* Title: Prägnanter Inhalt - prägnante Form * Author(s) name(s): Wolfgang Wildgen, Martina Plümacher, Barend van Heusden, Jan Verstegen, Charles Forceville, Ralf Vogel, Per Aage Brandt, Ludwig D. Morenz, Marianne Wünsch, Lars Zumbansen * ISBN (or ASIN): 978-3-86057-890-2 * Publisher: Stauffenburg * Publication Date Year: 2009 * Publication Date Month: * Publication Date Day: * Page count: 207 * Format (such as paperback, hardcover, ebook, audiobook, etc): Paperback * Description: Wolfgang Wildgen und Martina Plümacher: Einführung Barend van Heusden: Künstlerische Prägnanz Ian Verstegen: Prägnanz als Singularität von Zeichen: Das Beispiel Tizians Charles Forceville: Relevanz und Prägnanz: Kunst als Kommunikation Martina Plümacher: Prägnanz und Relevanz: Form und Formwahrnehmung Ralf Vogel: Das optimale Zeichen Wolfgang Wildgen: Die Prägnanztheorie als Basis der Semiotik René Thoms Exkurs: Per Aage Brandt: Prägnanz, Resonanz und die Rolle fremder Intelligenzen. Überlegungen zur Neuro-Architektur der Wahrnehmung Einlage: Ludwig D. Morenz: 12.000 Jahre alte Texte? Zeichen zur kulturellen Bewältigung von Furcht Preisverleihung: Marianne Wünsch: Laudatio zur Arbeit von Lars Zumbansen: „Vertrautes Neuland – Ästhetische Dynamisierungsprozesse und produktiver (Neu-)Konformismus. Eine kultursemiotische Analyse phantastischer Bildschirmwelten“ Lars Zumbansen: Zur Produktivität ikonischer Zeichenpraxis in virtuellen Spielwelten * Language (for non-English books): German * Links: https://www.amazon.de/dp/3860578901?p... http://www.stauffenburg.de/asp/books....
* Author(s) name(s): Wolfgang Wildgen, Martina Plümacher, Barend van Heusden, Jan Verstegen, Charles Forceville, Ralf Vogel, Per Aage Brandt, Ludwig D. Morenz, Marianne Wünsch, Lars Zumbansen
* ISBN (or ASIN): 978-3-86057-890-2
* Publisher: Stauffenburg
* Publication Date Year: 2009
* Publication Date Month:
* Publication Date Day:
* Page count: 207
* Format (such as paperback, hardcover, ebook, audiobook, etc): Paperback
* Description:
Wolfgang Wildgen und Martina Plümacher: Einführung
Barend van Heusden: Künstlerische Prägnanz
Ian Verstegen: Prägnanz als Singularität von Zeichen: Das Beispiel Tizians
Charles Forceville: Relevanz und Prägnanz: Kunst als Kommunikation
Martina Plümacher: Prägnanz und Relevanz: Form und Formwahrnehmung
Ralf Vogel: Das optimale Zeichen
Wolfgang Wildgen: Die Prägnanztheorie als Basis der Semiotik René Thoms
Exkurs: Per Aage Brandt: Prägnanz, Resonanz und die Rolle fremder Intelligenzen. Überlegungen zur Neuro-Architektur der Wahrnehmung
Einlage: Ludwig D. Morenz: 12.000 Jahre alte Texte? Zeichen zur kulturellen Bewältigung von Furcht
Preisverleihung: Marianne Wünsch: Laudatio zur Arbeit von Lars Zumbansen: „Vertrautes Neuland – Ästhetische Dynamisierungsprozesse und produktiver (Neu-)Konformismus. Eine kultursemiotische Analyse phantastischer Bildschirmwelten“
Lars Zumbansen: Zur Produktivität ikonischer Zeichenpraxis in virtuellen Spielwelten
* Language (for non-English books): German
* Links: https://www.amazon.de/dp/3860578901?p...
http://www.stauffenburg.de/asp/books....