Goodreads Librarians Group discussion

Freiheit und Souveränität: Kritik der Existenzphilosophie Jean Paul Sartres
This topic is about Freiheit und Souveränität
9 views
Page Numbering Requests > [Done] Please add page count

Comments Showing 1-5 of 5 (5 new)    post a comment »
dateUp arrow    newest »

message 1: by Marius (new) - added it

Marius | 2175 comments Could someone please add the page count for this book?

Title: „Freiheit und Souveränität: Kritik der Existenzphilosophie Jean Paul Sartres
ISBN: 9783862591084
Page count: 402

Thank you in advance!


message 2: by Ellen (new)

Ellen (bookwyrmqueen) | 557 comments Marius wrote: "Could someone please add the page count for this book?

Title: „Freiheit und Souveränität: Kritik der Existenzphilosophie Jean Paul Sartres
ISBN: 9783862591084
Page count: 402

Th..."


Done - WorldCat agreed. If you have a summary in German, please let us know and that can be added too.


message 3: by Marius (new) - added it

Marius | 2175 comments Thank you!
Yes, the summary from the publisher's website is:
„Da nur der einzelne Mensch, nicht aber etwas ihn (seinen individuellen Leib im Sinne Jean Amérys) Überschreitendes frei sein kann, darum, so lautet Sartres logisch nicht zu widerlegendes Urteil, kann keinem Objekt eine in diesem selbst angelegte Fähigkeit, Entscheidungen zu fällen, zugesprochen werden. Wenn ein Subjekt einem ihm Äußeren – etwa Gott, der Natur, dem Staat, dem Kapital oder dem Schönen, dem Glück oder sonst etwas –, eine derartige Autonomie zuschreibt, belügt es sich, meint Sartre: um der Angst vor seiner Freiheit Herr zu werden und sich für seine Taten nicht verantwortlich fühlen zu müssen. Wenn man Adornos Ästhetik mit dieser Subjektbestimmung konfrontiert, lässt sich jedoch zeigen, dass, so sehr Sartre logisch im Recht sein mag, die Kritik im Grunde darauf zielen muss, genau jenes für Sartre Unmögliche dennoch zur Darstellung zu bringen: um die Verkehrungen erkennen zu können, dank derer das Kapital als automatisches Subjekt, als Souverän, agieren kann.“


message 4: by Ellen (new)

Ellen (bookwyrmqueen) | 557 comments Marius wrote: "Thank you!
Yes, the summary from the publisher's website is:
„Da nur der einzelne Mensch, nicht aber etwas ihn (seinen individuellen Leib im Sinne Jean Amérys) Überschreitendes frei sein kann, daru..."


Updated! Please allow some time for it to appear. :)


message 5: by Marius (new) - added it

Marius | 2175 comments Thank you again!


back to top