Buchreihen Challenge 2022 discussion
Challengeseiten 2021
>
Julia 4.0
date
newest »


Beende ein Buch der Farbe Grau (2 Pkt.)

S. 224
⭐️⭐️⭐️
Die Geschichte fing vielversprechend an und eine solche Ausgangssituation hatte ich noch nie in einem Buch. Die Gefühle des Protagonisten wurden sehr gut übertragen und ich konnte seine Sichtweise nachempfinden. Die Schwiegermutter und vor allem den Wechsel ihres Verhaltens habe ich nicht verstanden. Es wurde etwas angedeutet, aber richtig aufgeklärt wurden ihre Absichten nicht. Das fand ich sehr schade.

Beende ein Buch der färbe Grau (2 Pkt.)

S. 240
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Die Geschichte war zwischenmenschlich so spannend. Wie aus einem liebenden Paar, Rivalen ums Überleben wurden war für mich richtig gut dargestellt. Das Buch ist wirklich kurz und trotzdem bauten sich die Spannungen zwischen den beiden langsam auf, bis jmd eine Entscheidung traf, die ich gut nachvollziehen konnte. Vor allem die zwiespältigen Gefühle waren so authentisch dargestellt. Die Autorin zeigt auch das Leben danach, was für mich die Geschichte noch einmal mehr abrundete.

Beende ein Buch der Farbe Grau (2 Pkt.)

S. 144
⭐️⭐️⭐️
Ich mochte das Setting der verschneiten Berge wirklich sehr gern und auch die Protagonistin und die sich langsam anbahnende Liebesgeschichte. Das Ende war dann für mich aber total unbefriedigend und vor allem regte mich auf, dass die zwei nicht miteinander über dieses eine Thema sprachen. So hätte sich das Missverständnis ganz einfach lösen können.

10. Lies ein Buch, dass du schon als Kind gelesen hast. (2 Pkt)

S. 183
⭐️⭐️⭐️⭐️,5
Ich muss ehrlich sagen, wenn ich das Buch als Kind nicht gelesen hätte, hätte es wahrscheinlich weniger Sterne bekommen. Die Schwierigkeiten, die sich Elli in den Weg stellen können sehr schnell gelöst werden und andererseits ist es halt ein Kinderbuch, bei dem es vllt nicht von Vorteil wäre, den Spannungsbogen so endlos lang hinzuziehen. Von daher muss ich das Argument vllt doch wieder zurückziehen.
Ich mag die Charaktere sehr, ich mag die Twists in dem Buch, vor allem das es auch Twists gibt und auch die moralische Seite, die angesprochen wird, finde ich super. Einfach ein sehr fantasievolles Kinderbuch mit einer aufregenden Story und Charakteren, die man ins Herz schließen muss.

Lies ein Buch, welches du geschenkt bekommen hast.

S. 339
⭐️⭐️⭐️⭐️
Dieser Thriller hat mir vor allem aufgrund des Profilings wirklich gut gefallen. Die Protagonistin ging mir mit ihren Alleingängen und ihrer Art etwas auf den Keks, aber das legte sich zum Glück. Die Fälle waren spannend geschildert und auch die Perspektivwechsel fand ich sehr gelungen. Vor allem, dass wir auch in die Gedanken des Täters geschlüpft sind, hat die Spannung etwas in die Höhe getrieben. Mir wurde es leider etwas zu schnell aufgedeckt und das konstruierte Ende konnte mich dann leider nicht packen. Trotzdem alles in allem ein wirklich guter Thriller.
Ich habe damit alle Monatsaufgaben erledigt :)

Beende ein Buch der Farbe Grau (2 Pkt.)

S. 640 Seitenanzahl 1 Extrapunkt
⭐️⭐️⭐️,5
Ein netter Auftakt, wobei ich mir ein bisschen mehr erhofft hatte. Die Charaktere wandern viel umher und paaren das mit viel Drumherum- Geplänkel. Andererseits habe ich manche Charaktere ganz gut kennengelernt und hoffe nun auf mehr Action und Spannung im 2. Band. Besonders schade empfand ich es, dass man von Anfang an wusste, wer böse ist und wer gut. Ich bevorzuge es, das nicht zu wissen und so überrascht zu werden oder einen Wandel beobachten zu können. Ich hoffe, dass ich das im nächsten Band bekommen werde. Der emotionale Moment im letzten Drittel wurden leider nicht so ausgebaut, wie ich es mir gewünscht hätte und somit ging es mir überhaupt nicht nahe..

Beende ein Buch der Farbe Grau (2 Pkt.)

S. 368
⭐️⭐️⭐️⭐️,5
Ein Thriller, der wirklich von vorne bis hinten spannend war und ich bis zum Schluss nicht wusste, was vor sich geht. Das viktorianisch angehauchte Setting und diese Schauermomente waren einfach so gut, so atmosphärisch, dass es mich einfach gepackt hat. Die Gefühle der Protagonistin wurden mir gut nahe gebracht und man konnte alles sehr gut nachvollziehen.
Manche Auflösungen am Ende fand ich gut, aber andere waren dann leider etwas enttäuschend, weil ich einfach mehr erwartet hatte, was dem Ganzen aber auch keinen großen Abbruch getan hat, da ich die Geschichte sehr genossen habe.

Beende ein Buch der färbe Grau (2 Pkt.)

S. 308
⭐️⭐️⭐️,5
Die Geschichte war locker- flockig und deshalb super leicht und schnell zu lesen. Leider wurde keine großartige Welt geschaffen, bzw. hat man kaum einen Einblick in diese bekommen. Bisher weiß ich tatsächlich nur, dass es viele verschiedene Wesen gibt und eine Art Zusammenschluss, bei denen die magischen Mitglieder das Geschehen überwachen und zur Not korrigieren. Ich mochte die Charaktere ganz gern, wobei manche auch ziemlich überzeichnet waren. Die große Sogwirkung hatte das Buch eig nur dadurch erlangt, dass ich wissen möchte, welche Art Wesen sich hinter einem Charakter bzw. hinter 2 Charakteren verbirgt. Die Story ansich ist tatsächlich nicht wirklich spannend gewesen.
Also ja, eine ganz nette Geschichte für zwischendurch, aber es gibt bei weiten bessere Bücher mit Charakteren, die mehr Tiefe besitzen und die Welt ausgearbeiteter ist.

Beende ein Buch der Farbe Grau (2 Pkt.)

S. 384
⭐️⭐️⭐️⭐️
Hat mir wirklich gut gefallen. Stellenweise etwas konstruiert und manche Charaktere sehr stereotyp gezeichnet, aber ansonsten sehr emotional und spannend. Eine Geschichte, bei der ich wirklich mitgefiebert habe, da die Gefühle jedes Einzelnen auch sehr nachvollziehbar und authentisch waren. Das offene Ende war ok, wobei ich es mir anders gewünscht hätte.

Beende ein Buch der Farbe Grau (2 Pkt.)
-> mehrere Bücher

S. 576 Seitenanzahl 1 Extrapunkt
⭐️⭐️⭐️⭐️
Eine Geschichte, die mich sehr in ihren Bann ziehen konnte. Zum Ende hin wurde es etwas unspannender, der Fluss der Geschichte wurde irgendwie gebrochen und die Ereignisse aneinander gereiht. Ich hatte das Gefühl, es wird jetzt so gedreht, dass man ein Happy End à la Hollywood Film kreieren möchte, deshalb einen Stern Abzug.

S. 608 Seitenanzahl 1 Extrapunkt
⭐️⭐️⭐️
Das Ganze Buch über ist so gut wie nichts passiert und am Ende ballen sich die Twists und Ereignisse. Ich mag es lieber, wenn sich die Spannung zwar langsam aber stetig aufbaut, bei dieser Geschichte habe ich aber das Gefühl, dass die Spannung immer gleich bleibt und dann am Ende steil nach oben schnellt. Die Ereignisse, die zum Ende hin geschehen, finde ich sehr spannend und interessant und hätte mir diese früher gewünscht, um Action ins Buch zu bringen. Warum am Ende? Um einen Cliffhanger zu haben? Wirklich schade..Trotzdem habe ich zwei Charaktere, bei denen ich gespannt war, wie ihr Weg weiter geht und habe diesen Weg gern verfolgt. Nach den Ereignissen bin ich natürlich auch interessiert, was im 3. Band geschieht.

S. 176
⭐️⭐️⭐️⭐️
Diese weihnachtlichen Kurzgeschichten waren genau das Richtige in der Weihnachtszeit. Die Idee, dass mehrere Autoren ihre weihnachtliche Kindheitserinnerung niederschreiben, finde ich wirklich großartig. Manche haben wir wirklich gut gefallen und konnten mich teilweise sogar sehr berühren, da einige aus dem Jahr nach dem zweiten Weltkrieg waren. Es war interessant zu lesen wie Weihnachten früher verbracht wurde. Vergleicht man das mit heute, hat sich einiges verändert. Tatsächlich fand ich es damals vllt sogar etwas gemütlicher und besinnlicher. Die Stimmung kam auf jeden Fall total bei mir an.
Books mentioned in this topic
Magieflimmern (other topics)Weihnachten, als ich klein war (other topics)
Die Geisha (other topics)
Kleine Feuer überall (other topics)
Underworld Chronicles - Verflucht: Buch 1 (other topics)
More...
Beende ein Buch der Farbe Grau (2 Pkt.)
S. 240
⭐️
Diese Geschichte hat mir überhaupt nicht gefallen. Diese übertrieben Darstellung der Familie, der Vater ein Trinker & Schläger, der Sohn ein sadistischer Psychopath und die geprügelte Mutter, der die Kraft fehlt einzuschreiten. Völlig over the top und damit wirkte es für mich so unauthentisch und das hatte zur Folge, dass ich überhaupt nicht mitgefühlt habe. Ich fand es auch ziemlich befremdlich, aus der Sicht eines Kindes zu lesen, die dann in einer fast schon poetischen Sprache uns ihre Geschichte erzählte. Das passte für mich in diesem Buch überhaupt nicht, wobei ich die Sprache sehr schön fand, aber nicht passend für ein Kind. Das Ende, bei dem jmd eingreift, passte für mich leider auch überhaupt nicht zur vorherigen Darstellung des Charakters.