Buchreihen Challenge 2022 discussion
Challengeseiten 2021
>
Julia 2.0

20. Lies ein Buch bei dem dir das Ende nicht gefallen hat (3 Pkt)

S. 576 Seitenzahl 1 Extrapunkt
⭐️⭐️⭐️
Anfangs hatte ich Schwierigkeiten wieder in die Geschichte zu finden, da es so viele Charaktere in dem Buch gibt und ich diese erst einmal wieder den Namen zuordnen musste und in welchem Verhältnis sie zum Protagonisten stehen.
Es ging spannend weiter und hatte Twist, die ich so nicht erwartet hätte, nur leider wurde es mir zwischenzeitlich etwas zu politisch und somit sind für mich Längen entstanden, in denen ich der Geschichte nicht mehr so gern gefolgt bin. Ich konnte manche Handlungen nicht ganz nachvollziehen, teilweise waren sie mir zu theatralisch dargestellt und ich habe immer noch keine Verbindung zum Protagonisten aufgebaut. Seine Vorgehensweise ist meist perfekt und er kann sich aus jeder Situation befreien und zieht mit seinem Charisma die Massen mit. Das ist mir etwas zu viel des Guten, vor allem mit dem Hintergrund, dass er eigentlich jahrelang ein Sklave war.
Trotz allem hat es mir doch ganz gut gefallen und das Ende war wie im vorherigen Band sehr fies. Die Situation endet eigentlich aussichtslos und ich kann mir nicht vorstellen, was der Protagonist machen wird und muss demnächst auf jeden Fall weiter lesen! Cliffhanger hoch 10!

Ließ ein Buch, in dessen Titel eine Zahl enthalten ist (2Pkt)

S. 605 Seitenzahl 1 Extrapunkt
⭐️⭐️⭐️
Die Idee der Geschichte war mal etwas ganz anderes und hat mir sehr gefallen. Stellenweise musste man sich wirklich konzentrieren, um auch alles zu verarbeiten und die richtigen Schlüsse zu ziehen.
Trotzdem muss ich leider feststellen, dass der Spannungsgrad dem einen Krimis sehr entsprach, so wie es auch auf dem Buch stand. Doch ich habe viele gute Stimmen zu dem Buch gehört und wollte die Geschichte selbst erleben.
Die Auflösung habe ich nicht erahnt und war angenehm überrascht. Am Ende blieben bei mir leider ein paar Fragen unbeantwortet, da ein sehr interessanter Aspekt, der Teil der Auflösung war, angesprochen und dann aber so stehen gelassen wurde. Das fand ich sehr schade.

8. Lies ein Buch mit einem Tier auf dem Cover (1 Pkt)

S. 346
⭐️⭐️⭐️
Auch dieser Teil der Reihe war wieder nett anzuhören und hat mich gut unterhalten. Die Idee des Falles hat mir gefallen. Ich hätte es gut gefunden, wenn man eine zusätzliche Sicht beispielsweise vom Opfer oder Täter parallel gelesen hätte. So blieb die Spannung etwas auf der Strecke. Das Ende wurde noch einmal fesselnd aber hat mich nun leider auch nicht aus den Socken hauen können.
Ich mochte die Dynamik zwischen Burkholder und Tomasetti und verfolge die Entwicklung ihrer Beziehung sehr gern und freue mich auf den nächsten Band der Reihe. Ich würde es begrüßen auch wieder aus Tomasettis Sicht zu lesen.

21. Lies ein Buch, welches keinen Untertitel besitzt. ( 2 Pkt)

S. 352
⭐️⭐️⭐️⭐️
Der Fall fing harmlos an und hat für mich im Mittelteil einen richtigen Tiefpunkt erreicht. Stellenweise wiederholten sich Kates Gedanken und Ängste, was die Beziehung zu Tomasetti betraf und war mir etwas zu viel Liebesdrama, als Thriller.
Nach und nach nahm die Geschichte aber wieder an Fahrt auf und konnte mich noch so flashen, dass ich mich sogar für 4 Sterne entschieden habe, da ich so überrascht von dem Twist war.
Ich bin gespannt wohin der andere Fall, der Kate beschäftigt noch hinführt und wie es vor allem ausgehen wird.
Leider hatten wir nur ein paar Seiten aus Tomasettis Sicht.

15. Lies ein Buch, welches aus mehreren Perspektiven erzählt wird (2 Pkt)
Wir lesen aus mehreren Perspektiven; Kate, Opfer, Tomasetti

S. 348
⭐️⭐️
Diese Geschichte war zwar okay, aber ich hatte das Gefühl nichts wurde richtig "beendet". Der eigentliche Fall wurde abrupt nach den Erzählungen des Täters abgeschlossen und das wars dann.
Ich habe mich auch gewundert, warum an das vorherige Buch nicht angeknüpft wurde, da ja nun Kate privat durch den damaligen Mordfall sehr unter Stress geraten ist. Stattdessen wird nun Tomasettis Vergangenheit wieder aufgerollt und in die Geschichte eingebettet. Das hat für mich nicht so viel Sinn ergeben.
Ich hätte gern auch zwischenzeitlich einen Einblick in die Gedankenwelt und Vergangenheit des Täters gehabt. Der Abriss am Ende war mir leider zu wenig, da ich es schon sehr spannend fand.

14. Lies ein Buch in dem der Protagonist etwas verbotenes getan hat (Raub, Mord, Diebstahl etc.) (3 Pkt)
Kate Burkholder beging einen Mord.

S. 399
⭐️⭐️
Ich befürchte, ich benötige eine Kate Burkholder Pause. Mir fällt zunehmend auf, wie oft die Autorin sich zu den verschiedensten Themen wiederholt. Das fällt natürlich besonders auf, wenn man mehrere Bücher aus einer Reihe hintereinander ließt, aber es störte mich trotzdem enorm.
Auch der Fall war nicht spektakulär und geriet zwischen den vielen anderen Ereignissen völlig aus dem Fokus. Das Privatleben von Burkholder und Tomasetti nahm mir einen zu großen Platz ein, denn ich wollte schließlich einen Thriller lesen und kein Liebesdrama.
Das war für mich leider das schlechteste Buch bisher von ihr.
Ohja die kurzen Bücher hatte ich noch vergessen gehabt :O :D
Ist wieder aktuell :)
Ich finde es echt faszinierend wieviel ihr teilweise lest 😍
Ist wieder aktuell :)
Ich finde es echt faszinierend wieviel ihr teilweise lest 😍

11. Such dir einen anderen Teilnehmer aus, der dir eine Aufgabe stellt (3 Pkt)
M.andthebooks hat mir folgende Aufgabe gestellt:
Lies ein Buch, in einer Farbe, die du nicht magst
Ich habe mich für die Farbe schwarz entschieden. Ich mag schwarz als Kleidungsfarbe sehr gern, nur bei Büchern finde ich sie eher langweilig und bevorzuge farbige Cover- gern auch Colourblocking. :D

S. 528 Seitenanzahl 1 Extrapunkt
⭐️⭐️⭐️
Eine wirklich komplexe Geschichte, die viele Handlungsstränge, verschiedene Zeitstränge, Charaktere und deren Verstrickungen, aufweist. Ich fand das aber wirklich gut und raffiniert umgesetzt. Der Fall hatte für mich etwas Mystisches und Aufregendes, vor allem, die psychische auffällige Komponente des einen Charakters konnte mich sehr fesseln. Die Auflösung hat mir leider dann nicht ganz so gut gefallen. Zu dem Ermittler konnte ich leider auch keine Verbindung aufbauen. Ich hoffe das ändert sich im 2. Band. Die Psychologin Sita ist mir dafür umso sympathischer.
Der Fall ist noch nicht ganz abgeschlossen und ich bin gespannt, ob dieser Aspekt im folgenden Buch noch eine Rolle spielen wird.

2. Lies ein Buch, welches 2019 erschienen ist. (1 Pkt)

S. 528 Seitenanzahl 1 Extrapunkt
⭐️⭐️⭐️⭐️
Bei diesem Fall ist mir der Ermittler Tom wirklich ein großes Stück näher gekommen und wurde mir richtig sympathisch. Ich fand es wieder gut gemacht, wie die Vergangenheitsstränge nach einer Weile in die Gegenwartsstränge flossen. Spannend fand ich auch ein paar Hintergründe über Sita zu erfahren.
Der Fall war wieder sehr spannend und zum Ende hin gab es noch einen Twist, den ich nicht geahnt habe.

25. Lies ein Buch welches schon ein anderer Teilnehmer der Challenge gelesen und in seine Challengeseite eingefügt hat (Muss in 2021 gepostet worden sein) (2 Pkt)
DieLesende hat dieses Buch gelesen.

S. 512 Seitenzahl / in einer Leserunde gelesen 2 Extrapunkte
⭐️⭐️⭐️
Insgesamt hat mich dieser Band etwas enttäuscht zurückgelassen, da ich den zweiten Teil ziemlich stark fand und meine Erwartungen nun doch sehr hoch waren.
Es war schon durchweg spannend aber großartige Längen, die den Hörfluss gebremst haben, gab es auch nicht, aber spektakuläres ist auch nicht geschehen.
Leider blieben viele Fragen offen, bezüglich Andra. In diesem Punkt hätte ich mir mehr Informationen erhofft.
Das Finale habe ich mir auch dramatischer vorgestellt. Ich hätte erwartet, das einer der "Goldenen Drei" noch einmal auf den Plan tritt, aber sie wurden gar nicht aktiv ins Finale eingebunden. Echt schade, das hätte noch spannender sein können. Zumal darauf hingearbeitet wurde, Marshall Stück für Stück zwielichtig erscheinen zu lassen, habe ich auf den großen Knall gewartet.
Zusätzlich hätte man noch den Tod von einem unserer Charaktere einbauen können, um das Ganze emotionaler zu gestalten.
Die Kernaussagen fand ich wieder sehr gut. Das die Menschheit nicht über einen Kamm geschoren werden kann und das KAMI's Handlungen eigentlich nur eine Spiegelung der Handlung der Regierung vor 30 Jahren war.

19. Nimm an einer unserer großen Leserunde teil. (3 Pkt)

S. 848 Seitenzahl / in einer Leserunde gelesen 3 Extrapunkte
⭐️⭐️
Das war ja mal ein Wälzer und leider war die hohe Seitenanzahl total unnötig. Ständig wurden unsere Charaktere durch Ereignisse auseinander gerissen und bildeten kleinere Gruppen, die dann durch total konstruierte Begegnungen nach einiger Zeit wieder aufeinander trafen. Das war leider die meiste Zeit in diesem Buch so. Ich hatte so große Hoffnungen in das Buch gesetzt, da ich Winter so anders und spannend fand, dachte ich, die Geschichte kann nur gut werden.
Das Finale war leider auch nicht sonderlich spannend und ich musste mich durch das letzte Viertel kämpfen. Ich hätte es abgebrochen, wenn ich es nicht in einer Leserunde gelesen hätte und in die Challenge eintragen wollte.
Ich kann den großen Hype um die Reihe schon irgendwie nachvollziehen, da die märchenhaften Details wirklich immer gut in die Geschichte eingebaut wurden. Das hat mir sehr gefallen, aber der Plot wurde in den letzten beiden Büchern, durch das wiederholende Trennen und Treffen der Charaktere, oft in die Länge gezogen.
Dieser Band war leider der schlechteste in meinen Augen und der zweite Band der Beste.

6. Re-reade ein Buch (1 Pkt)

S. 411
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Ich habe das Buch im Alter von 13 oder 14 Jahren gelesen und fand es damals wirklich grausam, dadurch war ich auch sehr gefesselt und habe es als sehr spannend wahrgenommen. Hört sich tatsächlich wirklich komisch an, aber das ist es ja bei Thrillern, was einen packt.
Auch beim zweiten Lesen des Buches habe ich das wieder so empfunden. Spannend, brutal und ein Twist, den man so nicht vorhersieht. Ich wusste nicht mehr wer der Täter speziell war, nur das Grobe darum herum, war mir noch bekannt. Sehr zu empfehlen!

24. Lies ein Buch, dass zu keiner der anderen Aufgaben passen will. (1 Pkt)

S. 352
⭐️⭐️⭐️⭐️
Endlich wieder ein Band der Reihe, der mich wirklich überzeugen konnte. Der Fall war wirklich vom Anfang bis zum Ende spannend. Er hatte eine Twist, auf den ich im Leben nicht gekommen wäre. Das hat mich wirklich umgehauen. Man wollte die ganze Zeit das Geheimnis mit Kate enthüllen. Dieses Mal lag der Fokus auch nicht auf der Beziehung von Kate und Tomasetti, was mir in den letzten beiden Bänden einfach too much war, sondern auf der Ermittlung.
So kann die Reihe weiter gehen.

7. Lies ein Buch, in dem der Protagonist kein Mensch ist (3 Pkt)
Ich habe im Verlauf des Buches feststellen können, dass ein größerer Abschnitt auch aus der Sicht des Monster geschrieben ist, welches Frankenstein erschaffen hat. Somit finde ich, dass das Buch für die Aufgabe zählt.

S. 304
⭐️
Ich musste leider feststellen, dass das Buch mir überhaupt nicht gefallen hat. Angefangen mit der Sprache, die mir einfach zu schwülstig und melodramatisch war, weitergehend mit Frankenstein als Person, der mich leider nicht abholen konnte, mit seiner von Selbstmitleid triefenden Art, bis hin zur Handlung, die für mich sehr langweilig und von sich wiederholenden Dialogen geprägt war.
Du meinst bei Frankenstein sicher die Aufgabe 7 oder? :)
Schade das dich der letzte Teil der Luna Chroniken enttäuscht hat, ich bin gespannt was ich dazu sagen werde :)
Schade das dich der letzte Teil der Luna Chroniken enttäuscht hat, ich bin gespannt was ich dazu sagen werde :)
Perfekt dann hab ich es ja richtig sortiert :D
Ups ich hätte dazu schreiben sollen was ich von der Reihe halte, kenne bisher noch keinen Band
Ups ich hätte dazu schreiben sollen was ich von der Reihe halte, kenne bisher noch keinen Band

3. Lies ein Buch, welches 2020 erschienen ist. (1 Pkt)

S. 544 Seitenanzahl 1 Extrapunkt
⭐️⭐️⭐️⭐️
Was war das denn für eine rasante Geschichte, die fast durchweg spannend war! Beide Zeitstränge empfand ich als sehr interessant, vor allem da wir mehr über Toms Vergangenheit und seine Familie erfahren. Wie die beiden Zeitstränge, in all seinen Bücher, zum Ende hin verwoben werden, war wieder genial. Die Auflösung war nun nicht gerade überwältigend, da es ja auch eine Verbindung zu den vorherigen Bänden gab, trotzdem waren Twists dabei, die mich überraschen konnten.
Was war das bitte für ein Cliffhanger?! Ich brauche den nächsten Band! Dringend!

16. Lies ein Buch in einem Buddy Read (2 Pkt)
Ich habe das Buch mit Celine gelesen.

S. 832 Seitenanzahl 2 Extrapunkte
⭐️⭐️⭐️
Eine Geschichte, die ich wieder mochte. Dieses Mal hat mir aber das gewisse Etwas gefehlt. Oft kam mir der Gedanke, dass die Geschichte so vor sich hindümpelt- ein klassischer Zwischenband, in den eine Liebesgeschichte gepackt wurde, um gefüllt zu werden, denn eig soll er die andere Seite der Kriegsvorbereitung zeigen. Dafür hätte er auch extrem gekürzt werden können.
Mir hat der beschreibende atmosphärische Schreibstil von Sara J. Maas wieder sehr gefallen, sodass durch ihre Kompetenz ein Film vor meinem inneren Auge ablief, sodass ich tief abtauchen konnte.
Die neuen Charaktere, vor allem Yrene, haben mir wieder sehr gut gefallen und waren markant beschrieben, wobei sich Sara J. Maas manchen mehr und manchen weniger gewidmet hat.
Die Auflösung war ok, aber man hätte die Person vorab mehr ins Licht rücken müssen, damit ein noch größeres "Waaaaaas" bei dem Lesen des Twists hervorgerufen worden wäre.
Bei einer weiteren Enthüllung war die Grundidee total genial und der Wow- Effekt auch vorhanden, leider ist das nicht gut in den vorherigen Bänden vorbereitet worden, da vieles nicht zusammen passt.
Das Ende hat mir leider überhaupt nicht gefallen- dieses übertrieben Happy End bei allen Parteien und das dann noch mit einer Hochzeit zu toppen, die für mich einfach nur "reimgeknallt" wurde. Das hat mir absolut nicht gefallen und war too much.

Lies ein Buch, das in einem Land spielt, das du schonmal besucht hast (nicht dein Heimatland) (2Pkt.)
Das Buch spielt in Frankreich. ich war mal auf Klassenfahrt in der Normandie.

S. 480
⭐️
Eine so enttäuschende Geschichte. Ich hatte mir ein großes fantasiereiches Abenteuer vorgestellt, aber stattdessen bekam ich ein übertriebenes Liebesdrama zwischen einem egoistischen Kerl und einem liebestollen, naiven und theatralischen Mädchen. Das war auch noch unsere Protagonistin, die mich durch ihre Gedanken so nervte, da diese sich ständig um diesen Typen drehten, der sie vor Jahren abserviert hat, dem sie nun nach 3 oder 4 Jahren immer noch hinterlief, obwohl sie es nicht wollte, aber sobald sie ihn in einem engen Shirt sah, war das natürlich vergessen. Wo ist denn ihr Stolz geblieben? Es erschließt sich mir auch nicht, wie man einem Mann nach derartiger Abweisung und jahrelanger zeit, in der sie sich nicht sahen, dann wieder plötzlich hinterher schmachten kann.
Zum Ende des Buches denkt sie dann, dass durch Sex alle Probleme gelöst werden? "Er war doch in mir..Wir haben uns doch geliebt.."
Ich konnte das Buch leider nicht ernst nehmen, was sehr schade ist, da es Potential hatte. Die Idee der Elementenzauber und auch die Dämonen fand ich klasse, aber man hat wirklich wenig davon gelesen, da sich 3/4 des Buches um dieses Liebesdrama drehte.
Leider wurde das Worldbuilding überhaupt nicht erklärt- ok, wir sind in Frankreich, aber warum ist alles so mittelalterlich angehaucht aber sie sprechen von Zombiefilmen? Was unterschiedet denn jetzt die Hexen und die Magier? Was unterschiedet die Loge und die Kongregation?
Wirklich sehr schade, ich hatte mir viel mehr erhofft.
Marah Woolfs Angelussaga hat mir so gut gefallen, auch mit Liebesdrama- ich mag Liebesdrama aber bitte etwas erwachsener und ausgewogen zum anderen inhaltlichen Fantasieanteil der Geschichte.

1. Lies ein Buch mit mehr als 400 Seiten. (1 Pkt)

S. 416
⭐️⭐️⭐️⭐️
Der Fall war wirklich fesselnd, vor allem durch die interessanten und grausamen Methoden, die der/die Täter*in angewandt hat.
Der Ermittler ist mir noch nicht gänzlich sympathisch und auch noch nicht nah gekommen, das kann sich aber im Verlauf der Reihe noch ändern, da ich ihn erst einmal richtig kennen lernen muss. Auf jeden Fall finde ich die Ecken und Kanten, die er aufweist, schon einmal gut und authentisch.
Mir haben besonders die vielseitigen Twists gefallen, die einen manchmal in die Irre geführt haben und die nicht nur am Ende der Geschichte auftraten, sondern von Beginn an eingestreut wurden. So flachte der Spannungsbogen nie gänzlich ab.
Max Bentow hat sich bei dieser Geschichte Zeit für das Finale genommen, was sehr realistisch und schlüssig wirkte.
Ein kleiner Aspekt am Ende hat mir nicht gefallen, aber darüber kann ich hinwegsehen.
Ein sehr zu empfehlender Psychothriller!
Reihenbuch- /Einzelbandaufgabe:
4. Lies ein Buch bei dem du etwas mit dem Autor gemeinsam hast (gleicher Vor- oder Nachname, gleiches Alter, gleiches Geburtsjahr, gleiche Haarfarbe...das muss dann aber deutlich erkennbar sein (3 Pkt)
Max Bentow wohnt wie ich in Berlin.

S. 400
⭐️⭐️⭐️⭐️
Die Idee des Falls war wieder total interessant und spannend. Nils Trojan lernt man auch etwas besser kennen, was mir gefallen hat, wobei er mir dieses Mal nicht so sympathisch war..
Es entpuppt sich außerdem ein Handlungsstrang, der in Nils Privatleben läuft. Dieser wird sich dann bestimmt Stück für Stück, von Buch zu Buch auflösen. Das gefällt mir ganz gut.
Die Geschichte war wieder durchgängig spannend und sehr rasant, dass bevorzuge ich bei Thrillern, weil ich genau danach suche, wenn ich zu diesem Genre greife.
Das Hin & Her zwischen Nils und Jana nervte mich etwas, vor allem Janas Reaktionen. Ich hoffe das ändert sich im nächsten Buch.

8. Lies ein Buch, in welchem der Protagonist einen Spitznamen hat (2 Pkt)
Die Protagonistin heißt Cassandra, wird aber meist Cassie genannt.

S. 251
⭐️⭐️⭐️⭐️
Endlich mal ein Buch, in dem die Geschichte anders ist und einen Wiedererkennungswert hat und somit nicht so schnell vergessen wird. Ich wusste in dem Buch sehr oft nicht, was ist nun Fiktion und was ist Wirklichkeit und habe das Buch sehr schnell beendet, weil ich umbedingt wissen wollte, wie es endet und ob etwas aufgedeckt wird. Ich kann gar nicht so sehr ins Detail gehen, da ich sonst zu sehr spoilern würde, aber die Idee der Irreführung hat mir gut gefallen. Das der Leser eben nicht sicher wusste, was stimmt nun und was nicht und konnte sich sein eigenes Bild machen. Es regt auch zum Nachdenken an.

Lies ein Buch der Farbe Weiß (2 Pkt.)

S. 592 Seitenanzahl 1 Extrapunkt
⭐️⭐️⭐️
Ich hatte richtig Lust auf High High Fantasy und das habe ich mit diesem Buch auch bekommen. Ich traf die verschiedensten Wesen, von denen manche eine wirklich interessante Geschichte hatten. An Kreativität mangelte es in diesem Buch wirklich nicht. Mich störte es auch nicht, dass die zwei Protagonisten keine wirklichen Protagonisten waren, sondern eher Charakterzüge von Antagonisten aufwiesen. Gerade das war spannend und interessant. Nur leider war der Plot alles andere als vielfältig und kreativ. Die Handlungen verliefen meist nach demselben Muster und langweilten mich schon nach einiger Zeit. Nach der Hälfte des Buches verbesserte sich dieser Aspekt, aber konnte mich auch nicht zufrieden stellen. Die Charakterentwicklung von Sinthoras war für mich überhaupt nicht nachvollziehbar, genauso wenig wie die Liebesgeschichte. BOOM verliebt und BOOM Sinthoras verändert sich- nein das hat mir nicht gefallen. Ich mag es wenn sich Veränderungen entwicklen und realistischer Weise benötigt eine Entwicklung Zeit, vor allem wie es mit Sinthoras geschah.
Ich habe das Gefühl, dass dieses Buch als Einstieg in die große Geschichte gedacht ist und Markus Heitz den Leser nicht überfordern wollte und deshalb den Plot vllt simpler gestaltet hat. Somit freue ich mich auf den 2. Band!

Lies ein Buch der Farbe der Weiß (2 Pkt.)

S. 656 Seitenanzahl 1 Extrapunkt
⭐️⭐️⭐️
Das waren aber wirklich knappe drei Sterne. Ich habe immer noch das Gefühl die Geschichte wird eingeleitet und dümpelt vor sich hin. Die zwei spannendsten Aspekte, (view spoiler) , werden immer nur angeschnitten und ich warte die meiste Zeit in der Geschichte darauf, dass diese sich weiter entwickeln.
Leider waren es mir auch zu viele Perspektiven, aus denen man ließt, ich konnte manche Charaktere erst mit der Zeit auseinander halten, da der Autor sich keine Zeit für deren Beschreibung nahm. So hätte man Anhaltspunkte gehabt, an denen man sich festhalten konnte. Mit der Zeit haben sich Eigenschaften des Charakters der Person gezeigt, aber eben leider erst zu spät. Das war mir einfach zu viel, sodass ich mit keinem wirklich inbrünstig mitfiebern konnte.
Es gab aber auch Handlungsstränge, die wirklich spannend und interessant waren und die ich gern verfolgt habe.["br"]>["br"]>["br"]>["br"]>["br"]>["br"]>["br"]>["br"]>["br"]>

10. Lies ein Buch, dass du schon als Kind gelesen hast. (2 Pkt)
Dieses Buch habe ich mit 13 oder 14 Jahren gelesen. Du hast ja die Grenze von 16 Jahren festgelegt hast, bin ich noch in dem Bereich. :D

S. 513 Seitenanzahl 1 Extrapunkt
⭐️⭐️⭐️
Ich hab dem Buch nach dem Beenden statt vier Sterne, nur noch drei Sterne gegeben. Es war wirklich wieder spannend geschrieben und auch der Fall konnte mich reizen, nur leider fand ich die ganzen Verstrickungen etwas unrealistisch. Die Klärung nach der eigentlichen Auflösung und Verbecherjagd war mir dieses Mal zu langatmig und ein Charakter nervte mich so sehr. Sie verhielt sich unprofessionell und war mir auch total unsympathisch.
Wenn ich die Geschichte Revue passieren lasse, ist tatsächlich auch nicht viel geschehen in dem Buch. Es ging viel um die privaten Angelegenheiten der Ermittler oder auch der Psychologin Sarah.

12. Lies ein Buch, welches du eigentlich schon letztes Jahr lesen wolltest. (1 Pkt)

S. 448
⭐️⭐️⭐️
Die Welt ist fantasievoll aufgebaut, schon allein durch ihren Wesen, was mir ziemlich gut gefällt. Sie hätte noch besser beschrieben werden können. Interessant war der Aspekt, dass unsere Protagonistin nicht die Stereotype schöne Elfe war, sondern der Mensch im Elfenreich. Das fand ich interessant.
Die Motivation der Protagonistin für ihren großen Plan habe ich nicht ganz verstanden, da sie anfangs ganz andere Absichten hatte und diese sich für mich umnachvollziehbar gewandelt haben. Der Grund wurde mir nicht ersichtlich. Der Auslöser für die Entzweiung der Zwillinge, die meist eine sehr starke Bindung haben, hat mich doch sehr gewundert. Das Finale habe ich als konstruiert, wenig realistisch und zu schnell abgehandelt empfunden.
Ich hege große Hoffnungen, dass die Folgebände besser werden, da eine Youtuberin geraten hat, dass man dran bleiben soll..^^Ich hoffe es stimmt.

4. Lies ein Buch, das ein ganz schlichtes Cover hat (möglichst wenig Farben, nur einen Schriftzug etc.) (2 Pkt)

S. 256
⭐️⭐️⭐️
Hier habe ich mal wieder ein Roman gelesen, der mich berühren konnte. Ich mochte die beiden Frauen ganz gern mit ihrem Macken, die sie zu der Person machten, die sie waren. Liz fand ich besonders interessant. Ich habe das Ende leider als sehr klischeehaft empfunden und auch die Informationen über die Hintergründe der Frauen kamen mir zu kurz. Vor allem bei Sally wurden viele Aspekte angeschnitten und keiner ging vollends in die Tiefe. Die landwirtschaftlichen Gegebenheiten waren interessant und ich habe sogar etwas gelernt. Alles in allem konnte es mich gut unterhalten und konnte mich in einigen Situationen emotional abholen.

6. Lies ein Buch aus deinem liebsten Verlag (1 Pkt)
Auch den Fischerverlag mag ich sehr gern, schon allein aufgrund des Symbols. :D

S. 448
⭐️
Ich war so gespannt auf das Buch, da ich das Thema der Geschichte so cool fand. Leider blieb ich nach Beenden enttäuscht zurück.
Die Geschichte wurde aus vielen verschiedenen Perspektiven erzählt und ich fand es auch interessant in verschiedene Gedanken schlüpfen zu können, nur leider ging es mir ziemlich schnell auf die Nerven, dass bei fast jeder Handlung, die Intention dahinter erklärt werden musste und das auch oft auf moralische Art & Weise. Vor allem Alyssa schwingt mit der Moralkeule was das Zeug hält um dann im Gegenzug ihren Bruder bei einer Kleinigkeit anzufahren mit den Worten "Halts Maul, sonst stopf ich es dir!"? Hinzu kam, dass die vier Jugendlichen natürlich Superbrains waren und sie alle wirkten, als hätten sie ein Survivaltraining hinter sich. Schon allein die Formulierungen ihrer Gedanken fand ich so absurd. Dort wird mit Fachbegriffen und wissenschaftlichen Erklärungen nur so um sich geworfen, was ich überhaupt nicht stimmig fand und das auch in brenzlichen Situationen. Völlig unrealistisch.
Der Plot fing vielversprechend an und das Thema wurde gelungen aufgebaut. Der Spannungsbogen nahm zur Mitte hin aber enorm ab und manche Szenen fand ich viel zu konstruiert, und wirkten, als wenn sie lediglich dazu geschrieben wurden, um der Geschichte wieder einen Schwung zu geben. Das misslang in meinen Augen leider total.
Die Story an sich war ok, typisch Endzeitstory nach Schema F halt, da habe ich von den Shustermans mehr erwartet.

13. Lies ein Buch, welches in deinem Geburtsmonat erschienen ist. (3 Pkt)
Das Buch erschien am 15. Dezember.

S. 384
⭐️⭐️
Der Fall war wirklich konfus aufgebaut. Teilweise wusste ich gar nicht mehr wirklich wer jetzt im Fokus stand. Es erweckte den Eindruck, das es mehrere Täter gab, der für verschiedene Fällte, da mehrere mögliche Täter für unterschiedliche Fälle in den Fokus gerückt wurden. Erst dachte ich, dass soll einen in die Irre führen, aber irgendwann fand ich es nur noch ziemlich merkwürdig und zum Ende hin wurde der eine Handlungsstrang gar nicht richtig zu Ende geführt. Die eigentliche Täter*in hat ich gar nicht auf dem Schirm, weil derjenige nie auf den Schauplatz gekommen ist. Die Geschichte wirkte auf mich total zusammen gewürfelt, in denen mehrere "Baustellen" bearbeitet wurden aber nur eine so richtig beendet wurde und diese auch nur halbherzig. Die Auflösung kam mir viel zu plötzlich und war am Ende schnell abgehandelt.
Was ich ganz gern mochte, war der Zustand der Unwissenheit, ob die vermeintliche Täter*in nun psychopathisch ist, oder doch nicht.

9. Lies ein Buch mit einem Menschen auf dem Cover, der dir ähnelt (Augenfarbe, Haarfarbe) (3 Pkt)
Haarlänge und Haarfarbe stimmen überein. :'D

S. 321
⭐️
Ich bin mit niedrigen Erwartungen an das Buch herangegangen aber mit so wenig Plot habe ich dann nun doch nicht gerechnet. Ja, ich fand es nett die Charaktere wieder zu treffen, aber ich dachte das die Geschichte mir mehr geben kann als das.
Mir gingen Feyre und Rhys so auf die Nerven. Diese ständigen Liebesbekundungen und dieses Seelengefährtengeschwafel gepaart mit ständigen sexuellen Vorstellungen wann und wo es die beiden wieder treiben können, war mir einfach zu viel. Ich kann das gut ertragen, wenn nebenbei noch andere Handlungen eine Rolle spielen aber das war in diesem Buch leider nicht gegeben.
Die Schwestern haben mich nun viel mehr interessiert und ich hoffe ja das der nächste Band sich mit ihnen beschäftigt, da ich genug von Feyre und Rhys habe.

2. Lies ein Hardcover (1 Pkt)

S. 480
⭐️⭐️⭐️
Die Grundidee von dem Buch ist sehr interessant und hat mich zum Nachdenken angeregt. Wie würde es unser Leben beeinflussen, wenn wir unseren Todestag kennen würden?
Ziemlich spannende, zum philosophieren einladende Fragestellung, die in dem Buch aufkommt.
Die Geschichten der anderen Charaktere waren gegen Simons eher etwas oberflächlicher. Ich hatte das Gefühl, es wurde sich für die anderen drei Geschichten weniger Zeit genommen und diese wurden schnell abgehandelt. Ich hätte auch gern noch erfahren, wie es der Wahrsagerin ergangen ist.

1. Lies ein Buch mit mehr als 400 Seiten (1 Pkt)

S. 592 Seitenanzahl 1 Extrapunkt
⭐️⭐️⭐️⭐️
Oh wie mochte ich dieses Buch..die Idee, die Charaktere, das Setting. Es war so toll-
Das Buch hatte Wendungen, die ich nicht vorhergesehen habe und konnte mich emotional total abholen. Zum Ende wurde es noch einmal richtig herzzerreißend, aber so gut.
Bei diesem Buch muss ich wirklich den Schreibstil hervorheben. Er war so bildhaft, vielfältig und metapherreich. Ich habe es wirklich genossen. Den Stern Abzug gab es für sich oft wiederholende bzw. ähnliche Szenen, die denselben Inhalt übermittelt haben und das hat manche Momente etwas langatmig gemacht.
Aber ich empfehle das Buch sehr!!

17. Lies ein Buch das vor 10 Jahren erschienen ist (höchtens also von 2011) (3 Pkt)
Das Buch ist 2008 erschienen.

S. 239
⭐️⭐️⭐️
Der 2. Band der Schauergeschichten war leider nicht ganz so gelungen wie der 1.. Die Geschichten wirkten inszeniert und waren nicht sonderlich spannend oder einprägend. Die Illustrationen fand ich dafür wieder sehr gelungen und haben die Geschichte und die schauerliche Atmosphäre unterstützt. Die letzte Geschichte war wieder richtig gut und das Ende der Hauptgeschichte hat mir auch wieder sehr gefallen, da die Qualität vom 1. Band wieder aufflammte.

Lies ein Buch in der Farbe Weiß (2 Pkt.)

S. 496
⭐️⭐️⭐️⭐️
Ich mochte die Geschichte sehr gern. Sie war in unterschiedliche Perspektiven geteilt, die alle interessant waren. Ich mochte die Charaktere und habe gern ihre Handlungen verfolgt. Auch politische und geschichtliche Hintergründe, wie beispielsweise die Stellung der Frau wurden gut in das Buch eingewoben. Die medizinischen Aspekte in der Charité fand ich besonders spannend und hätte gern mehr davon und weniger von Dramen in den Beziehungen erfahren aber nun gut, es ist ja eigentlich kein medizinisches Buch, sondern immer noch ein historischer Roman, in dem medizinische Aspekte zu finden waren. Das wurde wirklich gelungen umgesetzt und hat mir sehr gefallen. Den 2. Band werde ich auch bald hören.

10. Lies ein Buch, welches schon ewig auf deinem SuB liegt (alternativ welches am längsten auf dem SuB liegt) (2 Pkt)
Das Buch ist schon seit, ich glaube, 2017 in meinem Regal..

S. 384
⭐️⭐️
Der Funke ist bei diesem Buch leider nicht übergesprungen. Ich fand die Handlungen ziemlich langweilig, die Charaktere sind mir überhaupt nicht näher gekommen und waren sehr oberflächlich gehalten. Die eingewobenen Märchen in der Jetzt- Zeit hingegen fand ich gelungen, sowie die Zeitsprünge, die zum Verstehen der Geschichte beigetragen haben.

4. Lies ein Bcuh, welches 2021 erschienen ist. (1 Pkt)

S. 384
⭐️⭐️⭐️
Das war eine nette Geschichte und mir hat das Prickeln zwischen den Love Interests wieder sehr gefallen, aber irgendwie haben die Figuren nichts eigenes mehr und der Beziehungsaufbau ist meist gleich. Ich habe keinen Unterschied zu Rhys und Feyre, Katy und Deamon oder auch Amalia und Noar bemerkt.
In dieser Geschichte beherrscht der Aufbau der Liebesgeschichte den Plot und das drum herum gerät sehr in den Hintergrund. Zum Glück wurde es zum Ende hin noch einmal spannend und fantastische Elemente kamen mehr zum Tragen.

3. Lies ein Buch, welches nicht in deine "Komfortzone" passt (ein Thema über das du sonst nie liest, ein Genre das du sonst nie liest etc.) (3 Pkt)
Ich habe zum 1. Mal durch eine Eventaufgabe einen Dark Romance Roman gelesen.

S. 232
⭐️⭐️
Holla die Waldfee ging es in dieser Geschichte heiß her- ein richtig tiergehender Plot konnte fast gar nicht entstehen. Es hat nichts Spektakuläres und es war fast so, wie ich einen Dark Romance Roman erwartet habe. Der Mann sieht die Frau als seinen Besitz, macht das auch deutlich. Wie kann man da von Liebe sprechen? Szenen wie unter Wasserdrücken, bei "Regelverstößen" und die Frau ist einsichtig, da sie sich die Schuld zuweist, verstehe ich leider nicht. Das Ende macht mich aber neugierig auf den 2. Band.

Lies ein Buch, welches dich in Urlaubsstimmung versetzt (2Pkt.)
Die Protagonistin nimmt unbezahlten Urlaub und reist an die Nordsee. Natürlich wohnt sie gleich am Strand..*-*

S. 320
⭐️⭐️
Ich mochte die Ausgangssituation des Buches schon ganz gern. Der schnöde Alltag nervt die Protagonistin, sie hat gerade den Heiratsantrag von ihrem langjährigen Freund abgewiesen und nun bekommt sie auch noch ein neues Jobangebot in einer anderen Stadt, was ihr Leben völlig auf den Kopf stellt. Sie packt ihr Sachen und fährt zu ihrer Freundin an die Nordsee. Das fand ich schon irgendwie vielversprechend und habe mit Dramen bezüglich eines anderen Mannes gerechnet, doch leider kam bei mir kein Mitfiebern auf. Es geschah nichts wirklich aufregendes. Die Geschichte plätscherte nur so dahin und woraus ein Drama gemacht wurde, konnte ich leider nicht nachvollziehen. Das Buch war auch ehr romantisiert und realitätsfern dargestellt.
Somit hat es mir leider nicht so gut gefallen.
Ein Urlaubsfeeling hat das Buch durch seine vielen schönen detailreichen Beschreibungen aber auf jeden Fall bewirkt.

Lies ein Buch der Farbe weiß (2 Pkt.)

S. 349
⭐️⭐️⭐️, 5
Der Autor webt die Alzheimer Krankheit, für die ich mich dazu noch sehr interessiere, gekonnt in den Thriller ein. Stellenweise weiß man bei den vielen Wendungen gar nicht mehr, was man glauben soll, aber das lässt es nicht langweilig werden. Ab und zu gab es doch Längen, die mir nicht ganz so gut gefallen haben, da sie den Spirit aus der Geschichte genommen haben. Von der Auflösung war ich ein bisschen enttäuscht, da ich ein ganz ähnliches Motiv in einer Thrillerreihe erst letztens gelesen habe. Sonst war das ein passabler Thriller, der durch die Alzheimer Krankheit eines Menschen schon etwas Besonderes mitgebracht hat, was ich so noch nicht gelesen habe.

Lies ein Buch der Farbe weiß (2 Pkt.)

S. 544 Seitenanzahl 1 Extrapunkt
⭐️⭐️⭐️⭐️
Auch der 2. Band der Reihe hat mir wieder richtig gut gefallen. Ich habe wieder Einblicke in die Arbeit der Charité bekommen und in historische Aspekte des 1. Weltkrieges. Diese lagen dieses Mal stark im Fokus, vor allem zum Ende hin. Ich fand die Freundschaft zwischen der gebildeten, jüdischen Ärztin, die zu dieser Zeit wirklich sehr sehr rar waren, und der ungebildeten aber trotzdem interessierten und intelligenten Arbeiterin total spannend. Sie ergänzten sich einfach perfekt und konnten mich sehr berühren.
Das Buch hat einfach sehr vieles zu bieten, nämlich Liebe, Freundschaft, Krieg, der Kampf der Gleichberechtigung, moralische Aspekte wie die Gleichheit der Menschen und viele mehr. Diese Themen hatten alle ihre Berechtigung und waren geschickt in die Geschichte gewebt.

3. Lies ein Buch, mit Pflanzen/Bäumen auf dem Cover (2 Pkt)

S. 448
⭐️⭐️⭐️⭐️
Wow, was für ein optisch schönes Buch. Das Cover und der goldene Buchschnitt gefallen mir wirklich so gut. Die Geschichte steht dem Cover in nichts nach. Ich mochte dieses altertümliche Setting, welches die düstere Atmosphäre noch unterstützt hat. Das war total meins. Die Wendung am Ende habe ich auch nicht vorhergesehen. Für das Verständnis der Geschichte waren die Zeitsprünge geschickt eingebettet und waren sinnvoll. Das Ende war natürlich wie man es sich bei einem Buch im Horrorgenre wünscht. ;)

5. Lies ein Buch, bei dem du lange auf die Fortsetzung warten musstest (min. 2 Jahre) (3 Pkt)
Der 2. Band ist 2005 erschienen und der 3. Band erst 2008.

S. 992 Seitenanzahl 3 Extrapunkte
⭐️⭐️⭐️
Auch diesen Band fand ich, wie die anderen gut, aber kann den großen Hype trotzdem nicht so wirklich verstehen. Ich mag die Welt sehr gern und der Autor lässt sich immer wieder magische Details und Handlungen einfallen, die mich gefangen nehmen können, aber die Handlungen, vor allem von Eragon & Saphire, sind oft nicht ganz nachvollziehbar und unüberlegt. Die Unterhaltungen zwischen den beiden finde ich oft auch sehr kindlich und sollen manchmal witzig sein, treffen meinen Humor aber leider gar nicht.
Richtige Aktion, Spannung und emotionale Momente tauchen erst zum Ende hin auf. Das Buch ist sehr langatmig, da mir viele Szenen zu detailreich beschrieben, die mich nicht interessiert haben.
Ich hätte gern auch mehr von Elva und Angela erfahren, da mich diese zwei Charaktere wirklich interessieren. Ein paar Wendungen, die ich nicht geahnt hätte, kamen aber auch vor und konnten ihren gewünschten Effekt erzielen.
Alos alles in allem ein gutes Buch. :)
Ich hoffe nun, dass mich der letzte Band weghauen wird, da ein Kumpel so für diesen Band gesprochen hat und die ganze Reihe sowieso liebt.

Lies ein Buch der Farbe weiß (2 Pkt.)

S. 386
⭐️⭐️⭐️⭐️,5
Ich bin sehr begeistert von dem Auftakt der Reihe. Er ist sehr vielversprechend, da ich das Worlbuilding interessant finde und die Charaktere allesamt spannend finde. Die Protagonistin mag ich besonders, da sie eigensinnig ist, Stärke ausstrahlt und ich ihre Fähigkeit sehr cool ist. Die Kombination zwischen fantastischen Elementen, in einer dystopischen Welt, gepaart mit Ermittlungsarbeit vereint einfach alles, was mich fesselt. Die Spannungen zwischen Nevada und Rogan geben dem Ganzen noch das letzte i- Tüpfelchen.
Der Plot hat noch Luft nach oben gelassen, was die Spannung angeht, aber das kann ja noch kommen, da die Reihe ja gerade erst beginnt und noch viele Teile folgen werden. Ich freue mich schon auf den nächsten. Ich bedaure es sehr, dass es die Bücher, trotz so schönem Cover nicht als Printausgabe zu kaufen gibt..:/

5. Lies ein Buch eines Autoren von dem du noch nie etwas gelesen hast. (2 Pkt)

S. 320
⭐️⭐️⭐️⭐️
Das Buch konnte mich stellenweise wirklich überraschen. Ich muss anmerken, dass die meisten Bücher, die von asiatischen Autoren stammen, die auch im asiatischen Raum leben, einfach anders sind und somit für mich sehr interessant, da es mal fern ab vom Main Stream ist. Zwischendurch ist so eine Art Buch sehr erfrischend. Die Struktur der Geschichte ist durchdacht. Es werden mehrere Stilmittel verwendet, wie Zeitsprünge und Tagebucheinträge, die sinnvoll eingesetzt wurden. Der Protagonist ist wirklich kein Sympathieträger für mich gewesen, aber das hat die Geschichte doch sehr authentisch wirken lassen. Interessante psychologische Aspekte wurden in die Geschichte eingewoben und ich konnte überhaupt nicht ahnen, wie diese Geschichte ablaufen, geschweige denn enden sollte. Damit nahm mich das Buch total gefangen.
Das Ende hat mich dann leider doch nicht so beeindruckt, wie ich es mir erwartet hätte..schade.

7. Lies ein Buch, welches von deinem liebsten Autor stammt. (1 Pkt)
Das Autorenpaar mausert sich und reiht sich langsam aber sicher in die Reihe meiner Lieblingsautoren ein.

S. 423
⭐️⭐️⭐️⭐️
Auch der zweite Band der Reihe hat mir gefallen, wobei er etwas schwächer war, als der erste. Das Hin&Her zwischen Nevada und Rogan ging mir dann öfter mal auf den Keks, aber ich hoffe das wird sich nun im 3. Band ändern. Cool fand ich, dass die Fähigkeiten der Schwestern nun auch mal ans Tageslicht kamen und in Aktion gezeigt wurden, die auch sehr beeindruckend sind. Die Wendung hinsichtlich Nevadas Fähigkeiten war mir eig schon im 1. Buch klar und deshalb leider so null überraschend. Das nun noch eine Großmutter ihren Auftritt hat, finde ich sehr interessant und macht einen Lust auf den nächsten Band.
Books mentioned in this topic
Ein Gentleman in Moskau (other topics)Acht Wochen verrückt (other topics)
Die Detektive vom Bhoot-Basar (other topics)
Der Buchspazierer (other topics)
Das Gedächtnis von Babel (other topics)
More...
Bücher gelesen: 115
Geburtsmonat: Dezember
Farbe: weiß
Initialen: J K
✔
1. Lies ein Buch mit mehr als 400 Seiten. (1 Pkt)✔
2. Lies ein Buch, welches 2019 erschienen ist. (1 Pkt)✔
3. Lies ein Buch, welches 2020 erschienen ist. (1 Pkt)✔
4. Lies ein Bcuh, welches 2021 erschienen ist. (1 Pkt)✔
5. Lies ein Buch, bei dem du lange auf die Fortsetzung warten musstest (min. 2 Jahre) (3 Pkt)✔
6. Re-reade ein Buch (1 Pkt)✔
7. Lies ein Buch, welches von deinem liebsten Autor stammt. (1 Pkt)✔
8. Lies ein Buch mit einem Tier auf dem Cover (1 Pkt)✔
9. Lies ein Buch mit einem Menschen auf dem Cover, der dir ähnelt (Augenfarbe, Haarfarbe) (3 Pkt)✔
10. Lies ein Buch, dass du schon als Kind gelesen hast. (2 Pkt)✔
11. Such dir einen anderen Teilnehmer aus, der dir eine Aufgabe stellt (3 Pkt)✔
12. Lies ein Buch, welches du eigentlich schon letztes Jahr lesen wolltest. (1 Pkt)✔
13. Lies ein Buch, welches in deinem Geburtsmonat erschienen ist. (3 Pkt)✔
14. Lies ein Buch in dem der Protagonist etwas verbotenes getan hat (Raub, Mord, Diebstahl etc.) (3 Pkt)✔
15. Lies ein Buch, welches aus mehreren Perspektiven erzählt wird (2 Pkt)✔
16. Lies ein Buch in einem Buddy Read (2 Pkt)✔
17. Lies ein Buch das vor 10 Jahren erschienen ist (höchtens also von 2011) (3 Pkt)✔
18. Lies ein Buch das du von jemandem empfohlen bekommen hast (Familie, Freunde, Instagram, hier in der Challenge) (2 Pkt)✔
19. Nimm an einer unserer großen Leserunde teil. (3 Pkt)✔
20. Lies ein Buch bei dem dir das Ende nicht gefallen hat (3 Pkt)✔
21. Lies ein Buch, welches keinen Untertitel besitzt. ( 2 Pkt)✔
22. Lies ein Buch, welches verfilmt wurde bzw. verfilmt werden soll. (3 Pkt)✔
23. Lies ein Hardcover, welches keinen Schutzumschlag besitzt (1 Pkt)✔
24. Lies ein Buch, dass zu keiner der anderen Aufgaben passen will. (1 Pkt)✔
25. Lies ein Buch welches schon ein anderer Teilnehmer der Challenge gelesen und in seine Challengeseite eingefügt hat (Muss in 2021 gepostet worden sein) (2 Pkt)Einzelbandaufgaben:
✔
1. Lies ein Buch mit mehr als 400 Seiten (1 Pkt)✔
2. Lies ein Hardcover (1 Pkt)✔
3. Lies ein Buch, mit Pflanzen/Bäumen auf dem Cover (2 Pkt)✔
4. Lies ein Buch, das ein ganz schlichtes Cover hat (möglichst wenig Farben, nur einen Schriftzug etc.) (2 Pkt)✔
5. Lies ein Buch eines Autoren von dem du noch nie etwas gelesen hast. (2 Pkt)✔
6. Lies ein Buch aus deinem liebsten Verlag (1 Pkt)✔
7. Lies ein Buch, in dem der Protagonist kein Mensch ist (3 Pkt)✔
8. Lies ein Buch, in welchem der Protagonist einen Spitznamen hat (2 Pkt)✔
9. Lies ein Buch mit einem männlichen Hauptprotagonisten (2 Pkt)✔
10. Lies ein Buch, welches schon ewig auf deinem SuB liegt (alternativ welches am längsten auf dem SuB liegt) (2 Pkt)Reihenbuch/Einzelband:
✔
1. Lies ein Buch dessen Titel mit dem Anfangsbuchstaben deines Namens beginnt. (2 Pkt)✔
2. Suche 5 Bücher aus deinem Regal zusammen und stelle sie in dem Thema in der Gruppe vor. Was die Mehrheit der Gruppe sagt wird dann gelesen (1 Pkt)✔
3. Lies ein Buch, welches nicht in deine "Komfortzone" passt (ein Thema über das du sonst nie liest, ein Genre das du sonst nie liest etc.) (3 Pkt)✔
4. Lies ein Buch bei dem du etwas mit dem Autor gemeinsam hast (gleicher Vor- oder Nachname, gleiches Alter, gleiches Geburtsjahr, gleiche Haarfarbe...das muss dann aber deutlich erkennbar sein (3 Pkt)✔
5. Lies ein Buch dessen Autor (Nachname) mit dem Anfangsbuchstaben deines Nachnamens beginnt (3 Pkt)Jahresaufgaben:
Beende eine Reihe:
✔
Beende ein Buch der Farbe weiß:
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
✔
Monatsaufgaben:
April: ✔
Lies ein Buch mit einer Zahl im TitelMai: ✔
Lies ein Buch, das in einem Land spielt, das du schonmal besucht hast (nicht dein Heimatland)Juni: ✔
Lies ein Buch, dass dich in Urlaubsstimmung versetztJuli: ✔
Lies ein Buch über ein Thema mit dem du dich noch nie beschäftigt hastKurze Bücher: 1/5