Mitlesezentrale discussion
Hilfe bei Fragen oder Problemen
message 51:
by
Mese_Laus
(new)
Apr 28, 2021 11:17PM

reply
|
flag
Jein, Anni. Es gibt diese drei exklusiven Ordner Read, currently Reading und to-read. Aber du kannst eigene exklusive Ordner anlegen, zB abgebrochen oder to-hear. Wenn du deine Ordner editierst in deinem Bookshelf hast du die Möglichkeit, diese Ordner so zu kennzeichnen. Ein Buch kann dann nur in einen der exklusiven Ordner. Geh im Desktop (nicht in der App) auf MyBooks und dann auf das kleine edit. Dann erscheinen auch die vielen anderen Möglichkeiten:
Bookshelf Tips
feature: You may choose one shelf to feature on the top of your profile. If the shelf is sortable, then the top books are shown on the profile. If it's not sortable then we choose random books from the list. If you choose the read shelf (default setting), we randomly display 5 star rated books. You may also choose to have no shelf displayed, by unchecking the currently featured shelf.
shelf sorting: You can enable shelf sorting to customize the order of your shelves. This is extremely useful for the "to-read" shelf; You can keep track of what you'd like to read next!
sticky: Sticky shelves are sorted first on your books and on your profile.
exclusive shelves: All members have three default shelves (read, currently-reading, and to-read), which are mutually exclusive, meaning a book can only be on one of them. Members can create as many additional shelves as they like, and books can be on as many non-exclusive shelves as you desire. This may be useful for shelves such as "reference" or "gave-up-on." It may take a few minutes for the changes to propagate if you have a lot of books on this shelf.
recs: Check this box if you would like us to try to make recommendations for books in this shelf. If this box is unchecked, we will not make recommendations for this shelf.
Bookshelf Tips
feature: You may choose one shelf to feature on the top of your profile. If the shelf is sortable, then the top books are shown on the profile. If it's not sortable then we choose random books from the list. If you choose the read shelf (default setting), we randomly display 5 star rated books. You may also choose to have no shelf displayed, by unchecking the currently featured shelf.
shelf sorting: You can enable shelf sorting to customize the order of your shelves. This is extremely useful for the "to-read" shelf; You can keep track of what you'd like to read next!
sticky: Sticky shelves are sorted first on your books and on your profile.
exclusive shelves: All members have three default shelves (read, currently-reading, and to-read), which are mutually exclusive, meaning a book can only be on one of them. Members can create as many additional shelves as they like, and books can be on as many non-exclusive shelves as you desire. This may be useful for shelves such as "reference" or "gave-up-on." It may take a few minutes for the changes to propagate if you have a lot of books on this shelf.
recs: Check this box if you would like us to try to make recommendations for books in this shelf. If this box is unchecked, we will not make recommendations for this shelf.

Der Fehler liegt nicht bei dir, da scheint sich im Code von GR einfach ein Bug eingeschlichen zu haben. Würde das an deiner Stelle kurz beobachten und, wenn das Problem weiterhin besteht, mal beim Support nachfragen. Die helfen bei sowas eigentlich immer relativ zügig.


Danke ^^

Claire wrote: "hey ich habe schon in einigen challenges gelesen aber nicht genau durchgelesen wie man das jetzt genau macht: wie kann ich ein buch verlinken ?"
Das geht nicht mit der App. Du musst die Desktop-Version öffnen. Über der Kommentarbox steht add book/author. Damit verlinkst du.
Das geht nicht mit der App. Du musst die Desktop-Version öffnen. Über der Kommentarbox steht add book/author. Damit verlinkst du.
Ich hatte heute einen KOmmentar von einem User namens "Otis Elodie" unter einer Review von mir. Der Kommentar begann mit "when I read this book" und dann kam der unterstrichene more-Link. Beim Klick auf diesen Link kam dann eine Werbeseite für einen Personal Shopper. Der user selbst hat keinerlei Bücher oder Reviews auf GR registriert, ist also ganz klar nur zum Werbetreiben hier.
Was mich aber verblüfft hat war, dass man den Kommentar mit dem Werbelink nicht flaggen konnte (flag war ausgegraut), sondern nur löschen. Ich habe den Kommentar jetzt gelöscht und den User geblockt.
Gibt es eine Möglichkeit sowas trotzdem an GR zu melden?
Was mich aber verblüfft hat war, dass man den Kommentar mit dem Werbelink nicht flaggen konnte (flag war ausgegraut), sondern nur löschen. Ich habe den Kommentar jetzt gelöscht und den User geblockt.
Gibt es eine Möglichkeit sowas trotzdem an GR zu melden?
Ich dachte eigentlich, dass man auch User melden kann, finde die Funktion aber auch gerade nicht.
Übrigens sind die flag bei mir überall ausgegraut, wenn ich drauf klicke, funktioniert es aber trotzdem.
Ansonsten vielleicht direkt einen Link zum Userprofil an den Support senden?
Übrigens sind die flag bei mir überall ausgegraut, wenn ich drauf klicke, funktioniert es aber trotzdem.
Ansonsten vielleicht direkt einen Link zum Userprofil an den Support senden?
Danke Anna Catharina, da war ich wohl nicht abenteuerlustig genug, trotzdem auf Flag zu klicken.^^
Das nächste Mal wirds besser.
Das nächste Mal wirds besser.

mir ist ein Fehler zu einem Buch aufgefallen: Das war der Hirbel von Peter Härtling erschien nicht zum ersten Mal 1394 ;-) An wen kann man sich deshalb wenden? Viele Grüße, Kerstin

mir ist ein Fehler zu einem Buch aufgefallen: Das war der Hirbel von Peter Härtling erschien nicht zum ersten Mal 1394 ;-) An wen kann man sich deshalb wenden? Viele Grüße, Kerstin"
Das müssten die Goodreads Librarians anpassen können. Wenn du das in dem Thread nochmal schilderst, kann dir bestimmt jemand aus der Mitlesezentrale hier helfen:
https://www.goodreads.com/topic/show/...
Kerstin wrote: "Liebe Goodreaders,
mir ist ein Fehler zu einem Buch aufgefallen: Das war der Hirbel von Peter Härtling erschien nicht zum ersten Mal 1394 ;-) An wen kann man sich deshalb wenden? Viele Grüße, Kerstin"
Hab es gerade geändert, Kerstin. Wenn du nochmal Änderungsbedarf hast, dann melde dich in dem Link, den Julia gepostet hat.
mir ist ein Fehler zu einem Buch aufgefallen: Das war der Hirbel von Peter Härtling erschien nicht zum ersten Mal 1394 ;-) An wen kann man sich deshalb wenden? Viele Grüße, Kerstin"
Hab es gerade geändert, Kerstin. Wenn du nochmal Änderungsbedarf hast, dann melde dich in dem Link, den Julia gepostet hat.


Goodreads lässt es zu, dass du verschiedene Editionen eines Buches liest. Ich mache das öfter mit ebooks und Paperback/Hardcover-Editionen. Gehe am besten zu der Edition, die du lesen willst und ändere dort das Regal auf "currently reading". Dann tauchen beide Bücher in deinen Regalen auf. Angezeigt wird das dann unter den Duplikaten.

Tut mir leid, funktioniert nicht. Ich kriege immer nur die deutsche Version
Ich kann nicht mal auf die Spanische Version wechseln, weil ich die angeblich auch schon gelesen habe. Oder die Kindl-Version. Alles schon als 'read' markiert
Merkwürdigerweise hat es in der App geklappt

(Zusätzlich haben sie auch nur die drei Standard Bücherregale mit hunderten von Büchern (ich finde das etwas merkwürdig).)
Sind die Accounts seriös oder...?
Kay-Mika wrote: "Ich habe eine Frage zu Profilen, die ganz unten im Profil : "Rate my collection" und dann einen Link stehen haben.
(Zusätzlich haben sie auch nur die drei Standard Bücherregale mit hunderten von Bü..."
Ich weiß nicht, von welchen Profilen du sprichst. Verlinke doch mal einen.
(Zusätzlich haben sie auch nur die drei Standard Bücherregale mit hunderten von Bü..."
Ich weiß nicht, von welchen Profilen du sprichst. Verlinke doch mal einen.

Hier wäre so ein Account. Allerdings kann man besagten Link nur in der PC Version sehen.
@Anna Catharina Keine Angst, das mache ich auch nicht^^
Dieser Account sieht nicht nach Fake aus. Es stellt sich aber die Frage, wie dieser Rate my selection Eintrag da reinkommt? Cuttly, der Name der Website, ist ein bekannter URL-Verkürzer. Da kann alles mögliche dahinterstecken. Auch Schweinkram.
Ich bekam auch schon Porno-Accounts als Freundschaftsanfragen rein. Hab ich abgelehnt. Fertig. Da waren auch keine Bücher erfasst und die Bilder waren eindeutig im Profil. Fake Accounts sind ein Problem bei GR. Deswegen muss man bei uns in der Mitlesezentrale eine Anfrage stellen, bevor man aufgenommen wird.
Ich bekam auch schon Porno-Accounts als Freundschaftsanfragen rein. Hab ich abgelehnt. Fertig. Da waren auch keine Bücher erfasst und die Bilder waren eindeutig im Profil. Fake Accounts sind ein Problem bei GR. Deswegen muss man bei uns in der Mitlesezentrale eine Anfrage stellen, bevor man aufgenommen wird.


Julia wrote: "Kurze Frage: Funktionieren bei euch noch die Notifications der einzelnen Themen - ich habe die instant email-Einstellung an - oder habe nur ich das Problem, dass das plötzlich nicht mehr will? Die ..."
Ich lasse mir keine Mails schicken. Von daher kann ich dir nur schreiben, was Goodreads als bekannten Fehler notiert:
4) Members not receiving Goodreads emails. If you’re experiencing this issue, please check your spam folder as a good first step. We’ve also seen many cases being resolved when members add no-reply@mail.goodreads.com to their email contacts. We’ll be keeping an eye on reports of this issue.
Ansonsten spinnen die Notifikationen heute auch. Kommen mehrfach doppelt und zeitversetzt an.
Ich lasse mir keine Mails schicken. Von daher kann ich dir nur schreiben, was Goodreads als bekannten Fehler notiert:
4) Members not receiving Goodreads emails. If you’re experiencing this issue, please check your spam folder as a good first step. We’ve also seen many cases being resolved when members add no-reply@mail.goodreads.com to their email contacts. We’ll be keeping an eye on reports of this issue.
Ansonsten spinnen die Notifikationen heute auch. Kommen mehrfach doppelt und zeitversetzt an.

ich habe mal eine Frage. Wie kann ich den auf einen bestimmten Teil eines Kommentares antworten?
Bisher nutze ich die reply Funktion direkt beim Kommentar, aber dann kopiert er ja nur die ersten Zeilen des Kommentars und ich kann antworten. Nun hab ich aber schon öfter gesehen, dass einige bei langen Nachrichten auf einen ganz bestimmten Teil mitten drin antworten. Wie geht das denn oder kopiert ihr manuell einfach den Teil in euren Kommentar und schreibt dann darunter?
Sally wrote: "Wie geht das denn oder kopiert ihr manuell einfach den Teil in euren Kommentar und schreibt dann darunter?..."
Um ehrlich zu sein, kenne ich da keinen Trick. Ich mache einfach copy & paste und tausche das Anfangszitat gegen genau die Stelle aus, auf die ich antworten möchte :D
Um ehrlich zu sein, kenne ich da keinen Trick. Ich mache einfach copy & paste und tausche das Anfangszitat gegen genau die Stelle aus, auf die ich antworten möchte :D

Sandy wrote: "Ich hab eine Frage zu den Einstellungen vom Threads "Wünsche Leserunden". Bei mir kommt sehr selten vor, dass bei diesem Thread angezeigt wird, dass was neues geschrieben wurde. Wenn ich auf "My gr..."
Da muss man weit ausholen, um der Sache auf die Spur zu kommen:
Aktuell:
Aktuell gibt es wohl wieder massive Probleme mit den Notifications. Vielleicht ist es euch aufgefallen. Die Benachrichtigungen funktionieren seit rund 2-3 Tagen nicht mehr zuverlässig, kommen gar nicht oder mit Stunden Zeitverzug herein. Zumindest ist das bei uns im Moderationsteam so. In aktuellen Issues, also den bekannten Problemen, ist das unter der Help-Funktion nicht aufgeführt. Auch in den Moderations-Threads wird nicht darüber geredet. Daher weiß ich nicht, warum da kein Druck von User-Seite aufgebaut wird. Es nervt nur sehr, gerade wenn man als Moderator viele Threads beobachten will.
Generell:
Die Notifikation werden für jede einzelne Gruppe, in der man Mitglied ist, gruppenspezifisch gesteuert. Unter Account Settings und dann in der Lasche Email findet man unten die Gruppen, in den man Mitglied ist. Da stellt man ein, wie man generell von der Gruppe informiert werden will. Da in der Mitlesezentrale viel gepostet wird, weiß ich, dass einige die Notifikation komplett ausstellen und nur über die unread topics, die Gruppenaktivität verfolgen. Was bedauerlich ist, da man manche Infos dann nicht mitbekommt. Wenn man bestimmte Threads hat, an denen man immer interessiert ist, kann man (auch wenn man die gesamte Gruppen-Benachrichtigungen ausgestellt hat) in dem jeweiligen Thread unten aber threadspezifisch sich z.B. einrichten, dass man immer eine Benachrichtigung bekommt, wenn was gepostet wird. Das hat auch bis vor 2 Tagen funktioniert. Aktuell geht’s wie gesagt gerade nicht.
Speziell:
Warum beim Leserunden-Wünsche-Thread keine neuen Posts als unread oder new gekennzeichnet bei dir sind, Sandy, kann ich dir nicht sagen. Bei mir funktioniert die unread topics-Funktion für alle Threads einwandfrei. Es ist im Moment die einzige Möglichkeit, auf dem Laufenden zu bleiben. Der Leserunden-Wünsche-Thread ist nicht anders administriert als die anderen Threads in der Gruppe.
Weiterhin berichtete gestern Anna Catharina, dass ihre Browser-Version komplett auf die Beta-Version umgestellt wurde. Sehr zu ihrem Leidwesen. Bislang war Beta ja freiwillig zum Testen. Bei Cynnamon und mir ist noch die bisherige Version verfügbar. Wenn jemand auch fest auf Beta, also dem neuen Design, ist, kann er/sie sich ja mal hier melden.
Lösung:
Unter dem Motto „Ein Boot tut gut“ vielleicht einfach mal sich ab- und anmelden in Goodreads, Sandy. Dann auch mal die Account Settings für die Gruppe ändern, speichern, wieder zurück ändern, wieder speichern. Das gleiche Spiel auch für die Einstellung der Benachrichtigung für den Leserunden-Wünsche-Thread. Schreib doch mal, wie du deine Benachrichtigung für die Mitlesezentrale eingerichtet hast, Sandy.
Da muss man weit ausholen, um der Sache auf die Spur zu kommen:
Aktuell:
Aktuell gibt es wohl wieder massive Probleme mit den Notifications. Vielleicht ist es euch aufgefallen. Die Benachrichtigungen funktionieren seit rund 2-3 Tagen nicht mehr zuverlässig, kommen gar nicht oder mit Stunden Zeitverzug herein. Zumindest ist das bei uns im Moderationsteam so. In aktuellen Issues, also den bekannten Problemen, ist das unter der Help-Funktion nicht aufgeführt. Auch in den Moderations-Threads wird nicht darüber geredet. Daher weiß ich nicht, warum da kein Druck von User-Seite aufgebaut wird. Es nervt nur sehr, gerade wenn man als Moderator viele Threads beobachten will.
Generell:
Die Notifikation werden für jede einzelne Gruppe, in der man Mitglied ist, gruppenspezifisch gesteuert. Unter Account Settings und dann in der Lasche Email findet man unten die Gruppen, in den man Mitglied ist. Da stellt man ein, wie man generell von der Gruppe informiert werden will. Da in der Mitlesezentrale viel gepostet wird, weiß ich, dass einige die Notifikation komplett ausstellen und nur über die unread topics, die Gruppenaktivität verfolgen. Was bedauerlich ist, da man manche Infos dann nicht mitbekommt. Wenn man bestimmte Threads hat, an denen man immer interessiert ist, kann man (auch wenn man die gesamte Gruppen-Benachrichtigungen ausgestellt hat) in dem jeweiligen Thread unten aber threadspezifisch sich z.B. einrichten, dass man immer eine Benachrichtigung bekommt, wenn was gepostet wird. Das hat auch bis vor 2 Tagen funktioniert. Aktuell geht’s wie gesagt gerade nicht.
Speziell:
Warum beim Leserunden-Wünsche-Thread keine neuen Posts als unread oder new gekennzeichnet bei dir sind, Sandy, kann ich dir nicht sagen. Bei mir funktioniert die unread topics-Funktion für alle Threads einwandfrei. Es ist im Moment die einzige Möglichkeit, auf dem Laufenden zu bleiben. Der Leserunden-Wünsche-Thread ist nicht anders administriert als die anderen Threads in der Gruppe.
Weiterhin berichtete gestern Anna Catharina, dass ihre Browser-Version komplett auf die Beta-Version umgestellt wurde. Sehr zu ihrem Leidwesen. Bislang war Beta ja freiwillig zum Testen. Bei Cynnamon und mir ist noch die bisherige Version verfügbar. Wenn jemand auch fest auf Beta, also dem neuen Design, ist, kann er/sie sich ja mal hier melden.
Lösung:
Unter dem Motto „Ein Boot tut gut“ vielleicht einfach mal sich ab- und anmelden in Goodreads, Sandy. Dann auch mal die Account Settings für die Gruppe ändern, speichern, wieder zurück ändern, wieder speichern. Das gleiche Spiel auch für die Einstellung der Benachrichtigung für den Leserunden-Wünsche-Thread. Schreib doch mal, wie du deine Benachrichtigung für die Mitlesezentrale eingerichtet hast, Sandy.

Für Gruppen habe ich alle Benachrichtigungen ausgestellt. Da ich fast täglich bei goodreads nachschaue was es neues gibt, brauche ich diese Benachrichtigung nicht. Diese Einstellung werde ich auch nicht ändern. Da die Mitlesezentrale eine recht aktive Gruppe ist, wäre ich bestimmt schnell von den Push-Up-Benachrichtigungen auf meinem Handy oder meinem Emailpostfach genervt.
Eine Möglichkeit wäre natürlich, dass ich für alle (!) Aktivitäten in der Gruppe eine Email bekomme, was ich definitiv nicht einstellen werde. Gerade habe ich noch etwas anderes gefunden. Bei jedem Thread ist ganz unten eine Verlinkung "Notify me when people comment". Da hab ich mal drauf geklickt und dann auf Edit und die Option "Notification Only - No emails. Get a notification on your homepage on when people reply." ausgewählt. Das könnte die Lösung sein. 😁
Bei mir tritt das Problem, wenn man es überhaupt als Problem bezeichnen will, nur bei den Leserundenwünschen auf. Und noch komischer ist: Manchmal werden Kommentare mit new gekennzeichnet, manchmal nicht. Ich habe ja den Verdacht, dass es damit zusammenhängt, wenn der erste Post bearbeitet wird. Aber eigentlich ergibt das keinen Sinn....
Aber ich wollte jetzt kein Fass aufmachen und so wichtig ist es dann doch nicht :-) Ich muss einfach genauer bei der Liste mit den unread posts hinschauen! Und vielleicht klappt ja die neue Option, die ich gefunden habe.
Mir fällt gerade etwas ein, was in dem Leserundenwunsch-Thread anders läuft als in anderen Threads: Es ist der einzige Thread in dieser Gruppe, in dem Post von mir gelöscht werden. Dadurch verändert sich die Reihenfolge. War ein neuer Post vielleicht Post #32, ist er nach meiner Löschaktion auf #25 umgesprungen. Das könnte das Sensibelchen von Goodreads-Programm womöglich irritieren. Ich möchte aber das Löschen gerne beibehalten, denn bei den vielen Posts, die zu gewissen Zeiten zu verschiedenen Büchern gleichzeitig eintreffen, will ich die erledigten Post draußen haben.
PS: Das du die Gruppenbenachrichtigungen generell ausstellst, kann ich verstehen, Sandy. Wahrscheinlich machen es die meisten so. Ich nehme den umgekehrten Weg. Erstmal ist jeder Thread für Benachrichtigungen freigegeben und dann stelle ich ihn individuell aus. Stellt euch mal vor, wir würden in der Mitlesezentrale bei der Anzahl der gelesenen Bücher in Leserunden auch noch Threads für Abschnitte anlegen, d.h. wir hätten im Monat nicht z.B. 8 Leserunden-Threads, sondern 40-50 Threads mit Abschnitten. Da würde selbst ein Moderator die weiße Flagge hissen und im Einstellung der Benachrichtigungen flehen. Aber auch die Liste der unread topics wäre noch länger und unübersichtlicher. Das ist übrigens auch ein Grund, warum ich keine eigenen Threads für Abschnitte mehr für diese Gruppe mag.
PS: Das du die Gruppenbenachrichtigungen generell ausstellst, kann ich verstehen, Sandy. Wahrscheinlich machen es die meisten so. Ich nehme den umgekehrten Weg. Erstmal ist jeder Thread für Benachrichtigungen freigegeben und dann stelle ich ihn individuell aus. Stellt euch mal vor, wir würden in der Mitlesezentrale bei der Anzahl der gelesenen Bücher in Leserunden auch noch Threads für Abschnitte anlegen, d.h. wir hätten im Monat nicht z.B. 8 Leserunden-Threads, sondern 40-50 Threads mit Abschnitten. Da würde selbst ein Moderator die weiße Flagge hissen und im Einstellung der Benachrichtigungen flehen. Aber auch die Liste der unread topics wäre noch länger und unübersichtlicher. Das ist übrigens auch ein Grund, warum ich keine eigenen Threads für Abschnitte mehr für diese Gruppe mag.

Ich könnte ja mal versuchen, nach einer Löschaktion immer noch einen neuen Post anzuschließen mit z.B. "Erledigte Posts gelöscht" als Text. Dann dürfte ein rotes "New Post" eigentlich wieder erscheinen.
Ich lösche jetzt mal etwas und poste gleich darauf etwas in dem Leserunden-Thread. Und jemand gibt mir hier eine Rückmeldung, ob sich etwas dann an der Anzeige ändert.
Ich lösche jetzt mal etwas und poste gleich darauf etwas in dem Leserunden-Thread. Und jemand gibt mir hier eine Rückmeldung, ob sich etwas dann an der Anzeige ändert.

Also ich hab gerade weder ein rotes (new) bekommen noch eine Notification. Der Thread taucht ledigtlich ganz oben bei den unread posts auf.


Oder habt ihr das eingestellt und ich habe die Information übersehen?
Nein, ihr habt keinen Newsletter übersehen und er ist auch nicht eingestellt. Diesen Monat verspätet er sich aber etwas, weil Sara vorher noch das nächste Leseevent anlegen möchte und dann gleich darauf hinweisen zu können. Also, er kommt noch :)

hat eigentlich noch jemand Probleme, vom Browser am Computer Kommentare bei Goodreads zu posten? Bei mir kommt dann ein riesen großer Kasten mit ner Fehlermeldung.
Am Handy in der App und am Tablet im Browser funktioniert alles wie gewohnt.
Richig komisch.


mir wurde heute schon mehrfach eine Benachrichtigung angezeigt, dass du einen Kommentar geschrieben hast, der Kommentar wurde mir aber nicht angezeigt.
Der letzte Kommentar bei mir war bis eben der vom 9. März von Katzenkindliest.
Deiner wurde mir eben erst angezeigt, ich glaube erst nachdem Sandy auch kommentiert hatte.
Das war, jetzt wo ich drüber nachdenke schon ein paar mal der Fall.
Es kam aber so selten vor, dass ich einfach davon ausgegangen bin, dass der entsprechende Kommentar jeweils versehentlich war oder aus anderen Gründen nach kurzer Zeit schon wieder gelöscht wurde.
Ich benutze GR fast ausschließlich am Rechner, hatte aber in letzter Zeit keinerlei Probleme (toi, toi, toi).

mir wurde heute schon mehrfach eine Benachrichtigung angezeigt, dass du einen Kommentar geschri..."
Mh ok @Anna, vielleicht liegt es auch daran, dass ich den Kommentar am PC schreiben wollte, es da aber irgendwie nie funktioneirt hat und ich es doch an einem anderen Gerät geschrieben habe.
Books mentioned in this topic
A Good Girl's Guide to Murder (other topics)Die Leiden des jungen Werther (other topics)
Der Nachtzirkus (other topics)