslagern? Soll ich das bewerkstelligen? Gerne. Ich habe mich auch schon frecherweise als discussion leader definiert ;-P!

Den Glöckner nach dem Glöckner? ;-)
Ich hab die hier: http://www.dtv.de/buecher/der_gloeckn...
Bei Booklooker gibts gebraucht in "fast neu"em Zustand die für unter 5 Euro inkl. Versand.

Ich habe mir eine Ausgabe von 1920 besorgt und warte auf deren Eintreffen. Die ist noch in der Post unterwegs.

Bis zum Start ist ja noch Zeit.
Meine Ausgabe ist in jedem Fall ungekürzt - das ist gut. Ich bin froh, dass meine Mutter die bereits stehen hatte.


Und so wie Du es schreibst, könnte man annehmen, Du bist begeistert :-)

Das ging ja schnell. Vielleicht überwacht die Deutsche Post die Foren............ ;D

http://www.goodreads.com/reader/4128-...
Ich habe nun das Problem, dass die Riha Übersetzung, die es auch von 2002 von Goldmann gibt bei mir mit den Titania Hörspiel verknüpft ist...
Habe jetzt als "lese gerade" eine noch anklickbare Variante gewählt.


http://www.goodreads.com/group/show/4...

Ich nehme Dich noch auf - Du kannst dem Event hier beitreten und der Gruppe! <3lich Willkommen! ;)

@burn:
Sei sorgsam bei der Auswahl der Übersetzer. Da gibt es gute und nicht so gute. Des weiteren sind viele verschieden gekürzte Versionen unterwegs.
In meiner ersten Variante (peb 1976) fehlten ganze Kapitel! Bei der dtv Ausgabe und jener von Weltbild wird auch gewarnt, dass sich die Übersetzerin für klüger als der Autor hielt und massive Einschnitte im Text vorgenommen hat.
Kennt jemand eine Seite, wo die Übersetzer verglichen werden, so dass man herausfinden kann, welche Übersetzung für einen die Richtige ist?


@burn:
Sei sorgsam bei der Auswahl der Übersetzer. D..."
Okay - klar, mache ich gerne. Erst hatte ich das auch vor, aber dann dachte ich, das wäre Euch vielleicht zuviel Wust ;).


Übersetzung von Philipp Wanderer; Diogenes Verlag
Übersetzung von Hugo Meier; Manesse-Verlag 1999
Übersetzung von Else von Schorn; Insel Verlag 2002 - vor der wird gewarnt
Übersetzung von Arthur von Riha; Goldmann 2002
Die Riha Übersetzung kann ich empfehlen: witzig und spitzzüngig zumindest 1920 noch.

@burn:
Sei sorgsam bei der Auswahl ..."
Wust und Wüst wird es, wenn sich so lange Kapitel miteinander vermischen :-)


Kannst gerne mal hier vorbeischauen:
http://www.literatina.de/forum/index....

Kannst gerne mal hier vorbeischauen:
http://www.literatina.de/forum/index.ph..."
Danke - habe nun erfolgreich neue Threads eröffnet. Die anderen werde ich entweder sperren oder löschen. Kann man diese löschen?! Leider klappt das hier auf der Arbeit nur etwas holprig, deswegen erledige ich das von zu Hause aus. Ich dachte, die Einteilung ist Euch vielleicht zu viel und ihr pocht auf mehr Zusammenfassungen. Aber so mag ich es persönlich auch lieber.
Ja - das Buch habe ich zwar weder angefangen noch reingelesen, aber irgendwas sagt mir, dass es gut wird ;).


sollte man vielleicht noch in den ersten Kommentar reinschreiben.

sollte man vielleicht noch in den ersten Kommentar reinschreiben."
Dann da auch noch mal. Steht auch im Event und hier habe ich es auch zwischenzeitlich gepostet...

Hatte ich übersehen, den Link hier im Thread, sorry. Ich denke auch, die wichtigsten Stellen sind im Event und im Thread zu Beginn, dann findet das auch, wer später noch dazu kommt.

Hatte ich übersehen, den Link hier im Thread, sorry. Ich denke auch, die wichtigsten Stellen sind im Event und im Thread zu Beginn, dann findet das a..."
Alles mit der Ruhe - wird ja nach und nach eingerichtet ;).

Ich nehme Dich noch auf - Du kannst dem Event hier beitreten und der Gruppe! <3lich Willkommen! ;)"
"noch"? Gibts doch einen Anmeldeschluss?


Also Viertelstunde später als 14. Mai 09:00 wie im Event? ;)

Klar - wer kurz vor Schluss einsteigt, ist wohl etwas überfordert mit den Beiträgen, die vorher erstellt worden sind. Alles nicht so ernst nehmen!! ;)
DERZEITIGER STARTTERMIN: 14. MAI 2011.
ANMELDUNGEN AUCH UNTER DEM LESERUNDEN-EVENT!
Zur Gruppe: http://www.goodreads.com/group/show/4...
Teilnehmer:
rebellyell666
hcelvis
sabisteb
Liliaceae
Holger
Burn