Buchreihen Challenge 2022 discussion

21 views
Challengeseiten 2021 > Julia 3.0

Comments Showing 1-50 of 71 (71 new)    post a comment »
« previous 1

message 1: by Booksandtheirworld (last edited Sep 15, 2021 04:55AM) (new)

Booksandtheirworld | 1783 comments Mod
Punkte: 375
Bücher gelesen: 148
Geburtsmonat: Dezember
Farbe: Grau
Initialen: J K

Reihenbuchaufgaben:
1. Lies ein Buch mit mehr als 400 Seiten. (1 Pkt) Nevermoor 1 Fluch und Wunder (Nevermoor, #1) by Jessica Townsend (Kurzmeinung)
2. Lies ein Buch, welches 2019 erschienen ist. (1 Pkt) Brennendes Grab (Kate Burkholder, #10) by Linda Castillo (Kurzmeinung)
3. Lies ein Buch, welches 2020 erschienen ist. (1 Pkt) Der Fahrer by Andreas Winkelmann (Kurzmeinung)
4. Lies ein Buch, welches 2021 erschienen ist. (1 Pkt) The Witch Queen. Entfesselte Magie by Verena Bachmann (Kurzmeinung)
5. Lies ein Buch, bei dem du lange auf die Fortsetzung warten musstest (min. 2 Jahre) (3 Pkt) Doctor Sleep (The Shining, #2) by Stephen King (Kurzmeinung)
6. Re-reade ein Buch (1 Pkt) Ich fürchte mich nicht (Shatter Me, #1) by Tahereh Mafi (Kurzmeinung)
7. Lies ein Buch, welches von deinem liebsten Autor stammt. (1 Pkt)
8. Lies ein Buch mit einem Tier auf dem Cover (1 Pkt) Quälender Hass (Kate Burkholder, #11) by Linda Castillo (Kurzmeinung)
9. Lies ein Buch mit einem Menschen auf dem Cover, der dir ähnelt (Augenfarbe, Haarfarbe) (3 Pkt)
10. Lies ein Buch, dass du schon als Kind gelesen hast. (2 Pkt)
11. Such dir einen anderen Teilnehmer aus, der dir eine Aufgabe stellt (3 Pkt)
12. Lies ein Buch, welches du eigentlich schon letztes Jahr lesen wolltest. (1 Pkt) Ich bin der Zorn (Shepherd, #4) by Ethan Cross (Kurzmeinung)
13. Lies ein Buch, welches in deinem Geburtsmonat erschienen ist. (3 Pkt)
14. Lies ein Buch in dem der Protagonist etwas verbotenes getan hat (Raub, Mord, Diebstahl etc.) (3 Pkt) Todesfrist (Maarten S. Sneijder, #1) by Andreas Gruber (Kurzmeinung)
15. Lies ein Buch, welches aus mehreren Perspektiven erzählt wird (2 Pkt)
16. Lies ein Buch in einem Buddy Read (2 Pkt) Zerrissene Erde by N.K. Jemisin (Kurzmeinung)
17. Lies ein Buch das vor 10 Jahren erschienen ist (höchtens also von 2011) (3 Pkt) Die Beschenkte by Kristin Cashore (Kurzmeinung)
18. Lies ein Buch das du von jemandem empfohlen bekommen hast (Familie, Freunde, Instagram, hier in der Challenge) (2 Pkt)
19. Nimm an einer unserer großen Leserunde teil. (3 Pkt) Aurora erwacht (The Aurora Cycle, #1) by Amie Kaufman (Kurzmeinung)
20. Lies ein Buch bei dem dir das Ende nicht gefallen hat (3 Pkt) Erebos (Erebos, #1) by Ursula Poznanski (Kurzmeinung)
21. Lies ein Buch, welches keinen Untertitel besitzt. (2 Pkt) Ewige Schuld (Kate Burkholder, #9) by Linda Castillo (Kurzmeinung)
22. Lies ein Buch, welches verfilmt wurde bzw. verfilmt werden soll. (3 Pkt) Das Schwert der Vorsehung (Hexer, #2) by Andrzej Sapkowski (Kurzmeinung)
23. Lies ein Hardcover, welches keinen Schutzumschlag besitzt (1 Pkt)
24. Lies ein Buch, dass zu keiner der anderen Aufgaben passen will. (1 Pkt)
25. Lies ein Buch welches schon ein anderer Teilnehmer der Challenge gelesen und in seine Challengeseite eingefügt hat (Muss in 2021 gepostet worden sein) (2 Pkt) Die Flammende (Die sieben Königreiche, #2) by Kristin Cashore (Kurzmeinung)

Einzelbandaufgaben:
1. Lies ein Buch mit mehr als 400 Seiten (1 Pkt)
2. Lies ein Hardcover (1 Pkt) Die Harpyie by Megan Hunter (Kurzmeinung)
3. Lies ein Buch, mit Pflanzen/Bäumen auf dem Cover (2 Pkt)
4. Lies ein Buch, das ein ganz schlichtes Cover hat (möglichst wenig Farben, nur einen Schriftzug etc.) (2 Pkt)
5. Lies ein Buch eines Autoren von dem du noch nie etwas gelesen hast. (2 Pkt) Der Himmel ist blau, die Erde ist weiß by Hiromi Kawakami (Kurzmeinung)
6. Lies ein Buch aus deinem liebsten Verlag (1 Pkt) Jedes Mal, wenn wir uns in der Eisdiele treffen, explodiert dein verdammtes Gesicht by Carlton Mellick III (Kurzmeinung)
7. Lies ein Buch, in dem der Protagonist kein Mensch ist (3 Pkt)
8. Lies ein Buch, in welchem der Protagonist einen Spitznamen hat (2 Pkt) Der Menschenmacher by Cody McFadyen (Kurzmeinung)
9. Lies ein Buch mit einem männlichen Hauptprotagonisten (2 Pkt)
10. Lies ein Buch, welches schon ewig auf deinem SuB liegt (alternativ welches am längsten auf dem SuB liegt) (2 Pkt)

Reihenbuch/Einzelband:
1. Lies ein Buch dessen Titel mit dem Anfangsbuchstaben deines Namens beginnt. (2 Pkt)
2. Suche 5 Bücher aus deinem Regal zusammen und stelle sie in dem Thema in der Gruppe vor. Was die Mehrheit der Gruppe sagt wird dann gelesen (1 Pkt)
3. Lies ein Buch, welches nicht in deine "Komfortzone" passt (ein Thema über das du sonst nie liest, ein Genre das du sonst nie liest etc.) (3 Pkt) Dr. Jekyll und Mr. Hyde by Robert Louis Stevenson (Kurzmeinung)
4. Lies ein Buch bei dem du etwas mit dem Autor gemeinsam hast (gleicher Vor- oder Nachname, gleiches Alter, gleiches Geburtsjahr, gleiche Haarfarbe...das muss dann aber deutlich erkennbar sein (3 Pkt) Das Hexenmädchen (Nils Trojahn, #4) by Max Bentow (Kurzmeinung)
5. Lies ein Buch dessen Autor (Nachname) mit dem Anfangsbuchstaben deines Nachnamens beginnt (3 Pkt)

Jahresaufgaben:
Beende eine Reihe:
Ich bin die Rache (Shepherd #6) by Ethan Cross (Kurzmeinung)

Beende ein Buch der Farbe grau:
Blutroter Schatten by Patricia Walter (Kurzmeinung)
Atemschaukel by Herta Müller (Kurzmeinung)
Cryptos by Ursula Poznanski (Kurzmeinung)
Der Mädchenwald by Sam Lloyd (Kurzmeinung)
Das Dornenkind (Nils Trojan, #5) by Max Bentow (Kurzmeinung)
Das Haus der Mädchen by Andreas Winkelmann (Kurzmeinung)
Der Schmetterlingsjunge (Nils Trojan #7) by Max Bentow (Kurzmeinung)
Wenn alle Katzen von der Welt verschwänden by Genki Kawamura (Kurzmeinung)
Die Lieferung by Andreas Winkelmann (Kurzmeinung)
Hidden Legacy - Wilde Schatten (Nevada-Baylor-Serie 3) by Ilona Andrews (Kurzmeinung)
Ich bin der Hass (Shepherd, #5) by Ethan Cross (Kurzmeinung)
Der Traummacher (Nils Trojan, #6) by Max Bentow (Kurzmeinung)
Die Karte (Kerner und Oswald #4) by Andreas Winkelmann (Kurzmeinung)
Das Seelenhaus by Hannah Kent (Kurzmeinung)
Grausame Frauen by Nahlah Saimeh (Kurzmeinung)


Monatsaufgaben:
August: ✔ Lies ein Märchen oder die Neuerzählung eines Märchens Die Chroniken von Alice - Finsternis im Wunderland (Die Dunklen Chroniken 1) by Christina Henry (Kurzmeinung)

September: ✔ Lies ein Buch, dass älter als 15 Jahre ist Der Steppenwolf by Hermann Hesse (Kurzmeinung)


message 2: by Emma (new)

Emma Reihenbuchaufgabe:
4. Lies ein Bcuh, welches 2021 erschienen ist. (1 Pkt)

The Witch Queen. Entfesselte Magie by Verena Bachmann
S. 368
⭐️⭐️⭐️

Eine Geschichte mit viel Potential- mir hat die Vielfalt der Wesen total gut gefallen, die Protagonistin ist auch eher eine kick ass Heldin und ist stark und kann kämpfen. Mir sind viele Gemeinsamkeiten zu vielen verschiedenen Büchern aufgefallen, aber es ist wohl auch irgendwann schwierig, dass Rad neu zu erfinden, obwohl ich bei der Spiegelreisenden reihe gesehen habe, dass es doch durchaus machbar ist. Mir war es fast zu körperlich und dadurch auch sehr oberflächlich. Ständig wurde von Brüsten gesprochen, die aus dem Top springen wollten oder Quollen. Der männliche Love Interest wurde tatsächlich auch nur auf seinen Körper reduziert und das alles wurde noch torpediert durch einen Fluch, der einfach nur lächerlich war. Ich dachte in der Fluchszene nur….what…? Nun ja, das war für mich leider nichts. Ich werde die Reihe trotzdem weiter verfolgen, da sehr viele Andeutungen zur Protagonistin gestreut wurden, die ich noch nicht verstehe, ich auch viele offenen Fragen zu ihr habe und die geschichte doch irgendetwas hatte.


message 3: by Emma (new)

Emma Reihen- oder Einzelbandaufgabe
4. Lies ein Buch bei dem du etwas mit dem Autor gemeinsam hast (gleicher Vor- oder Nachname, gleiches Alter, gleiches Geburtsjahr, gleiche Haarfarbe...das muss dann aber deutlich erkennbar sein (3 Pkt)

Max Bentow wohnt wie ich in Berlin.

Das Hexenmädchen (Nils Trojahn, #4) by Max Bentow
S. 384
⭐️⭐️⭐️⭐️

Ein wirklich spannender Thriller, der anfangs in mir etwas Verwirrung freigesetzt hat, da ich die verschiedenen Handlungsstränge nicht in ein Gesamtbild bekommen habe. Das änderte sich dann aber und die Auflösung hat alles erklärt und Sinn gemacht. Sehr knifflig eingefädelt, mit vielen Wendungen, die mich überraschen konnten. Das Drama zwischen Nils und Jana mit seiner Ex- Frau war für mich völlig überflüssig, vor allem, da es dann doch wieder sehr schnell aufgelöst wurde. Warum dann das erst inszenieren? Der Fall war wirklich interessant, das Drama hat mich genervt, aber das nahm nicht allzu viel Platz in der Geschichte ein, deshalb war es okay.


message 4: by Emma (last edited Jul 20, 2021 12:28PM) (new)

Emma Reihenbuchaufgabe
12. Lies ein Buch, welches du eigentlich schon letztes Jahr lesen wolltest. (1 Pkt)

Ich bin der Zorn (Shepherd, #4) by Ethan Cross
S. 496
⭐️⭐️⭐️

Der Fall war für mich im Nachhinein betrachtet, nicht wirklich spannend. Das Setting und die Aufstellung der Charaktere fand ich sehr vielversprechend und einige Szenen waren spannend, aber irgendwann hat mich das Geschehen leider etwas verloren, da es sehr langatmig war. Ackerman Junior finde ich sehr amüsant und unterhaltsam. Ich mag seine abgeklärte Art und seinen Humor sehr gern. Mich wundert es tatsächlich, dass ein Psychopath so viel auf die Gefühle seines Bruders gibt. Das kommt mir irgendwie nicht sehr schlüssig vor. Einerseits beißt er Menschen ohne GewissensBISSE das Ohr ab und andererseits will er keinen Menschen mehr töten, um seinem Bruder zu gefallen? Passt für mich nicht in das Bild eines Psychopathen. Das Ende lässt die Vorfreude auf den nächsten Band aber etwas wachsen.


message 5: by Emma (new)

Emma Jahresaufgabe:
Beende ein Buch der Farbe Grau (2 Pkt.)

Blutroter Schatten by Patricia Walter
S. 416
⭐️⭐️

Besonders gut fand ich an dem Buch, dass wir die Entwicklung des "Schlitzers" durch einen Rückblick in die Vergangenheit verfolgen konnten. Wie der Drang zu Töten in ihm Gestalt annahm und später so stark wurde, dass er seinen Trieb ausleben musste.
Die Unterhaltungen.von der Protagonistin und ihrem Serienmörder- Papa gingen mir etwas auf die Nerven, dass sich Szenen und das Gesagte wiederholten. Richtig Spannung kam in dem Buch auch nicht auf, da die Handlungen sehr vorhersehbar waren. Ziemlich gestört hat mich auch die Willkür der Handlungen der Polizei, die völlig undurchdacht waren und damit sehr konstruiert, damit bestimmte Ereignisse geschehen konnten. Das Ende, vor allem die Ansprache vom Serienmörder- Papa war sehr überzogen und romantisiert. Das Buch konnte mich leider absolut nicht überzeugen.


message 6: by Emma (last edited Jul 23, 2021 11:12AM) (new)

Emma Jahresaufgabe:
Beende ein Buch der Farbe Grau (2 Pkt.)

Atemschaukel by Herta Müller
S. 304
⭐️⭐️⭐️⭐️

Einen so poetischen Schreibstil vermischt mit dem Thema des Krieges und seine Auswirkungen habe ich tatsächlich in dieser Form noch nicht gelesen, somit war es eine ganz neue Erfahrung für mich. Es geht weniger um Handlungen, sondern vor allem um Gefühle und Emotionen, die mithilfe der Sprache abstrahiert werden und anhand von Metaphern dem Leser näher gebracht werden. Trotzdem blieb mir der Protagonisten fern und distanziert. Das Ende fand ich leider sehr über den Zaun gebrochen und mir etwas zu happy. Es passt einfach überhaupt nicht zu dieser melancholischen Stimmung, die mich das gesamte Buch begleitete- Etwas zu Holly Wood.


message 7: by Emma (new)

Emma Jahresaufgabe:
Beende ein Buch der Farbe Grau (2 Pkt.)

Cryptos by Ursula Poznanski
S. 448
⭐️⭐️

Das Buch war wirklich spannend aufgebaut und hatte eine gute Idee und damit wirklich viel Potential. Leider war das Manko, dass zu viel in zu wenig Seiten gequetscht wurde und sich kaum Zeit für die Charaktere genommen wurde. Keiner ist mir nah gekommen und somit war es mir leider auch egal, was mit ihnen geschah oder geschehen könnte und das hat mir das Mitfiebern genommen. Alles blieb sehr oberflächlich. Die Erklärungen zum Worlbuilding und deren Bedingungen, sowie die Revolution und die aufgebaute Organisation kamen leider viel zu kurz. Diesen völlig gekünstelte Kuss hätte man sich auch sparen können, da er wie schnell reingeschrieben wirkte. Wirklich schade.


message 8: by Emma (last edited Jul 25, 2021 12:17PM) (new)

Emma Jahresaufgabe:
Beende ein Buch der Farbe Grau (2 Pkt.)

Der Mädchenwald by Sam Lloyd
S. 448
⭐️⭐️⭐️,5

Ein spannender Thriller, bei dem ich schnell dachte, ich weiß in welche Richtung er geht und ich dann doch auf die Nase mit der Vermutung gefallen bin. Somit hat mir dieser Twist natürlich sehr gefallen, weil er mich in meiner Vermutung nicht bestätigt hat und ich somit total überrascht wurde. Die vielen verschiedenen Sichtweisen fand ich auch sehr spannend und die ganze Story in sich schlüssig. Das Ende hat mir leider wieder nicht ganz so sehr gefallen. Ich bin einfach kein großer Fan von Happy Ends, die nicht in die Atmosphäre der Geschichte passen oder zu gewollt wirken.
Die Ermittlerin ging mir ehrlich gesagt etwas auf die Nerven und ich habe nicht verstanden, warum ihr Kinderwunsch und das Erlebnis, welches ich jetzt nicht benennen darf, in die Geschichte eingewoben wurde. Fand ich völlig unnötig. Künstlich hervorgebrachtes Drama, welches die Geschichte nicht brauchte.
Ein wirklich solider Thriller!


message 9: by Emma (last edited Jul 28, 2021 11:32AM) (new)

Emma Einzelbandaufgaben:
8. Lies ein Buch, in welchem der Protagonist einen Spitznamen hat (2 Pkt)

Allison wird Ally genannt.

Der Menschenmacher by Cody McFadyen
S. 608 Seitenanzahl 1 Extrapunkt
⭐️

Das war leider nicht meine Art von Thriller, die ich mag. Anfangs kam ich schwer in die Story, da sie wie ein Roman anfing und ich von einer Mutter und ihrem Sohn las, die gemeinsam den Weihnachtsbaum schmückten und Musik hörten...seitenlang..Das Buch war für mich an sehr viele Stellen langatmig und die überflüssigen Situationen, die beschrieben wurden und die Geschichte aber leider nicht voran trieben, bremsten mich in meinem Lesefluss. Zusätzlich fand ich den Aufbau wirr und der Plot ansich setzte auf Effekthascherei durch völlig abstruse Gegebenheiten. Ich empfand das Buch als realitätsfern und völlig übertrieben..wobei ich den psychologischen Aspekt dahinter wieder sehr interessant fand.


message 10: by Emma (last edited Jul 28, 2021 11:31AM) (new)

Emma Reihenbuchaufgabe:
21. Lies ein Buch, welches keinen Untertitel besitzt. ( 2 Pkt)

Ewige Schuld (Kate Burkholder, #9) by Linda Castillo
S. 368
⭐️⭐️⭐️

Ein netter Thriller, der leider gleich am Anfang ahnen ließ, worauf es hinauslaufen wird. Ich habe das Lesen trotzdem genossen, da man immer wieder Einblicke in Kates Vergangenheit bekommen hat, was mich gut unterhalten konnte. Es war nicht das spannendste Buch aber trotzdem hat es mir Spaß beim Lesen bereitet.
Schade, dass Tommasetti so kurz kam. Ich hoffe im nächsten Band ist er wieder präsenter.


message 11: by Emma (new)

Emma Reihenbuchaufgabe
20. Lies ein Buch bei dem dir das Ende nicht gefallen hat (3 Pkt)

Erebos (Erebos, #1) by Ursula Poznanski
S. 488
⭐️⭐️⭐️,5

Ein Buch, welches Spannung beinhaltete, die sich langsam aber stetig aufgebaut hat. Es hat mir besonders gut gefallen, wie der wachsende Sog des Spiels auf eine Person gewirkt hat und die Aufgaben immer gefährlicher wurden. Diese Steigerung war gut eingesetzt. Die Fantasy Anteile, die aus dem Spiel beschrieben wurden, fand ich auch cool. Leider fand ich die Wendung zum Ende hin mit der einhergehenden Auflösung eher unspektakulär und hätte mir etwas anderes gewünscht. Das Happy End der "Liebenden" gefiel mir auch nicht & somit bin ich mit dem Abschluss des Buches nicht sehr zufrieden.
Ein sehr gutes Jugendbuch! Wäre ich jünger und hätte nicht schon so viel gelesen, wäre ich bestimmt begeisterter gewesen!


Booksandtheirworld | 1783 comments Mod
Wow du liest so viel :D
Bei Witch Queen bin ich mir echt unsicher, ob ich das lesen möchte oder nicht :/


message 13: by Emma (last edited Aug 01, 2021 06:47AM) (new)

Emma Booksandtheirworld wrote: "Wow du liest so viel :D
Bei Witch Queen bin ich mir echt unsicher, ob ich das lesen möchte oder nicht :/"


Darunter sind aber auch viele Hörbücher, die ich meist auf 1,6facher Geschwindigkeit höre und die kann man gut neben den Haushaltsarbeiten hören und spar so immens an Zeit.
Lies es, ich glaube es gefällt dir. Ich meine, ich habe ja auch noch 3 Sterne vergeben und ich würde mich eher als ziemlich streng bei der Bewertung von Fantasy Büchern einstufen, da ich schon so viel in diesem Bereich gelesen habe und schon den Anspruch habe, überrascht zu werden oder das der Funke überspringt. Die Vielfalt der Wesen und die Protagonistin sind schon sehr cool. Es ist nur eben sehr sexualisiert. Außerdem gibt es viele 4-5 Sterne Rezensionen auf gr. ;)


message 14: by Emma (last edited Aug 03, 2021 09:02AM) (new)

Emma Jahresaufgabe:
Lies ein Buch der Farbe Grau (2 Pkt.)

Wilde Schatten (Hidden Legacy, #3) by Ilona Andrews
S. 507 Seitenanzahl 1 Extrapunkt
⭐️⭐️

Ach leider verläuft jedes der Bücher dieser Reihe meist nach dem gleichen Schema. Dieser Fall war für mich zwar ein bisschen spannender als der vorherige, birgte aber andere Schwächen. Das Liebesgeschnurzel der beiden nervte mich zunehmend und wie sie miteinander umgingen. Ständig wollten sie dem anderen sagen, was er zu tun und zu lassen hat oder sie ertranken in Liebesbekundungen. Leider für mich viel zu übertrieben und flach.
Ich hatte gehofft, dass die angekündigten Prüfungen viel spektakulärer wären. Ich habe das gesamte Buch darauf gewartet und dann wurde diese am Ende kurz abgespeist. Wirklich schade..


message 15: by Emma (last edited Aug 02, 2021 12:42PM) (new)

Emma Jahresaufgabe:
Lies ein Buch der Farbe Grau (2 Pkt.)

Ich bin der Hass (Shepherd, #5) by Ethan Cross
S. 544 Seitenanzahl 1 Extrapunkt
⭐️⭐️,5

Die Reihe nähert sich nun so langsam dem finalen Band und mein Fazit ist leider nur durchschnittlich. Der Fall war Ansicht sehr spannend, gespickt mit Nervenkitzelszenen, aber zu wirr erzählt. Die vielen Perspektiven, die wir als Leser verfolgen und die vielen Wechsel der Szenen, gepaart mit den 6437 Charakteren, die involviert waren, war mir das Ganze too much.
Die Beziehung der beiden Brüder finde ich immer noch Superstrange und warum ist mir der psychopathische Serienmörderbruder sympathischer als der andere?^^
Die Unterhaltung der beiden am Ende, wo sie mit der Moralkeule schwingen, als wenn es kein Morgen mehr gibt, fand ich leider null authentisch und völlig überzogen.


message 16: by Emma (new)

Emma Reihenbuchaufgabe:
1. Lies ein Buch mit mehr als 400 Seiten. (1 Pkt)

Nevermoor 1 Fluch und Wunder (Nevermoor, #1) by Jessica Townsend
S. 432
⭐️⭐️⭐️⭐️

Mal wieder eine Geschichte, die mich durch ihre Kreativität und Andersartigkeit überzeugen konnte. Die Grundidee und die einhergehende Wendung später hat mich sehr begeistert. Die Charaktere konnten mir auch schon sehr ans Herz wachsen und das Ende lässt ahnen wie es in den folgenden Bänden weiter gehen wird. Strukturell nicht umbedingt etwas Neues, aber ich mag die Welt und die Protagonistin sehr gern. Vor allem die Prüfungen fand ich sehr spannend. Zu der Welt hätte ich mir zwar noch mehr und detailliertere Beschreibungen gewünscht, aber nun gut.
Man merkt schon an vielen Stellen, dass die Geschichte eher für jüngere Leser geschrieben wurde, hat bei mir aber keine negativen Gefühle geweckt. Sehr zu empfehlen!


message 17: by Emma (last edited Aug 03, 2021 09:16AM) (new)

Emma Einzelbandaufgabe:
5. Lies ein Buch eines Autoren von dem du noch nie etwas gelesen hast. (2 Pkt)

Der Himmel ist blau, die Erde ist weiß by Hiromi Kawakami
S. 200
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Tada! Darf ich vorstellen; eins meiner neuen Lieblingsbücher. Was war das für ein atmosphärisches und berührendes Buch. Die Handlung ist nicht groß, aber was in diesem Buch geschieht, ist einfach sehr magisch. Eine Liebesgeschichte, die so zart und langsam erzählt wird und gleichzeitig so authentisch wirkt, konnte mir nur gefallen. Die beiden Protagonisten, die ihre Eigenarten haben, was ich einfach liebe, konnte mich schnell von sich überzeugen. Ich konnte mit Tsukiko so mitfühlen und habe das Lesen einfach sehr genossen. Die Geschichte benötigte keine übertriebenen Dramen, oder laute Situationen, um ihre Wirkung zu entfalten.
An diesem Buch sieht man, dass eine Liebesgeschichte sehr gut ohne permanente sexuell aufgeladene Spannung oder ein durch Schicksalsschläge gebrochener Bad Boy, der gerettet werden muss, wie es in den meisten New Adult Büchern der Fall ist, geben kann. Damit kann man mich viel eher und vor allem tiefer erreichen.
Aber nun gut, jedem das seine. :)


message 18: by Emma (new)

Emma Reihenbuchaufgabe:
2. Lies ein Buch, welches 2019 erschienen ist. (1 Pkt)

Brennendes Grab (Kate Burkholder, #10) by Linda Castillo
S. 352
⭐️⭐️⭐️

Wieder ein solider Thriller von Linda Castillo. Auch in diesem Band war Tommasetti leider nicht sehr präsent und wenn, dann nur, um seine Sorge oder seine Liebe gegenüber Kate zum Ausdruck zu bringen. Den Fall fand ich sehr spannend und war von der Wendung und der Auflösung dann doch sehr überrascht und empfand es als sehr stimmig. Die falschen Fährten, die gelegt wurden, waren also für mich glücklich platziert.
Das nun Kate wieder einmal Opfer eines Attentats werden musste, hätte ich nicht benötigt, da es für mich nur gekünstelte Dramatik ist und eher ein Augenrollen bewirkt.
Nun ja, alles in allem ein netter Thriller für zwischendurch.


message 19: by Emma (new)

Emma Einzelbandaufgabe
2. Lies ein Hardcover (1 Pkt)

Die Harpyie by Megan Hunter
S. 229
⭐️⭐️⭐️

Bei diesem Buch war ich mir kurz vor dem Ende so unsicher, wie viel Sterne ich vergeben soll. Ich schwankte zwischen "Boa, wie genial" bis hin zu "Irgendwie merkwürdig, aber anders, und somit interessant und spannend". Das Ende hat mich dann zu drei Sternen gebracht, da ich leider sehr enttäuscht war. Der Abschluss hat mich unbefriedigt zurückgelassen und auch die letzten 7 Seiten waren sehr crazy. Ich konnte mit den Textpassagen leider nichts anfangen. Sie sollten vllt poetisch wirken, aber ich habe sie nicht verstanden.
Trotzdem fand ich den anderen, weitaus größeren Teil der Geschichte sehr ansprechend und konnte die Protagonistin in ihren Gefühlen teilweise sehr gut verstehen. Die Methodik, wie das Ehepaar mit dem Betrug umgegangen ist, war mal etwas Neues. Ziemlich merkwürdig, aber doch interessant.


message 20: by Emma (last edited Aug 07, 2021 01:15PM) (new)

Emma Jahresaufgabe:
Beende eine Reihe (2. Pkt.)

Ich bin die Rache (Shepherd #6) by Ethan Cross
S. 496
⭐️⭐️

Leider war der abschließende band der Reihe auch nicht mein Fall gewesen. An Spannung hat es tatsächlich nicht gemangelt, aber das Ganze war einfach so konstruiert. Ich konnte Maggies Handlung nicht nachvollziehen. Warum begibt sie sich allein auf die Suche? Das hat für mich überhaupt keinen Sinn ergeben und somit war der Anlass des Buches für mich schon fragwürdig. Die Dialoge waren teilweise so überzogen und übertrieben. Entweder musste mit der Moralkeule geschwungen werden, von Personen, zu denen es einfach nicht passte, oder es wurden schaurig eklige Situationen geschildert, die Ackerman Junior erlebt hat. Das Mein lieber Bruder Gerede passte mir leider auch hier nicht. Ich kann es einfach nicht nachvollziehen, wie ein Serienmörder, der Menschen wirklich abschlachtet, zu solchen Gefühlen fähig ist und danach handelt. Ich konnte mich einfach nicht darauf einlassen.
Die Geschichte konnte mich stellenweise aber trotzdem sehr fesseln.


message 21: by Emma (last edited Aug 08, 2021 12:56PM) (new)

Emma Reihenbuchaufgabe
14. Lies ein Buch in dem der Protagonist etwas verbotenes getan hat (Raub, Mord, Diebstahl etc.) (3 Pkt)

Sneijder, einer der beiden Ermittler, klaut Bücher.

Todesfrist (Maarten S. Sneijder, #1) by Andreas Gruber
S. 432
⭐️⭐️⭐️,5

Die Geschichte startet vielversprechender und voller Spannung. Es werden mehrere Handlungsstränge eröffnet und man möchte wissen, wie diese zusammenhängen. Äußerst spannend war es für mich, dass wir zum Teil aus der Sicht einer Psychotherapeutin lesen. Ich finde der Beruf beinhaltet interessante Aspekte.
Was ich nicht mochte, war die fast schon karikaturhafte Beschreibung von Sneijder, dem genialen Ermittler. Er ist in Rotterdam geboren und wie soll es dann auch anders sein, raucht er selbstverständlich und baut sich seine Johnny's natürlich im Polizeidezernat und raucht diese dort und keiner verbietet es ihm, da er der Beste in seinem Fach ist. Puh, das musste ich erstmal verdauen.
Alles in allen war die Idee des Falls super, nur wurde es ab 3/4 des Buches ziemlich zäh und die Verfolgungsjagd war für mich zu lang gezogen.


message 22: by Emma (new)

Emma Jahresaufgabe
Beende ein Buch der Farbe Grau (2 Pkt.)

Der Traummacher (Nils Trojan, #6) by Max Bentow
S. 384
⭐️

Was war das denn für ein (w)irres Buch? Nach dem Beenden des Buches saß ich erst einmal so da und dachte "aha"-
Mir fällt gar nicht so viel dazu ein, außer dass es einfach sehr crazy und an den Haaren herbeigezogen war. Stellenweise fühlte ich mich wirklich etwas verloren, weil ich keine Ahnung hatte, wo es hingehen soll. Das muss nicht umbedingt schlecht sein. Ich meine ich musste es einfach beenden, weil ich wissen wollte, was sich hinter dieser crazy Story nun verbirgt.
Manche Passagen, wie beispielsweise der Besuch von Nils bei der spirituell angehauchten Frau. Was sollte mir diese Szene vermitteln? Er folgt einem Schäferhund, geht in das Haus dieser merkwürdigen Frau, der der Hund gehört, trinkt irgendwelche Kräutertees und ist dann im Delirium. Zusätzlich fühlt er sich noch von dieser Frau sexuell stark angezogen. Das hatte nun alles absolut nichts mit dem Fall zu tun...ich bin immer noch ratlos, was Max Bentow dem Leser damit sagen wollte.
Schlussendlich konnte mich das Buch leider nicht von sich überzeugen. Es hat sich für mich angefühlt, als wenn das ein Buch sein sollte, was etwas vom Federmann ablenken sollte, damit im nächsten Buch damit weiter gemacht werden kann. Leider für mich etwas missglückt.


Jenny•●♡●• (jenny_wa) | 74 comments Julia wrote: "Jahresaufgabe
Beende ein Buch der Farbe Grau (2 Pkt.)

Der Traummacher (Nils Trojan, #6) by Max Bentow
S. 384
⭐️

Was war das denn für ein (w)irres Buch? Nach dem Beenden des Buches saß ich erst einmal so da ..."


Oje...Ich hatte dem Buch letztes Jahr 4 Sterne gegeben!!
Jetzt im Nachhinein, wenn ich mir deinen Kommentar dazu lese, fällt es mir erst auf, dass diese Szene mich eig. auch stören hätte können :D
Ich habe die ganze Bentow-Reihe wahrscheinlich zu schnell verschlungen!!...
LG Jenny


message 24: by Emma (new)

Emma Jenny wrote: "Julia wrote: "Jahresaufgabe
Beende ein Buch der Farbe Grau (2 Pkt.)

Der Traummacher (Nils Trojan, #6) by Max Bentow
S. 384
⭐️

Was war das denn für ein (w)irres Buch? Nach dem Beenden des Buches saß ich erst..."


Ach naja, das ist ja Geschmacksache und wenn du dem Buch 4 Sterne gegeben hast, muss es dich ja wirklich begeistert haben. Mir war es einfach zu abgedreht. Das Verhalten auf dieser Droge, gepaart mit vielen Aspekten, die irgendwie auch nicht schlüssig waren, kann sich das Buch leider nicht an die anderen Bände reihen. Die fand ich nämlich ganz gut! =) Dabei fällt mir nun gerade auf, dass ich für Dornenkind gar keine Kurzrezi geschrieben habe..:'D


message 25: by Emma (last edited Aug 13, 2021 02:39PM) (new)

Emma Jahresaufgabe
Beende ein Buch der Farbe Grau (2 Pkt.)

Das Dornenkind (Nils Trojan, #5) by Max Bentow
S. 464
⭐️⭐️⭐️

Wieder eine spannende Idee, die Max Bentow in diesem Buch verwirklicht hat. Stellenweise weiß man wieder nicht, was eigentlich vor sich geht bzw. wem man vertrauen kann und wem nicht. Das Nils sich von der jungen Frau sexuell wieder so angezogen gefühlt hat und fast in Versuchung geraten ist, hat mich etwas wütend gemacht, da er doch eig so an Jana hängt. Dadurch hat er einige Sympathiepunkte einbüßen müssen.
Das nun auch Nils Tochter in die Angelegenheit verwickelt werden musste, war für mich übertriebenes Drama, was es an sich nicht gebracht hätte, aber nun gut.
Ein spannender Thriller, mit Wendungen, die mich überraschen konnten.


message 26: by Emma (new)

Emma Jahresaufgabe
Beende ein Buch der Farbe Grau (2 Pkt.)

Das Haus der Mädchen by Andreas Winkelmann
S. 400
⭐️⭐️⭐️⭐️

Das Buch hat mir wirklich gut gefallen. Es ist aus mehreren Perspektiven geschrieben, wobei man sich vllt im ersten Moment fragt, was das soll. Ein Obdachloser, eine schüchterne Frau, auch gerne als graue Maus bezeichnet, die Opfer- und die Täterrollen und natürlich der Kommissar waren darunter. Auf den ersten Blick ziemlich viele Personen, aber mir hat es gefallen, da es so abwechslungsreich war und die Charaktere nicht nur oberflächlich beleuchtet wurden, sondern Ecken & Kanten hervortraten. Ich mochte Leni und Freddy besonders. Leni macht in diesem einen Band sogar eine Entwicklung durch, was mir gefallen hat.
Die Geschichte strotz nicht vor rasanten Handlungen, aber die Psychospielchen des Täters waren spannend und eine kleine Wendung, die ich nicht vorgeahnt habe, war auch dabei. Was will man mehr? Besonders gut hat mir auch gefallen, dass der Irrglaube aus einer bestimmten Perspektive zu lesen, denjenigen vor dem Tod bewahrt, nicht eingetreten ist. Wirklich cool und überraschend.
Am Ende hätte ich mir zwei Punkte anders gewünscht, aber ansonsten habe ich nichts zu bemängeln.
Dieser Thriller hat mich wirklich sehr gut unterhalten!


message 27: by Emma (new)

Emma Monatsaufgabe August:
Lies ein Märchen oder die Neuerzählung eines Märchens (2 Pkt.)

Finsternis im Wunderland (Die Dunklen Chroniken, #1) by Christina Henry
S. 352
⭐️⭐️⭐️⭐️

Was für eine coole Neuerzählung von Alice im Wunderland. Es war durchgängig eine düstere und schaurige Atmosphäre, was mir so gut gefallen hat, weil ich einfach ein großer Horrorfan bin. Die Details von der eigentlichen Erzählung wurden gekonnt in diese Geschichte eingewoben und trotzdem zu etwas Neuem mit eigenem Charakter gemacht. Das konnte mich wirklich begeistern und ich bin froh, dass es noch so viele Folgebände gibt.
Was mir nicht so gut gefallen hat, war die ständige Vergewaltigungsthematik- Das sollte der Geschichte vllt mehr Grausamkeit & Gewalt schenken, aber das hätte sie auch ohne das ständige Erwähnen gehabt. Der kleine Endkampf wurde mir dann auch etwas zu schnell & easy abgehandelt aber ansonsten habe ich das Buch genossen und wie gesagt, vor allem die Atmosphäre auf mich wirken lassen.


message 28: by Emma (last edited Aug 18, 2021 12:27AM) (new)

Emma Reihenbuchaufgabe:
17. Lies ein Buch das vor 10 Jahren erschienen ist (höchtens also von 2011) (3 Pkt)

Die Beschenkte by Kristin Cashore
S. 496
⭐️

Das war ganz und gar nicht meine Geschichte. Ich mochte zwar das mittelalterliche Setting und ich die Grundidee mit den Fähigkeiten der Charaktere, sowie die des Gegenspielers, nur ist mir die Protagonistin völlig egal geblieben. Auch die anderen Charaktere konnten mich nicht überzeugen, geschweige denn die Liebesgeschichte, die für mich überhaupt nicht authentisch rüber kam. Er sagt auf einmal "Ich liebe dich" und ich konnte es nicht nachvollziehen, da sie sich nicht langsam aufbaute, sondern irgendwie plötzlich durch diesen Spruch "da" war. Es gab keine Spannungen, kein Kribbeln oder Funken, die sprühten. Die Charaktere und deren Beziehung zueinander wurde einfach sehr flach erzählt.
Für mich gab es leider auch keine Momente, die mich überraschen konnten. Plottwists, die einen den Mund offen stehen lassen..
Zusätzlich hat mich gestört, warum die Protagonistin gleich eine Art Superheldin sein musste. Warum musste das so übertrieben werden?
Außerdem wurden manche Themen so zu Tode diskutiert, dass sie mich nur noch langweilten und die Protagonistin mir fast schon unsympathisch machten.
Die Geschichte wurde auch noch nach Schema F geschrieben und somit kommt sie bei mir wirklich nicht gut weg. Ich habe erst 2 Sterne vergeben, werde aber nun noch weiter runter auf 1 Stern gehen, da es mir wirklich nicht gefallen hat.
Die Geschichte hätte mir bestimmt besser gefallen, wenn ich sie in jüngeren Jahren gelesen hätte, da ich zu dieser Zeit noch nicht so viel dieser Art Geschichten gelesen habe.


message 29: by Emma (last edited Aug 18, 2021 12:55AM) (new)

Emma Reihenbuch- oder Einzelbandaufgabe
3. Lies ein Buch, welches nicht in deine "Komfortzone" passt (ein Thema über das du sonst nie liest, ein Genre das du sonst nie liest etc.) (3 Pkt)

Ich lese kaum Klassiker, aber ab & zu will ich diese lesen, da es mir wichtig ist, diese einmal gelesen zu haben.

Dr. Jekyll und Mr. Hyde by Robert Louis Stevenson
S. 187
⭐️⭐️⭐️

Die Thematik und die Idee der Geschichte haben mir sehr gefallen, auch die Umsetzung war teilweise cool gelöst, da es in mir Verwirrung und ein mysteriöses Gefühl hervorgerufen hat. Die Atmosphäre fand ich auch sehr gelungen, da sie düster und schaurig wirkte. Leider sind mir die Charaktere nicht nah gegangen, sondern eher im Gegenteil sehr fern geblieben. Es wird ihnen weniger Tiefe verlieren, als ich es mir gewünscht hätte. Meiner Meinung nach hätte man die Geschichte auch noch etwas mehr ausbauen können, um mehr Spannung und Fragezeichen beim Leser zu bewirken.
Die zwei anderen kurzen Geschichten waren okay..


message 30: by Emma (new)

Emma Jahresaufgabe:
Beende ein Buch der Farbe Grau (2 Pkt.)

Der Schmetterlingsjunge (Nils Trojan #7) by Max Bentow
S. 400
⭐️⭐️,5

Hmm, also von den Socken konnte mich diese Geschichte leider nicht reißen. Es war es kaum spannend, Nils Trojans Frauengeschichten gehen mir allmählich auf den Keks und das Motiv des Täters war für mich auch sehr fragwürdig..
Ich würde es auch bevorzugen, dass man den Täter früher kennenlernt, aber eben nicht als Täter, sodass man am Ende dann ein "Woah, was?!- Moment" hat. Ein eher langweiliges Buch für mich persönlich..vllt lese aber aber derzeit auch einfach zuuu viele Thriller durch die andere Challenge, sodass ich nicht mehr so begeistert sein kann, da die Struktur sich oft ähnelt.


message 31: by Emma (last edited Aug 22, 2021 09:22AM) (new)

Emma Reihenbuchaufgabe:
19. Nimm an einer unserer großen Leserunde teil. (3 Pkt)

Aurora erwacht (The Aurora Cycle, #1) by Amie Kaufman
S. 496
⭐️
große Leserunde 1 Extrapunkt

Die Voraussetzungen für dieses Buch waren schon einmal ungünstig. Ich hatte eig nicht vor, dieses Buch zu lesen, da sich aber dazu eine große Leserunde anbahnte und ich gesehen habe, dass es auf Bookbeat ungekürzt zur Verfügung stand, habe ich mich dafür entschieden, trotz keiner großen Sci- Fi - Liebe, es mitzulesen.
Ich weiß gar nicht, bei welchen Aspekten ich beginnen soll, die mir nicht gefallen haben. Meine größte Kritikpunkte sind tatsächlich die oberflächliche Gestaltung der Charaktere, der Humor, der sehr flach war, gepaart mit den jugendsprachlichen Äußerungen, die mich nervten und der Plot. Mich hat es ab Mitte der Geschichte leider überhaupt nicht mehr interessiert, was geschehen wird. Die Schwierigkeiten verpufften durch eine kleine Handlung der Charaktere oder wurden gar nicht weiter ausgeführt. Zu den Charakteren habe ich überhaupt keine Verbindung aufgebaut und die Welt und Hintergründe wurden mir zu wenig erklärt. Ich möchte keine seitenlange Beschreibung der Welt aber mir würde es schon leichter fallen durchzusehen, wenn man den Aufbau geschickt eingewoben in die Geschichte erklärt bekommt. Das ist ja die Kunst des Ganzen. Also das war leider überhaupt nicht mein Buch und ich werde die Reihe auch nicht weiter verfolgen.


message 32: by Emma (new)

Emma Jahresaufgabe:
Beende ein Buch der Farbe Grau (2 Pkt.)

Wenn alle Katzen von der Welt verschwänden by Genki Kawamura
S. 192
⭐️⭐️⭐️,5

Ich habe mich extrem auf dieses Buch gefreut und meine Erwartungen waren schon sehr hoch. Die Idee der Geschichte fand ich sehr interessant und innovativ, nur leider hat mir die Umsetzung nicht ganz so gut gefallen. Die Darstellung des Teufels in Hawaiihemd und kurzer Hose, der daraufhin den Namen Aloha vom Protagonisten erhielt, traf leider nicht meinen Humor, zumal ich die Bekleidung auch schon aus einem anderen Buch für eine Art Teufel kannte und es in diesem Genre als passender empfunden habe. In diesem Buch passte es für mich nicht zur Atmosphäre. Ich wollte mehr Melancholie, mehr berührende Atmosphäre und das kam leider einfach kaum auf. Es gab ein paar Stellen, die konnten mich ansatzweise schon emotional treffen, aber auch nicht für länger, da die Geschichte so rasant erzählt wurde, sodass gleich wieder etwas Neues geschah und man aus diesem Gefühl herausgerissen wurde.
Ansonsten konnte mich das Buch aber gut unterhalten und hatte Aspekte, die zum Nachdenken angeregt haben.


message 33: by Emma (last edited Aug 24, 2021 11:46AM) (new)

Emma Reihenbuchaufgabe:
25. Lies ein Buch welches schon ein anderer Teilnehmer der Challenge gelesen und in seine Challengeseite eingefügt hat (Muss in 2021 gepostet worden sein) (2 Pkt)

Jessica H. hat das Buch auf ihrer ersten Challengeseite für 2021 vermerkt.

Die Flammende (Die sieben Königreiche, #2) by Kristin Cashore
⭐️⭐️
S. 510 Seitenanzahl 1 Extrapunkt

Die Protagonistin war mir sehr viel sympathischer als in "Die Beschenkte". Ich mochte ihre bescheidene, selbstlose und aufopfernde Art sehr gern. Cool fand ich auch die Darstellung der Gedankenbeeinflussung, oder auch wenn sie in Gedanken mit jmd kommuniziert hat. Das mittelalterliche Setting hat mir sehr zugesagt und die Erwähnung von "Monstern", die anscheinend in Tier- und Menschengestalt vorkamen, hat mich total neugierig gemacht. Umso enttäuschter war ich, als dieser Aspekt überhaupt nicht ausgebaut wurde. Ja, die Menschen haben Angst vor Monsterwesen und wollen sie meiden, aber was ist der Hintergrund des Ganzen, wie sind sie entstanden, was haben die Monstertiere für Fähigkeiten, was sind ihre Beweggründe, die Menschen ständig anzugreifen. Da hat mir vieles gefehlt und es hatte eig so viel Potential Spannung und etwas Besonderes der Geschichte zu geben.
Die Charaktere konnten mich leider auch in diesem Buch nicht sonderlich vom Hocker reißen. Leider ging mir auch Fire irgendwann etwas auf die Nerven mit ihrer doch sehr naiven Art. Zusätzlich bereiten sich alle auf den krieg vor und man hat davon fast das gesamte Buch über kaum etwas mitbekommen.
Cool war die Einwebung eines "Beschenkten", der auftauchte, sodass man den vorherigen Band subtil miteinfließen ließ.
Die Charaktere und die Story war mir leider zu langweilig und wie gesagt war meine Enttäuschung riesig, als ich merkte, dass den Monstern kein großer Anteil in der Geschichte zugute kommt, außer Fire.


message 34: by Emma (new)

Emma Jahresaufgabe:
Beende ein Buch der Farbe Grau (2 Pkt.)

Die Lieferung by Andreas Winkelmann
S. 400
⭐️⭐️⭐️⭐️

Diese Geschichte der Reihe hat mir wieder gefallen. Es fing schon super spannend und sogar etwas gruselig an und machte Lust auf mehr. Es gibt verschiedene Handlungsstränge und Perspektiven, die man als Leser verfolgt, die ich passend gewählt finde. Auch die Tätersicht aus der Vergangenheit war gut eingesetzt. Ich mag Rebecca sehr in dieser Reihe. Eine lockere, lustige Frau, die trotz ihrer Lage im Rollstuhl das Leben genießt.Außerdem nimmt sie sich selbst nicht so ernst und kann sich auch mal selbst auf die Schippe nehmen. Das finde ich einfach sehr sympathisch.
Die Twists am Ende war cool, nur hätte ich mir gewünscht, dass der Täter jmd ist, bei dem nochmal ein "WHAAAT- Effekt" hätte kommen können. Ansonsten aber von vorne bis hinten spannend & gut gelungen.


message 35: by Emma (last edited Aug 27, 2021 10:41AM) (new)

Emma Reihenbuchaufgabe
6. Re-reade ein Buch (1 Pkt)

Ich fürchte mich nicht (Shatter Me, #1) by Tahereh Mafi
S. 336
⭐️

Oh wei, war das eine Quälerei. Ich weiß noch, dass ich das Buch damals sofort wieder verkauft habe und ich keine Ambitionen hatte, die weiteren Bände zu lesen. Trotz allem war ein Aspekt dabei, der mich interessierte: Warum konnte Warner sie auch berühren, ohne sich in Gefahr zu bringen? Nun ja, eigentlich weiß man ja schon worauf es hinauslaufen wird, aber das hat mich vor kurzem dazu gebracht, doch den 2. Band gebraucht zu kaufen.
Nach diesem Re- read werde ich den 2. Band nun doch nicht mehr lesen. Mir hat es einfach nicht mehr gefallen. Die Protagonistin nervte mich extrem mit ihrem im Selbstmitleidgebade, dazu Adam, mit dem ich auch überhaupt nichts anfangen konnte, gepaart mit der Story, die mich sehr gelangweilt hat und als Topping dieser theatralische Schreibstil siehe "seine Brust ist eine zerbrochene Ziehamonika".
Einfach nichts meins.


Booksandtheirworld | 1783 comments Mod
Ohjee also bei "Ich fürchte mich nicht" kann ich mich dir nur anschließen, ich habe die Reihe auch komplett verkauft weil es gar nicht meins war

Die Beschenkte wollte ich auch mal probieren, aber dann hab ich es doch lieber gelassen

Und Aurora, jaaa da teilen wir ja wie du weißt auch die gleiche Meinung xD


message 37: by Emma (last edited Aug 30, 2021 09:46AM) (new)

Emma Reihenbuchaufgabe:
3. Lies ein Buch, welches 2020 erschienen ist. (1 Pkt)

Das Buch ist am 16.06.2020 erschienen.

Der Fahrer by Andreas Winkelmann
S. 400
⭐️⭐️

Den 3. Band der Reihe hab ich als ernüchtern empfunden. Das Thema von Social Media wurde mir zu sehr mit der Moral- und Aufklärungskeule eingebracht. Gern kann man Themen der heutigen Zeit miteinfließen lassen und sich Inspirationen holen aber bitte ohne die permanente Einstreuuung von "Pass auf, was du ins Internet stellst..". Das nahm im Verlauf der Geschichte wieder etwas ab. Spannung war auf jeden Fall da und genügend Privatleben von Kerner auch und somit auch von Rebecca, aber so einigen Plottwists konnte ich nichts abgewinnen. Die Auflösung mochte ich auch nicht und konnte mich nicht zufrieden stellen. Also war dieser band eher enttäuschend für mich.


message 38: by Emma (last edited Sep 05, 2021 10:47PM) (new)

Emma Reihenbuchaufgabe
5. Lies ein Buch, bei dem du lange auf die Fortsetzung warten musstest (min. 2 Jahre) (3 Pkt)

Shining erschien 1980 auf und Doctor Sleep 2013 auf deutsch.

Doctor Sleep (The Shining, #2) by Stephen King
S. 704 Seitenanzahl 2 Extrapunkte
⭐️⭐️⭐️⭐️

Dieses Buch habe ich wieder sehr genossen. Es beginnt langsam und King lässt sich wie immer Zeit mit seiner Geschichte, was mir einfach sehr gut gefällt. So baue ich eine Verbindung zu den Charakteren auf und kann mitfühlen und mitfiebert. Die Idee der Geschichte war einfach wieder total genial und eine coole Weiterführung von "Shining", worauf immer mal wieder Bezug genommen wurde.
Mich störte es aber, dass mir die Strapazen etwas zu leicht gelöst wurden. Auch wurde bei fast allen brenzlichen Situationen ein Hinweis darauf gegeben, dass "alles gut werden wird", was ich sehr schade fand, da man sich so in Sicherheit wog. Ich hätte einen Tod eines Protagonisten auch sehr gut gefunden, um Dramatik und mehr Emotionen in die Geschichte zu bringen, da es sehr gut gepasst hätte. So war mir das Ende fast zu happy.


message 39: by Emma (new)

Emma Reihenbuchaufgabe
8. Lies ein Buch mit einem Tier auf dem Cover (1 Pkt)

Es sind Vögel auf dem Cover zu sehen.

Quälender Hass (Kate Burkholder, #11) by Linda Castillo
S. 352
⭐️⭐️

Das war leider ein sehr enttäuschender Thriller. Es kam überhaupt keine Spannung auf, Kate wühlte noch im Dunkeln, als ich schon längst wusste, was los war. Das war wirklich nervig, denn die Angelegenheit war eig mehr als offensichtlich. Der Showdown war sehr schnell wieder vorbei und auch nicht wirklich aufregend. Leider der schlechteste Band der Reihe meiner Meinung nach.


message 40: by Emma (new)

Emma Jahresaufgabe
Lies ein Buch der Farbe Grau (2 Pkt.)

Die Karte (Kerner und Oswald #4) by Andreas Winkelmann
S. 384
⭐️⭐️⭐️

Ich mochte an dem Buch die Geschichte des kleinen Mädchens, obwohl ich es ziemlich schwer ertragen kann, wenn Menschen ungerecht behandelt werden und vor allem bei Kindern. Nun ja, da brachte mich teilweise an meine Grenzen, was ich aber mag. Dieser Handlungsstrang hat mich bei meiner Tätersuche ziemlich auf eine falsche Fährte gebracht, was ich einerseits cool fand, aber andererseits die Auflösung völlig umplausibel erschienen hat lassen. Für mich war das leider überhaupt nicht rund und hat mich enttäuscht zurück gelassen.
Der Feminismus, der aber in männerfeindliche Sprüche seitens Frauen ausgeweitet wurde, fand ich ziemlich ungeschickt und klischeebehaftet. Meiner Meinung nach stehen auch Männer unter einem hohen gesellschaftlichen Druck, der aber wie ich das Gefühl habe, sehr oft übergangen wird. Nun ja, das ist ein anderes Thema.
Ich fand die Geschichte trotzdem sehr spannend und war stellenweise aber auch verwirrt, weil so viele Personen eingebracht wurden, zu denen man kein Gesicht im Kopf hatte, die dann auch wieder schnell verschwanden. Alles in allem war das Buch trotzdem sehr unterhaltsam.


message 41: by Emma (new)

Emma Reihenbuchaufgabe:
22. Lies ein Buch, welches verfilmt wurde bzw. verfilmt werden soll. (3 Pkt)

Das Schwert der Vorsehung (Hexer, #2) by Andrzej Sapkowski
S. 464
⭐️⭐️⭐️,5

Diesen Kurzgeschichtenband fand ich besser als das Buch Der letzte Wunsch. Vor allem die 5. Geschichte fand ich großartig. Das Setting war spannend, die Charaktere interessant und es wurde Witz, Charme und Emotionen versprüht. Leider gab es immer mal wieder Stellen, die sich gezogen haben wie Kaugummi. Vor allem die 2. Geschichte fand ich leider einfach nur zum Gähnen. Die Drachengeschichte fand ich in der Serie viel besser umgesetzt und war etwas enttäuscht.
Das Buch konnte mir aber auf jeden Fall Vorfreude auf die nächsten Bände geben, da ich hoffe Ciri und Gerald nun öfter zusammen zu erleben.


message 42: by Emma (new)

Emma Jahresaufgabe
Beende ein Buch der Farbe grau (2 Pkt.)

Das Seelenhaus by Hannah Kent
S. 384
⭐️⭐️⭐️

Ich mochte die Idee der Geschichte und das historische Setting sehr gern. Die Perspektivwechsel waren für mich sinnvoll eingesetzt und brachten mir die Charaktere näher. Ich fand die Entwicklung der Beziehung von der Verurteilten und der Familie, bei der sie untergebracht war authentisch und gute beschrieben. Leider geschieht nicht wirklich viel in der Geschichte, sodass sie einige Längen hat. Das Ende konnte mich emotional mitnehmen, gefiel mir und passte zur Geschichte.


message 43: by Emma (last edited Sep 12, 2021 10:52AM) (new)

Emma Monatsaufgabe September
Lies ein Buch, das älter als 15 Jahre ist (Ersterscheinung)

Das Buch erschien 1927.

Der Steppenwolf by Hermann Hesse
S. 277
⭐️⭐️⭐️⭐️

Es ist eine Geschichte, die einen nicht mit der Nase auf das Thema stoßen lässt, sondern deren Message subtil eingewoben wurde. Die Gedanken, Kritik und Ansichten des Autors wurden geschickt in eine Geschichte verpackt, was ich als sehr gelungen empfunden habe. Die Thematik hat mir auch sehr zugesagt, dass auch die bürgerlichen, nicht umbedingt hochtrabenden Freuden, Lebensfreude bringen, dass die Liebe viel überwinden kann und das die Seele oder auch die Psyche sehr komplex ist, da wir viele Rollen inne haben, inne hatten und inne haben werden.
Die anfangs theatralische Art von Henry störte mich sehr, war aber tatsächlich auch authentisch.


message 44: by Emma (last edited Sep 14, 2021 12:52AM) (new)

Emma Jahresaufgabe:
Beende ein Buch der Farbe Grau (2 Pkt.)

Grausame Frauen by Nahlah Saimeh
S. 256
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Dieses True Crime Buch hat mir so gut gefallen. Die Fälle waren durch die Bank weg spannend. Besonders gefallen hat mir der Blick in die psychischen Erkrankungen der Täter und deren Leben, Hintergründe und Motive. Sehr empfehlenswert!


message 45: by Emma (last edited Sep 14, 2021 12:48AM) (new)

Emma Reihenbuchaufgabe:
16. Lies ein Buch in einem Buddy Read (2 Pkt)

Ich habe in der Gruppe "Mitlesezentrale" mit Katzenkindliest und anderen das Buch gelesen.

Zerrissene Erde by N.K. Jemisin
S. 497
⭐️⭐️⭐️⭐️

Eine neue interessante Welt, in die man erst einmal reinkommen muss. Das hat bei mir auch etwas gedauert, vor allem weil eine von den drei Perspektiven in der Du Form geschrieben wurde. Sprich ich als Leser wurde direkt angesprochen, was bei mir erstmal dazu geführt hat, mich zu distanzieren. Nach kurzer Zeit konnte ich mich aber daran gewöhnen und fand es nicht mehr störend.
Ein spannendes Finale, das Ende macht Bock auf mehr und eine Wendung, die mich über alle maßen überrascht hat. Das war wirklich eine bisher für mich einzigartige Idee!


message 46: by Emma (last edited Sep 29, 2021 03:14AM) (new)

Emma Einzelbandaufgabe:
6. Lies ein Buch aus deinem liebsten Verlag (1 Pkt)

Der feste Verlag mausert sich so langsam zu meinem liebsten Verlag. Ich mag die Aufmachung total und die Geschichten haben etwas Besonderes.

Jedes Mal, wenn wir uns in der Eisdiele treffen, explodiert dein verdammtes Gesicht by Carlton Mellick III
S. 160
⭐️⭐️⭐️⭐️

Was war das denn bitte für eine skurrile aber trotzdem so spannende und herzallerliebste aber trotzdem stellenweise abartige Geschichte? xD
Einfach lesen!! Ein unvergessliches Buch, wirklich.


message 47: by Emma (last edited Sep 16, 2021 06:12AM) (new)

Emma Jahresaufgabe
Beende ein Buch der Farbe Grau (2Pkt.)

Acht Berge by Paolo Cognetti
S. 272
⭐️

Ich hatte mir ein stilles, dafür aber atmosphärisches und emotionales Buch gewünscht, in denen ich auf besondere Charaktere treffen werden. Leider bekam ich eine langweilige Geschichte, die sich zog wie Kaugummi. Die Naturbeschreibungen waren stellenweise schon schön und atmosphärisch, konnten mich aber auch nicht gänzlich überzeugen. Ich habe zu keinem Charakter eine Bindung aufgebaut und fand sie alle ziemlich oberflächlich beschrieben.
Leider nicht mein Buch.


message 48: by Emma (last edited Sep 16, 2021 06:13AM) (new)

Emma Jahresaufgabe
Beende ein Buch der Farbe Grau (2 Pkt.)

Wenn die Toten sprechen Spektakuläre Fälle aus der Rechtsmedizin by Claas Buschmann
S. 240
⭐️⭐️⭐️

Das Buch hat teilweise interessante Fälle dargestellt, aber mir war es tatsächlich zu medizinisch, was bei einem Rechtsmediziner ja auch klar ist, aber deshalb war es nicht ganz soooo mein Buch. Stellenweise war es aber schon interessant und vor allem anschaulich erklärt.


Booksandtheirworld | 1783 comments Mod
Haha wow, ich glaube während dem Leseevent liest du nochmal doppelt so viel wie sonst oder? xD

Die letzten beiden habe ich jetzt erstmal noch nicht eingetragen, das mache ich dann sobald die Rezis da sind, aber ich glaube das war auch eher für dich erstmal als Notiz oder? :D


message 50: by Emma (new)

Emma Booksandtheirworld wrote: "Haha wow, ich glaube während dem Leseevent liest du nochmal doppelt so viel wie sonst oder? xD

Die letzten beiden habe ich jetzt erstmal noch nicht eingetragen, das mache ich dann sobald die Rezis..."


Ja tatsächlich lese ich nachmehr, das stimmt xD
Ja genau, damit ich kein Buch bei den vielen vergesse einzutragen xD


« previous 1
back to top