Mitlesezentrale discussion

147 views
Archiv: 2020 > Ich entscheide, was du liest-Challenge 2020 (2. Halbjahr)

Comments Showing 301-350 of 411 (411 new)    post a comment »

message 301: by Yvonne (new)

Yvonne (colorfuel) | 631 comments Ich kann mich nur den Nachzüglern anhängen ;)
Obwohl immer ein Buch der Challenge auf dem Nachttisch lag, habe ich nie dazu gegriffen. Ich weiß auch nicht ganz warum. Jedesmal wenn ich mir die Bücher angesehen habe, war ich begeistert.

Ich hoffe ich kann jetzt die letzten zwei Monate noch ein Endspurt hinlegen und schaffe es.

Gelesen: 1/6

✔️1. Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert - Dicker, Joel ⭐️⭐️⭐️⭐️
2. Die Rebellin – Trudi Canavan
3. Die Päpstin - Cross, Donna W.
📙4. Einfach unvergesslich - Coleman, Rowan
5. Das Herzenhören - Sendker, Jan-Philipp
6. Reise um die Erde in achtzig Tagen - Verne, Jules

Aus dem ersten Halbjahr:
✔️Der Marsianer - Weir, Andy ⭐️⭐️⭐️⭐️
📙Schiffbruch mit Tiger - Martel, Yann


message 302: by Jana ♡ (new)

Jana ♡ | 277 comments Ich habe gestern mein 3. Buch der Challenge beendet: Die Ermordung des Commendatore - eine Idee erscheint von Haruki Murakami. Es hat einen ähnlichen Stil wie 1Q84. Allerdings hat mir 1Q84 sehr viel besser gefallen. In die Ermordung des Commendatore waren irgendwie mehr Längen die sich gezogen haben. Insgesamt war es zwar spannend und es werden viele Fragen aufgeworfen auf der anderen Seite hab ich mir beim Lesen irgendwie dieses Mal relativ schwer getan...daher hab ich 3 von 5 Sternen gegeben. Ich habe aber auf jedenfall den 2. Teile noch hier und werde den auch lesen, vielleicht gefällt dieser mir ja besser :)


message 303: by Anna Catharina, Challenges, Tags (last edited Nov 02, 2020 04:44AM) (new)

Anna Catharina | 2722 comments Mod
Ein kleiner Blick auf die Statistik:

Cynnamon (6/10)
Toniarw (0/5) (3/7)
Anna Catharina (7/10)
Lisbeth (13/15)
Anneke (1/6)
Mese_Laus (4/6)
Lea (1/3)
Dreamer_1848 (3/6)
Annie (2/6)
Andrea (3/6)
Milena (1/3)
Veronika Iris (13/14)
Yvonne (1/6) (1/2)
Marion (1/5)
Melanie (4/6)
Keileen (2/6)
Lea (7/12)
Nini (1/7)
Verena (1/3) (1/1)
Kiernan (5/12)
Julia (3/8)
Alexa (4/8)
Sternenstaubsucherin (0/6)
Kurage (1/5)
Marnie (0/2)
Karschtl (1/7)
Denise (2/6)
Nessi (4/6)
Jane (2/3)
Tom (4/6)
Luisa (2/10)
Sara (0/4)
NeuOstfriesin (0/6)
ZarahZoe (1/8)
Nelele (6/6) - Challenge beendet
Sally (1/3)
SirHiss (0/3)
Semjon (1/4)

Ich würde mal sagen, es läuft so mäßig. Einige sind richtig gut dabei, andere müssen Gas geben und so mancher hat heimlich, still und leise das Feld von hinten aufgeräumt und sogar noch Nachschlag verlangt. Herzlichen Glückwunsch an Nelele, die die Challenge schon beendet hat. Allen anderen wünsche ich ganz viel Lesemotivation!


message 304: by Marion (new)

Marion | 96 comments Ich habe gestern endlich mein zweites Buch beenden können, leider mit Ein ganzes Leben "nur" das kürzeste.
Es hat von mir 3 Sterne bekommen, was mich selbst etwas enttäuscht, da ich mehr erwartet habe. Aber vielleicht war genau das das Problem. Ich musste mich tatsächlich immer wieder neu motivieren weiterzulesen, da es mich nicht so richtig packen konnte, obwohl ich das Setting und den Protagonisten Egger durchaus nicht unspannend fand. Aber erst auf den letzten 10 Seiten hat mich das Gelesene wenigstens ein bisschen berührt, vielleicht weil das geschilderte Leben Eggers mich auch ein bisschen an meinen dieses Jahr verstorbenen Großvater erinnert hat.
Ich werde auf jeden Fall das zweite Seethaler-Buch, das ich noch im Regal stehen habe, irgendwann lesen und dann schauen, ob der Autor und ich noch Freunde werden.


message 305: by Cynnamon, Challenges, Librarian, Tags (new)

Cynnamon | 3096 comments Mod
Marion wrote: "Ich habe gestern endlich mein zweites Buch beenden können, leider mit Ein ganzes Leben "nur" das kürzeste.
Es hat von mir 3 Sterne bekommen, was mich selbst etwas enttäuscht, da ic..."


Hallo Marion, falls dein zweites Seethaler-Buch im Regal Der Trafikant ist, dann kann ich dir nur zuraten, es damit zu versuchen. Mir hat das sehr gefallen.


message 306: by Marion (new)

Marion | 96 comments Cynnamon wrote: "Marion wrote: "Ich habe gestern endlich mein zweites Buch beenden können, leider mit Ein ganzes Leben "nur" das kürzeste.
Es hat von mir 3 Sterne bekommen, was mich selbst etwas en..."


Nein, es ist "Jetzt wirds ernst". Da mich als Theatermensch das aber zumindest thematisch sehr anspricht, habe ich die Hoffnung, dass es mir gefallen wird, auch wenn die Bewertung hier auf Goodreads mit 3,4 doch eher mittelmäßig ist.


message 307: by Cynnamon, Challenges, Librarian, Tags (last edited Nov 05, 2020 05:48AM) (new)

Cynnamon | 3096 comments Mod
Ich habe mit Helix - Sie werden uns ersetzen ein weiteres Buch von meiner Liste erlöst. Dieser Biotechnologie-Thriller war zwar lesbar, aber nicht so wirklich der Hit.

Noch 2 Bücher in diesem Monat und ich bin mit dieser Challenge wieder im Plan. *murmelt vor sich hin: Das schaffe ich...


message 308: by Kurage (new)

Kurage (jolli) | 49 comments Buch 2 von 5 beendet, es wird so langsam :)
Mr. Penumbra's 24-Hour Bookstore ist ganz nett. Alte geheimnisvolle Buchhandlungen haben was. Die geheime Gesellschaft im Hintergrund war zu erwarten und den Einschub mit Google kam etwas überraschend. Dann wurde das Buch seltsam zum Ende hin. Für mich eher ein Fehlgriff. :/


message 309: by Cynnamon, Challenges, Librarian, Tags (new)

Cynnamon | 3096 comments Mod
Kurage wrote: "Buch 2 von 5 beendet, es wird so langsam :)
Mr. Penumbra's 24-Hour Bookstore ist ganz nett. Alte geheimnisvolle Buchhandlungen haben was. Die geheime Gesellschaft im Hintergrund wa..."


Ich habe den Mr. Penumbra auch noch im Regal stehen.
Ich hoffe, ich kann mehr Leidenschaft dafür entwickeln.


message 310: by Kurage (new)

Kurage (jolli) | 49 comments Cynnamon wrote: "Kurage wrote: "Buch 2 von 5 beendet, es wird so langsam :)
Mr. Penumbra's 24-Hour Bookstore ist ganz nett. Alte geheimnisvolle Buchhandlungen haben was. Die geheime Gesellschaft im..."


Ich kenne mich relativ gut mit programmieren/Software aus, daher sehe ich die ganzen Beschreibungen in die Richtung um einiges kritischer als das Buch.
Hoffe dir wird das Buch trotzdem gefallen, auch wenn es nichts für mich war. :)


message 311: by Nessi (new)

Nessi | 35 comments Anna Catharina wrote: "Ich würde mal sagen, es läuft so mäßig. Einige sind richtig gut dabei, andere müssen Gas geben und so mancher hat heimlich, still und leise das Feld von hinten aufgeräumt und sogar noch Nachschlag verlangt..."

Bei mir stehen noch 2 Bücher aus und davon habe ich eins sogar schon begonnen Die Prüfung. Danach fehlt noch ein Buch mit gerade mal 1194 Seiten Das Lächeln der Fortuna. Ich würde mich so freuen, wenn ich es endlich schaffe die beiden zu lesen, vom ersten haben schon so viele geschwärmt. Den Einstieg fand ich ganz ok. Warte irgendwie immer noch auf das unglaublich Spektakuläre, von dem alle so schwärmen.
Und das Lächeln der Fortuna steht bei mir seid ca. 2015 im Bücherregal und ich möchte einfach nicht, dass es dort noch länger ungelesen steht.

Wie sieht es bei euch aus? Seid ihr noch motiviert?


message 312: by Cynnamon, Challenges, Librarian, Tags (new)

Cynnamon | 3096 comments Mod
Nessi wrote: "Wie sieht es bei euch aus? Seid ihr noch motiviert? "

Ja, total :D

Ich habe noch drei Bücher zu lesen: den Action-Thriller Spectrum, die Gesellschafts-Klatschgeschichte/Satire China Rich Girlfriend und den Lokalkrimi Grimmbart.
Die ersten beiden habe ich schon in der Mache.

Zu Das Lächeln der Fortuna kann ich dir sagen, dass sich dieser Schinken wirklich lohnt. Ich fand das Buch so spannend und mitreissend, dass ich nur so durch die Seiten geflogen bin.


message 313: by Anneke (new)

Anneke (herzballon) | 505 comments Ich ziehe diesen Monat um. Damit hatte ich zu Beginn dieser Challenge nicht gerechnet. Ich habe noch 4 Bücher offen. Mal sehen, ob ich die noch alle schaffe. Ich arbeite aber daran ;)


message 314: by Kiernan (new)

Kiernan | 1099 comments Ich wollte mich nicht rausreden, aber ich wollte auch nicht nichts sagen. Also ich steckte ein wenig in einer Leseflaute und habe mich dann mit einer Leserunde irgendwie verrannt. Aber wenn ich etwas Gas gebe, kann ich es ja noch schaffen. Ich habe diese Challenge nicht vergessen und habe nach wie vor großes Interesse an den Büchern. ;)


message 315: by Alexa (new)

Alexa | 1002 comments Ich muss noch zweieinhalb Bücher für diese Challenge lesen. Das sollte ich schaffen


message 316: by Melanie (new)

Melanie | 418 comments Anneke wrote: "Ich ziehe diesen Monat um. Damit hatte ich zu Beginn dieser Challenge nicht gerechnet. Ich habe noch 4 Bücher offen. Mal sehen, ob ich die noch alle schaffe. Ich arbeite aber daran ;)"
Ich ziehe auch nächste Woche um, nehme mir aber trotzdem zwischendurch immer etwas Zeit zum lesen. Ich muss noch 2 Bücher lesen, was ich wahrscheinlich auch schaffen werde. Motiviert bin ich auf jeden Fall und mir macht diese Challenge auch Spaß.


message 317: by Anneke (new)

Anneke (herzballon) | 505 comments Melanie wrote: "Anneke wrote: "Ich ziehe diesen Monat um. Damit hatte ich zu Beginn dieser Challenge nicht gerechnet. Ich habe noch 4 Bücher offen. Mal sehen, ob ich die noch alle schaffe. Ich arbeite aber daran ;..."

Ja, ich versuche es auch. Allerdings ziehen wir jetzt dank Corona eine Woche eher um als geplant war und jetzt sind wir natürlich plötzlich im Verzug. Da ich hier auch kaum jemanden kenne (wohne erst ein Jahr hier), müssen mein Partner und ich super viel alleine machen und mit den neuen Vermietern gibts auch schon so einige Probleme. Ich bin ganz ehrlich, manchmal habe ich abends dann auch gar keine Lust mehr aufs Lesen, sondern will mich einfach nur noch berieseln lassen. Dafür habe ich im Dezember ganz viel Me-Time geplant und ich habe dann auch zwei Wochen Urlaub. Die werde ich dann nutzen um aufzuholen ;)


message 318: by Luisa (new)

Luisa | 13 comments Ich habe heute mein drittes Buch für die Challenge beendet, nämlich „Der Rithmatist“ von Brandon Sanderson.
Ich fand die Idee genial, allerdings konnten mich die Geschehnisse und der Schreibstil nicht komplett vom Hocker reißen, weil es auch erst gegen Ende so richtig spannend wurde.
Damit habe ich 3/10 Büchern für die Challenge gelesen. Als ich die Bücheranzahl festgelegt habe, hätte ich nicht gedacht, dass ich im Vergleich zum ersten Halbjahr so viel weniger lesen würde. Mal schauen wie viele Bücher ich noch bis Jahresende schaffe.


message 319: by Kurage (new)

Kurage (jolli) | 49 comments Wie sieht es bei euch aus? Seid ihr noch motiviert?

Yup, gefühlt bin ich schon so gut wie fertig. Dune fehlen weniger als 100 Seiten und mein letztes Buch werde ich als Audiobook hören statt zu lesen. Bis Ende des Monats sollte ich durch sein.

Heute hab ich die Kurzgeschichte Wie man einen Toaster überlistet beendet. Super Sache, Cory Doctorow kann technischen Inhalt und deren Folgen gut in Geschichten darstellen. Unterhaltsame Bildung und gleichzeitig eine Warnung, was passieren könnte. Wir haben ja heutzutage schon Probleme technische Geräte wie Handys nicht immer selbst reparieren zu können und zu dürfen, aber es kann noch eine Stufe schlimmer kommen.


message 320: by Cynnamon, Challenges, Librarian, Tags (new)

Cynnamon | 3096 comments Mod
Es geht voran bei mir. Ich habe jetzt 8 von 10 Büchern gelesen.
Spectrum war ein Action-Thriller, also eigentlich Schund, aber guter Schund, der Spass gemacht hat. Ich konnte also aufgrund des Unterhaltungsfaktors 3 Sterne vergeben.


message 321: by Anna Catharina, Challenges, Tags (new)

Anna Catharina | 2722 comments Mod
Ich habe gestern mein achtes Buch gelesen: Mittagsstunde von Dörte Hansen.

"Altes Land" hatte mich schon sehr begeistert, "Mittagsstunde" ist ganz anders und trotzdem hat es mich so überwältigt und gepackt, dass ich es in 24h Stunden durchgeschmöckert habe. Ein wunderbares Buch. Das Bild der demenzkranken Ella, die ihre Plüschmeise streichelt, bringt mich immer noch zum Weinen, weil es mich so an meine Großmutter erinnert. Unbedingt ein 5-Sterne-Buch!


message 322: by Mese_Laus (new)

Mese_Laus | 1205 comments Ich habe mein vorletztes Buch beendet Animant Crumbs Staubchronik von Lin Rina.

Kann mich der großen Begeisterung für dieses Buch nicht anschließen, aber ich hatte auch etwas mehr als eine reine Liebesgeschichte erwartet. Dafür war es eine nette und gute Unterhaltung und da hat auch das Hörbuch zum Nebenbei-Hören ganz gut gepasst.

Mir fehlt jetzt nur noch Das Orchideenhaus von Lucinda Riley, das ich aber eher im Dezember lesen werde.


message 323: by Jana ♡ (new)

Jana ♡ | 277 comments Gestern habe ich Das Parfum: Die Geschichte eines Mörders zuende gelesen und dadurch auch meine Reading-Challenge abgeschlossen. Ich kannte den Roman vorher nicht, nur kurze Ausschnitte aus dem Film. Insgesamt hat mir der Schreibstil gut gefallen, aber mir fehlte irgendwie etwas, das mich das Buch hätte verschlingen lassen. Deshalb gebe ich 4 Sternchen :)


message 324: by Lea (new)

Lea (leareadstoomuch) | 489 comments Ich hab mich jetzt nochmal aufgerafft und "Zeitoun" angefangen, weil ich dachte ein Sachbuch wär nicht so anstrengend. Tatsächlich gefällt mir es recht gut bisher, und ich hoffe ich bin morgen damit durch.


message 325: by Kurage (new)

Kurage (jolli) | 49 comments Endlich habe ich Dune beendet. Von so einem bekannten Buch hab ich nicht so einen großen Mist erwartet. Historisch interessant und zweifelsohne wichtig für die Entwicklung von SciFi, aber da ist so viel falsch mit diesem Buch. Der Autor kann sich nicht einmal auf einen PoV pro Kapitel beschränken, der wechselt nach Lust und Laune von Absatz zu Absatz zwischen den Charakteren hin und her. Mich hat am meisten gestört, dass er auch wirklich alles in Detail beschreibt. Mit dem Epigraph am Anfang jedes Kapitels weiß man, was das Kapitel aussagen soll. Mit den kursiven Gedanken der Charaktere ist klar, was sie denken und welche Beweggründe die alle haben. Von Show, don't tell hat der Autor noch nie gehört. So wurde aus interessantem World Building einfach nur banale Beschreibungen.


message 326: by Lea (new)

Lea (leareadstoomuch) | 489 comments Das ist ja echt schade. Ich wollte Dune auch noch mal unbedingt lesen, aber das klingt als wäre es auch nicht so meins.


Sternenstaubsucherin | 1078 comments Sorry, ich hab hier leider schon sehr lange nicht mehr reingeschaut.

Bisher habe ich zwei Bücher aus meiner Liste gelesen.

Der Report der Magd hat mir sehr gut gefallen, so dass ich mir auch den Folgeband gekauft habe, in der Absicht, ihn nicht wieder so lange auf dem SUB lieben zu lassen;)

Terror: Ein Theaterstück und eine Rede hab ich gerade erst ausgelesen und fand es wirklich gut. Leider kannte ich die grundlegende Idee schon aus diversen Philosophiekursen und Büchern, aber den Bezug zum aktuellen Weltgeschene (Terror) fand ich ziemlich gelungen.
Ich kannte aber bisher noch kein Buch von ihm. Ich sehe ihn nur sehr gern im Fernsehen und höre ihn wahnsinnig gerne reden.
Mal schauen, welches buch von ihm ich mir als nächstes gönne. Sein neuestes Buch GOTT: Ein Theaterstück spricht mir ja schon sehr zu. Wird bestimmt ein Weihnachtswunsch werden:)

Definitiv lesen werde ich in diesem Jahr auf alle Fälle noch Herkunft. Das schiebe ich nun schon das ganze Jahr vor mir her und lese nur immer wieder von anderen LeserInnen, wie toll es sei.
Auch verfolge ich den Autor bei Instram und seine Benefizlesungen sind immer ein großer Genuß.


message 328: by Lea (new)

Lea (leareadstoomuch) | 489 comments Ich habe Zeitoun⭐️⭐️⭐️ jetzt ausgelesen. Ich fand es gut zu lesen, aber nachdem ich den wikipedia beitrag gelesen hab, zweifle ich an, wie viel darin ausgedacht ist und was echt. Die Hauptfigur wird die ganze zeit extrem positiv dargestellt, aber nach diesem Buch hat er mehrfach versucht seine Ex-Frau umzubringen, und klingt insgesamt komplett anders als im Buch dargestellt.


message 329: by Sally (new)

Sally (readergirlsally) | 931 comments Ich habe soeben mein zweites Buch Dear Martin beendet. Das Buch handelt von den Erfahrungen eines 17 Jährigen Afroamerikaners mit Rassismus. Die Geschichte war ehrlich und, wie zu erwarten, natürlich auch erschreckend. Ich glaube ich kann noch so viele Bücher über und von Rassismus lesen und werde immer geschockt bleiben, wär aber auch erschreckend, wenn es verständlich wär, dass es so etwas trauriges gibt. An dem Schreibstil haben mich ein paar Dinge gestört, so dass ich dem Buch "nur" 4 von 5 ⭐ gebe. Trotzdem kann ich euch das Buch nur wärmstens empfehlen!


message 330: by Cynnamon, Challenges, Librarian, Tags (new)

Cynnamon | 3096 comments Mod
Ich habe soeben China Rich Girlfriend beendet und fühle mich sehr gut unterhalten. Allerdings kriege ich es echt nicht in meinen Schädel, wie diese unanständig reichen Leute leben. Das kann doch gar keinen Spaß machen.

Jetzt fehlt mir also nur noch ein Kluftinger-Krimi zu meinem Glück bzw. zur Beendigung meiner Challenge, den ich dann im Dezember in Angriff nehme.


message 331: by Anna Catharina, Challenges, Tags (new)

Anna Catharina | 2722 comments Mod
Dreamer_1848 wrote: "Gestern habe ich Das Parfum: Die Geschichte eines Mörders zuende gelesen und dadurch auch meine Reading-Challenge abgeschlossen. ..."

Herzlichen Glückwunsch :)


message 332: by Yvonne (new)

Yvonne (colorfuel) | 631 comments Ich kann auch froh verkünden ein weiteres Buch der Challenge beendet zu haben ;)

Jules Verne hat mich mit seinem Schreibstil in Reise um die Erde in achtzig Tagen - Verne, Jules sehr überrascht. Es war mein erster Roman dieses Autors. Ich hatte mir die Lektüre schwerer vorgestellt. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und musste nebenbei immer wieder auf eine Landkarte schauen und habe nachvollzogen wo sich Fogg und seine Gefährten gerade befinden.

Manchmal hat sich Verne sehr detailverliebt über die Zeiten, Längen und technischen Details ausgelassen. Aber dies hat mich persönlich nicht gestört.

📙 SAMMELBEITRAG

Gelesen: 2/6
Stand: 14.11.2020

✔️ 1. Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert - Dicker, Joel ⭐️⭐️⭐️⭐️
2. Die Rebellin – Trudi Canavan
📙 3. Die Päpstin - Cross, Donna W.
📙 4. Einfach unvergesslich - Coleman, Rowan
5. Das Herzenhören - Sendker, Jan-Philipp
✔️ 6. Reise um die Erde in achtzig Tagen - Verne, Jules ⭐️⭐️⭐️⭐️

Aus dem ersten Halbjahr:
✔️Der Marsianer - Weir, Andy ⭐️⭐️⭐️⭐️
📙 Schiffbruch mit Tiger - Martel, Yann


message 333: by Julia (last edited Nov 15, 2020 02:07AM) (new)

Julia (wieporzellan) | 1080 comments Kleines Update von mir. Ich habe mit Das Geisterhaus mein viertes Buch begonnen. Irgendwie kam ich mit Allendes Stil weniger gut klar und das Buch und ich wollten nicht so ganz miteinander warm werden. Entsprechend habe ich abgebrochen.

Sammelbeitrag

Gelesen: 3/8

1. Eure Heimat ist unser Albtraum - Fatma Aydemir (Hrsgb.)
2. Dreams from My Father: A Story of Race and Inheritance - Barack Obama
✅ 3. Das Mädchen - Angelika Klüssendorf ⭐️⭐️⭐️⭐️
❌ 4. Das Geisterhaus - Isabel Allende (DNF)
5. Herkunft - Saša Stanišić
✅ 6. Die Wahrheit über das Lügen - Benedict Wells ⭐️⭐️⭐️⭐️
✅ 7. Fräulein Gold - Anne Stern ⭐️⭐️⭐️
8. Oliver Twist - Charles Dickens

Stand: 15.11.


message 334: by Anna Catharina, Challenges, Tags (new)

Anna Catharina | 2722 comments Mod
Ihr habt es vielleicht schon gelesen (oder sogar selbst einen Beitrag verfasst): Es gibt gerade eine Diskussion über die Challenge-Planung 2021. Herzlichen Dank an alle, die sich so positiv über unsere Iewdl-Challenge geäußert haben und sich eine Fortsetzung wünschen. Da wird mir ganz warm ums Herz :)
Mir liegt die Challenge auch sehr am Herzen und ich wünsche mir eine Fortsetzung. Ich habe die Challenge nun zwei Jahre lang betreut und möchte mal in die Runde fragen, ob jemand Lust hat, das im nächsten Jahr zu übernehmen. Ich fände so einen Wechsel ganz gut, um vielleicht auch die ein oder andere neue Idee und frischen Wind reinzubringen. Freiwillige vor :)


message 335: by Anna Catharina, Challenges, Tags (new)

Anna Catharina | 2722 comments Mod
Julia wrote: "Kleines Update von mir. Ich habe mit Das Geisterhaus mein viertes Buch begonnen. Irgendwie kam ich mit Allendes Stil weniger gut klar und das Buch und ich wollten nicht so ganz miteinander warm werden. Entsprechend habe ich abgebrochen...."

Da habe ich wohl mal richtig daneben gegriffen in meiner Buchauswahl. Aber ich kann dich so gut verstehen, Julia! Ich habe das Buch auch nach fünf Kapitel abgebrochen.


message 336: by Melanie (new)

Melanie | 418 comments Anna Catharina wrote: "Ihr habt es vielleicht schon gelesen (oder sogar selbst einen Beitrag verfasst): Es gibt gerade eine Diskussion über die Challenge-Planung 2021. Herzlichen Dank an alle, die sich so positiv über un..."

Also, ich weiß nicht, ob ich frischen Wind hier rein bringen kann, aber die Betreuung der Challenge würde ich wohl übernehmen, wenn sich sonst niemand findet.


message 337: by Alexa (new)

Alexa | 1002 comments Ich wollte mich hier auch mal wieder melden. Ich bin noch fleißig dabei, habe 5/8 Büchern gelesen und zwei habe ich gerade in der Mangel: The Help und Der Distelfink.
Beide Bücher finde ich klasse. The Help lese ich im englischen Original und es ist so klein geschrieben, dass ich nicht so schnell wie gewünscht vorankomme. Dazu kommt auch noch, dass ich nach dem Schichtdienst manchmal einfach zu müde bin, um mich auf ein englischsprachiges Buch zu konzentrieren.
Als letztes Buch für diese Challenge bleibt dann noch Germinal. Auch darauf freue ich mich, ich wollte es nur ungern parallel zu Krieg und Frieden lesen, deshalb wird es halt jetzt das Schlusslicht.
ich mag diese Challenge sehr und daher auch mein Dank an @Anna Catharina für die Moderation. Ich möchte im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder mitmachen :)


message 338: by Jana ♡ (new)

Jana ♡ | 277 comments Gerade habe ich Mein Sommer mit Noah zuende gelesen. Es war irgendwie überhaupt nicht mein Fall. Früher hab ich so etwas gerne gelesen, ich glaube ich bin aus diesem Alter aber raus und mein genereller Geschmack hat sich verändert. Ich fand die Protagonistin Hannah unfassbar hysterisch und nervig, Ava fand ich auch super schrecklich. Der Sprung von "nach dem Sommer" und "während des Sommers" finde ich an sich einen guten Einfall, hat mich persönlich aber irgendwie auch gestört. Es war jetzt nicht super schlecht, war aber einfach absolut nicht mein Fall, deshalb vergebe ich 2 von 5 Sternen. Mein nächstes und letztes Buch ist Das Wunder von Narnia. Ich hoffe, dass das letzte Buch dieser Challenge ein Highlight für mich wird.


message 339: by Yvonne (new)

Yvonne (colorfuel) | 631 comments Anna Catharina wrote: "Ihr habt es vielleicht schon gelesen (oder sogar selbst einen Beitrag verfasst): Es gibt gerade eine Diskussion über die Challenge-Planung 2021. Herzlichen Dank an alle, die sich so positiv über un..."

Ich würde die Betreuung gerne übernehmen.
@Melanie: Interpretiere ich es richtig, du würdest "nur im Notfall" übernehmen bevor sie eingestellt wird?

Wir müssten dann aber bis 18.12. mit der Planung für das Erste Halbjahr durch sein, da ich ab da bis Ende des Jahres nur eingeschränkt verfügbar bin. Vielleicht könnte Melanie der Back-Up sein, wenn noch etwas offen wäre?

Sehe aber auch erstmal keinen "neuer Wind" Bedarf ;) Aber vielleicht hast du, Catharina ja noch die ein oder andere Idee welche du bis jetzt nicht umsetzten konntest. Können wir ja gerne über Nachrichten diskutieren.


message 340: by Melanie (new)

Melanie | 418 comments @Yvonne: Wenn du die Betreuung übernehmen willst, dann kannst du das gerne machen. Die Idee mit dem Back-Up ist gut. Ich kann gerne für dich übernehmen, wenn du mal keine Zeit hast. Wir können uns ja dann ggf. über PN absprechen, falls du Hilfe brauchst.
Bedarf an "neuem Wind" sehe ich eigentlich auch nicht. Finde die Challenge so wie sie ist schon sehr gut.


message 341: by Anna Catharina, Challenges, Tags (new)

Anna Catharina | 2722 comments Mod
Super, dann freue ich mich auf eine Fortsetzung der Challenge mit unseren neuen Moderatorinnen-Duo Melanie und Yvonne. Vielen Dank an euch zwei :)


message 342: by Marion (new)

Marion | 96 comments Schön, dass sich so schnell zwei Neue gefunden haben. Danke euch schon mal und auch danke an Anna Catharina für die bisherige Organisation! Ich finde auch, dass es gerne so bleiben darf, wie es ist (auch wenn ich nicht zu den erfolgreichsten/fleißigsten hier gehöre - aber ich gebe die Hoffnung noch nicht auf, dass ich zumindest 4/5 schaffe ;) ).


message 343: by Yvonne (new)

Yvonne (colorfuel) | 631 comments Ups, da sind die Post heute Morgen untergegangen. Duo hört sich gut an. Ich melde mich bei dir Melanie.


message 344: by Denise (new)

Denise Nachdem ich die letzten Monate nicht sehr viel für die Challenge gelesen habe, konnte ich in den letzten Tagen gleich zwei Bücher beenden :).

The Sun Sister
Bei diesem Buch war ich richtig gespannt, denn ich liebe einige Bücher der Autorin! Allerdings gibt es auch ein paar Bücher von ihr, die mich nicht ganz überzeugen konnten 😅.
The Sun Sister gehört definitiv zu ihren besseren Büchern und das obwohl ich die Schwester eigentlich am Anfang nicht so gerne gemocht habe 🙈. Wahnsinn wie viel es ausmacht, wenn man die Hintergrundgeschichte liest und sich ein Charakter weiterentwickelt. Jetzt bin ich schon richtig gespannt auf den finalen Band, der nächstes Jahr erscheint.

Truly
Hier war ich sehr skeptisch 😅. In meinem Bekanntenkreis gibt es viele, die das Buch nicht ganz so gerne mochten 😅. Vielleicht hat es geholfen, dass ich keine hohen Erwartungen hatte, aber gefallen hat es mir irgendwie trotzdem 😊.
Mir haben zwar andere Bücher der Autorin viel besser gefallen, aber das passiert ja immer wieder 😅.
Band 2 lese ich jetzt aber gleich hinterher, weil mich die Charaktere sehr interessieren 😊.


Somit habe ich jetzt noch 2 Bücher für die Challenge vor mir und denke, dass ich diese auch noch schaffen sollte 😊.


message 345: by Jana ♡ (new)

Jana ♡ | 277 comments Gestern habe ich mein letztes Buch dieser Challenge durchgelesen. Das Wunder von Narnia hat mir gut gefallen. Es ist ein schöner Einstieg in eine fantastische Welt, weil es ja noch mehrere Teil gibt habe ich 4 von 5 Sternen gegeben. Es war aufjedenfall ein schöner Abschluss für mich bei der Challenge! Für nächstes Halbjahr hab ich mich auch schon angemeldet :3


message 346: by Yvonne (new)

Yvonne (colorfuel) | 631 comments @Dreamer_1848 Feier deinen Challenge-Sieg! Freu mich mit dir!


message 347: by Jana ♡ (new)

Jana ♡ | 277 comments @Yvonne Dankeschööön :)


message 348: by Yvonne (new)

Yvonne (colorfuel) | 631 comments Heute kann ich gleich zwei Erfolge verkünden. Es geht langsam voran und ich bin zuversichtlich, dass ich die letzten zwei Bücher auch noch lesen werde.

Zum einem habe ich mit Die Päpstin - Cross, Donna W. ein Jahreshighlight beendet. Hier hat für mich alles gestimmt. Es war ein Page-Turner. Der historischer Mythos um eine "wirkliche" weibliche Päpstin im dunklen Zeitalter war sehr gut in Romanform verpackt. Erst fand ich das Ende etwas kitschig. Nach der Recherche zu dem Mythos und einigen Dokus musste ich aber feststellen, es passt in das Gesamtszenario. Der Schreibstil war sehr angenehm.

Etwas enttäuscht war ich hingegen von Einfach unvergesslich - Coleman, Rowan. Meine sehr hohen Erwartungen zu diesem Buch konnten leider nicht erfüllt worden. Es ist kein schlechtes Buch, aber halt für mich mittelmäßig. Die Grundgeschichte mit der Thematik des frühen Alzheimer einer Mitvierzigerin und dessen Auswirkungen auf die eigene Familie hat mich sehr angesprochen. Leider hat die Autorin mich bei der Geschichte um die ältere Tochter verloren. Diese war für mich zu sehr konstruiert und gewollt. Die moralischen und philosophischen Gedankenansätze waren gut, aber auch hier waren sie mir nicht flüssig genug ins Buch eingearbeitet. Auch die Auflösung des unbekannten Liebhaber war mir zu dick aufgetragen. Ideenansatz war auch sehr gut, jedoch hätte ich ihn mir gerne anders verarbeitet gewünscht.

Gelesen: 4/6
Stand: 24.11.2020

✔️ 1. Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert - Dicker, Joel ⭐️⭐️⭐️⭐️
2. Die Rebellin – Trudi Canavan
✔️ 3. Die Päpstin - Cross, Donna W. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
✔️ 4. Einfach unvergesslich - Coleman, Rowan ⭐️⭐️⭐️
5. Das Herzenhören - Sendker, Jan-Philipp
✔️ 6. Reise um die Erde in achtzig Tagen - Verne, Jules ⭐️⭐️⭐️⭐️


message 349: by Keileen (new)

Keileen | 83 comments Ich melde mich auch mal wieder. :-) Ich hinke ein wenig hinterher und muss bis Ende des Jahres noch zwei angefangene Bücher beenden und eines komplett lesen. Ich bin momentan aber noch optimistisch, dass ich es schaffen werde. Die ausstehenden Bücher reizen mich momentan sehr. :D

Mord im Tal der Könige habe ich inzwischen nach 80 Seiten abgebrochen. Leider konnte mich die Geschichte so gar nicht überzeugen. Aus diesem Grund ist das Buch bereits ausgezogen.

Damit sieht es inzwischen so bei mir aus:

Gelesen / Abgebrochen: 3/6

Schau mir in die Augen, Audrey - gelesen
Wie Blut so rot - begonnen
Das Lied von Vogel und Schlange
Aufgetaut - gelesen
Emma - begonnen
Mord im Tal der Könige - abgebrochen


message 350: by [deleted user] (new)

Lange hat's gedauert, aber jetzt melde ich mich auch mal wieder zurück:

Ich habe mich heute nach über 200 Seiten dazu entschieden The Dream Thieves abzubrechen. Der Plot und die Charaktere sind einfach so all over the place, dass ich noch weniger als im ersten Band durchblicke. Habe in dem Zug auch direkt mal Band 3 und 4 von meinem SuB geschmissen. Das war glaube ich einfach nicht meine Reihe, auch wenn viele meiner Freunde sie sehr toll fanden (deswegen hatte ich die Reihe überhaupt noch auf meinem SuB). Ich konnte dem Ganzen jedenfalls leider nichts abgewinnen.

Dafür bin ich aber gerade bei meinem dritten und letzten Buch Harry Potter and the Prisoner of Azkaban und genieße es sehr, auch wenn ich noch nicht mal 50 Seiten gelesen habe. Harry Potter ist eben doch ein stückweit wie nach Hause kommen (trotz einer Autorin, die mir das ganze leider ein bisschen madig gemacht hat). Zu etwas zurückzukehren, das man kennt und liebt tut mir gerade jetzt in diesen crazy Corona-Zeiten wirklich gut, entsprechend bin ich auch fleißig dabei.


back to top