Mitlesezentrale discussion

131 views
Archiv: 2020 > Ich entscheide, was du liest-Challenge 2020 (1. Halbjahr)

Comments Showing 151-200 of 254 (254 new)    post a comment »

message 151: by Yvonne (new)

Yvonne (colorfuel) | 631 comments Anneke wrote: "Dann habe ich noch "Die Welle" gelesen, denn es passt zum Monatsthema. Auch dieses Buch hat mir unglaublich gut gefallen. Es gab sogar 5 Sterne von mir. Ich finde, jeder sollte dieses Buch gelesen haben. "

Da gebe ich dir grundsätzlich recht. Gerade mit der aktuell stattfindenden radikalisierung der politischen Lager ist dies bedeutend. Leider hat bei mir persönlich das Sättigungsgefühl für diesen Roman eingesetzt. Ich glaube gerade kommt mal wieder eine Netflix-Serie (?) mit der Grund-Story raus. Irgendwann ist es aber auch gut...


message 152: by Verena (new)

Verena Hoch | 1873 comments Ich habe mein zweites Buch gelesen:

The Gentleman's Guide to Vice and Virtue - Mackenzi Lee ⭐️⭐️⭐️

Das Buch hat mir gefallen, aber ich glaube ich bin aus dem Alter raus... Meine kurze Review: https://www.goodreads.com/review/show...


message 153: by Jana ♡ (new)

Jana ♡ | 277 comments Heute Morgen habe ich das 2. Buch meiner Liste durchgelesen: Olga.
Ich habe mich zwar auf das Buch gefreut, dachte aber, dass es eine schwere Lektüre wird. Wider meiner Erwartungen fand ich den Schreibstil flüssig. Die Geschichte hat mich auch sehr berührt und ich habe die Atmosphäre, die in dem Buch vermittelt wird, genossen. 4/5 Sterne.


message 154: by Milena (new)

Milena | 22 comments Ich habe gestern mein erstes Buch für die Challenge beendet (1/5).

The Green Mile von Stephen King hat mir wirklich gut gefallen🤭
https://www.goodreads.com/book/show/9...


message 155: by Anneke (new)

Anneke (herzballon) | 505 comments Ich habe gestern “Liese Kind” beendet. Es hat mir wirklich unglaublich gut gefallen. Es war spannend, überraschend und hat mich zum Nachdenken angeregt. Der Schreibstil hat mich richtig in die Geschichte reingezogen.

Somit habe ich jetzt 3/4 gelesen.


message 156: by Melanie (new)

Melanie | 418 comments Ich habe gerade mein drittes Buch für diese Challenge beendet.
Kein Sterbenswort von Harlan Coben hat mir sehr gut gefallen. Ich habe 4 Sterne vergeben. Es war flüssig geschrieben und man war sofort in der spannenden Geschichte vertieft. Ein toller Thriller.
Somit habe ich 3/6 Büchern gelesen.


message 157: by Lisbeth (last edited Mar 01, 2020 10:56PM) (new)

Lisbeth Tischbein | 877 comments Ich habe letzte Woche mein zweites Buch Der Schwarm beenden können, und ich muss sagen, danke Verena, dass du mir das Buch ausgesucht hast.

Das war für mich ein klarer Fall von 5 Sternen. Wenn es ein Buch mit knapp 1.000 Seiten (trotz mit meist sehr wissenschaftlichen Teilen) schafft, dass ich unbedingt weiterlesen will und es meiner Meinung nach auch noch unglaublich gut geschrieben ist und man sich jetzt nach dem Lesen vor dem Meer fürchtet und überlegt, ob man den Sommerurlaub auf Mykonos nicht doch absagt und irgendwo hinfährt, wo das Meer meilenweit weg ist, dann sind das für mich 5 Sterne.

Ich bin mir sicher, das Buch wäre noch länger daheim herumgelegen, also nochmal, vielen Dank!


message 158: by Cynnamon, Challenges, Librarian, Tags (new)

Cynnamon | 3096 comments Mod
Ich konnte heute noch vor dem Frühstück mein 5. Buch für diese Challenge beenden. Damit habe ich die halbe Strecke meiner Challenge geschafft. Der Pfau hat mich echt gut unterhalten, wies dann aber am Ende ein paar Mankos auf (siehe: https://www.goodreads.com/review/show...). Trotzdem war ich recht zufrieden. Es tut manchmal ganz gut, was Leichtes und Unterhaltsames zu lesen.


message 159: by Verena (new)

Verena Hoch | 1873 comments Lisbeth wrote: "Ich habe letzte Woche mein zweites Buch Der Schwarm beenden können, und ich muss sagen, danke Verena, dass du mir das Buch ausgesucht hast.

Das war für mich ein klarer Fall von 5 St..."


Das freut mich sehr! Ich sehe schon - ich muss es auch bald lesen... wobei ich keine Angst vorm Meer haben möchte... 😱


message 160: by Jana ♡ (new)

Jana ♡ | 277 comments Ich habe soeben das dritte Buch der Challenge abgebrochen. Dezembersturm hat mich einfach nicht abgeholt. Ich habe mich durch 200 Seiten gequält. Das mag wenig erscheinen aber ich habe einfach überhaupt kein Interesse daran es zuende zu lesen. Generell habe ich das Lesen als anstrengend empfunden. Die Geschichte nervt mich und langweilt mich auch, da die Protagonistin von einem Missgeschick ins nächste purzelt und einfach nicht ans Ziel zu kommen scheint.


Sternenstaubsucherin | 1078 comments Hier nun auch endlich mal ein Update von mir. Die letzten Wochen waren lesetechnisch sehr erfolgreich.

Das Gold der Krähen ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Diese Dilogie fand ich wirklich richtig gut und kann sie jedem an Herz legen. So viele neue Ideen und die Charaktere waren mir alle am Ende so sehr ans Herz gewachsen.
Lese nun die erste Trilogier von Bardugo und hoffe, sie kann mich auch so begeistern. auf alle Fälle eine Autorin, die ich jetzt auf dem Schirm habe.

Als die Steine noch Vögel waren ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Kleines Buch, große Wirkung. Hier zeigt sich mal wieder, dass man auch mit wenigen Worten eine ans Herz gehende und im Kopf bleibende Geschichte erzählen kann. Es ein sehr optimistisches Buch und zwischen den Seiten blitzt ab und an Gott durch und sagt: Sieh, alles geschieht nicht ohne Grund und weiter geht es alle Mal.
Wirklich ganz tolle Geschichte, sie ist ein Teil einer sechsteilig angelegeten Reihe von Kinder-Jugenderinnerungen der Autorin. Ich denke, ich werde mir die anderen fünft auch mal ansehen:)

Der Pfad der Winde: Roman ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Dieses Buch hat mir mal wieder gezeigt, dass es sich manchmal doch lohnt, an einer Geschichte dran zu bleiben und ihr bis zur letzten Seite die Chance zu geben, dich zu packen.
So auch geschehen. Es hat zwar lange gebraucht und ich hatte den Entschluss schon gefasst, diese Reihe nicht weiter zu lesen, als mich der Sturm erfasste und wie wild rumwirbelte. Jetzt bin ich sturmverdammt und hab mir die nächsten beiden Teilen schon ins Haus geholt.

Dann schlaf auch du ⭐️⭐️⭐️
Diese Buch habe ich gestern in einem Rutsch lesen können. Leider konnte es mich, trotz der guten Erzählkunst von Frau Slimani und der Thematik nicht richtig packen. Wahrscheinlich war meine Erwartungshaltung auch zu groß, denn als das Buch damals erschienen ist, geisterte es gefühlt 100 Mal täglich irgendwo in einer meiner Timelines rum. Alles waren so hellauf begeistert. Ich leider nicht, aber ist auch nicht schlimm, ich hatte 3 Stunden relativ gute Unterhaltung, gibt schlimmeres.

Jetzt bleibt mir nur noch Skizze eines Sommers. Das werde ich aber erst im Juni lesen, da es dann zum Monatsthema "Literarisches Quartett" passt.

Bis hier auf alle Fälle ein dickes Danke an @Nina für die tolle Auswahl. Ich hatte wirklich viel Spaß mit den gewählten Büchern und Freude beim Lesen:)
Danke!


message 162: by Cynnamon, Challenges, Librarian, Tags (new)

Cynnamon | 3096 comments Mod
Ich konnte ein weiteres Buch von meiner Liste beenden. Grillsaison. Meine Reise durch die Heimat war wirklich lustig und hat mir ein paar unterhaltsame Stunden beschert (https://www.goodreads.com/review/show...).


message 163: by Anna Catharina, Challenges, Tags (last edited Mar 09, 2020 04:51AM) (new)

Anna Catharina | 2722 comments Mod
Respekt an Sternenstaubsucherin und natürlich auch an alle anderen, ihr seid ja richtig fleißig!
Ich habe vor zwei Wochen auch ein weiteres Buch beendet oder besser gesagt, leider abgebrochen. Die drei Gerechten: Ein Edgar-Wallace-Krimi von Edgar Wallace. Das hat mir einfach so überhaupt nicht gefallen, es war alles so trashig und abgedreht, richtig furchtbar.

EDIT:
Ich sehe gerade, dass ich meinen Beitrag lange nicht überarbeitet habe. In der Zwischenzeit habe ich auch Die Glocke von Whitechapel von Ben Aaronovitch gelesen, was mir mal wieder richtig gut gefallen hat, auch wenn die Handlung und der Aufbau sich irgendwie wiederholt. Aber ich liebe den Humor und den Schreibstil und einfach das ganze Setting, darum 4 Sterne.


message 164: by Jana ♡ (new)

Jana ♡ | 277 comments Ich habe vorgestern nun auch schon mein letztes Buch dieser Challenge gelesen: Ich habe mich versehentlich auf den Staubsauger gesetzt: Aberwitzige Sexunfälle. Ich hatte mich auf lustige unterhaltung gefreut. Stattdessen war dieses Buch eine Ansammlung von eher schmerzhaften Geschichten, die teilweise stichpunktartig zusammen gefasst wurden... dementsprechend eine Bewertung von 2 Sternen


message 165: by Anna Catharina, Challenges, Tags (new)

Anna Catharina | 2722 comments Mod
Dreamer_1848 wrote: "Ich habe vorgestern nun auch schon mein letztes Buch dieser Challenge gelesen..."

Wow, herzlichen Glückwünsch, Dreamer_1848!
Ich glaube, das ist ein Rekord, so schnell hat bisher noch niemand die Challenge beendet.


message 166: by Yvonne (new)

Yvonne (colorfuel) | 631 comments Dreamer_1848 wrote: "Ich habe vorgestern nun auch schon mein letztes Buch dieser Challenge gelesen: Ich habe mich versehentlich auf den Staubsauger gesetzt: Aberwitzige Sexunfälle. Ich hatte mich auf lu..."

WOW, auch von mir einen Applaus für diese Leistung! Wie es in deinem Post sehe, war deine Auswahl sehr durchwachsen - schade eigentlich. Aber immerhin sind die Bücher "weg" vom SUB ;)


message 167: by Yvonne (new)

Yvonne (colorfuel) | 631 comments Passend zur Halbzeit melde ich mich hier auch einmal zu Wort. Wie schon die letzten zwei Challenges ist der Start bei mir etwas schleppend. Ich bin aber zuversichtlich, dass ich mit steigendem Druck mehr Motivation aufbringen kann. Aktuell denke ich mir immer noch „du hast ja noch Zeit“.

Letzte Woche konnte ich mein erstes Buch beenden. Memoirs of a Geisha - Golden, Arthur zu lesen hat mir sehr viel Spass gemacht. Das Eintauchen in die für mich noch immer unbekannte Welt der Geishas war höchst unterhaltend. Bevor ich diesen fiktiven Roman gelesen habe, ist vor Jahren die Autobiografie von Mineko Iwasaki Die wahre Geschichte der Geisha auf meinem Nachttisch gelandet. Mir ist noch in Erinnerung, dass ich den dargestellten Lebensweg sehr emotionslos und neutralisiert empfunden habe. Das Buch behandelt kaum die traumatischen Ereignisse, die ein Mensch in der Sklaverei – nichts anderes ist eine Geisha für mich – durchmachen muss. Dies hat der Roman für mich etwas besser eingefangen.

Angeregt von der Lektüre möchte ich mir die nächsten Wochen erneut die Hollywood-Verfilmung ansehen. Warum habe ich im Hinterkopf, dass im Film die Geisha sich in einen amerikanischen Soldaten verliebt? Würde gerne überprüfen, ob dies im Film eingebaut worden ist, oder ob mir mein siebartiges Gedächtnis einen Streich spielt…

Angefangen habe ich ein weiteres Buch. Der kleine Hobbit - Tolkien, J.R.R. ist so anders als der Herr der Ringe. Man merkt eindeutig die jugendfreundlichere Zielgruppe. Mir macht es aber sehr viel Spass zu lesen und wir haben am Wochenende angefangen den Film erneut zu sehen. Bei solch einem Buch bekomme ich mit dem Lesen einfach nicht die Filmcharaktere aus dem Kopf und um ehrlich zu sein möchte ich dies auch nicht. Die kinematografische Umsetzung finde ich sehr gelungen. Ich weiß aber immer noch nicht, wo sie den Stoff für einen dreiteiligen Film hergeholt haben. Wir haben 1 ½ Stunden Film gesehen und wir sind von der Story-Line bereits knapp vor der Hälfte des Buches… Bin gespannt wie ich die Kreativität der Filmemacher nach beenden des Buches einordnen werde.

Im nächsten Monat steht passend zu meiner Auswahl eine Leserunde zu Little Women an. Daran werde ich teilnehmen und damit noch ein Buch abarbeiten.

Die restlichen Bücher sollte ich dann auch noch schaffen ;)


message 168: by Yvonne (new)

Yvonne (colorfuel) | 631 comments Gestern Nachmittag/Abend habe ich die letzten Seiten von Der kleine Hobbit - Tolkien, J.R.R. verschlungen. Mir hat es sehr gut gefallen. Ich habe mich richtig in die Welt fallen lassen und war "zu Hause".

Sehr interessant finde ich die Kreativität der Filmemacher. Die aus einem Nebensatz eine ganze Storyline zaubern. Muss aber sagen, die Umsetzung passt zum Buch und Stil von Tolkien. Auch wenn der Film eher für ein erwachsenes Publikum gedacht ist und das Buch eindeutig Jugendliteratur ist. Nicht umsonst bekommt Bilbo einen Stein auf den Kopf und wird bei der Kampfszene am Ende bewusstlos. Als Leser bekommt man die Ergebnisse präsentiert und der Verlust von liebgewonnenen Charakteren wird im Nebensatz erwähnt.

Sehr schön fand ich auch das Ende. Nicht alles muss Friede-Freude-Eierkuchen sein.


message 169: by Lisbeth (new)

Lisbeth Tischbein | 877 comments Gestern habe ich das dritte Buch Eine kurze Geschichte der Menschheit beendet. Lustigerweise, als ich auf den letzten Seiten war, wurde das Buch auf dem Radiosender, den ich da gerade gehört habe, empfohlen).
Ich muss sagen, es war ok. Normalerweise tu ich mich bei Sachbüchern immer etwas schwer, dabeizubleiben. Es war streckenweise sehr spannend und man hat doch einige Fakten noch nicht gewusst und merkt man sich vielleicht auch. Aber ich konnte irgendwie keinen großen Mehrwert für mich finden. Es war gut, dass ich es endlich gelesen habe, wer weiß, wie lange es dann noch in meinem Regal herumgedümpelt wäre. Also im Großen und Ganzen war es in Ordnung, nicht schlecht, aber auch nicht herrausragend gut.


message 170: by Anna Catharina, Challenges, Tags (new)

Anna Catharina | 2722 comments Mod
Da in wenigen Tagen Halbzeit ist (ich werde dann auch einen Zwischenstand posten), wollte ich auch mal ein Zwischenfazit geben.

Momentan liege ich gut im Rennen, 7 von 12 Büchern sind gelesen, aber unter den verbleibenden sind auch welche, an die ich mich irgendwie nicht so recht ran traue. Aber die Challenge ist eine echte Motivation, sie endlich in die Hand zu nehmen!

Die letzte Woche habe ich zwei Bücher beendet: Post für den Mörder : ein Cornwall-Krimi von Thomas Chatwin hat von mir gute, aber durchschnittliche drei Sterne bekommen. Ich hatte am Anfang etwas Probleme, mich in die Personen, Setting und Handlung reinzufinden, aber nach 50 Seiten las es sich dann sehr angenehm. Ein netter Krimi für Zwischendurch, der Lust auf Sonne, Meer und Urlaub macht und der Kriminalfall war auch gut.

Das zweite Buch war eine Wucht: Altes Land von Dörte Hansen. Schon nach dem ersten Kapitel war ich völlig gefangen und konnte das Buch nicht mehr weg legen. Vieles aus dem Buch schien mir fast zu 100% auf meine Familie, mein Dorf etc. zu passen und auch die Darstellung des Stadt-Land-Konfliktes fand ich hervorragend. Das wird auf jeden Fall eines meiner Allzeit-Favoriten.


message 171: by Yvonne (new)

Yvonne (colorfuel) | 631 comments Altes Land steht bei mir auch schon ewig auf der Leseliste. Habe es immer mal wieder in der Bib in der Hand gehabt und dann doch irgendwie immer zurück gestellt. Vielleicht sollte ich mich einfach daran wagen.


message 172: by Lisbeth (new)

Lisbeth Tischbein | 877 comments Bei mir läufts momentan (warum wohl) erstaunlich gut mit dem Lesen, ich habe 3 Bücher der Liste beenden können.

Daniel Kehlmann. Die Vermessung der Welt von Daniel Kehlmann war leider gar nix für mich. Die Geschichte fand ich eigentlich recht spannend, aber mit dem Schreibstil bin ich überhaupt nicht klar gekommen. Ich hab mich dann gezwungen, es zu beenden, weil ich es nicht glauben konnte, das mir ein so groß gelobtes Buch nicht gefällt. Vielleicht ist es ja trotzdem etwas für dich, @Verena. Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden :) 2 Sterne dafür.

Acqua Alta von Donna Leon hat mir dagegen sehr gut gefallen. Die letzten Monate interessiert mich Venedig wieder sehr, es war schön, mal eine etwas andere Seite dieser Stadt kennen zu lernen. Ich hab das Buch mit 4 Sternen bewertet, das einzige, was mir für 5 Sterne gefehlt hat, war, dass der Fall sehr schnell aufgelöst wurde, also man relativ schnell wusste, wer der Täter war.

Und zu guter Letzt noch Mein Leben, die Biografie von Mahatma Ghandi. Biografien sprechen mich normalerweise eher nicht so an, diese war aber sehr gut zu lesen und auch wahnsinnig informativ. Nur leider manchmal etwas zu politisch, aber das wird bei so einer Persönlichkeit wahrscheinlich auch nicht anders gehen. Das Buch habe ich mit 3 Sternen bewertet.


message 173: by Toniarw (new)

Toniarw | 703 comments Nach sehr langer Zeit gibt es auch von mir mal ein Update. Ich hab heute Falling Fast beendet und geliebt. Durch das Buch bin ich geflogen und klar war absehbar was passiert, aber es war mir vollkommen egal. Außerdem hat es ein wirklich sehr schönes Cover. Teil 2 hab ich mir direkt bestellt, da das Ende schon sehr grausam ist und man will eigentlich direkt weiter lesen.


message 174: by Karschtl (new)

Karschtl | 373 comments Ich habe auch endlich mal wieder etwas von meiner Liste gelesen: Ian Rankin - Hide & Seek. Mir ist der Autor und die Rebus-Serie vor 15 Jahren sehr ans Herz gelegt worden, ich habe damals auch den ersten Teil gelesen und mit 4 Sternen bewertet. Als ich das Buch jetzt nochmal schnell lesen wollte, weil ich alles vergessen habe, bin ich trotz der nur 200 Seiten überhaupt nicht voran gekommen. Den 2. Teil, also das ausgewählte Buch, habe ich mir dann trotzdem vorgenommen. Aber auch da hab ich mich eher gequält als dass ich es genossen hätte. Also habe ich nach der Hälfte des Buches schweren Herzens entschlossen, lieber abzubrechen (und auch alle meine anderen Rankin-Bücher jetzt auszusortieren). Dadurch konnte ich meinen SUB auch ein bisschen abbauen, immerhin. Vielleicht hat sich mein Geschmack mittlerweile etwas geändert, oder aber ich habe in der Zwischenzeit so viele andere Polizei-Krimis gelesen dass ich da 'strenger' geworden bin. Oder ich bin derzeit nicht in der richtigen Verfassung für schwerere Kost. Ich hab es schon ein paar mal gemerkt, dass ich in den letzten 2-3 Wochen seit der Corona-Krise auch beim Lesen schwerer abschalten kann und im Kopf immer noch diverse Dinge umherflattern, so dass ich dann ganze Seiten nochmal lesen musste weil ich gar nicht aufgepasst habe.


message 175: by Cynnamon, Challenges, Librarian, Tags (new)

Cynnamon | 3096 comments Mod
Ich konnte heute das siebte Buch meiner Liste beenden: Lügen auf Albanisch. Es hatte leider nicht den Humorfaktor, den der Titel verspricht. Auch ansonsten fand ich es zwar lesbar, aber nicht sonderlich bemerkenswert. Hier ist meine Rezension dazu: https://www.goodreads.com/review/show...


message 176: by Toniarw (new)

Toniarw | 703 comments Ich konnte gestern ein weiteres Buch beenden. The Seven Deaths of Evelyn Hardcastle hat mir wirklich gut gefallen. Es war wirklich mal was ganz anderes. Jedoch war es am Anfang sehr durcheinander und ich hatte Probleme in die Handlung zu finden bzw. Sind es auch sehr viele Personen. Ab der Mitte wurde es dann immer spannender. Das Ende war für mich ein wenig überspitzt, aber doch sehr spannend gemacht.


message 177: by Anna Catharina, Challenges, Tags (last edited Apr 07, 2020 11:55PM) (new)

Anna Catharina | 2722 comments Mod
Eigentlich wollte ich schon vor einer Woche den Halbzeitstand posten, doch die aktuelle Situation und dann noch ein psychisch sehr aufreibendes Buch haben mich über die letzten Wochen in eine richtige Lesedepression gedrängt. Ich war einfach nicht mehr in der Lage, zu lesen oder auf Goodreads zu posten. Mit viel Ablenkung durch Arbeit und Garten wird es langsam besser. Ich wünsche euch viel Kraft und bleibt gesund!

Halbzeit :)
Stand: 07.04.2020

Anna Catharina (8/12)
Toniarw (4/10)
Cynnamon (7/10)
Nini (0/4)
Annie (2/6)
Lars (0/3)
Verena (2/3)
Melanie (3/6)
Yvonne (2/6)
Dreamer_1848 (4/4) - Challenge beendet
Jess (1/4)
Sternenstaubsucherin (5/6)
Lisbeth (6/12)
Lea (1/3)
Mese_Laus (0/3)
Milena (0/5)
Anneke (3/4)
Nina (2/4)
Gina (0/5)
Lena (0/3)
SirHiss (0/3)
Finchens Federkiel (1/6)
Jane (0/6)
Sara (1/4)
Kurage (0/3)
Helen.elli (1/5)
Andrea (2/4)
Bianca (0/4)
Karschtl (2/7)
Daniel (noch kein Sammelpost)
Sandra (1/6)


message 178: by Anneke (new)

Anneke (herzballon) | 505 comments Haha, erstmal festgestellt, dass ich ein Update vergessen hatte. Habe Liebes Kind ja auch schon gelesen ....


message 179: by Andrea (new)

Andrea M | 233 comments Mir geht es genauso: ich habe auch ein Update vergessen. Ich habe ja bereits im Februar mein zweites Buch gelesen: Das Souvenir des Mörders. Es stand schon sehr lange im Regal und wäre ohne die Challenge sicher noch mehr verstaubt.
Ich habe Inspector Rebus wieder entdeckt und vier Sterne vergeben.


message 180: by Anna Catharina, Challenges, Tags (new)

Anna Catharina | 2722 comments Mod
Vielen Dank, Anneke und Andrea, ich habe euer Update gleich mal ergänzt :)


message 181: by Lisbeth (new)

Lisbeth Tischbein | 877 comments Ich habe auch wieder ein Buch beendet, und zwar Der kleine Hobbit von J.R.R. Tolkien. Ich hatte das Buch schon mal als Kind gelesen und wusste, dass ich es damals geliebt habe. Es hat mir auch jetzt noch sehr gut gefallen, 4 Sterne. Was mir jedoch (und auch aufgrund der Filme) nicht mehr so in Erinnerung geblieben ist, (view spoiler)

Nichts desto trotz habe ich das Buch seit 15 Jahren endlich wieder mal gelesen und finde es toll :)


message 182: by Kurage (new)

Kurage (jolli) | 49 comments Ich habe endlich mein erstes Buch beendet! :) Erebos Seit langem wieder ein Buch auf Deutsch gelesen. Hat sich ziemlich schnell und leicht gelesen, aber ich fand den Hauptcharakter 75% richtig nervig. Es wurde erst besser als er aus der Welt geflogen ist und sich um die Konsequenzen Gedanken gemacht hat. Die Welt von Erebos fand ich auch nicht wirklich überzeugend, da ich mich recht gut mit MMOs auskenne. Daher war der Suchfaktor der Welt auf die Spieler für mich nicht wirklich nachvollziehbar.


message 183: by Lisbeth (new)

Lisbeth Tischbein | 877 comments Ich habe gestern Educated von Tara Westover eendet und puh, was soll ich sagen... das Buch geht an die Nieren.

Man kann sich gar nicht vorstellen, dass es solche Familien immer noch gibt und ist dann eigentlich ganz froh um seine eigene Familie samt der Möglichkeit, in die nervige und lästige Schule gehen zu können.

Große Leseempfehlung, das Buch bewegt.


message 184: by Mese_Laus (new)

Mese_Laus | 1205 comments Ich habe nun endlich das erste Buch gelesen: The Invisible Library und es hat mir sehr gut gefallen.
Von der deutschen Übersetzung habe ich immer wieder gehört, dass der Schreibstil nicht so toll ist, aber ich habe es auf Englisch gelesen und fand den Schreibstil flüssig und gut zu lesen.
Mir hat die Welt bzw. haben die Welten, die Genevieve Cogman erschaffen hat, sehr gut gefallen. Die Art der Magie ist einmal etwas ganz anderes und die fantastischen Wesen, bekommen teilweise auch einmal andere Rollen als üblich.
Die Handlung ist spannend und ich werde die Reihe definitiv weiterlesen.
Von mir also eine klare Leseempfehlung.


message 185: by [deleted user] (new)

Ich habe heute mein zweites Challenge-Buch beendet.

To Kill a Kingdom hat von mir 2/5 Sternen erhalten und konnte mich leider nicht wirklich begeistern. Mir hat an vielen Ecken und Enden einfach noch etwas gefehlt.


message 186: by Milena (new)

Milena | 22 comments Habe heute mein zweites Buch beendet (2/5). Ich habe Der Schatten des Windes geliebt! Danke für die tolle Auswahl.


message 187: by Yvonne (new)

Yvonne (colorfuel) | 631 comments Lisbeth wrote: "Ich habe auch wieder ein Buch beendet, und zwar Der kleine Hobbit von J.R.R. Tolkien. Ich hatte das Buch schon mal als Kind gelesen und wusste, dass ich es damals geliebt habe. Es hat ..."

Ich habe es auch vor kurzem erst für diese Challenge beendet. Die Filme sind sehr beeinflussend. Verstehe aber immer noch nicht, warum man daraus 3 Filme machen konnte. Es sind keinenfalls schlechte Filme, sie passen meiner Meinung nach in den Grundtenor, aber schon übertrieben aufgebläht. Faszinierend, wie man aus einem Teilsatz (wo Gandalf während seiner Abwesenheit war) eine ganze Story-Line im Film ziehen kann.


message 188: by Yvonne (new)

Yvonne (colorfuel) | 631 comments Ich persönlich hänge an Betty und ihre Schwestern - Alcott, Louisa May. Irgendwie komme ich da absolut nicht vorwärts. Es zieht sich wie Gummi. Bin echt unschlüssig, ob ich es wirklich durchziehe oder ob ich doch abbreche und das Buch, Buch sein lassen soll...


message 189: by Anna Catharina, Challenges, Tags (new)

Anna Catharina | 2722 comments Mod
Yvonne wrote: "Verstehe aber immer noch nicht, warum man daraus 3 Filme machen konnte. ... Faszinierend, wie man aus einem Teilsatz (wo Gandalf während seiner Abwesenheit war) eine ganze Story-Line im Film ziehen kann...."

Genau so ging es mir auch, als ich den ersten Film gesehen hatte! Das Buch habe ich bisher zweimal gelesen und war dann auch baff erstaunt, was die Filme daraus gemacht haben :D


message 190: by Melanie (new)

Melanie | 418 comments Ich konnt endlich mal wieder ein Buch für diese Challenge beenden.
Die Insel der besonderen Kinder von Ransom Riggs hat mir ganz gut gefallen und ich habe 3 Sterne vergeben.
Stand: 4/6 Büchern


message 191: by Yvonne (new)

Yvonne (colorfuel) | 631 comments Bereits vor ein paar Tagen habe ich mit Betty und ihre Schwestern - Alcott, Louisa May mein drittes Buch für diese Challenge beendet. Ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut. Habe ich die Hoffnung auf einen warmen, wohligen Roman gehabt. Leider bin ich enttäuscht worden. Mir hat es an Tiefgang gefehlt. Zu sehr wurden Klischees bedient und der Schreibstil (Kurzgeschichten in Kapitelform) war auch nicht ganz meins. Mehr in meiner Rezension. Leider gab es so nur zwei Sterne.

Stand: 3/6 Büchern


message 192: by Helen.elli (new)

Helen.elli (helenelli) | 153 comments Hallo ihr Lieben, ich habe lange mit mir gehadert, muss jetzt aber einsehen, dass ich aktuell keinen Kopf für eine solche Challenge habe. Obwohl sie mir letztes Jahr wirklich Spaß bereitet hat, geht es gerade nicht. Ich schaue mir meine Liste an und irgendwie habe ich auch Lust, aber es geht nicht. Aktuell lese ich eigentlich kaum selbst, sondern widme mich höchstens Hörbüchern. Aufs lesen kann ich mich seit Monaten nicht konzentrieren und die aktuelle Situation mit Corona macht es für mich nicht einfacher.
Ich gehöre zwar zu den "Glücklichen" die durchweg arbeiten durften, aber mein Kopf ist dennoch mit Sorgen voll.
Die Challenge ist für mich gescheitert & beendet.
Ich wünsche euch weiterhin viel Spaß & Erfolg. Bleibt gesund und last euch nicht unterkriegen. Irgendwann liest man sich bestimmt wieder.


message 193: by Toniarw (new)

Toniarw | 703 comments Ich hab heute ein weiteres Buch für meine Challenge beendet. The Priory of the Orange Tree hab ich als Buddy Read mit Lea gelesen. Das Buch hat mir wirklich gut gefallen und ich bin froh, dass ich es endlich gelesen hab.
So jetzt bin ich bei 5/10 Büchern. Da hab ich mir ein wirklich großes Ziel gesetzt und werde es wahrscheinlich nicht erreichen, was aber nicht schlimm ist :)


message 194: by Kurage (new)

Kurage (jolli) | 49 comments Dieses Wochenende habe ich Duma Key beendet. Für mich sehr ungewöhnlich spielt das Buch nicht in Maine, wie sonst so viele von den Büchern von Stephen King. Das Buch war gut lesbar und die Zeit verging wie im Flug. Hat sich viel Zeit genommen mit dem Storyaufbau/Charakterbildung und erst gegen letztes drittel ging es dann richtig zur Sache.


message 195: by Anna Catharina, Challenges, Tags (new)

Anna Catharina | 2722 comments Mod
Super, ihr ward ja alle fleißig! Bei mir stockt es gerade ein wenig, zwei Bücher habe ich noch vor mir, in anderthalb Monaten hoffe ich das aber noch zu schaffen.

Miite Mai möchte ich gerne einen letzten Zwischenstand posten, wer seinen Sammelpost noch nicht aktualisiert hat, kann das gerne noch machen.

Wie sieht es gefühlt bei euch aus? Meint ihr, in anderthalb Monaten eure Bücher gemeistert zu haben, habt ihr die Challenge bald durch oder hat euch was vom Kurs abgebracht?


message 196: by Cynnamon, Challenges, Librarian, Tags (new)

Cynnamon | 3096 comments Mod
Bei mir läuft bisher alles nach Plan. Ich habe allerdings noch 3 Bücher zu lesen, sehe da aber keine Probleme, das zu schaffen.

Ich stecke jedoch auch ein bisschen in einer Leselähmung, eigentlich schon seit März. Ich bin aber zuversichtlich, dass sich das wieder legen wird.


message 197: by Mese_Laus (new)

Mese_Laus | 1205 comments Bei mir läuft es ganz gut. Ich habe zwar eher spät begonnen, weil ich zuerst die Bücher der “Lies das Challenge“ gelesen habe, aber eins von drei Büchern habe ich inzwischen gelesen, bei “Stoner“ bin ich mittendrin und ich gehe davon aus, dass ich das dritte “Handbuch für Detektive“ auch noch stressfrei schaffe.


message 198: by Gina (new)

Gina (primroseevergreen) | 28 comments Habe heute das erste Buch dieser Challenge beendet. Um ehrlich zu sein bin ich etwas enttäuscht gewesen. Es wurde so viel von dem Buch gesprochen, dass ich wohl zu hohe Erwartungen daran hatte. Ich fand die Themen die daran behandelt wurden sehr interessant, jedoch war es mir an vielen Stellen zu "alltäglich".
Gelesen 1/5
The Hate U Give ⭐️⭐️⭐️


message 199: by Anneke (new)

Anneke (herzballon) | 505 comments Mir fehlt tatsächlich nur noch ein Buch. Allerdings kann ich mich momentan einfach nicht dazu motivieren so etwas ernstes wie Wüstenblume zu lesen. Ich bin allerdings viel zu ehrgeizig als das ich nicht alles versuchen würde es doch noch zu schaffen. Nach ein bisschen leichter Lektüre, wird der Wunsch nach was ernsterem sicherlich bald entstehen.


message 200: by Jana ♡ (new)

Jana ♡ | 277 comments Ich hab zu der Challenge auch noch eine Frage: Wird es im nächsten Halbjahr nochmal diese challenge geben? Obwohl ich so früh und schnell fertig war, hatte ich viel Spaß daran. Nächstes Mal beteilige ich mich dann vielleicht auch mit mehr Büchern ;)


back to top