Mitlesezentrale discussion

431 views
Hilfe bei Fragen oder Problemen

Comments Showing 151-200 of 289 (289 new)    post a comment »

message 151: by Katzenkindliest (new)

Katzenkindliest | 1449 comments Saskia wrote: "Den neuen Fragebogen habe ich vor Monaten mal ausprobiert, aber zu viele Fehler gehabt und dann den Mut verloren 😂 Danke für die Erinnerung! Ich werde am Wochenende auf jeden Fall mein Glück noch einmal in die Hand nehmen und es versuchen 🍀"

Nur Mut, ich habe auch mehrere Anläufe gebraucht! Ich habe dann für alle Fehler jeweils die korrekte Vorgehensweise nachgelesen und mich so rangetastet.

Im Librarian-Thread habe ich bisher noch nicht mitgearbeitet, mir fehlt hier auch oft die Zeit. Ich korrigiere meist nur die Bücher, die in meiner Timeline auftauchen.
Ich werde mal versuchen, auch im Thread ein bisschen mitzuhelfen.


message 152: by Nadjab (new)

Nadjab | 1853 comments Katzenkindliest wrote: "Ich hatte noch nie den Eindruck, dass die Cloud besonders gut funktioniert.
Die Sammlungen auf dem Tolino (ALLE!!!) sind beim letzten Update komplett gelöscht worden, die Bücher sind (bei mir) allerdings noch als gelesen markiert. Seitdem scheint es wieder zu funktionieren."


Bisher hat sie mir bei mir einwandfrei funktioniert. Bis vorgestern Abend. Jetzt weiß ich nicht wirklich, wie ich mich verhalten soll. Großartig :( Der Kundenservice sagt auch nur: "Melde dich nochmal an. Ansonsten ist die IT dran :(" Mach ich einfach weiter mit dem Lesen meiner Bücher (inkl. Raussuchen) und sortiere alles richtig? Oder warte ich noch weiter? Ich bin ziemlich frustriert und ratlos.


message 153: by Cynnamon, Challenges, Librarian, Tags (last edited Nov 11, 2022 10:03AM) (new)

Cynnamon | 3087 comments Mod
Seit kurzen kann ich auf der Seite my Year in Books nicht weiterblättern.
Wenn ich die Seite anklicke, komme ich wie üblich im Jahr 2021 raus, kann aber nur noch zurück zu früheren Jahren blättern und nicht mehr nach vorne zum Jahr 2022.
Ist das bei euch auch so?

Edit: So stellt sich das bei mir im Browser dar.


message 154: by Claudia_Elisabeth (new)

Claudia_Elisabeth | 569 comments @Cynnamon, gerade nachgeschaut, bei mir ist das auch so.


message 155: by Anna (new)

Anna | 728 comments @Cynnamon
Habs auch mal ausprobiert.
Bei mir ist das auch so.
Wenn ich auf 2021 zurück gehe (hab zu Jahresanfang ein Lesezeichen auf 2022 gelegt daher kann ich 2022 trotzdem ansehen) kann ich nicht wieder zu 2022 vorblättern .
Wenn ich aber weiter die vergangenen Jahre zurück gehe, kann ich dann auch wieder ins folgende Jahr blättern. Das geht wirklich nur bei 2021 auf 2022 nicht. Zumindest bei mir.


message 156: by Anna (new)

Anna | 728 comments @Nadjab:
Ein paar Tage verspätet aber ich habe auf meinem Tolino nachgesehen. Die gelesenen Bücher sind noch immer als gelesen markiert und die einzige Sammlung die ich erstellt habe existiert auch noch. Ich bin mir allerdings nicht 100% sicher ob in der Sammlung vorher auch nur 3 Bücher waren....
Meine Fortschritte scheinen auch noch da zu sein.


message 157: by Stefanie (new)

Stefanie | 108 comments Hallo, ich versuche, dies Jahr mehr zu lesen und hier auch aktiver zu zu sein. Ich muss aber gestehen, dass ich immer ewig brauche, um zu den Diskussionen und Threads zu gelangen, die ich suche.
Deswegen fand ich super, dass es auf der MLZ Startseite den Überblickslink gibt:
Wichtige Links:
https://biolinky.co/mitlesezentrale
Leider führt der aber zu den Threads von 2022. Könntet Ihr den vielleicht aktualisieren? Ich wäre da echt dankbar für, denn ich finde das hier zwar inhaltlich klasse, aber nicht gerade übersichtlich.


message 158: by Stefanie (new)

Stefanie | 108 comments Ich habe nicht wirklich eine Ahnung.
Aber könnte es sein, dass Du vielleicht von einem Titel (vielleicht auch versehentlich) zwei verschiedene Editionen abgelegt hast und sich so die Zählung verhaspelt hat?
Ich hatte es verschiedentlich, wenn ich zu einer anderen Edition geswitcht hab, dass eine Edition als gelesen markiert wurde, aber die andere als ungelesen/reading weitergelaufen ist. Der Editionswechsel wurde also vom System nicht wie ein Wechsel sondern wie ein Zusatz gehandhabt. Das musst ich dann jeweils händisch korrigieren.


message 159: by Anna Catharina, Challenges, Tags (new)

Anna Catharina | 2718 comments Mod
Ich hoffe, ich kann es richtig erklären: bei meinem SuB-Regal ist das auch so. Ich habe 47 Bücher, das letzte Buch hat aber die Nummer 49. Dafür fängt das Regal aber auch erst mit Nr. 2 an. Nr. 1 habe ich vor kurzem gelesen und das System nummeriert nicht sofort die Bücher neu, sobald man ein Buch aus dem Regal nimmt. Ich kenne jetzt nicht den zeitlichen Abstand, aber nach einer gewissen Zeit passen sich die Zahlen wieder an. Aber wenn du häufig Bücher rausnimmst oder hinzufügst, hängt die Nummerierung immer etwas nach.

Das war jetzt etwas wirr, aber ich hoffe, man versteht es.


message 160: by Semjon, Leserunden, Newsletter (new)

Semjon (semjon22) | 5757 comments Mod
Das Problem ist Goodreads bekannt und sie refreshen deine Ordner, wenn du dich dort meldest (dem Link in dem Post folgen):

https://help.goodreads.com/s/article/...


message 161: by Cynnamon, Challenges, Librarian, Tags (new)

Cynnamon | 3087 comments Mod
Mir ist ein ganz böser Faux Pas unterlaufen.
Ich habe bei der Verwaltung meiner Shelfs auf den Link "Delete all shelfs" geklickt. Nach einer Weile ist es mir aufgefallen und ich konnte den Vorgang abbrechen, aber die Hälfte meiner Shelfs ist weg.
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, das wiederherstellen zu lassen?
Und wieso löschen die Shelfs ohne vorherige Nachfrage um Bestätigung? Grrrrr


message 162: by Semjon, Leserunden, Newsletter (new)

Semjon (semjon22) | 5757 comments Mod
Cynnamon wrote: "Mir ist ein ganz böser Faux Pas unterlaufen.
Ich habe bei der Verwaltung meiner Shelfs auf den Link "Delete all shelfs" geklickt. Nach einer Weile ist es mir aufgefallen und ich konnte den Vorgang ..."


Das hast du keine Chance mehr. Höchstens du hast dir eine Datensicherung erstellt. Hier wurde das Problem schon mal diskutiert:

https://help.goodreads.com/s/question...


message 163: by Cynnamon, Challenges, Librarian, Tags (new)

Cynnamon | 3087 comments Mod
Das habe ich schon befürchtet, Semjon.😭


message 164: by Ulrike, Events, Technik (new)

Ulrike | 1523 comments Mod
Eine Frage an die Librarians:

Ich habe nach Semjons Aufruf im letzten November mich als Librarian beworben, nachdem ich das Quiz erfolgreich bestanden hatte. Bis jetzt habe ich noch keine Rückmeldung dazu von Goodreads erhalten.
Meine Frage ist nun: Dauert das immer so lang, bis man eine Rückmeldung erhält?


message 165: by Cynnamon, Challenges, Librarian, Tags (new)

Cynnamon | 3087 comments Mod
Ja Ulrike, das kann echt lange dauern. Ich hatte meine Bewerbung als Librarian schon fast vergessen, als ich eines Tages bemerkt habe, dass ich auf einmal Librarian-Rechte hatte.


message 166: by Ulrike, Events, Technik (new)

Ulrike | 1523 comments Mod
Cynnamon wrote: "Ja Ulrike, das kann echt lange dauern. Ich hatte meine Bewerbung als Librarian schon fast vergessen, als ich eines Tages bemerkt habe, dass ich auf einmal Librarian-Rechte hatte."

Vielen Dank für deine Anwort. Dann werde ich wohl abwarten und Tee trinken.


message 167: by Julia (new)

Julia (wieporzellan) | 1079 comments Kann sein, dass die Frage hier schonmal aufkam, aber beim schnellen Überfliegen habe ich es leider nicht gefunden.
Gibt es in dieser neuen Buchübersicht-Seite noch eine Möglichkeit, die Edition eines Buches, was man im Regal hat, schnell und unkompliziert zu ändern? Also ähnlich zu der Option von früher? Irgendwie sehe/finde ich nichts dergleichen.


message 168: by Semjon, Leserunden, Newsletter (last edited Mar 22, 2023 12:38AM) (new)

Semjon (semjon22) | 5757 comments Mod
Julia wrote: "Kann sein, dass die Frage hier schonmal aufkam, aber beim schnellen Überfliegen habe ich es leider nicht gefunden.
Gibt es in dieser neuen Buchübersicht-Seite noch eine Möglichkeit, die Edition ein..."


Wenn du auf einer Buchseite etwas nach unten scrollst, dann erscheint "more editions" und darunter eine Auswahl von Buchcovern von anderen Editionen. Darunter steht "show all xx editions", wobei xx für die Anzahl der gesamten Editionen steht. Wenn du darauf klickst, kommst du in die alte, bekannte Ansicht aller Editionen und dort kannst du dann umswitchen.


message 169: by Julia (new)

Julia (wieporzellan) | 1079 comments Danke Dir, Semjon! Soweit hatte ich tatsächlich nicht geguckt, sondern habe mich auf die "Buchcover-Liste" beschränkt.


message 170: by Anna Catharina, Challenges, Tags (new)

Anna Catharina | 2718 comments Mod
Ich habe gerade auch ein ähnliches Problem. Ich habe vor Jahren ein Buch auf englisch gelesen und damit auf Read. Jetzt möchte ich die deutsche Ausgabe als ungelesen und SuB markieren. Aber irgendwie bekomme ich es nicht hin, zwei Ausgaben parallel zu haben. Sobald ich was mit der deutschen Ausgabe mache, verändert es meine gelesene englische Ausgabe. Das macht mir völlig verrückt!


message 171: by Anna Catharina, Challenges, Tags (new)

Anna Catharina | 2718 comments Mod
Edit: Habe die Lösung im Hilfe-Forum gefunden. Aber mal ehrlich, warum muss man Funktionen, die schon funktioniert haben, so verändern und verstecken, dass da kein normaler Mensch drauf kommt?


message 172: by Semjon, Leserunden, Newsletter (last edited Mar 22, 2023 01:09AM) (new)

Semjon (semjon22) | 5757 comments Mod
Anna Catharina wrote: "Ich habe gerade auch ein ähnliches Problem. Ich habe vor Jahren ein Buch auf englisch gelesen und damit auf Read. Jetzt möchte ich die deutsche Ausgabe als ungelesen und SuB markieren. Aber irgendw..."

Ja, das geht nicht mehr so einfach wie früher, aber es geht:

Geh auf die deutsche Ausgabe deines Buchs und scrolle dann dann unten bis zu "Ratings & Reviews". Da drunter müsste das Cover deiner englischen gelesenen Ausgabe erscheinen. Und nun klickst du ganz recht auf die rechte Klammer bzw. Pfeilsspitze. Die sehen so aus

<>

Damit wischst du die gelesene englische Ausgabe nach links weg und jetzt steht da: Review this edition. Das klickst du an. Musst ja kein Text in die Review schreiben, aber speicherst die Review ab.

Nun geh in MyBooks und suche nach der Autorin in deinem Bookshelf. Es erscheinen nun beide Ausgaben als gelesen. Hier kannst du dann die deutsche Ausgabe als to-read abändern.


message 173: by anastasia (new)

anastasia ♥ hiraeth Hey!

Kleine Frage: kann man das irgendwo einstellen, dass einem auf Goodreads die Bücher in der deutschen Ausgabe angezeigt werden?

Ich find die ganzen Empfehlungen und Listen von "Top Empfehlungen von Lesern dieser Woche" oder "96 Bücher, um dir zu helfen, dein nächstes -insert buchthema- zu finden" echt super, aber die sind alle immer auf Englisch, und was, wenn ich die Bücher aber in der deutschen Ausgabe lesen will und nicht auf Englisch, dann muss ich mir bei jedem einzelnen die deutsche Version raussuchen und was, wenn der deutsche Titel dann nicht so spannend klingt, weil ganz ehrlich, wir suchen doch alle die Hälfte unserer Bücher nach Titel und Cover aus und-

Also ihr wisst, was ich mein. Kann man das alles auf Deutsch umstellen? In den Einstellungen find ich nix ...


message 174: by Semjon, Leserunden, Newsletter (last edited Apr 11, 2023 09:29AM) (new)

Semjon (semjon22) | 5757 comments Mod
anastasia wrote: "kann man das irgendwo einstellen, dass einem auf Goodreads die Bücher in der deutschen Ausgabe angezeigt werden?..."

Nein, das geht nicht. Goodreads ist halt mal eine amerikanische Plattform, insofern muss man damit leben. Ich schaue mir die Goodreads-News bezüglich Genre-Tipps oder aktuelle Highlights deswegen gar nicht an. Auch der Goodreads-Choice-Award ist für deutschsprachige Leser nicht wirklich interessant.

Aber du kannst ja mal versuchen, in den Listen gezielt nach "deutschsprachigen Büchern" zu suchen. So etwa:

https://www.goodreads.com/search?utf8...


message 175: by anastasia (new)

anastasia ♥ hiraeth Ahh, coole Idee, danke!

Ich fand es ja auch schon witzig, dass man zwar die Sprache generell auswählen konnte, geändert hat sich aber nix. Das erübrigt irgendwie die Sprachauswahl finde ich … 😄


message 176: by Nadjab (new)

Nadjab | 1853 comments Hat jemand auch gerade Probleme mit der App auf Android? Obwohl ich stabiles Internet habe, bekomme ich ein Fehler, dass Seiten nicht geladen werden kann und muss mich kurz danach einloggen.


message 177: by Katzenkindliest (new)

Katzenkindliest | 1449 comments Nadjab wrote: "Hat jemand auch gerade Probleme mit der App auf Android? Obwohl ich stabiles Internet habe, bekomme ich ein Fehler, dass Seiten nicht geladen werden kann und muss mich kurz danach einloggen."

Anscheinend gibt es insgesamt gerade Probleme?! Ich war gestern (angeblich) ausgeloggt, als ich (am PC) ein Buch aus meinem Regal angeklickt habe. Über den "zurück"-Button war ich dann wieder eingeloggt und konnte im 2. Versuch das Buch aufrufen.
In einem anderen Forum las ich, das Updates zu Challenge-Seiten verschwinden und wieder auftauchen. Scheint also gerade der Wurm drin zu sein...


message 178: by Julia (new)

Julia (wieporzellan) | 1079 comments Heute morgen war die gesamte Seite so 1-2 Stunden down. Zumindest bei mir. Kann sein, dass die im Hintergrund mal wieder irgendwas umbauen.


message 179: by Its_Tasi (new)

Its_Tasi | 18 comments Habe mal eine Frage manche von euch setzen unter ihren Text Bilder ein. Wie genau funktioniert das den? Zum Hinweis ich ich nutze die App auf meinem Handy .


message 180: by Cynnamon, Challenges, Librarian, Tags (new)

Cynnamon | 3087 comments Mod
Its_Tasi wrote: "Habe mal eine Frage manche von euch setzen unter ihren Text Bilder ein. Wie genau funktioniert das den? Zum Hinweis ich ich nutze die App auf meinem Handy ."

Oben rechts über dem Kommentarfeld ist ein Link (some html is ok). Dort findest du die Option Image.
Wie es genau funktioniert kann ich dir leider nicht sagen ,weil ich das regelmäßig nicht hinkriege, aber vielleicht findet sich ja jemand, der das erklären kann. Da würde ich mich auch drüber freuen.😉


message 181: by Its_Tasi (new)

Its_Tasi | 18 comments Cynnamon worte:
"Oben rechts über dem Kommentarfeld ist ein Link (some html is ok). Dort findest du die Option Image.

Danke für die schnelle Rückmeldung.


message 182: by Sandy (new)

Sandy Janet | 422 comments Its_Tasi wrote: "Habe mal eine Frage manche von euch setzen unter ihren Text Bilder ein. Wie genau funktioniert das den? Zum Hinweis ich ich nutze die App auf meinem Handy ."

Es gibt einige Funktionen die nur im Browser anwendbar sind. Bei mir (ich habe ein Andoid) gibt es zB den Link, den Cynnamon erwähnt hat, in der App nicht. Auch Bücher verlinken ist in der App aus meiner Sicht nur schwer oder gar nicht möglich. Da könnte goodreads noch ein wenig ausbauen :-)
Was auch nicht geht: Seine eigenen Kommentare bearbeiten, was bei den Challenges notwendig ist oder auf einen Kommentar antworten (reply Funktion).
Ich mag die App nicht so gerne wie man vielleicht merkt :-D


message 183: by Its_Tasi (new)

Its_Tasi | 18 comments Sandy worte: Es gibt einige Funktionen die nur im Browser anwendbar sind. Bei mir (ich habe ein Andoid) gibt es zB den Link, den Cynnamon erwähnt hat, in der App nicht. ..............

Da muss ich dir recht geben es ist schade das es nicht alle funktionen in der App gibt. abr dafür Online.


message 184: by Kiernan (new)

Kiernan | 1084 comments Welche Bilder sind denn gemeint? Ich seh immer nur die Buchcover?


message 185: by Its_Tasi (new)

Its_Tasi | 18 comments Kierna worte:Welche Bilder sind denn gemeint? Ich seh immer nur die Buchcover?

Ja die Buchkover mente ich damit.


message 186: by Kiernan (last edited Jul 03, 2023 06:07AM) (new)

Kiernan | 1084 comments Kannst du nicht in die Desktop Version wechseln? Da steht dann über dem Eingabefeld "add book/author" und da kann man entweder Link oder Cover zum Einfügen auswählen. Bei mir steht die Mobile oder Desktop Version ganz unten auf der Seite rechts unter goodreads. Eine App hab ich nicht (da kann ich mich nichtmal anmelden). :/
Für mich ist das direkt über Browser viel einfacher.


message 187: by Anna Catharina, Challenges, Tags (new)

Anna Catharina | 2718 comments Mod
Hi, mir ist es in der letzten Jahre gleich zwei mal passiert, dass GR jahrealte Status Updates als aktuell postet, auch zu Zeiten, wo ich gar nichts auf GR gemacht habe. Zum Beispiel hat es gerade eben den Status "Read" für ein Buch gepostet, was ich 2014 gelesen und "geshelved" habe. Zu der Zeit, als ich das angeblich eben auf GR gepostet habe, war ich aber gar nicht online.

Ist euch das auch schon mal passiert?


message 188: by Saskia (new)

Saskia (yoshi94) | 577 comments @Anna Catharina das sehe ich wirklich regelmäßig auf meiner Timeline. Von manchen Freunden tauchen die Updates auch gar nicht auf, also mich wundert das schon alles gar nicht mehr 😅


message 189: by Semjon, Leserunden, Newsletter (new)

Semjon (semjon22) | 5757 comments Mod
@Anna Catharina: Das Problem kenne ich nicht. Würde mich mal konkret interessieren, bei welchem Status es auftaucht. Bücher erscheinen z.B. auch in der Timeline, wenn man eine Notiz bei einem Buch hinterlegt, aber auch nur, wenn man die Notiz in dem Eingabekasten unter der Review schreibt. Wenn man die Notiz im eigenen Bookshelf einträgt, passiert es nicht. So kamen mal Status-Updates von mir in die Timeline, aber da konnte ich zumindest einen Zusammenhang sehen, weil ich was an dem Bucheintrag verändert hatte.

@Sakia: Woher weißt du, dass Freunde Updates posten, wenn du gar keine von ihnen bekommst? Vielleicht haben sie das in ihren Einstellungen ja deaktiviert. Wenn ich z.B. ein Buch auf currently reading umstelle, erscheint kein Eintrag in der Timeline. Außerdem gibt es ja noch den Unterschied zwischen Friends und Top-Friends. Auch da kann man feinjustieren, wen man in seiner Timeline sehen möchte. Ist vielleicht auch nicht allen bekannt.


message 190: by Anna Catharina, Challenges, Tags (new)

Anna Catharina | 2718 comments Mod
@Semjon: Zuletzt war das gestern Mittag bei dem Buch "Die Dienstagsfrauen" so. Da sagt das Status Update, dass ich das Buch als "Read" gesetzt hätte. Das Buch habe ich 2014 gelesen und danach den Datensatz nicht mehr angefasst. Zumal ich zu der Zeit, als ich das angeblich gemacht haben soll, gar nicht bei GR aktiv war. Irgendwie verwirrend...


message 191: by Semjon, Leserunden, Newsletter (new)

Semjon (semjon22) | 5757 comments Mod
Es liegt in dem Fall tatsächlich an dem unsäglich Amazon Bot, der in den letzten Wochen sein Unwesen im Datenbestand treibt. In deiner Version ist folgender Changelog eingetragen:

amazon_catalog updated the book
classification: 'Public' to 'Deleted'
20 hours, 56 min ago (#542683657)


Dein Status-Update sieht so aus:

Anna Catharina has read
Die Dienstagsfrauen zwischen Kraut und Rüben by Monika Peetz
Die Dienstagsfrauen zwischen Kraut und Rüben (Die Dienstagsfrauen, #3)
by Monika Peetz
20 hours, 58 min ago · 1 like · like · comment


Also nahezu zeitgleich. Ich gehe davon aus, dass der Bot den Status des Buchs kurzfristig von Public auf Deleted gestellt hat und dann sich gleich wieder korrigierte, denn deine Version steht aktuell auf Public. Durch das Wiederaktivieren des Buchs wurden wohl bei alles Leserinnen Einträge im Status-Update erzeugt. Wenn ich jetzt auf dein Buch gehe, sehe ich, dass du das Buch 2014 geshelved hast ohne Sternenbewertung und das du eine weitere Version vor 20 Stunden geshelved hast mit einer 4 Sternen-Bewertung. Gehe ich aber auf deinen gesamten Buchbestand und gebe Dienstagsfrauen ein, sehe ich nicht, dass du ein Duplikat hast. Check doch mal in deinem Bookshelf, ob dir Duplikate angezeigt werden. Da gibt es in der linke Spalte ja eine entsprechende Schaltfläche.


message 192: by paperlove (new)

paperlove (mrspaperlove) | 497 comments Ich hatte das Problem die letzten Tage auch mehrere Male und ja, es sind mal wieder die Bots schuld. Bei mir ist es so, dass nicht nur der Status geupdated wurde, meine Reviews bzw. Bewertungen wurden einer ganz anderen Edition zugewiesen. Also wenn ich vor 10 Jahren die deutsche kindle Version als gelesen markiert habe, dann steht jetzt plötzlich die englische Mass Market Paperback Ausgabe im Regal, die ich nie gelesen habe. Ich habe das Problem bereits im Librarians Bots Topic gemeldet, aber ich denke ehrlich nicht, dass die Bots gestoppt werden und es irgendjemanden aus dem Staff wirklich interessiert. Das ist nur eines von vielen Problemen, die die Bots verursachen, und die ganze Datenbank und jahrelange Arbeit von Libriarians wurde innert weniger Wochen zunichte gemacht. Die Datenbank wird mit „Non Books“ items geflutet und bestehende Bücher mit falschen Angaben geupdated. Und das Problem besteht seit Monaten, ohne, dass jemand was dagegen macht. Ich gehe davon aus, das ist der Anfang vom Ende von Goodreads. Und das ist so frustrierend.
Ich bearbeite auch gar keine Bücher mehr als Librarian, weil die Bots Änderungen wieder rückgängig machen und das ein endloser Kampf ist, den man nicht gewinnen kann. In Kürze wird mein Bookshelf hier auf Goodreads, das ich jahrelang gepflegt habe, nur noch ein einziges Durcheinander sein mit Büchereditionen, die ich nie gelesen habe, geschweige denn besitze oder die falsche Angaben haben.
Ich habe deshalb mehrere Backups meines Bookshelfs gesichert.
Ich seh ehrlich gesagt schwarz für die Zukunft von Goodreads. Und ich glaube, es geht vielen anderen Librarians auch so.


message 193: by Semjon, Leserunden, Newsletter (new)

Semjon (semjon22) | 5757 comments Mod
Ich für mich sehe die Angelegenheit nicht so schwarz. Von den rund 3000 Büchern, die ich in meinem Bookshelf habe, waren nach dem ersten großen Bots-Lauf vielleicht 40-50 verhunzt. Also weniger als 2 %. Ich hab alles wieder geändert und bislang wurde nichts zurückgeändert durch den Bots. Nur noch einmal wurde plötzlich eine englische Ausgabe eines Bölls geliket von den Leuten, die ich auf deutsch gelesen hatte. Da ist wohl Ähnliches passiert wie bei Anna Catharina. Ich habe es geändert und dabei blieb es. Goodreads nervt in dem Punkt, aber das Ende von Goodreads ist es für mich nicht. Ich ändere auch immer noch fleißig Büchereditionen von Leuten in meiner Timeline, wenn ich Fehler im Titel oder Autor sehe. Für mich ist es noch keine Sisyphos-Arbeit.


message 194: by Saskia (last edited Jul 09, 2023 05:24AM) (new)

Saskia (yoshi94) | 577 comments @Semjon ich habe eine Freundin, dich auch in meinen Top Friends ist und ich gehe regelmäßig auf ihr Profil um dort eben zu gucken, ob es etwas neues gibt. Dort kann ich dann sehen, wenn ein Update nur wenige Minuten alt ist. Manchmal tauchen nach dem Profilbesuch ein oder zwei Updates in den folgenden Tagen auf. Ebenso habe ich auch das Gefühl, dass ich ihre Updates wenn dann eher in der App als im Browser sehe.

Es gibt auch andere Profile die ich trotz Top Friends nicht sehe. Da habe ich aber nie so intensiv darauf geachtet und verglichen. Habe mich damit irgendwie abgefunden und gucke von Zeit zu Zeit alle Profile mal händisch durch.


message 195: by Sandy (new)

Sandy Janet | 422 comments Was mir heute aufgefallen ist, ist, dass einige Bücher, die ich vor Jahren auf meine SUB-Liste gesetzt habe, aus jeglichen Listen verschwunden sind. Hab mir gerade die Zeit genommen und meinen SUB mit der Goodreads-Liste verglichen und es fehlten 8 Bücher. Das sind ca. 12 % meines SUBs und Bücher, die bei verschiedenen Challenges nicht ausgewählt werden konnten. Vielleicht liegt das auch an den Bots? Hat mich auf jeden Fall sehr geärgert.


message 196: by Anna Catharina, Challenges, Tags (new)

Anna Catharina | 2718 comments Mod
@Sandy: Solche Listen habe ich leider gar nicht und habe mich da bisher voll und ganz auf GR verlassen. Das ist ja richtig ärgerlich! Vielleicht sollte ich mir zumindest notieren, wie viele Bücher in welchem Shelf sind, damit ich da merke, wenn Bücher verschwinden.

Auf Grund eurer Hinweise habe ich angefangen, mal meine Shelves durchzugehen und bisher scheint nur ein geringer Anteil an Büchern betroffen zu sein. Aber trotzdem ist jeder Fall für sich total blöd!


message 197: by Sandy (new)

Sandy Janet | 422 comments Bei meinem letzten beendeten Buch steht dran, dass ich es bereits zum zweiten Mal gelesen habe, was nicht stimmt. Ich kann mich erinnern, dass es irgendwann plötzlich auf meiner Read-Liste auftauchte und hab es dann wieder auf die To-Read-Liste gesetzt. Es ist jetzt nicht dramatisch, aber mich stört visuell diese extra Zeile für das zweite Mal lesen in der Auflistung. Weiß jemand wie ich das wieder wegkriege bzw. löschen kann?


message 198: by Sara ♡ (new)

Sara ♡ (ravia) | 534 comments In der Webversion gibt es auf der Seite des Buchs einen Link „Edit my activity“. Dort müsste es eine Möglichkeit geben das zu löschen.


message 199: by Sandy (new)

Sandy Janet | 422 comments Danke Sara. Ich hab mir das nochmal genauer angeschaut. Das X zum löschen erscheint erst, wenn man zufällig mit der Maus über die Zeile geht. Jetzt ist mein innerer Monk wieder zufrieden :-D


message 200: by Bunny (new)

Bunny | 12 comments Hallo, ich wollte wissen ob es mal wieder eine Literatour geben wird ? Vielleicht für Oktober/Halloween ? :)


back to top