Mitlesezentrale discussion
2025: Challenges
>
Eins oder Keins Challenge

* Gibt es eine minimale oder maximale Anzahl an Büchern, die man zur Auswahl zur Verfügung stellen muss bzw. darf?
Ihr müsst mindestens eine Auswahl von 10 Büchern zur Verfügung stellen. Nach oben hin sind keine Grenzen gesetzt.
* Was passiert, wenn man gar keine Lust auf das Buch hat, aber weiter mitmachen möchte? Gibt es die Chance, dass man z.B. das Buch vom SuB aussortiert?
Wenn man ein Buch gar nicht liest, vor allem weil man einfach keine Lust darauf hat, dann ist man grundsätzlich nicht mehr für eine weitere Teilnahme zugelassen. Ihr könnt die Auswahl ja ein Stück weit auch selbst steuern, indem ihr eine Vorauswahl trefft, aus dem ihr euer Buch ausgewählt bekommen möchtet. Ihr seid nicht gezwungen, euren kompletten SuB anzugeben, wenn ihr nicht Gefahr laufen wollt, dass euch ein Buch ausgesucht wird, auf das ihr vielleicht keine Lust habt. Dann empfehle ich euch eher ein Regal mit weniger Büchern zusammenstellen, die ihr auch sicher alle lesen möchtet.
Was macht man mit abgebrochenen Büchern?
Wie bereits erwähnt wird auch hier eine Begründung von 2-3 Sätzen erwartet, damit man nachvollziehen kann, dass ihr es wenigstens versucht habt. Lag es am Schreibstil? Lag es an den Charakteren? Oder was war der Grund dafür, dass ihr euch nicht bis zum Ende durch das Buch quälen wolltet? Ihr müsst es nicht als Goodreads Review mit Sternen machen, aber mindestens hier im Topic eine Begründung posten.
* Was passiert, wenn mir z.B. Band 3 einer Reihe ausgesucht wird, aber ich Band 2 aus derselben Reihe noch gar nicht gelesen habe?
Das kann passieren, wenn man seinen kompletten SuB zur Verfügung stellt. In diesem Fall dürft ihr Band 3 durch Band 2 austauschen und das gilt dann als das Buch, das ist für eine erneute Teilnahme hier lesen sollt. Gebt aber bitte kurz hier Bescheid, falls das der Fall sein sollte.
* Was passiert, wenn mir ein Buch ausgesucht wird, das mir schon für eine andere Challenge ausgesucht wurde / ich schon für eine Challenge lesen wollte?
Dann habt ihr Glück gehabt. :-) Für diese Challenge hier ist es nicht verboten, wenn ihr die ausgewählten Bücher noch für andere Challenges anrechnen lasst. Falls es auch aber stört und euch den Spassfaktor nimmt (weil ihr das ausgewählte Buch sowieso in Kürze lesen wolltet), dann dürft ihr ausnahmsweise ein neues Buch aussuchen lassen - dann aber bitte von derselben Person, die euch das vorherige Buch ausgesucht hat.

Auf vielfachen Wunsch, habe ich nun ein neues Topic erstellt. Es handelt sich NICHT um einen Neustart der Challenge, da es eine Neverending Challenge ist.
Der letzte Post im alten Topic stammt von Perax und ist unter folgendem Link zu finden:
https://www.goodreads.com/topic/show/...
Wer als nächstes ein Buch für diese Challenge beendet, darf also für Perax aussuchen.
Viel Spass weiterhin! :)

Ich habe unten die Leiste mit den Sammelposts aufgeräumt und alle Teilnehmer:innen, bei denen es 2023 kein Update gab, "archiviert". Sprich: Wenn ihr weiter nach rechts scrollt, erscheint irgendwann die Mappe "ARCHIV" und im Anschluss findet ihr alle Teilnehmer:innen, deren letzte Updates 2022 oder länger zurückliegen. Ich habe keine Sammelposts gelöscht! Falls jemand von den Betroffenen 2024 wieder einsteigt, dürft ihr euren Sammelpost selbstverständlich wieder nach vorne verschieben.

Meine Gründe habe ich hier kurz zusammengefasst:
https://www.goodreads.com/review/show...
@Perax: Für dich suche ich mir doch aus purer Ironie gleich mal A Little Life aus, in der Hoffnung, dass dich die Autorn mehr überzeugen kann, als mich. 😂
Mein Buch kann aus diesem Regal ausgewählt werden:
https://www.goodreads.com/review/list...

Ich habe jetzt nach vier Monaten Tintenblut abgebrochen.
Bei mir wars eine Mischung aus Desinteresse und der Fakt, dass ich definitiv nicht mehr die Zielgruppe bin. Mit 12 hätte ich das Buch vielleicht gemocht, mit 26 bin ich wohl wirklich zu alt.
Hier meine Rezension
Ich bin bei deiner Liste tatsächlich nicht weiter als Eintrag Nummer drei gekommen: The Guncle! Eigentlich gar nicht die Art von Büchern, die ich mag, aber ich fand The Guncle richtig gut. Hoffentlich gefällt es dir auch :)
Für mich darf von dieser Liste ausgesucht werden: https://app.thestorygraph.com/tags/46...


@Luca: Ich muss sagen, dass ich erst ein wenig Schwierigkeiten hatte, mich auf der anderen Seite zurechtzufinden und viele der Bücher haben mir nichts gesagt. Dennoch habe ich dann das erste Buch gewählt, welches mich vom Cover angesprochen hat. Lady Tan's Circle of Women von Lisa See klingt unglaublich interessant und ich hoffe, dass es eine bessere Wahl ist als dein letztes Buch.
Der/Die Nächste sucht bitte aus folgender Liste ein Buch für mich aus: https://www.goodreads.com/review/list...

Danke für die Auswahl, @Nadjab!
Ich versuche mich ein bisschen von GR zu lösen, daher die andere Webseite :)
Ich mochte von Lisa See schon The Tea Girl of Hummingbird Lane und The Island of Sea Women, ich bin also guter Dinge :D

Und zum Tintenbuch: Ich kann dich total verstehen, ich habe das Buch vor kurzem selbst erst abgebrochen, aus ähnlichen Kritikpunkten.
@Perax: Den Hype habe ich auch mitbekommen, aber nach dem "Zum Paradies" Flop bin ich unsicher, ob ich der Autorin eine zweite Chance geben soll. Wieso hast du das Buch denn immer wieder zur Seite gelegt? Ich hoffe, mit dem 4. Versuch klappt es. :D

Ich kann es kaum glauben, aber ich habe das von Perax für mich ausgewählte Buch bereits beendet. Tinte & Siegel war eine Urban Fantasy, die mir wirklich gut gefallen hat und mir 4 Sterne wert war. Ein bisschen mehr Details gibt es in meiner Lesermeinung: https://www.goodreads.com/review/show...
Und jetzt, glaube ich, ist Nadjab dran, ein Buch ausgesucht zu kriegen. Also los:
Wie wäre es mit Die ewigen Toten, Nadjab? Ich mag diese Reihe gern und hoffe, auch der 6. Band kann die Qualität aufrecht erhalten.
Viel Spaß beim Lesen!
Und wer dann für mich aussucht, schaut bitte hier: https://www.goodreads.com/review/list...
Und jetzt, glaube ich, ist Nadjab dran, ein Buch ausgesucht zu kriegen. Also los:
Wie wäre es mit Die ewigen Toten, Nadjab? Ich mag diese Reihe gern und hoffe, auch der 6. Band kann die Qualität aufrecht erhalten.
Viel Spaß beim Lesen!
Und wer dann für mich aussucht, schaut bitte hier: https://www.goodreads.com/review/list...

Ich habe mein Buch beendet und Poppy Dayton und das Geheimnis von Wythcombe Manor hat mich leider sehr schnell enttäuscht. Es gab viele Kleinigkeiten, die mich gestört haben. Z. B. das Poppy mit ihrem Ehemann verreist und gleichzeitig ganz offensiv mit dem späteren Mordopfer flirtet, mit ihm Nacktbaden geht und sich von ihm anfassen und abrubbeln lässt. Und ihr nie der Gedanke kommt, huch, ich bin doch verheiratet (zumal es keine schlechte Ehe ist und sie auch ständig "leidenschaftlich" mit ihrem Mann schläft.
Als nächstes wäre die "Geister"-Sache. Im Traum redet sie mit Toten, was aber eben kein Traum ist, sondern absolut real. Soweit okay. Aber das alle Leute um sie herum ihr das abnehmen und sich null darüber wundern oder Zweifel daran äußern, wer soll das glauben??
Der Fall war okay und hätte mit besserer Umsetzung gewinnen können, stattdessen wird aber ganz viel Zeit auf irrelevante und weitausgeschmückte Ereignisse gelegt (Zugfahrt, Scharade spielen etc).
Gerade noch 2 Sterne, für 1 Stern war es dann doch nicht schlecht genug.
Das nächste Buch bitte aus diesem Regal: https://www.goodreads.com/review/list...
@Cynnamon: Ich freue mich sehr, dass ich für dich aussuchen darf und wahrscheinlich ahnst du bereits, was ich wähle :) Es kann ja nur Oscar de Muriel sein. Und auch wenn ich "Das Geheimnis von Windsor" jetzt nicht so toll fand und viel lieber wüsste, was du zum Finalband sagst, muss doch erst der vorletzte Band ran. Ganz viel Spaß und lese ganz bald den finalen Frey & McGray, er ist genial!!
Als nächstes wäre die "Geister"-Sache. Im Traum redet sie mit Toten, was aber eben kein Traum ist, sondern absolut real. Soweit okay. Aber das alle Leute um sie herum ihr das abnehmen und sich null darüber wundern oder Zweifel daran äußern, wer soll das glauben??
Der Fall war okay und hätte mit besserer Umsetzung gewinnen können, stattdessen wird aber ganz viel Zeit auf irrelevante und weitausgeschmückte Ereignisse gelegt (Zugfahrt, Scharade spielen etc).
Gerade noch 2 Sterne, für 1 Stern war es dann doch nicht schlecht genug.
Das nächste Buch bitte aus diesem Regal: https://www.goodreads.com/review/list...
@Cynnamon: Ich freue mich sehr, dass ich für dich aussuchen darf und wahrscheinlich ahnst du bereits, was ich wähle :) Es kann ja nur Oscar de Muriel sein. Und auch wenn ich "Das Geheimnis von Windsor" jetzt nicht so toll fand und viel lieber wüsste, was du zum Finalband sagst, muss doch erst der vorletzte Band ran. Ganz viel Spaß und lese ganz bald den finalen Frey & McGray, er ist genial!!
Jaaa, Catharina, das ist ja eine wunderbare Wahl, eigentlich schon ein Weihnachtsgeschenk. Die Serie will ich schon lang weiterlesen. Ich freue mich richtig drauf.

@Anna Catharina: Für dich wird es diesmal Heute Abend in der Eisdiele am Meer von Holly Hepburn. Der Titel hatte mich direkt. Ich bin gespannt, wie es dir gefällt.
Der Nächste sucht bitte aus folgender Liste aus: https://www.goodreads.com/review/list...

Mein Fazit gibt es hier.
@Nadjab: Ich kannte fast keines der Bücher auf deiner Liste und habe einfach mal nach dem Zufallsprinzip entschieden: DSA: Das Blut der Castesier 3 - Stadt der Hundert Türme: Das Schwarze Auge Roman Nr. 167
Mein nächstes Buch darf aus diesem Regal ausgesucht werden: https://www.goodreads.com/review/list...
@Nadjab: Autsch, das ist ja gleich ein fetter Wälzer :D Damit werde ich definitiv einige Zeit brauchen. Auch weil es ein Sammelband mit allen vier Geschichten der "kleinen Eisdiele" ist. Die werde ich wohl nicht in ein paar Tagen hintereinander weg lesen. Aber da ich noch so viele Holly Hepburn-Bücher auf dem SuB habe, ist es gut, damit endlich mal anzufangen.


@paperlove: Für dich gibt es diesmal Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen von Ava Reed. Ich habe das Buch geliebt und ich bin gespannt, wie es dir gefällt.
Der Nächste kann aus folgender Liste auswählen: https://www.goodreads.com/review/list...

@Nadjab Für dich suche ich Der Thron der Wölfe aus. Der Titel hat mich erst angesprochen und dann habe ich gesehen, dass es um Irland geht und momentan bin ich sehr begeistert von Irland-Büchern. Ich hoffe es gefällt dir und ich bin auf deine Meinung gespannt!
Mein nächstes Buch darf aus dieser Liste ausgesucht werden: https://www.goodreads.com/review/list...

Danke für die Auswahl. Tatsächlich ist es eines der Bücher, die schon ewig herumliegen und ich nicht weitergelesen habe. Keine Ahnung, wieso.

Ich würde gerne teilnehmen und bin schon sehr gespannt, welches Buch mir ausgesucht wird!
Gerne eins aus dieser Liste: https://www.goodreads.com/review/list...

Du hattest ja bereits einmal an der Challenge im alten Topic teilgenommen. Möchtest du denn von der Amnestieregel Gebrauch machen? Diese ist nur einmalig anwendbar, um sich wieder für die Challenge zu qualifizieren.
Oder hast du dein ausgesuchtes Buch denn gelesen und mit einer Kurzmeinung rezensiert? Dann müsstest du den Link zur Rezension noch nachliefern und dürftest für Gina ein neues Buch aussuchen.
Falls du es nicht gelesen hast, dann kannst du deinen Post so stehen lassen, weil du bei der Amnestieregel kein Buch aussuchen darfst, bis du dich wieder qualifizierst hast. :) Ich wollte nur sicherheitshalber nachfragen.
paperlove wrote: "Hallo Jacky
Du hattest ja bereits einmal an der Challenge im alten Topic teilgenommen. Möchtest du denn von der Amnestieregel Gebrauch machen? Diese ist nur einmalig anwendbar, um sich wieder für d..."
Da habe ich gleich eine Frage: Wenn Jacky kein Buch aussuchen darf, wer sucht dann das Buch für Gina aus?
Du hattest ja bereits einmal an der Challenge im alten Topic teilgenommen. Möchtest du denn von der Amnestieregel Gebrauch machen? Diese ist nur einmalig anwendbar, um sich wieder für d..."
Da habe ich gleich eine Frage: Wenn Jacky kein Buch aussuchen darf, wer sucht dann das Buch für Gina aus?

paperlove wrote: "Der oder die Nächste sucht einfach zwei aus. Steht so im ersten Post übrigens beschrieben unter dem Punkt, der die Amnestieregel erläutert :)"
Hmm, irgendwie lese ich machmal die Anleitung nicht😂😅
Hmm, irgendwie lese ich machmal die Anleitung nicht😂😅

https://www.goodreads.com/review/show...
@Gina: Für dich suche ich Local Woman Missing, weil ich das Buch selbst noch lesen möchte und gespannt auf deine Meinung bin.
Mein nächstes Buch kann aus diesem Regal ausgesucht werden:
https://www.goodreads.com/review/list...
--
@Jacky: Ich habe dich jetzt mal übersprungen, bis eine Rückmeldung deinerseits erfolgt, ob du dein vorheriges Buch gelesen hast und du regulär teilnimmst oder ob du von der Amnestieregel (die man nur einmalig verwenden kann) Gebrauch machen möchtest.

Jedenfalls danke für die Auswahl, @paperlove! Ich habe gerade ein anderen Thriller als Hörbuch gestartet, aber das kommt dann direkt danach. Ich freue mich schon auf das Buch, da es sich sehr spannend anhört.


Dann suche ich für dich We Were Liars aus. :) Viel Spass mit dem Buch.
Ich habe mein im letzten Jahr ausgesuchtes Buch Die versunkene Stadt Z von David Grann beendet. Es hat mir gut gefallen, aber leider nicht so besonders gut, wie ein anderes Werk vom selben Autor. Das Buch beschäftigt sich weniger mit der Suche nach der Stadt an sich, als mit dem Forscher und Entdecker Percy Fawcett, der viele Touren in den dem südamerikanischen Dschungel unternimmt, zuerst nur aus vermessungszwecken, später dann auf der Suche nach dieser Stadt. Es ist aber durchaus lesenwert für mich gewesen. Meine längere Review findet sich hier: https://www.goodreads.com/review/show...
Mein nächstes Buch kann aus dieser Liste ausgesucht werden: Mein Regal
@paperlove: Es war wirklich schwierig ein Buch für dich auszusuchen, weil du so viele interessante auf der Liste hast, aber ich mag ja japanische Literatur sehr gerne und Das Mondscheincafé klingt sehr interessant. Ich bin gespannt, wie es dir gefällt.
Mein nächstes Buch kann aus dieser Liste ausgesucht werden: Mein Regal
@paperlove: Es war wirklich schwierig ein Buch für dich auszusuchen, weil du so viele interessante auf der Liste hast, aber ich mag ja japanische Literatur sehr gerne und Das Mondscheincafé klingt sehr interessant. Ich bin gespannt, wie es dir gefällt.



Hier nun auch meine Liste, aus der mein nächstes Buch ausgesucht werden darf :)
https://www.goodreads.com/review/list...
@jacky_bookaddicted Vielen Dank für die Auswahl. Ich glaube das Buch wird bei mir nicht lange auf dem Lesestapel verweilen.

@jacky_bookaddicted: Ich brauchte nicht lange zu suchen. Da habe ich etwas gefunden. Da ich selber gerade einen historischen Roman gelesen habe, entscheide ich mich für Die Bücherdiebin von Markus Zusak. Auch das Buch hat mich stark beeindruckt und ich bin gespannt, wie es dir gefällt.
Der/Die Nächste sucht bitte ein Buch aus folgender Liste aus: https://www.goodreads.com/review/list...
Ich habe mein Buch innerhalb von zwei Tagen gelesen und bin begeistert! Eigentlich hatte ich ja wenig Motivation auf so einrn Wälzer, aber jetzt bin ich Nadjab für ihre Auswahl richtig dankbar. Es war so eine schöne Geschichte und es las sich weg, da hätten es glatt noch ein paar Hundert Seiten mehr sein können.
Holly Hepburn entwickelt sich langsam zu einer meiner liebsten Liebesromanautorinnen. Auch wenn der deutsche Titel "Ein Abend in der kleinen Eisdiele am Meer" nicht so ganz passend ist, ist das Buch klasse.
Mein Review: https://www.goodreads.com/review/show...
Mein Auswahlregal: https://www.goodreads.com/review/list...
Holly Hepburn entwickelt sich langsam zu einer meiner liebsten Liebesromanautorinnen. Auch wenn der deutsche Titel "Ein Abend in der kleinen Eisdiele am Meer" nicht so ganz passend ist, ist das Buch klasse.
Mein Review: https://www.goodreads.com/review/show...
Mein Auswahlregal: https://www.goodreads.com/review/list...
@Nadjab: Hoffentlich kann ich mich für deine gute Auswahl revanchieren und du hast mit "Der weiße Schwan in der Tabernacle Street" von Ben Aaronovitch eine gute Lesezeit. Bei mir wartet momentan der Nachfolgeband aufs Lesen.

Vielen Dank für die Auswahl. Mal schauen, wie es mir so gefällt.

Die Idee, eines magischen Cafés, fand ich eigentlich sehr vielversprechend - gerade, wenn es noch von sprechenden Katzen geleitet wird. :D Mir war vorgängig jedoch nicht bewusst, dass es im Buch hauptsächlich um (westliche) Astrologie geht, für die die Autorin im Nachwort ein besonderes Interesse bekundet. Und ich selbst halte ehrlich gesagt, relativ wenig von Astrologie, sodass mich das Thema jetzt nicht brennend interessiert hat. Es wurde in meinen Augen auch nicht sonderlich spannend umgesetzt, sondern war alles sehr theoretisch und erklärend - weniger tell und mehr show wäre gut gewesen.
Die Kapitel befassen sich mit unterschiedlichen Charakteren, deren Leben man aber nur kurz an der Oberfläche streift, sodass ich keine wirkliche Verbindung zu ihnen aufbauen konnte.
Kurzum: Nette Idee, aber die Umsetzung hat mich jetzt nicht vom Hocker gehauen.
@Anna Catharina: Ich kenne leider kein einziges Buch aus deinem Auswahlregal, deshalb habe ich nach dem Zufallsprinzip einfach mal Zehn Gäste und ein Mord: Ein Mehlos & Santow Krimi aus Wimbledon ausgesucht.
Mein Regal: https://www.goodreads.com/review/list...

Lisa See gehört zu den wenigen Autorinnen, bei denen ich nicht mal wissen muss, worum es in einem neuen Buch geht, ich kauf's einfach :D Dementsprechend gut fand ich Lady Tan natürlich auch. DIeses Mal hat sie mich ins China des 15. Jahrhunderts mitgenommen und ich habe mehr über traditionelle chinesische Medizin gelernt als jemals zuvor.
Meine kurze Rezension findet ihr hier
@Paperlove: Du und ich lesen ja zum Teil sehr ähnliche Sachen, daher habe ich alle paar Bücher gedacht "das jetzt", und dann doch weiter geschaut. Bis Das Glück hat acht Arme aufgetaucht ist, dann war die Sache dann klar.
Ich mochte das Buch sehr, als ich es gelesen habe, und hoffe, dass es bei dir ebenso einschlägt wie bei mir.
Für mich darf von dieser Liste ausgesucht werden: https://app.thestorygraph.com/tags/3f...

Ich habe das Buch zum ersten Fall von Inspektor Takeda Inspektor Takeda und die Toten von Altona gelesen und es war ganz ok. Mir hat leider die Partnerin vom Inspektor nicht gefallen, sonst hätte ich vermutlich auch den 2. Band auf meine Leseliste gesetzt. Hier ist meine Review dazu: https://www.goodreads.com/review/show...
@Luca: Ich suche dir Carmilla von J. Sheridan Le Fanu aus. Ich habe den Vampir-Urroman auch auf meiner Leseliste und bin gespannt, wie du das Buch findest und ob es gut gealtert ist.
Mein nächstes Buch kann von hier ausgesucht werden: https://www.goodreads.com/review/list...
@Luca: Ich suche dir Carmilla von J. Sheridan Le Fanu aus. Ich habe den Vampir-Urroman auch auf meiner Leseliste und bin gespannt, wie du das Buch findest und ob es gut gealtert ist.
Mein nächstes Buch kann von hier ausgesucht werden: https://www.goodreads.com/review/list...

@Ulrike: Für dich gibt es Auslöschung von Jeff van der Meer. Das klingt gut und ich bin gespannt, wie es dir so gefällt.
Der Nächste sucht bitte aus folgender Liste aus: https://www.goodreads.com/review/list...

Carmilla war super schnell weggelesen und hat mir richtig gut gefallen. Meine englische Rezension findet ihr hier
Kurze Zusammenfassung: Die Novelle ist mMn sehr viel besser gealtert als Dracula, und lohnt sich eigentlich nur schon wegen des Ikonenstatus zu lesen. Ich mochte die Sprache sehr gerne, und fand das Konstrukt Carmilla als junge, attraktive Vampirin (im Vergleich zu Dracula zB) sehr interessant.
@Nadjab: Für dich habe ich Lavendelherz - Schneesturm und Küsse in London ausgesucht. Keine Ahnung, worum's geht, aber Lavendel gehört zu meinen Lieblingspflanzen :D
Für mich darf von dieser Liste ausgesucht werden: https://app.thestorygraph.com/tags/3f...
Books mentioned in this topic
Christine (other topics)Ich bin Gideon (other topics)
Der falsche Erbe (other topics)
Geister im Visier (other topics)
Wer den Löffel abgibt (other topics)
More...
Authors mentioned in this topic
Tommy Orange (other topics)Tommy Orange (other topics)
Jennifer Lynn Barnes (other topics)
Hanya Yanagihara (other topics)
Herzlich willkommen zur Eins oder keins-Challenge. Auf vielfachen Wunsch, wechseln wir ab heute in ein neues Topic. Es handelt sich NICHT um einen Neustart der Challenge, sondern sie verläuft und unverändert weiter mit allen bisherigen Teilnehmer:innen und ausgewählten Büchern.
Der Ablauf
Kurz zusammengefasst geht es in dieser Challenge darum, dass ihr ein Buch von jemand anderem ausgesucht bekommt, das ihr lesen sollt und ihr im Gegenzug dafür auch jemandem ein Buch aussuchen dürft, das er oder sie wiederum lesen soll.
Man darf mehrmals an dieser Challenge teilnehmen Voraussetzung für eine erneute Teilnahme ist jedoch jeweils ein Nachweis, dass das zuvor ausgesuchte Buch gelesen wurde. Das heisst: Man darf erst wieder jemandem ein Buch aussuchen, nachdem man das eigene Buch gelesen hat.
Der Nachweis soll mit einem Link zur Rezension erfolgen. Es ist jedoch keine Pflicht eine ausführliche Rezension zu schreiben, eine Kurzmeinung von 4-5 Sätzen ist ausreichend. Es sollte jedoch für Aussenstehende trotzdem nachvollziehbar sein, dass das Buch gelesen wurde. Ein "Das Buch war gut/schlecht" ohne jegliche Begründung reicht nicht aus, es sollte bei den mindestens(!) 4-5 Sätzen schon herauszulesen sein, warum ihr das Buch gut oder schlecht gefunden habt. Geht also euch in eurer Kurzmeinung darauf ein, was euch z.B. am Schreibstil, an den Charakteren, an der Handlung oder am Wordbuilding gut oder weniger gut gefallen hat. UPDATE 03.12.20: Da viele bisherige Kurzmeinungen eher knapp ausgefallen sind, habe ich hier noch einmal erläutert, wie die Kurzmeinungen aussehen sollten. Im Beitrag sind auch zwei Beispiele angehängt, an denen ihr euch orientieren könnt.
Die Regeln:
* Jede:r darf flexibel jederzeit in die Challenge einsteigen. Die Challenge hat eine unbegrenzte Laufzeit. Seid euch jedoch bewusst, dass es längere Zeit dauern kann, bis sich der:die nächste User:in nach euch meldet und euch ein Buch auswählt.
* Stellt in dem Post, in dem ihr dem:der User:in über euch ein Buch aussucht, auch bitte immer ein Link zu eurem SuB oder einem Regal zur Verfügung, aus dem ein Buch ausgesucht werden darf. Als Mindestvoraussetzung sollte euer Regal mindestens 10 Bücher enthalten, damit man auch eine kleine Auswahl hat. Nach oben hin sind keine Grenzen gesetzt.
* Man darf so oft, wie man will oder Zeit hat, an der Challenge teilnehmen. Voraussetzung für eine erneute Teilnahme ist jedoch jeweils ein Nachweis, dass ihr euer vorheriges ausgesuchtes Buch gelesen habt. (Postet dazu einen Link zu eurer Goodreads Rezension bzw. Kurzmeinung).
* Tragt euch bitte selbstständig in die Gesamtübersicht aller Teilnehmenden ein und aktualisiert die Liste jedes Mal, nachdem euch ein Buch ausgesucht wird. Die Liste findet ihr hier: https://docs.google.com/spreadsheets/...
Optional: Wenn ihr möchtet, dürft ihr zusätzlich eine Arbeitsmappe mit eurem Usernamen erstellen und einen Sammelpost mit all euren Büchern für die Challenge erstellen.
* Ihr dürft euren Nachweis hier posten, ohne dass ihr natürlich direkt wieder teilnehmen müsst. Postet dazu bitte hinter euren Namen ein Häkchen ✅. Ihr könnt auch zu einem späteren Zeitpunkt wieder einsteigen (oder gar nicht mehr, wenn es nur eine einmalige Teilnahme war). Macht aber bitte beim Posten eures Nachweises erkenntlich, ob ihr lediglich den Nachweis postet, oder ob ihr gleichzeitig auch wieder ein weiteres Mal teilnehmt.
* Es ist erlaubt, ein Buch abzubrechen, falls es euch überhaupt nicht zusagt. Niemand ist gezwungen sich bis zum Ende eines Buches durchzuquälen. Aber auch hier wird ein Nachweis erwartet, dass man es zumindest versucht hat, indem eine Begründung von mind. 4-5 Sätzen geschrieben wird, in der ihr erläutert, warum euch das Buch nicht zugesagt hat und ihr es abgebrochen habt.
* Wenn ihr euer Buch ungelesen aussortiert, dann seid ihr leider für die Challenge hier disqualifiziert und könnt nicht mehr teilnehmen. (Es sei denn, ihr habt eine gut nachvollziehbare Begründung dafür.) Aber der Kern der Challenge ist grundsätzlich, dass man sich das erneute Aussuchen "verdienen" muss, indem man selbst ein Buch liest.
*NEU: Amnestieregel: Wer bis zum 30.11.2023 bereits an dieser Challenge teilgenommen hat, aber disqualifiziert wurde, weil das ausgewählte Buch nicht gelesen wurde, bekommt eine einmalige zweite Chance, sich wieder für die Challenge zu qualifizieren. Dafür müsst ihr euch einfach hier im Topic melden und euch erneut ein Buch aussuchen lassen, ohne(!) dass ihr im Gegenzug ein Buch für euer:eure Vorposter:in aussuchen dürft. Sobald ihr euer Buch gelesen habt, könnt ihr euch hier mit (mindestens) einer Kurzmeinung von 4-5 Sätzen zum gelesenen Buch zurückmelden und dürft dann wieder regulär teilnehmen (d.h. für jedes gelesene Buch, dürft ihr dann auch wieder ein Buch für jemand anderen aussuchen).
Der Einfachheit halber sucht euch einfach die Person euer Buch aus, die als Nächstes ihr Buch für die diese Challenge (regulär) gelesen hat. Das bedeutet, dass ihr euch einfach hier meldet könnt und zu erkennen gebt, dass ihr von der Amnestieregel Gebrauch machen wollt und euch dann etwas gedulden müsst, bis der:die nächste Challengeteilnehmer:in ein Buch aussucht.