Buchreihen Challenge 2022 discussion
Challengeseiten 2021
>
Julia 3.0
date
newest »


Beende ein Buch der Farbe Grau (2 Pkt.)

S. 289
⭐️⭐️⭐️
Das war ein wirklich spannender Thriller und ich hatte das Gefühl, die Story war mal wieder ein bisschen anders. Gute Idee- gute Umsetzung. Den Twist am Ende fand ich auch super, nur leider nicht ausreichend erklärt. Einige Handlung einer bestimmten Person ergaben für mich dann leider kaum noch Sinn und wie die Polizei zu ihrem Schluss kam, wer es nun war, blieb für mich auch ein Rätsel.

5. Lies ein Buch dessen Autor (Nachname) mit dem Anfangsbuchstaben deines Nachnamens beginnt (3 Pkt)

S. 400
⭐️⭐️⭐️
Die Geschichte gefiel mir bis zur Mitte bzw. 3/4 des Buches richtig gut. Ich fand es atmosphärisch, gespickt mit guten Idee und einer interessanten Protagonistin. Der Donnertiger gefiel mir einfach besonders gut und der Aufbau der Beziehung zwischen dem Donnertiger und der Protagonistin wurde glaubhaft und nachvollziehbar geschildert. Das war wirklich gelungen.
Leider wurde die Geschichte später ziemlich vorhersehbar und zu einer 0-8-15 Jugendfantasy/Dystopie Story...die Protagonistin ist im System, dann fällt ihr auf wie menschenverachtend dieses ist und dann wendet sie sich gegen dieses und will es bekämpfen. Schade.
Die Gestaltung des Antagonisten hat mir wieder sehr gut gefallen. Er war kein Dummi und hat Geschehnisse durchschaut. Das hat die Geschichte spannender gemacht. Die Stream Punk Elemente waren auch interessant und ich bin gespannt, welchen Platz die Gilde in den weiterführenden Bänden noch einnehmen wird.
Was mich wirklich an dem Buch gestört hat, war die Liebesgeschichte, die überhaupt gar nicht nötig war. Sie war so gekünstelt, umauthentisch und überhaupt nicht nachvollziehbar. Sie hat sich nicht aufgebaut, sondern war einfach da. Das was zwischen dem Donnertiger und der Protagonistin sich so stetig aufgebaut hat, wurde in dieser Beziehung überhaupt nicht geschildert und somit konnte der Twist auch überhaupt nicht wirken oder einen emotional mitnehmen, genauso wie das Geschehnis am Ende mich auch nicht berühren konnte, da es nicht ausgeschmückt wurde und die Szene ziemlich schnell wieder geschlossen wurde.
Ach, ich wollte die Reihe eig lieben...nun ja, dem ist leider nicht so.

18. Lies ein Buch das du von jemandem empfohlen bekommen hast (Familie, Freunde, Instagram, hier in der Challenge) (2 Pkt)
Das Buch hat mir eine Freundin empfohlen.

S. 608 Seitenanzahl 1 Extrapunkt
⭐️⭐️⭐️
Es war wirklich interessant die Entwicklung dieser kleinen Gesellschaft zu verfolgen und wie die Lage sich zunehmend zuspitzt. Den Blick in die Vergangenheit hätte ich nicht wirklich gebraucht, da er keinen wirklichen Sinn für mich hatte. Das Buch hatte stellenweise Längen, die einem aber das Leben dort auch wieder gut vermitteln konnten. Zum Ende hin wurde es noch einmal richtig spannend und alles in allem war es eine gelungene und unterhaltsame Geschichte.

2. Suche 5 Bücher aus deinem Regal zusammen und stelle sie in dem Thema in der Gruppe vor. Was die Mehrheit der Gruppe sagt wird dann gelesen (1 Pkt)

S. 736 Seitenanzahl 1 Extrapunkt
⭐️⭐️⭐️⭐️
Diese Geschichte habe ich wirklich sehr gern gemocht und die Idee dahinter habe ich auch in der Form noch nicht kennengelernt. Das hat mir sehr gefallen. Die Entwicklung von Luz und J. Beziehung habe ich gern verfolgt und hätte mir aber tatsächlich stellenweise sogar mehr Prickeln gewünscht..^^
Cris hat mich einfach nur genervt, er war der typische dumme Bruder, der sich beweisen will und dabei sich ständig verzettelt. Das Buch ist zwar nicht gespickt von überraschenden Twists, aber ich habe mich trotzdem sehr gut unterhalten gefühlt, habe mitgefiebert, mitgelitten und es sehr genossen.

24. Lies ein Buch, dass zu keiner der anderen Aufgaben passen will. (1 Pkt)

S. 384
⭐️⭐️⭐️
Ich mag die Idee, dass die Protagonistin, der Mensch in der Elfenwelt, geächtet wird- das ist auf jeden Fall mal eine andere Ausgangslage. Leider ist es irgendwie nicht wirklich meine Geschichte. Es geschieht nicht wirklich viel und wenn etwas geschieht, wird nicht das voll Potential ausgeschöpft. Die sogenannte Liebesbeziehung finde ich sehr merkwürdig und kann sie nicht nachvollziehen. Ich glaube das würde man heutzutage toxische Beziehung nennen. Das Ende hat mich aber völlig überrascht und von daher werde ich den 3. Band auch noch lesen und bin gespannt wie diese Reihe enden wird.

15. Lies ein Buch, welches aus mehreren Perspektiven erzählt wird (2 Pkt)

S. 448
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Das Buch konnte mich schon allein mit der Protagonistin überzeugen. Ihre rotzige, humorvolle, sich selbst nicht so Ernst nehmende aber trotzdem starke und sensible Art mochte ich auf Anhieb. Die Liebesgeschichte war authentisch, hat sich langsam aufgebaut und war einfach herzallerliebst mit prickelnden Momenten. Das Setting hat mir gefallen und die ganze Story ansich war einfach klasse und das, obwohl ich Hexengeschichten nie so wirklich gern mochte. Es gab Twists, die mich überraschen konnten und viele Charaktere habe ich ins Herz schließen können. Die schaurige Atmosphäre im Hexenschloss hat mir auch gut gefallen, wobei sie noch ausbaufähig gewesen wäre. Vor allem die Mutter von Lou ist schon sehr grausig und herzlos.
Ich werde sofort Band 2 hören. Das will was heißen. :D

7. Lies ein Buch, in dem der Protagonist kein Mensch ist (3 Pkt)
Man ließt auch einen großen Teil aus der Perspektive des Geists.

S. 96
⭐️⭐️⭐️⭐️
2/5 Büchern unter 150 Seiten
Die Geschichte war witzig, anders, atmosphärisch, mit einer Aussage, die sich jeder zu Herzen nehmen sollte. Mehr kann ich auch nicht zu der Geschichte sagen, da sie ziemlich schnell vorbei war...

9. Lies ein Buch mit einem Menschen auf dem Cover, der dir ähnelt (Augenfarbe, Haarfarbe) (3 Pkt)
Die Frau auf dem Cover hat genauso wie ich eine kleine Nase.

S. 478
⭐️⭐️⭐️
Schade, dieser Band ist leider ein typischer Zwischenband, der manche Wogen glätten soll, um Verbündete für den Endkampf im finalen Band zu gewinnen. Die Entwicklung eines Charakters finde ich ganz interessant, was noch eine Rolle spielen könnte. Am Ende gab es noch einmal ordentlich Dramatik mit einer Enthüllung, die ich besonders cool fand.
Ansonsten geschieht eig nicht sehr viel in dem Buch..

4. Lies ein Buch, das ein ganz schlichtes Cover hat (möglichst wenig Farben, nur einen Schriftzug etc.) (2 Pkt)

S. 320
⭐️⭐️⭐️⭐️
Die neueren Bücher von Fitzek konnten mich leider nicht mehr überzeugen, da sie übertrieben Effekthascherei beinhalten, die teilweise völlig absurde Geschehnisse erzählten.
Dieses ältere Buch konnte mich mit seinen mysteriösen Aspekten sehr in seinen Bann ziehen. Man fragt sich die meiste Zeit "was ist hier eig los?!" und will immer weiter lesen, um zu erfahren, was des Rätsels Lösung ist, da man immer kleine Häppchen zugeworfen bekommt, die einen verwirren. Der Twist der dann kam, war genial, der Twist der danach kam, so lala, der Twist der dann kam, ganz cool und der Abschließende war wieder super cool! Eins muss man Fitzek lassen, er ist bisher der König der Plottwists.

Beende ein Buch der Farbe Grau (2 Pkt.)

S. 320
⭐️⭐️⭐️, 5
Das war auch ein interessantes True Crime Buch, was einen die Vorgehensweise eines Profilers näher erläutert hat. Ich weiß nun, der Tatort ist das wichtigste Element und erzählt viel über den Täter, da man durch ihn Rückschlüsse auf die Gefühle & Eigenschaften des Täters ziehen kann.
Manche Fälle waren spannend, manche eher weniger. Die psychischen Krankheiten wurden hier nicht sehr ausführlich beleuchtet, wie es mir in Grausame Frauen so gut gefallen hat. Manchmal springt der Autor auch von einem Fall in den nächsten, um dann wieder zu dem letzten Fall zu springen..das war mir manchmal zu wirr.

9. Lies ein Buch mit einem männlichen Hauptprotagonisten (2 Pkt)
In diesem Buch gibt es 3 männliche Hauptprotagonisten.

S. 416
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Ach dieses Buch war wirklich magisch. Man muss sich schon auf den übernatürlichen Aspekt einlassen und dann bekommt man eine wahrlich ungewöhnliche und bezaubernde Geschichte. Allein die Idee zu diesem Buch zeugt von Kreativität und Einzigartigkeit. Wie dann zum Ende hin alles zusammen gewoben wurde, war meisterhaft. Ich mochte das Buch so gern.

Beende ein Buch der färbe Grau (2 Pkt.)
Ich habe das Cover mit der Hand darauf, welches als grau angezeigt wird, bei der Farbseite.
https://www.amazon.de/Die-Therapie-Se...

S. 336
⭐️⭐️⭐️,5
Eine spannende Geschichte, die mich gut unterhalten hat. Da ich davor "Der Nachtwandler" gelesen habe und Fitzek so sein Schema fährt, habe ich leider den Twists schon geahnt. Die anschließenden Twists zwar nicht, aber den Haupttwist. Die beiden Bücher sind sich da schon wirklich ähnlich, aber eben trotzdem sehr spannend geschrieben und flüssig zu lesen. Es macht Spaß.

13. Lies ein Buch, welches in deinem Geburtsmonat erschienen ist. (3 Pkt.)
Das Buch ist am 02.12. erschienen.

S. 321
⭐️⭐️⭐️,5
Eine nette Geschichte, die einfach großen Spaß bringt, weil ich die Protagonistin so unterhaltsam finde. Ich mag ihre Direktheit und ihren Humor. Der Plot ist wirklich nicht herausragend, aber ich mag die Charaktere einfach sehr gern. Der Kater ist auch sehr amüsant.

1. Lies ein Buch mit mehr als 400 Seiten (1 Pkt)

S. 448
⭐️,5
Also ehrlich gesagt war das einfach alles in allem nicht mein Buch. Die gesamte Story war so überzogen und einfach nur übertrieben- Hollywood hoch 3 halt- leider überhaupt nicht meins. Dazu war die Geschichte in allen Aspekte mega vorhersehbar und ich wusste genau wie es ablaufen wird und wer mit wem und wie. Auch die Dramen waren von vornherein klar, zusätzlich wusste man aber auch, dass natürlich bei allen alles gut werden wird und ach nee...das war einfach nicht meins. Viele nennen das Buch ein Feel- Good- Book, aber mich hat es einfach nur genervt. Die Oma Eileen fand ich, mit Arnold noch am sympathischen. Der Mittelteil war auch ganz unterhaltsam, als ich endlich mal in die Geschichte gefunden habe, aber das wars auch schon..schade.

11. Such dir einen anderen Teilnehmer aus, der dir eine Aufgabe stellt (3 Pkt)
Lies einen finalen Band einer Reihe, welcher schon lange auf deinem SUB liegt (Jessica)

S. 432
⭐️⭐️
Puh, das war leider ein sehr enttäuschender letzter Band. Bis zu Mitte des Buches plätschert die Geschichte vor sich hin. Wir sind mal hier und mal dort und es geschieht nicht wirklich etwas, was den Plot voran treibt. Die Szenen in der "anderen Welt" und welche Rolle Beliel dabei gespielt hat, fand ich ziemlich cool und unterhaltsam aber der große Showdown war auch so enttäuschend. Was Paige zum Ende hin beiträgt, war nicht wirklich überraschend, aber trotzdem stark und hat mir gefallen. Das Ende ist für mich nicht nachvollziehbar, vor allem die Rolle, die Raffe dann einnimmt, ergibt für mich überhaupt keinen Sinn und passt überhaupt nicht in mein Bild der Engel...schade, die anderen beiden Bände waren toll.

10. Lies ein Buch, dass du schon als Kind gelesen hast. (2 Pkt)
Das Buch habe ich mit 13 oder 14 Jahren gelesen und es sehr gemocht, bzw.es hat mich richtig gefesselt.

S. 492
⭐️⭐️,5
Das Buch konnte mich heute nicht mehr so flashen, wie damals. Ich konnte mich auch nicht mehr an die Auflösung erinnern. Diese fand ich total langweilig und auch die Hinführung ab ca. 3/4 des Buches hat mich etwas verloren..
Der Twist hat mir auch überhaupt nicht gefallen..
Die Zufälle, die sich ergeben, waren mehr als unglaubwürdig und die Tat einer anderen Person, war sowas von unrealistisch..
Es hat mir leider nicht mehr so gefallen, obwohl es vielversprechend anfing und mich auch fesseln konnte, aber eben nur bis zu einem gewissen Zeitpunkt.

Beende ein Buch der Farbe Grau (2 Pkt.)

S. 315
⭐️⭐️
Diese Geschichte hat mir leider nicht ganz so gut gefallen. Die Art der beiden Protagonisten ging mir in diesem Buch stellenweise auf den Keks und ich fand es fast zu übertrieben. Auch wie sie miteinander umgegangen sind, fand ich soo über die Maßen kitschig, aber naja. Die Story war auch nicht besonders spannend, stellenweise eher ziemlich langweilig und der Charme, den die Bücher am Anfang für mich hatten, war hier nicht mehr zu finden.

7. Lies ein Buch, welches von deinem liebsten Autor stammt. (1 Pkt)
Leigh Bardugo ist eine meiner Lieblingsautorinnen und ich hoffe sie schreibt noch mehr Bücher zu diesem Universum.

S. 512 Seitenanzahl 1 Extrapunkt
Ich habe es sehr genossen, neue Charaktere kennenzulernen, alte wiederzutreffend und diese in der Geschichte zu begleiten. Der neue Aspekte, den Tiere und die Grischa betrifft, fand ich total spannend, vielversprechend und wird im 2. Band bestimmt noch mehr Bedeutung haben wird. Die Geschichte ist wahrlich nicht plotgetrieben, aber sie hat mir trotzdem viel gegeben. Zum Ende hin wird es noch mal spannend und ich freue mich schon sehr auf den finalen Band.

23. Lies ein Hardcover, welches keinen Schutzumschlag besitzt (1 Pkt)

S. 352
⭐️⭐️⭐️⭐️
Auch dieser Band konnte mich wieder in seinen Bann ziehen. ich liebe diese Atmosphäre einfach so sehr, einerseits sehr märchenhaft und magisch und anderseits schaurig und gruselig. Das spricht mich einfach total an. Der Plot hatte in diesem Band ab und zu ein paar Längen, auch Logigfehler haben sich eingeschlichen und den Twists habe ich vorhergesehen, aber was solls...ich bin einfach verzaubert & kann bei diesem Buch/Reihe gut darüber hinwegsehen, weil es mir trotzdem ein so großes Lesevergnügen beschert hat.

1. Lies ein Buch dessen Titel mit dem Anfangsbuchstaben deines Namens beginnt. (2 Pkt)

S. 112
⭐️⭐️⭐️
3/5 Büchern unter 150 S.
Ich mochte natürlich wieder diese düstere und mystische Atmosphäre in den Kurzgeschichten. Manche waren ziemlich gruselig und brutal, andere weniger ließen mich etwas verwirrt zurück, wie beispielsweise "Hundegeheul". Ich wusste nicht, was mir diese Geschichte sagen sollte, da ich sie einfach nur merkwürdig fand aber vllt habe ich sie auch nicht richtig verstanden.
Ansonsten waren unterhaltsame Kurzgeschichten dabei, die mich in eine schaurige Stimmung versetzen konnten.
Books mentioned in this topic
Japanische Geistergeschichten (other topics)Die Schwarze Königin (other topics)
King of Scars: Thron aus Gold und Asche (other topics)
Verhexte Nächte (other topics)
Ohne ein Wort (other topics)
More...
3. Lies ein Buch, mit Pflanzen/Bäumen auf dem Cover (2 Pkt)
S. 352
⭐️⭐️⭐️
In der Geschichte hat mir besonders gut gefallen, dass die Gefühle der Protagonistin so gut transportiert wurden und man meist zum miträtseln animiert wurde. Problematik wurden gut in die Geschichte eingearbeitet und das Kleinstadtleben verdeutlicht.
Ich blieb leider mit vielen offenen Fragen zurück und manche Charaktere wurden leider nur oberflächlich beleuchtet oder Aspekte wurden angeschnitten aber nicht weiter erklärt, die eigentlich interessant hätte sein können.