Buchreihen Challenge 2022 discussion
Challengeseiten 2021
>
Julia 4.0

17. Lies ein Buch das vor 10 Jahren erschienen ist (höchtens also von 2011) (3 Pkt)
Die deutsche Erstauflage erschien 2008.

S. 863 Seitenanzahl 2 Extrapunkte
⭐️⭐️⭐️,5
Ein sehr gehyptes Buch, wodurch meine Erwartungen ziemlich hoch waren. Ich denke ich hatte mir etwas anderes vorgestellt. Der Autor nimmt sich wirklich ziemlich viel Zeit für den Aufbau seiner Geschichte und seiner Charaktere. Dazu muss man sagen, es ist eine Geschichte in einer Geschichte und anfangs war ziemlich viel Action im Spiel in Form von Kämpfen gegen Dämonen etc.., deshalb war es für mich etwas ernüchternd, dass erst auf den letzten 70 Seiten wieder ein Dämon zur Sprache kam. Ich hätte mir mehr davon gewünscht und weniger Liebesgeplänkel zwischen Kvothe und Dana, die ständig nur umeinander schwänzeln und nichts geschieht. Ich brauche diese Liebesgeschichte so gar nicht und meiner Meinung nach benötigt diese Geschichte Dana auch so gar nicht. Ich finde sie nervig und vor allem nervt es mich, wie unser Held zu einem kleinen Hündchen mutiert. Auch die Sprache verändert sich, wenn die beiden aufeinander treffen und ist ziemlich geschwollen und theatralisch.
Ansonsten mag ich Kvothe tatsächlich sehr gern. Seine Gefühle sind authentisch und er ist nicht durchgängig der Gutjunge, sondern hat auch seine Ecken und Kanten. Auch wie die Magie in diesem Buch funktioniert ist eine spannende Angelegenheit.
Also alles in allem sind viele Aspekte in dem Buch vertreten, die sehr interessant sind, werden aber von der Liebesgeschichte vor allem im letzten Drittel etwas gedämpft.
Ich hoffe im 2. Band kommt mehr Action auf, da ich Kvothe und sein bisheriges Leben nun gut genug kenne und ich mir ein ziemlich deutliches Bild von ihm machen konnte.

Beende ein Buch der Farbe Grau (2 Pkt.)

S. 448
⭐️⭐️⭐️
Ein nettes und sehr unterhaltsames Buch. Die Struktur der Geschichte war absolut nichts Neues und hat mich stark an die Chroniken der Unterwelt erinnert, hatte aber doch etwas Eigenes und blieb so trotzdem spannend. Ich mochte die beiden Protagonisten ganz gern und hätte mir aber noch gewünscht, die anderen Charaktere besser kennenzulernen. Dann hätte man, an manchen Stellen, noch etwas mehr mitleiden und mitfühlen können. Das Magiesystem ist auch ganz interessant mit den Amuletten und den Einteilungen der Jäger nach den zu jagenden Wesen. Die Geschichte um Roxy und ihren Bruder und wie es nun weiter geht bei den Jägern bleibt spannend und somit werde ich die Reihe weiter verfolgen.

Beende ein Buch der Farbe Grau (2 Pkt.)

S. 349
⭐️⭐️⭐️⭐️,5
Wieder ein Buch, bei dem ich die düstere Atmosphäre sehr geliebt habe und total angetan war, von dem aufkommenden Gruselfaktor. Das hatte etwas viktorianisches ansich, was ich total liebe. Irgendwie war es ein Mischmasch aus Krimi & Horror und ich habe die beiden Kinder sehr gern dabei begleitet, wie sie Recherchen anstellten, um dem Geheimnis auf die Schliche zu kommen. Der Twist, den ich so nie geahnt hätte, gab dem Ganzen noch einen großen emotionalen Kick und rundete die Geschichte ab. Ab & zu gab es Längen, aber die waren auch schnell wieder vorbei.
Eine spannende Abendteuergeschichte mit Gänsehautfaktor. :)

9. Lies ein Buch mit einem männlichen Hauptprotagonisten (2 Pkt)

S. 320
⭐️,5
Ich bin wirklich maßlos enttäuscht von der Geschichte. Erst war ich sehr gefesselt und wollte dem Mysterium umbedingt nachgehen, verlor aber nach und nach das Interesse, weil die Geschichte nur so vor sich hin plätscherte. Was dann dahinter steckte, war ok für mich, aber die "Moral" die der Protagonist daraus zog, fand ich einfach total dämlich und überhaupt nicht nachvollziehbar. So langsam geht es mir auch auf den Keks, dass Murakami in seine Geschichten immer eine sexuelle Komponente einwebt, die nicht nur nebenbei geschieht, sondern auch meist einen tieferen Hintergrund hat, der mir immer etwas fern bleibt.

16. Lies ein Buch in einem Buddy Read (2 Pkt)
Ich habe das Buch gemeinsam mit den Lenas gelesen.

S. 672 Seitenanzahl 1 Extrapunkt
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Endlich mal wieder ein Jahreshighlight!
Es war eine Geschichte, ganz nach meinem Geschmack. Ich habe bisher nichts wirklich vergleichbares gelesen, jedenfalls erinnere ich mich gerade nicht daran. Das Buch ist actiongeladen, hat eine eher düstere Stimmung, die an manchen Stellen auch ziemlich hart und grausam war, aber es herrscht eben Krieg und ich mag es tatsächlich wenn es ein bisschen derber zu geht. Was mir besonders gefallen hat, war die Authentizität und Nachvollziehbarkeit der Gefühle, verbunden mit den Handlungen der Charaktere, die alle weder schwarz, noch weiß beschrieben wurde, sprich weder nur gut, noch nur böse.
Ein großartiges Buch.

4. Lies ein Buch bei dem du etwas mit dem Autor gemeinsam hast (gleicher Vor- oder Nachname, gleiches Alter, gleiches Geburtsjahr, gleiche Haarfarbe...das muss dann aber deutlich erkennbar sein (3 Pkt)
Haruki Murakami und ich lieben das Laufen (Joggen). Er hat sogar ein Buch darüber geschrieben.

S. 256
⭐️⭐️⭐️
Eine Sammlung von Kurzgeschichten, über Männer, die keine Frauen haben. Was soll ich sagen, es waren unterhaltsame Geschichten dabei, die meist auch eine sexuelle Komponente hatten. Ich mag es, dass die Geschichten anders sind, manche sogar ziemlich skurril, aber berühren konnten sie mich leider nicht, auch wenn manche Geschichten doch eigentlich sehr traurig waren. Die Emotionen kamen bei mir aber leider nicht an.

13. Lies ein Buch, welches in deinem Geburtsmonat erschienen ist. (3 Pkt)
Das Buch ist am 01.12.2019 erschienen.

S. 165
⭐️⭐️,5
Puh, die Geschichte ansich war wirklich fad und sehr jugendlich. Es wird etwas gestohlen und Catalina geht auf Spurensuche. Leider total unspektakulär und eher langweilig...
Es war interessant auch mal aus Catalinas Sicht zu lesen, wobei ich mal anmerken muss, dass ich sie viel zu mächtig finde. Klar ist sie auch gebeutelt durch ihre Magie, aber sie lernt sie ja noch gezielt einzusetzen und damit wäre sie wie ich finde, stärker als Nevada und das gefällt mir nicht so gut.
Die Mutter von Rogan mag ich sehr gern und fand das Buch war ein netten Zwischenband, um die anderen Charaktere ein bisschen besser kennenzulernen. Gebraucht habe ich ihn allerdings nicht.

18. Lies ein Buch das du von jemandem empfohlen bekommen hast (Familie, Freunde, Instagram, hier in der Challenge) (2 Pkt)
Das Buch hat mir meine kleine Cousine empfohlen.

S. 480
⭐️⭐️⭐️
Eine nette Geschichte, in die viele Märchen interessant eingewoben wurden. Ich fand es auch sehr cool, dass die Märchen weitergesponnen wurden, wie sie sich hätten weiter entwickeln können und wie die Märchen in der Geschichte miteinander verknüpft wurden war ganz nett gemacht. Es ist aber trotz allem sehr kindlich, da die Reihe einfach für eine jüngere Altersgruppe geschrieben wurde und das merkt man eben.
Die Twists am Ende haben mir richtig gut gefallen und hat der Geschichte noch einen kleinen Kick und mir persönlich einen Anreiz zum Weiterlesen der Reihe gegeben.

10. Lies ein Buch, welches schon ewig auf deinem SuB liegt (alternativ welches am längsten auf dem SuB liegt) (2 Pkt)
Das Buch ist seit 2017 auf meinem SuB.

S. 208
⭐️⭐️,5
Ich fand das Buch ziemlich interessant und authentisch geschrieben, da es aus der Perspektive des Mädchens erzählt wurde, die ziemlich ungebildet war, was sich in ihrer Sprache wiederspiegelte.
Ich fand das Thema hier ziemlich schnell innerhalb von nicht mal 100 Seiten abgehandelt und konnte mich somit nicht richtig darauf einlassen und hab die Geschichte dann als ziemlich plump dargestellt empfunden. Ungebildetes Mädchen trifft gebildetes Ehepaar, welches ihr für einen Preis das Schreiben beibringt. Nun ja- auch das Ende war für mich irgendwie sehr unbefriedigend.
Für mich hätte die Geschichte mehr Seiten gebraucht, um an Tiefe zu gewinnen.

4. Lies ein Buch, das ein ganz schlichtes Cover hat (möglichst wenig Farben, nur einen Schriftzug etc.) (2 Pkt)

S. 160
⭐️⭐️⭐️⭐️,5
Ein grandioses Buch, welches in der Form eines Theaterstücks mal etwas ganz anderes für mich war. Das Thema st einfach ziemlich spannend und wird von allen Seiten beleuchtet. Das fand ich wirklich gut gemacht und hat mich zum Nachdenken angeregt. Auch der Titel ist total passend gewählt.

20. Lies ein Buch bei dem dir das Ende nicht gefallen hat (3 Pkt)
KLEINER SPOILER...
Am Ende trennen sich die Liebenden voneinander (örtlich) und somit gibt es kein Happy End...

S. 403
⭐️⭐️⭐️,5
Erst habe ich es tatsächlich nicht gut gefunden, nun aus Catalinas Sicht zu lesen, konnte mich dann aber doch recht schnell darauf einlassen, da ich ihre Fähigkeiten sehr interessant finde. Natürlich kam dann eine neue Liebesgeschichte ins Rollen..
Den Aspekt der Experimente fand ich total spannend und fand es etwas ernüchternd, dass man nicht allzu viele Infos dazu bekommen hat. Ich hätte mir mehr Einsicht gewünscht.
Es gab wieder von allem ein bisschen..Liebe, Action und Spannung-
aber alles sehr oberflächlich gehalten und die Liebeleien waren stellenweise ziemlich geschwollen beschrieben, fast schon theatralisch- nicht mein Ding.

12. Lies ein Buch, welches du eigentlich schon letztes Jahr lesen wolltest. (1 Pkt)

S. 125
⭐️⭐️
4/5 Bücher unter 150 Seiten
Eine Geschichte, die teilweise davon erzählt, wie dieses Werk entstand, von der ersten echten Freundschaft und den ersten Liebschaften erzählt. Es plätschert tatsächlich nur so dahin und stellenweise habe ich mich gefragt, wie viel bzw. was von der Geschichte autobiografisch ist und was nicht. Es war ganz nett, mehr aber auch leider nicht. Es ist Murakamis Debütroman und geht über vier Teile.

15. Lies ein Buch, welches aus mehreren Perspektiven erzählt wird (2 Pkt)

S. 138
⭐️
5/5 Bücher unter 150 Seiten
Mir hat die Geschichte leider überhaupt nicht gefallen. Stellenweise kam es mir so vor, als wenn Murakami selbst nicht wusste, wohin die Geschichte gehen soll. Dieses Zwillingsding hat sich mir auch überhaupt nicht erschlossen, die Diaologe waren stellenweise sehr merkwürdig und für mich sinnfrei. Oft springen wir von einer abstrusen Sitaution in die nächste und vieles war auch eher belanglos. Vielleicht habe ich den tiefen Hintergrund auch nicht verstanden, aber naja, das war leider nicht mein Buch.

14. Lies ein Buch in dem der Protagonist etwas verbotenes getan hat (Raub, Mord, Diebstahl etc.) (3 Pkt)

S. 256
⭐️⭐️⭐️⭐️
Die Geschichte konnte mich schnell in seinen Bann ziehen, schon allein weil es wieder anders war. Ich weiß auch nicht, aber die Bücher von asiatischen Autoren (Japan, Südkorea und China) sind einfach in einem anderen Stil geschrieben und aufgebaut, den ich nicht wirklich beschreiben kann. Ich mag es sehr. Der Mitteil war etwas zäh aber das Ende konnte mich noch einmal sehr mitreißen und hat mich dann sehr fasziniert und sogar zum Nachdenken angeregt. Ich wurde auf jeden Fall sehr in die Irre geführt in diesem Buch. :D

1. Lies ein Buch mit mehr als 400 Seiten (1 Pkt)

S. 656 Seitenanzahl 1 Extrapunkt
⭐️⭐️⭐️⭐️
Ach ja, das war ein schön schauriges Buch, welches mir den Einstieg aber echt nicht leicht gemacht hat. Anfangs war es wirklich zäh und ich dachte nur..wann geht es denn endlich los.., da ich ja wusste, dass es um Vampire geht. Es gab mehrere Szenen, die wirklich sehr anschaulich beschrieben wurden und mir eine Gänsehaut beschert haben. Insgesamt mochte ich die düstere und schaurge Atmosphäre wieder total gern. Für die Charaktere und die zwischenmenschlichen Beziehungen hat sich King, wie immer wieder große Zeit genommen und Mühe gegeben. Das Finale war auch cool aber manchmal hätte ich mir in schaurigen Situationen auch ein bisschen mehr Action gewünscht.
So langsam erkenne ich aber auch ein spezielles Muster in Kings Geschichten, aber nun ja, die hat vllt jeder Autor. :D

5. Lies ein Buch eines Autoren von dem du noch nie etwas gelesen hast. (2 Pkt)

S. 512 Seitenanzahl 1 Extrapunkt
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Diese Geschichte war so spannend und ich hab so mitgefiebert. Anfangs brauchte ich ein bisschen Zeit um mich einzufinden und um die vielen Charaktere auseinander zu halten und einzuordnen, aber die Charaktere nahmen in meinem Kopf schnell Gestalt an. Die Autorin hat es wirklich verstanden, wie man den Figuren Tiefe gibt. Was mir besonders gefallen hat, war das keine Charakterzüge beschönigt wurden, die dunkelsten Gedanken, die aber auch total menschlich waren, wurden beschrieben. Ein sehr authentisches Buch.
Viele Themen wurde am Rand mit eingebracht, wie Rassismus, Beeinträchtigungen in verschiedenen Formen, Vorurteile usw.. Oft denke ich, dass Autoren zu viel wollen, wenn sie zu viele Themen einbringen, aber in der Geschichte passte es so gut, ohne aufgesetzt zu wirken.
Bis zum Ende wusste ich nicht was nun wirklich geschehen ist und war deshalb von Anfang bis Ende gebannt. Ein großartiges Buch!

8. Lies ein Buch, in welchem der Protagonist einen Spitznamen hat (2 Pkt)
Eine der Protagonistinnen, Miranda, wird Manda genannt.

S. 432
⭐️⭐️⭐️,5
Ach ja, das war ein Buch, welches mich sehr an Gossip Girl erinnert hat. Dieses nette Getue zwischen der vermeintlichen Freundestruppe, die sich eigentlich nicht mehr wirklich leiden können, war schon amüsant zu lesen. Ein wirklich unterhaltsames Buch. Vor allem Miranda konnte mich charakterlich doch sehr faszinieren, obwohl sie so grausam war.
Ich hätte das Buch aber eigentlich nicht als Thriller deklariert, da es zwar schon spannend war, aber eher psychologisch zwischenmenschlich spannend.
Die Zeitsprünge von "vor der Tat" und "nach der Tat" empfand ich als überflüssig, sowie die Sicht von Heather, da ich diese als eher unspektakulär empfand und die Story dadurch nicht wirklich vorangetrieben wurde. Ich fand die zwischenmenschlichen Beziehungen der Truppe und wie sie miteinander umgegangen sind, viel interessanter.
Das Ende war auch nichts großartiges aber hat die ganze Geschichte abgerundet und war doch ganz gut gelungen.

Lies ein Buch, bei dem du dich gruselst (das muss kein Thriller/Horror sein) (2 Pkt.)
Manche Situationen mit der Hexe haben mich wirklich zum gruseln gebracht, wenn sie bei jmd auf einmal ganz nah und bedrohlich aufgetaucht ist, aber auch zwischenmenschliche Situationen, die wirklich grausam waren, haben mich gruseln können.

S. 432
⭐️⭐️⭐️⭐️
Ein wirklich gruseliges Buch, was auch durchgängig eine schaurige Stimmung vermitteln konnte. Anfangs hatte ich Schwierigkeiten in die Geschichte zu finden, da man die Informationen um die Hexe nur häppchenweise bekam und ich somit auch stellenweise verwirrt war, welche "Oma" da im Raum stand. xD Nun ja, als ich es dann verstanden hatte und in der Geschichte war, hat es mir gut gefallen. Der Fokus lag sehr auf den zwischenmenschlichen Beziehungen, die gut beschrieben wurden, genauso wie die einzelnen Charaktere. Auch die Auftritte der Hexe waren detailliert beschrieben, sodass eine schaurige Atmosphäre entstanden ist. Stellenweise zog es sich etwas und hatte seine Längen, sodass ich im Mittelteil eher selten zu diesem Buch gegriffen habe. Als dieser Teil dann überwunden wurde, ging das Finale los und holla- da war wirklich was los. Ich konnte gar nicht so schnell lesen, wie ich wissen wollte, wie es weiter geht..
Steve's Gedanken am Ende fand ich fragwürdig und haben mich aber auch zum Nachdenken angeregt, wobei ich seine Meinungswandel am Ende dann auch ziemlich schnell fand, aber naja.
Eine wirklich coole Horrorgeschichte, die etwas Eigenes hatte.

7. Lies ein Buch, in dem der Protagonist kein Mensch ist (3 Pkt)
Die Protagonistin ist ein Wort.

S. 176
⭐️⭐️⭐️⭐️,5
Der Wortschatz ist ein fast schon märchenhaftes Buch, was mir teilweise große Alice im Wunderlandvibes gegeben hat. Die Szenen wechseln von Kapitel zu Kapitel und diese sind sehr kreativ gestaltet. Auch die Wortspiele fand ich wirklich sehr gelungen, sowie die Auflösung am Ende. Ein runde und sehr fantasievolle Geschichte, die bestimmt gar nicht so leicht zu schreiben war, da sie wirklich eine gewisse Raffinesse besitzt.

24. Lies ein Buch, dass zu keiner der anderen Aufgaben passen will. (1 Pkt)

S. 352
⭐️⭐️,5
Die Geschichte fand ich ehrlich gesagt ziemlich wirr. Die Zeitsprünge waren nicht koordiniert, sondern meiner Meinung nach total willkürlich, sodass man kaum folgen konnten, hinzu kam, dass dann auch noch die Perspektiven wechselten. Vieles wurde angeschnitten und nichts wirklich vertieft. Wirklich schade, da der untadelige Mann eigentlich sehr viel zu erzählen hatte, da er viel erlebt hat.

21. Lies ein Buch, welches keinen Untertitel besitzt. ( 2 Pkt)

S. 400
⭐️⭐️⭐️,5
Ich bin nun wirklich kein New Adult Fan und dazu kommt noch, dass ich das Cover genauso nichtssagend finde, wie bei den meisten New Adult Bücher, da sie alle ähnlich aussehen- todeslangweilig. Sprich ich bin mit gewissen Vorurteilen an das Buch gegangen, aber für eine Challange wollte ich es lesen und da eine Youtuberin, die sonst meinen Buchgeschmack sehr gut trifft, so geschwärmt hat, wollte ich es mal versuchen.
Schlussendlich war ich ziemlich überrascht wie vor allem Wes mich emotionale abholen konnte. Ich mochte seine schroffe Art von Anfang an und trotzdem war es gleichzeitig ziemlich schwierig für mich die ganze Zeit zu lesen, wie Connor fremde Lorbeeren einheimste, die ja Wes ihm freiwillig gab. Diese Selbstgeißelung hat mich echt fertig gemacht. Mit dem Ende hätte ich tatsächlich nicht gerechnet, kann mir jetzt aber zusammenreimen, wie es weiter gehen wird. Ich MUSS auf jeden Fall den 2. Band lesen! & bei diesem Buch will ich dann ein happy End, obwohl ich eig kein Verfechter des Happy Ends bin, aber Wes hat schließlich genug gelitten.

Beende eine Reihe (2 Pkt.)

S. 384
⭐️⭐️⭐️⭐️
Dieses Buch konnte mich emotional noch mehr abholen, als der Vorgänger. Die zerrüttete Freundschaft von Connor und Wes und auch das Drama mit Autumn haben mich wirklich berührt. Das Ende war mir etwas zu dick aufgetragen aber irgendwie war so ein happy End einfach schön. Fast wie ein romantischer Hollywoodfilm, der total drüber ist, aber einen trotzdem mitnehmen kann.

22. Lies ein Buch, welches verfilmt wurde bzw. verfilmt werden soll. (3 Pkt)

S. 352
⭐️⭐️,5
Die Geschichte war ziemlich durchwachsen. Es gab Szenen, die mir gut gefallen haben, ebnso aber auch welche, die ich als langweilig empfand. Das Settin klingt spannend, aber richtig vorstellen kann ich mir die Welt noch nicht. Ich habe schon ein bisschen spekuliert, da der Junge Jake immer wieder etwas sagt, was mich zum Nachdenken anregt und einen interessanten Aspekt für die Welt offen hält. Roland als Charakter ist mir auch noch ziemlich fern, aber ich hoffe das ändert sich in den nächsten Bänden noch.

8. Lies ein Buch mit einem Tier auf dem Cover (1 Pkt)

S. 528 Seitenanzahl 1 Extrapunkt
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Der finale Band der Bill Hodges Reihe war wie ich schon gehofft habe, wunderbar spannend, emotional und war ein runder Abschluss. Vor allem die Darstellung der zwischenmenschlichen Beziehungen hat mir sehr gut gefallen. Die Chemie zwischen Holly und Bill mochte ich schon in den Vorbänden sehr gern. Wie die fantastischen Elementen eingewoben wurden, war echt gut gelungen und für mich schlüssig, auch wenn es fantastisch war.
Das Ende war der Beweggrund für den 5. Stern. Ein perfekter Abschluss für diese Reihe.

3. Lies ein Buch, mit Pflanzen/Bäumen auf dem Cover (2 Pkt)

S. 312
⭐️⭐️⭐️
Diese Geschichte von Han Kang war zwar auch wieder sehr eigen und interessant, hat mich emotional aber nicht so packen können, wie ihre anderen Geschichten. Ich habe auch keine Verbindung zu den Charakteren bekommen. Die Geschichte mit der 2. Frau hat mir von der Idee sehr gut gefallen. Das wir alle eine Hülle und einen Kern haben, hat Han Kang gut metaphorisch durch die Gipsabdrücke vermitteln können. Auch ihr eher nüchterner bzw. trockener Schreibstil hat mir wieder sehr gut gefallen.

Beende eine Reihe (2 Pkt.)

S. 256
⭐️⭐️⭐️⭐️
Auch dieser Gruselkurzgeschichtenband hat mir wieder sehr gut gefallen. Durch die schwarz/weiß Illustrationen werden die Gruselgeschichten in ihrem Schauer noch unterstützt. Das in den Büchern immer eine Geschichte in der Geschichte erzählt wird, finde ich super und auch der Effekt am Ende jeder Geschichte hat sein Ziel bei mir erreicht. Die weiße Frau hat mir besonders gefallen, da sie so elegant, wissend aber trotzdem total unheimlich rüber kam.

Beende ein Buch der Farbe Grau (2 Pkt.)

S. 432
⭐️⭐️⭐️⭐️
Ein wirklich spannendes Buch, bei dem ich die ganze Zeit nicht wusste, woran ich bin. Das hatte eine richtigen Sogfaktor, da ich die ganze Zeit wissen wollte, was nun dahinter steckt und der Mysterieanteil hat das Ganze noch verstärkt. Anfangs wurden sehr viele Charaktere vorgestellt und die Sichtweisen geändert, sodass ich etwas Zeit benötigte, um durchzusehen, da legte sich aber schnell wieder. Imogen ging mir stellenweise ziemlich auf die Nerven, da ich sie einfach sehr unprofessionell fand und sie den gleichen fatalen Fehler ein 2. Mal machte. Der Twist am Ende hat mir richtig gut gefallen. Er konnte mich jetzt nicht total überraschen, da es mir kurzzeitig auch in den Kopf kam, sicher war ich mir aber nicht und er war trotzdem super.

7. Lies ein Buch, welches von deinem liebsten Autor stammt. (1
Pkt)

S. 752 Seitenanzahl 2 Extrapunkte
⭐️⭐️⭐️⭐️
Diese Geschichte hat mich anfangs so in den bann gezogen, da ich nicht wusste, was ich glauben soll. Das war wirklich spannend gemacht. Auch der fantastische Aspekt der Geschichte war mal etwas Anderes und wirklich interessant. Auch die Recherche hin zu dem fantastischen Element hat mir gut gefallen und war nachvollziehbar aufgebaut. Auch in dieser Geschichte waren wieder die zwischenmenschlichen Beziehungen und wie diese sich in kürzester Zeit ändern können wirklich gut und authentisch zu beobachten. Cool fand ich außerdem, dass wir auf Holly aus der Bill- Hodges- Reihe treffen, da ich sie sehr mag, aufgrund ihrer Andersartigkeit.
Tatsächlich hat mir am Ende vllt noch ein überraschender Twist gefehlt, der mich aus den Socken gehauen hätte..

Beende ein Buch der Farbe Grau (2 Pkt.)

S. 432
⭐️⭐️⭐️⭐️
Anfangs war ich ziemlich enttäuscht, dass das Buch sich um andere Protagonisten dreht, konnte mich damit aber schnell anfreunden, da ich schnell einen Zugang zu ihnen bekommen habe. Auch die Geschichte ansich gefiel mir besser, als die vom ersten Band, obwohl sie ziemlich vorhersehbar war. Die Geschichte konnte mich gut unterhalten.

6. Lies ein Buch aus deinem liebsten Verlag (1 Pkt)
Was soll ich sagen, auch der Heyne Verlag gehört mit zu meinen liebsten Verlagen.

S. 544 Seitenanzahl 1 Extrapunkt
⭐️⭐️⭐️
Diese Geschichte hat mich leider sehr enttäuscht. Die Protagonistin durchlebt mehrere Leben, die alle nicht in die Tiefe gehen und mich überhaupt nicht berühren konnten. Sie hatten gute Ansätze, waren aber auch schnell wieder vorbei.. Auch die Liebesgeschichte hat mich emotional überhaupt nicht gecatcht. Die Charaktere blieben für ich total farblos und ich habe überhaupt keine Verbindung aufbauen können. Das altertümlich Setting fand ich hingegen sehr gut und atmosphärisch beschrieben.

Beende ein Buch der Farbe Grau (2 Pkt.)

S. 223
⭐️⭐️⭐️,5
Auch dieses Buch konnte mich nicht gänzlich von sich überzeugen, obwohl mir "Der Himmel ist blau, die Erde ist weiß" so gut von ihr gefallen hat. Ich konnte die Protagonistin teilweise verstehen, andererseits in vielen Momenten auch wieder nicht. Wie sehr sie sich ihrem Mann angeboten hat, obwohl er sie betrogen hat, war mir nicht verständlich. Ich glaube deshalb blieb ich die meiste Zeit auf Abstand, da ich so viel Unverständnis in mir hatte. Wobei man manchmal die Gefühle der anderen und deren Taten nicht immer nachvollziehen kann und vllt ist das Buch gerade deshalb so authentisch, da nicht jeder die Sträke besitzt, dann einen gerade Schlussstrich zu ziehen..

2. Lies ein Hardcover (1 Pkt)

S. 350
⭐️⭐️⭐️⭐️
Eine Geschichte, die mal wieder sehr anders war. Sie baute sich langsam aber stetig auf, bis es am Ende ziemlich spannend wurde und ich bis jetzt immer noch nicht weiß, was Fiktion und was Realität war. & vor allem, ist die Geschichte wirklich so passiert? Die Autorin spielt damit in ihrem Buch sehr gekonnt. Grandios geschrieben.

Lies ein Buch mit einem Cover, auf dem Dinge zu sehen sind, die man am Himmel finden kann (Sonne, Wolken, Vögel etc.) (2 Pkt.)
Der Mond ist auf dem Cover zu sehen.

S. 336
⭐️⭐️⭐️,5
Eine nette Geschichte, die einen sehr interessanten Schreibstil aufwies, da vieles in Metaphern beschrieben wurde. Die Idee war auch sehr entzückend, sowie das Ende und die Moral von der Geschichte. Ein wirklich gelungenes Kinderbuch, bei dem von Anfang an deutlich ist, wer der Bösewicht und wer die Guten sind. Demzufolge wurde man auch nicht überrascht, aber das war ok, da es eben ein Kinderbuch ist.

25. Lies ein Buch welches schon ein anderer Teilnehmer der Challenge gelesen und in seine Challengeseite eingefügt hat (Muss in 2021 gepostet worden sein) (2 Pkt)
Jessica hat das Buch gelesen.

S. 432
⭐️⭐️⭐️⭐️,5
Ein gelungener Auftakt einer Reihe, der richtig Lust auf mehr macht. Das Setting des kalten winterlichen Waldes in Russland hat mir schon mal wirklich gut gefallen. In der Geschichte geschieht noch nicht so sonderlich viel, ist aber von einer großartigen Atmosphäre geprägt. Wir begegnen düsteren und fantasievoll gestalteten Wesen, die einen einfach nur faszinieren. Man will mehr über den Dämon, seinen Bruder und deren Geschichte erfahren und ich bin sehr gespannt, wie es im nächsten Band weiter geht. Ein wirklich tolles Buch, was auf eine reihen schließen lässt, die mal wieder das gewisse Etwas besitzt.

Beende ein Buch der Farbe Grau (2 Pkt.)

S. 400
⭐️⭐️⭐️
Eine nette Geschichte, die ich eher als Spannungsroman gesehen habe, als einen Thriller. Es war sehr unterhaltsam und hat gezeigt, wie schnell Gerüchte entstehen, wie schnell sie verbreitet werden und was sie eventuell anrichten können. Der Titel des Buches passt also perfekt zur Story. Der Twist am Ende war ziemlich konstruiert und hat mich auch nicht aus den latschen kippen lassen. Ich hätte mir etwas originelleres gewünscht.

Beende ein Buch der Farbe Grau (2 Pkt.)

S. 368
⭐️,5
Dieses Buch hat mich etwas enttäuscht. Es hatte so viel Potential, da allein der Ort schon so atmosphärisch war, die Beschreibungen der Autorin aber nicht wirklich zu einer schaurigen, düsteren Atmosphäre geführt haben. Ab & zu gab es schon gruselige Situationen, aber leider nicht genug und manche wurden einfach ausgelassen und man wurde vor vollendete Tatsachen gestellt..schade. Der 2. Handlungsstrang war für mich etwas sinnfrei und weniger unterhaltsam. Wie die beiden dann zusammenführten war ja auch total an den haaren herbeigezogen..Am Ende blieben bei mir auch ein paar offene Fragen zurück und somit war es alles in allem ziemlich enttäuschend.

5. Lies ein Buch, bei dem du lange auf die Fortsetzung warten
musstest (min. 2 Jahre) (3 Pkt)
Der Outisder erschien im August 2018 und Blutige Nachrichten im August 2020.

S. 560 Seitenanzahl 1 Extrapunkt
⭐️⭐️⭐️
Ah schade, die 3 Kurzgeschichten und die Fortsetzung vom Outisider waren ganz ok, aber mehr auch nicht. Ich habe vor allem bei den 3 Kurzgeschichten den Horror vermisst. Die 1. Geschichte war noch ganz cool mit dem offenen Ende, aber die 2. war dann sehr wirr und das Ende so nichtssagend. Die Fortsetzung des Outisders hat mich total enttäuscht, da es fast dieselbe Story war, nur ein bisschen abgewandelt und Ralph kam noch nicht mal vor. Also leider eher so mäh. Die 4. Geschichte war einfach nichts besonderes und so in anderer Form schon etliche Male gelesen.
Trotzdem konnte mich das Buch gut unterhalten.
Schade Stephen King, ich hoffe Billy Summer und Später, werden von den neueren Werken besser!

23. Lies ein Hardcover, welches keinen Schutzumschlag besitzt (1 Pkt)

S. 448
⭐️⭐️
Auch dieses Buch hat mich sooo enttäuscht. Es gab Stellen, die total atmosphärisch und schaurig waren und die mir eine angenehme Gänsehaut bescheren konnten. Andere hingegen waren soo langatmig und nichtssagend, dass sie mein Lesevergnügen enorm getrübt haben. Warum beschreibt man über 50 Seiten eine Wanderung durch einen Tunnel, die die Geschichte nicht voran treibt? Huch da war eine Wurzel und oh da sehe ich es heller werden und oh dort ist ein Hund...und das wiederholt sich permanent. Da hätten auch 10 Seiten gereicht. Genau solche Situationen gab es oft, die mich die wirklich spannenden schaurigen Stellen leider vergessen ließen, da davon viel zu wenig vorkamen.
Echt so schade aber die Reihe werde ich abbrechen..

5. Lies ein Buch dessen Autor (Nachname) mit dem Anfangsbuchstaben deines Nachnamens beginnt (3 Pkt)

S. 480
⭐️⭐️⭐️,5
Eine nette Geschichte, die für mich vielversprechend anfing, da mir vor allem der Schreibstil und der Humor sehr gut gefielen. Auch die Kinder wurden detailliert beschrieben und waren fantasievoll gezeichnet, sowie das Setting. Ich konnte mir alles plastisch vorstellen. Aber alles in allem war es mir einfach zu kitschig. Vor allem ab ca. dem Mittelteil fing es an, dass die Personen oft in kitschigen Weisheiten sprachen, wo ich bei mir dachte "Wer bitte redet so?". Das war mir viel zu geschwollen und einfach too much. Die Moralkeule wurde auch so offentlich geschwungen, dass es mir ein Augenrollen nicht verkneifen konnte. Ich finde das Thema der Diversität prinzipiell sehr wichtig, aber alles in eine Geschichte zu quetschen war mir dann doch einfach zu viel. Ich persönlich bevorzuge Bücher, in denen mich der Leser nicht mit der Nase auf die gesellschaftlichen Schwierigkeiten drückt, in dem er die Charaktere eine moralische Rede nach der anderen schwingen lässt, sondern es subtiler gestaltet, sodass ich zum Nachdenken angeregt werde.
Es war trotzdem eine nette Geschichte, die mich unterhalten konnte.

1. Lies ein Buch dessen Titel mit dem Anfangsbuchstaben deines Namens beginnt. (2 Pkt)

S. 352
⭐️⭐️⭐️
Leider war ich ziemlich enttäuscht, da ich mir eine Gruselgeschichte in einem Vergnügungspark erhofft hatte und leider eine Art Krimi bekommen habe. Echt schade, da sich das Setting dafür so angeboten hat.
Die Geschichte hat mich aber unterhalten und konnte mich emotional durch den Jungen natürlich auch mitnehmen.

3. Lies ein Buch, welches nicht in deine "Komfortzone" passt (ein Thema über das du sonst nie liest, ein Genre das du sonst nie liest etc.) (3 Pkt)

S. 176
⭐️⭐️⭐️
Ein Klassiker, zu dem ich nicht umbedingt so schnell gegriffen hätte. Da er aber so viele lobende Stimmen hat, war ich neugierig. Leider konnte mich das Buch nicht gänzlich abholen. Klar war es gespickt mit interessanten Ansätzen und Überlegungen, die zum Weiterdenken angeregt haben, aber wie gesagt, richtig begeistern konnte es mich leider nicht. Die Charatere blieben mir auch ziemlich fern.

18. Lies ein Buch das du von jemandem empfohlen bekommen hast (Familie, Freunde, Instagram, hier in der Challenge) (2 Pkt)
Mein Freund ließt genauso gern Stephen King wie ich und hat mir dieses Buch empfohlen.

S. 240
⭐️⭐️⭐️⭐️
Eine coole, actionreiche Endzeitstory, die sich langsam aufbaut und stetig steigert. Sehr spannend gemacht, vor allem wie unterschiedlich die Menschen sich in brenzligen Situationen verhalten. Die Idee fand ich wieder grandios ud habe es so auch noch nicht gelesen. Die Sexszene hinterließ ein kleines Fragezeichen bei mir, aber ansonsten eine spannende kreative Geschichte.

6. Re-reade ein Buch (1 Pkt)

S. 416
⭐️⭐️⭐️⭐️,5
Eine richtig spannende Geschichte, bei der ich lange bzw. bis zum Ende nicht wusste, was nun wirklich vor sich ging. Spannend geschrieben und die Auflösung des Ganzen setzt einen Haken darauf. Mehr kann ich leider nicht sagen, ohne total zu spoilern x) Man will auf jeden Fall wissen, wie sich die Geschehnisse noch entwickeln.

2. Lies ein Buch, welches 2019 erschienen ist. (1 Pkt)

S. 464
⭐️⭐️⭐️⭐️
Auch diese Geschichte war wieder sehr spannend und hat mich stellenweise durch die Überwachung an 1984 erinnert. Ich fand es gut und logisch aufeinander aufgebaut, wie sich die Sichtweise ändert und ein Plan geschmiedet wird. Ich bin sehr gespannt wie es mit Tobi weitergeht und befürchte ein riesengroßes Drama. Vor allem da die Stromzäune nun auch nicht mehr funktionieren. Das Finale wird nicht lange warten müssen.

3. Lies ein Buch, welches 2020 erschienen ist. (1 Pkt)

S. 618 Seitenanzahl 1 Extrapunkt
⭐️⭐️⭐️
Ich habe mich wieder richtig auf die Charaktere und die Welt gefreut und hab auf ein spannendes Finale mit einem akzeptablen Ende gehofft. Leider wurden meine Erwartungen nicht so richtig erfüllt.
Throne und Ophelia haben kaum gemeinsame Szene, was mich total enttäuscht hat. Auch wurde es in diesem Band ziemlich kompliziert von den Erklärungen her und was nun hinter allem steckte. Mir schwirrte etwas der Kopf und ich glaube bis heute habe ich es nicht so ganz verstanden. Das Ende war für mich einfach viel zu offen & somit kann ich überhaupt nicht richtig mit der Reihe abschließen. Echt mäh...

4. Lies ein Bcuh, welches 2021 erschienen ist. (1 Pkt)

S. 560 Seitenanzahl 1 Extrapunkt
⭐️⭐️⭐️⭐️
Ich mochte die Geschichte sehr gern. Vor allem die Thematik der Mythologie der Götter und Engel gefiel mir gut. Anfangs wurde man ziemlich erschlagen von den vielen komplexen Informationen und musste sehr aufmerksam sein, aber das nahm auch wieder ab. Die sich anbahnende Liebesgeschichte mochte ich auch, nur war mir der Wechsel zwischen "Was ist das nur für ein Arschloch" hin zu "Ich schmelze, wenn er mich nur anschaut" zu abrupt. Ich bin auf jeden Fall gespannt wie es weiter geht.
Interessant wie ich manche Reihen von ihr grottig, wie die Sisters of Stars Reihe und manche mich total überzeugen können, wie die Angelssaga. Mal schauen, wie es bei dieser Reihe sein wird. Der Start war schon mal sehr gut.

Beende ein Buch der Farbe Grau (2 Pkt.)

S. 112
⭐️⭐️
Die Geschichte fing spannend an und ich mochte es, dass man nicht wusste, wem man nun glauben soll und wem nicht. Dieses Ungewisse mag ich sehr gern. Vor allem wenn man aus der Perspektive der vermeintlichen TäterIn ließt. Der Twist konnte mich dann leider nicht überzeugen und auch die zweite Perspektive war fü mich total überflüssig..

1. Lies ein Buch mit mehr als 400 Seiten. (1 Pkt)

S. 464
⭐️⭐️⭐️⭐️
Das Buch war mal wieder etwas Anderes und hatte seinen ganz eigenen Charme. Die Geschichte ist sehr kreativ und fantasievoll gestaltet, wobei ich sagen muss, dass ich noch keine richtige Verbindung zu den Charakteren aufbauen konnte. Ich mag den mystischen Touch der Geschichte und bin gespannt wie es weiter geht. Der Twists hat mir auch ziemlich gut gefallen und den Eisbären mag ich total gern.

Beende eine Reihe (2 Pkt.)

S. 400
⭐️⭐️⭐️
Der Abschluss der Reihe war ganz ok, ich hätte mir bei der Bekämpfung des "Bösewichts" etwas anderes vorgestellt, wobei es vllt auch ganz gut zur Geschichte passte- ich bin Zwiegestalten. Der Verlauf war leider nichts Neues und war gestrickt wie jeder anderer Roman, bei dem die Menschheit ihrem Ende entgegenblickt. Das Ende fand ich dann wieder ganz interessant und hätte so gern gewusst, wie die Welt nach dem Aufwachen ausgesehen hätte.
Books mentioned in this topic
Magieflimmern (other topics)Weihnachten, als ich klein war (other topics)
Die Geisha (other topics)
Kleine Feuer überall (other topics)
Underworld Chronicles - Verflucht: Buch 1 (other topics)
More...
Bücher gelesen:
Geburtsmonat:
Farbe:
Initialen:
Reihenbuchaufgaben:
1. Lies ein Buch mit mehr als 400 Seiten. (1 Pkt)
2. Lies ein Buch, welches 2019 erschienen ist. (1 Pkt)
3. Lies ein Buch, welches 2020 erschienen ist. (1 Pkt)
4. Lies ein Bcuh, welches 2021 erschienen ist. (1 Pkt)
5. Lies ein Buch, bei dem du lange auf die Fortsetzung warten
musstest (min. 2 Jahre) (3 Pkt)
6. Re-reade ein Buch (1 Pkt)
7. Lies ein Buch, welches von deinem liebsten Autor stammt. (1
Pkt)
8. Lies ein Buch mit einem Tier auf dem Cover (1 Pkt)
9. Lies ein Buch mit einem Menschen auf dem Cover, der dir
ähnelt (Augenfarbe, Haarfarbe) (3 Pkt)
10. Lies ein Buch, dass du schon als Kind gelesen hast. (2 Pkt)
11. Such dir einen anderen Teilnehmer aus, der dir eine Aufgabe stellt (3 Pkt)
12. Lies ein Buch, welches du eigentlich schon letztes Jahr lesen wolltest. (1 Pkt)
13. Lies ein Buch, welches in deinem Geburtsmonat erschienen ist. (3 Pkt)
14. Lies ein Buch in dem der Protagonist etwas verbotenes getan hat (Raub, Mord, Diebstahl etc.) (3 Pkt)
15. Lies ein Buch, welches aus mehreren Perspektiven erzählt wird (2 Pkt)
16. Lies ein Buch in einem Buddy Read (2 Pkt)
17. Lies ein Buch das vor 10 Jahren erschienen ist (höchtens also von 2011) (3 Pkt)
18. Lies ein Buch das du von jemandem empfohlen bekommen hast (Familie, Freunde, Instagram, hier in der Challenge) (2 Pkt)
19. Nimm an einer unserer großen Leserunde teil. (3 Pkt)
20. Lies ein Buch bei dem dir das Ende nicht gefallen hat (3 Pkt)
21. Lies ein Buch, welches keinen Untertitel besitzt. ( 2 Pkt)
22. Lies ein Buch, welches verfilmt wurde bzw. verfilmt werden soll. (3 Pkt)
23. Lies ein Hardcover, welches keinen Schutzumschlag besitzt (1 Pkt)
24. Lies ein Buch, dass zu keiner der anderen Aufgaben passen will. (1 Pkt)
25. Lies ein Buch welches schon ein anderer Teilnehmer der Challenge gelesen und in seine Challengeseite eingefügt hat (Muss in 2021 gepostet worden sein) (2 Pkt)
Einzelbandaufgaben:
1. Lies ein Buch mit mehr als 400 Seiten (1 Pkt)
2. Lies ein Hardcover (1 Pkt)
3. Lies ein Buch, mit Pflanzen/Bäumen auf dem Cover (2 Pkt)
4. Lies ein Buch, das ein ganz schlichtes Cover hat (möglichst wenig Farben, nur einen Schriftzug etc.) (2 Pkt)
5. Lies ein Buch eines Autoren von dem du noch nie etwas gelesen hast. (2 Pkt)
6. Lies ein Buch aus deinem liebsten Verlag (1 Pkt)
7. Lies ein Buch, in dem der Protagonist kein Mensch ist (3 Pkt)
8. Lies ein Buch, in welchem der Protagonist einen Spitznamen hat (2 Pkt)
9. Lies ein Buch mit einem männlichen Hauptprotagonisten (2 Pkt)
10. Lies ein Buch, welches schon ewig auf deinem SuB liegt (alternativ welches am längsten auf dem SuB liegt) (2 Pkt)
Reihenbuch/Einzelband:
1. Lies ein Buch dessen Titel mit dem Anfangsbuchstaben deines Namens beginnt. (2 Pkt)
2. Suche 5 Bücher aus deinem Regal zusammen und stelle sie in dem Thema in der Gruppe vor. Was die Mehrheit der Gruppe sagt wird dann gelesen (1 Pkt)
3. Lies ein Buch, welches nicht in deine "Komfortzone" passt (ein Thema über das du sonst nie liest, ein Genre das du sonst nie liest etc.) (3 Pkt)
4. Lies ein Buch bei dem du etwas mit dem Autor gemeinsam hast (gleicher Vor- oder Nachname, gleiches Alter, gleiches Geburtsjahr, gleiche Haarfarbe...das muss dann aber deutlich erkennbar sein (3 Pkt)
5. Lies ein Buch dessen Autor (Nachname) mit dem Anfangsbuchstaben deines Nachnamens beginnt (3 Pkt)
Jahresaufgaben:
Beende eine Reihe:
Beende ein Buch der Farbe
Monatsaufgaben: