Mitlesezentrale discussion

131 views
Archiv: 2020 > Ich entscheide, was du liest-Challenge 2020 (1. Halbjahr)

Comments Showing 101-150 of 254 (254 new)    post a comment »

message 101: by Anna Catharina, Challenges, Tags (last edited Jun 08, 2020 03:36AM) (new)

Anna Catharina | 2722 comments Mod
Sammelbeitrag

Gelesen: 12/12
Stand: 29.05.2020

Liste 1: ausgewählt von Bianca
✔️1. A Shot in the Dark von Lynne Truss⭐⭐⭐
✔️2. A Quiet Life In The Country von T.E. Kinsey⭐⭐⭐
✔️3. The Silence of the Library von Miranda James⭐⭐⭐⭐⭐
✔️4. Die Glocke von Whitechapel von Ben Aaronovitch⭐⭐⭐⭐
✔️5. In die Wildnis von Erin Hunter⭐⭐⭐⭐⭐
✔️6. Wunder wirken Wunder: Wie Medizin und Magie uns heilen von Eckart von Hirschhausen⭐⭐⭐⭐

Liste 2: ausgewählt von Karschtl
✔️7. A Winter's Knight von Elizabeth Cole⭐⭐⭐
✔️8. Die drei Gerechten: Ein Edgar-Wallace-Krimi von Edgar Wallace⭐
✔️9. Nürnberger Frösche: Ein Hänsel und Gretel Krimi von P.J. Brackston⭐
✔️10. Post für den Mörder : ein Cornwall-Krimi von Thomas Chatwin⭐⭐⭐
✔️11. Altes Land von Dörte Hansen⭐⭐⭐⭐⭐
✔️12. Dreizehn Gäste von J. Jefferson Farjeon⭐⭐⭐


message 102: by Anna Catharina, Challenges, Tags (new)

Anna Catharina | 2722 comments Mod
@Karschtl: Willkommen zurück! Ich hoffe, wir finden schnell noch jemanden für dich, ansonsten habe ich auch schon eine Idee, wie wir das machen :)


message 103: by Andrea (last edited Jun 27, 2020 08:17AM) (new)

Andrea M | 233 comments Sammelbeitrag

Gelesen: 4/4
Stand: 27.06.2020

1. ✔️ Das Souvenir des Mörders - Ian Rankin ⭐⭐⭐⭐
2. ✔ Die Analphabetin, die rechnen konnte - Jonas Jonasson ⭐⭐⭐⭐⭐
3. ✔️ Der Schatten des Windes - Carlos Ruiz Zafón ⭐⭐⭐⭐⭐
4. ✔ Hitze: Abenteuer eines Amateurs als Küchensklave, Sous-Chef, Pastamacher und Metzgerlehrling - Bill Buford ⭐⭐⭐


Sternenstaubsucherin | 1078 comments Ich konnte mein erstes Buch schon im alten Jahr beenden.
Wie Monde so silbern hat mich auch beim zweiten Mal begeistern können und ich freue mich auf Teil zwei.


message 105: by Toniarw (new)

Toniarw | 703 comments Ich konnte heute mein erstes Buch passend zur Challenge beenden. Voyeur von Simon Beckett hatte wirklich einen interessanten Ansatz, aber ist nicht mit seinen anderen Werken zu vergleichen. Jedoch habe ich mir vorgenommen jedes Buch vom dem Autor zu lesen und das habe ich mit beenden von Voyeur geschafft.


message 106: by Helen.elli (last edited Jan 05, 2020 02:34AM) (new)

Helen.elli (helenelli) | 153 comments Ich habe heute mit meinem ersten Buch für die Challenge begonnen.
Der Insasse
Leider merke ich mal wieder, dass ich offenbar immer größere Probleme damit habe Bücher zu lesen, indem Kinder in irgendeiner Form schaden nehmen. Ich kann mich da nicht mehr so gut distanzieren wie früher. Daher bin ich gespannt wie ich mich mit diesem Buch schlage.


message 107: by Daniel (new)

Daniel BlutsBücher Hallo, bin erst heute auf die Gruppe gestoßen und find diese Idee der Challenge interessant.

Wenns irgendwie noch klappt, würde ich mich auch daran beteiligen :)
Ich find es interessant zu erfahren, was andere mir für Bücher empfehlen würden. :)

Mein SuB wäre hier (sehr viele Bücher):

https://www.goodreads.com/review/list...

Gruß :)


message 108: by Annie (new)

Annie | 223 comments Ich habe mit Bevor wir fallen mein erstes Buch der Challenge beendet. Es hat mir sehr gut gefallen, aber da ich die Autorin schon kenne habe ich das auch erwartet. Zum Glück wurde ich nicht enttäuscht. Bin froh, dass ich bereits die nächsten beiden Teile der Reihe im Regal habe :D
Dies war sicherlich das "einfachste" und kürzeste Buch der Challenge, aber trotzdem sehr schön.


message 109: by Anna Catharina, Challenges, Tags (new)

Anna Catharina | 2722 comments Mod
Daniel wrote: "Hallo, bin erst heute auf die Gruppe gestoßen und find diese Idee der Challenge interessant. ..."

Willkommen, Daniel :)
Da Karschtl noch auf einen Partner gewartet hat, passt das hervorragend und ihr zwei seid jetzt ein Team. Ich habe euch auf der Teilnehmer- und Partnerliste ergänzt.

@Daniel: Bitte gib noch an, wieviele Bücher Karschtl für dich aussuchen darf.


message 110: by Jess (new)

Jess | 147 comments Toniarw wrote: "Ich konnte heute mein erstes Buch passend zur Challenge beenden. Voyeur von Simon Beckett hatte wirklich einen interessanten Ansatz, aber ist nicht mit seinen anderen Werken zu vergl..."

Oh, Respekt dass du alle durch hast von Beckett. Welches "Werk" fandest du am besten? Voyeur fand ich auch nicht so toll


message 111: by Toniarw (new)

Toniarw | 703 comments Jess wrote: "Toniarw wrote: "Ich konnte heute mein erstes Buch passend zur Challenge beenden. Voyeur von Simon Beckett hatte wirklich einen interessanten Ansatz, aber ist nicht mit seinen anderen..."

Eigentlich die komplette David Hunter Reihe. Und dort vor allem Teil 4 und 6. Die Reihe kann ich wirklich nur empfehlen und die Hörbücher sind auch sehr gut vertont :)


message 112: by Nina (new)

Nina | 293 comments So, das erste Buch für die Challenge ist abgehackt.
Mit Böse Seelen hab ich zwar die deutsche Version gelesen aber bei dieser Serie bin ich nicht wählerisch, da die Sprache für mich absolut zweitrangig ist.

Mir hat auch dieser Teil wieder sehr gut gefallen, allerdings habe ich doch ein paar Kritikpunkte.
Ich mag die reihe gerade weil es immer mit einer Amischen Gemeinde zusammenhängt so gerne (und es wird höchste Zeit dass ich mal ein Sachbuch zu dem Thema lese). Die Idee eines Undercovereinsatzes fand ich daher gleich toll und hab mir Einblicke in das Alltägliche Leben der Gemeinde erhofft.
In der Zeitspanne die wir im Buch vorgegeben haben baut man allerdings niemals Beziehungen zu Menschen auf oder gewinnt Vertrauen was das ganze für mich unglaubwürdig gemacht hat. Ich hätte mich über eine langsamere Entwicklung des Falls und dafür mehr Einblicke in das Leben der Amish gefreut.

Gestern habe ich dann auch gleich zu einem meiner Schinken (All the Light We Cannot See 513 Seiten) gegriffen. Aber ich bin grad ganz gut im Lesefieber und das muss genutzt werden!


message 113: by Lisbeth (new)

Lisbeth Tischbein | 877 comments Ich habe ebenfalls mein erstes Buch der Challenge beendet, und zwar Siddhartha von Hermann Hesse.

Am Anfang fand ich es eher etwas mühselig zu lesen, aber sobald dann Kamala in die Geschichte eingeführt wurde, konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen und hab es auch in einem Rutsch durchgelesen. Daher habe ich es mit 4 Sternen bewertet. Wieder so einen Klassiker, den man immer schon mal lesen wollte, es aber irgendwie nie gemacht hat, nun doch gelesen (:


message 114: by Anna Catharina, Challenges, Tags (new)

Anna Catharina | 2722 comments Mod
Ihr seid ja schon so fleißig :)
Ich kann mich momentan irgendwie noch nicht entscheiden, mit welchem meiner Bücher ich anfangen soll.


message 115: by Jana ♡ (new)

Jana ♡ | 277 comments Ich habe auch schon das erste Buch aus der Challenge gelesen: Silber: Das erste Buch der Träume. Ich fand es großartig. Dafür, dass es ein Jugendbuch ist, kam es mir nicht so geschrieben vor. Ich hatte nicht das Gefühl, als würde Kerstin Gier ein 12-jähriges dummes Kind ansprechen, was mir in anderen Büchern schon durchaus so vorgekommen ist. Außerdem fand ich, dass das Buch sehr humorvoll ist. Die eingebauten Witze sind genau nach meinem Geschmack und ich musste ein ums andere Mal schmunzeln.
Ich habe das Buch auch kaum noch aus der Hand legen können und deshalb gestern direkt mit dem zweiten Teil begonnen. Aus diesem Grund hab ich auch 5 Sterne vergeben.


message 116: by Verena (new)

Verena Hoch | 1873 comments Ich habe gestern mein erstes Buch dieser Challenge Ich, Eleanor Oliphant von Gail Honeyman zu Ende gelesen.
Es passte auch wunderbar zur Chronik Challenge mit dem Thema Alkoholismus.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen (4 Sterne). Am Anfang dachte ich noch "Naja", aber dann wurde es immer besser.
Meine kurze Review: https://www.goodreads.com/review/show...


message 117: by Helen.elli (new)

Helen.elli (helenelli) | 153 comments Mein erstes Buch für die Challenge ist gelesen. Der Insasse war für mich ein auf und ab. Zwischendurch gefiel es mir ganz gut, dann aber irgendwie doch nicht, weil einfach alles ein bisschen drüber war und dann das Ende...Nach dem Buch bin ich wieder froh nicht so viel Geld für sein neues Buch ausgegeben zu haben. Es war zwar ok, aber mehr auch nicht.


message 118: by Anna Catharina, Challenges, Tags (new)

Anna Catharina | 2722 comments Mod
Kurze Erklärung, damit sich niemand wundert: Weil Daniel sich nicht wieder gemeldet und auch auf PMs nicht reagiert hat, haben Karschtl und ich beschlossen, dass wir uns gegenseitig Bücher aussuchen.


So, Karschtl, du musstest ja jetzt lange warten, aber jetzt geht's los! Ich hoffe, die Auswahl gefällt dir :)

Ian Rankin: Hide and Seek
Ich finde die John-Rebus-Serie toll. Es ist zwar schon mindestens 15 Jahre her, dass ich den Band gelesen habe und ich erinnere mich nicht wirklich an diesen Fall, aber bei Ian Rankin war ich noch nie enttäuscht.

Robert Schneider: Schlafes Bruder
Das Buch habe ich 2007 in der 11. Klasse gelesen und fand es wirklich gut. Ich habe es jedenfalls viel besser in Erinnerung, als meine Goodreads-Bewertung sagt. Die ganze Atmosphäre, Sprache und Geschichte fand ich damals richtig fesselnd und wenn ich mich richtig erinnere, gab es nur eine Szene, die ich kategorisch ablehne (und dafür wohl auch Sterne bei der Bewertung abgezogen habe). Wenn du es gelesen hast, kann ich dir ja verraten, was es war.

Gaston Leroux: The Phantom of the Opera
Auch so ein Buch, dass ich vor gefühlten Jahrhunderten verschlungen habe (in Wahrheit wohl 2002). Ich liebe das Musical und das Buch fand ich damals auch richtig spannend. Erst gestern habe ich die Joel-Schumacher-Verfilmung gesehen und beschlossen, das Buch bald zu rereaden, vielleicht können wir uns ja zusammentun?

Sarah Morgan: Winterzauber wider Willen
Okay, das Buch kenne ich nicht, ich habe auch nie davon gehört. Es klingt aber sowas von niedlich, zuckrig, kitschig, mal was einfaches für's Herz, ich finde, dass muss auch sein. Vielleicht wandert es bald auf meinen E-Reader.


message 119: by Karschtl (last edited Jan 13, 2020 12:44AM) (new)

Karschtl | 373 comments 2. Auswahl für Anna Catharina:

Ich kenne leider gar keines deiner Bücher, und auch nur 1 Autor den ich selbst schon gelesen habe. Und dieser Ben Aaronovitch ist schon auf deiner 1. Liste, daher habe ich rein aus dem Bauch heraus entschieden welche Bücher du noch dieses HJ lesen solltest.

Elizabeth Cole "A Winter's Knight"
Ich habe geschaut was die ältesten Bücher von deinem Shelf sind, dieses hier war dabei. Und weil der Titel "Winter" gerade so gut passt, habe ich das genommen.

Edgar Wallace "Die drei Gerechten"
Hier hat mich natürlich der berühmte Name angesprochen.

P.J. Brackston "Nürnberger Frösche"
Der Titel ist mir sofort aufgefallen, die Kurzbeschreibung dazu fand ich aber auch sehr spannend. Was es nicht alles für Bücher gibt...

Thomas Chatwin "Post für den Mörder
Hier war mein Trigger-Wort "Cornwall". Die Beschreibung hört sich auch gut an, würde ich auch lesen.

Dörte Hansen "Altes Land"
Vom 'alten Land' habe ich vor wenigen Jahren das erste Mal was gehört, und zwar aus einem Buch. Wie kann es auch anders sein.

J. Jefferson Farjeon "Dreizehn Gäste"
Cluedo in Buchform würde ich sagen. Sowas mag ich auch, wenn es nicht zu altbacken ist. Kann bei diesem Buch von 1936 durchaus passieren, oder auch nicht.

Viel Spaß mit deiner Lektüre!


message 120: by Karschtl (last edited Jan 13, 2020 12:46AM) (new)

Karschtl | 373 comments Danke für deine Auswahl, Anna Catharina!

Ian Rankin "Hide and Seek"
Vor ca. 15 Jahren wurde mir der wärmstens empfohlen, und ich hab damals auch den 1. Teil gelesen. Kann mich kaum noch an was erinnern, wird also eh Zeit dass ich da mal weiterlese.

Robert Schneider "Schlafes Bruder"
Mein Mann hat mir das Buch schon vor 18 Jahren ans Herz gelegt. Hab gesehen, dass Semjon es bei sich als "Lit Quartett" getagt hat, insofern werde ich das dann wohl für das Monatsthema im Juni lesen.

Gaston Leroux "The Phantom of the Opera"
Ich kenne weder die genaue Geschichte noch den Film. Nur die Musik zum Musical fand ich als Teenager toll, und so habe ich mir das Buch vor vielen vielen Jahren mal gekauft. Ich bin ja jetzt schon mit dem Glöckner im alten Paris. Mal sehen wie das Buch dagegen abschneidet. Das Angebot eines Buddy Read nehme ich da gerne an! Gerade bei Klassikern habe ich oft Gesprächs- und Erklärungsbedarf. :-)

Sarah Morgan "Winterzauber wider Willen"
Weil das Thema hier Weihnachten ist, und ich sowas dann auch gern zeitnah lese (und auch noch 2 andere Weihnachtsbücher von Netgalley jetzt nachholen muss, weil ich es vorher nicht mehr geschafft hab) - kann ich mir das Buch für das 2. Halbjahr aufheben? Du meintest ja, du hast auf meinem Shelf viel Auswahl gehabt. Vielleicht kannst du mir stattdessen ein anderes 4. Buch aussuchen? Oder ist das zu sehr gegen die Regeln?


message 121: by Karschtl (last edited Jun 29, 2020 03:58AM) (new)

Karschtl | 373 comments Sammelbeitrag

Gelesen: 5/7

Altlasten aus 2019 (ausgesucht von Kirsebaer)
Shanna Swendon "Hex and the City" ⭐⭐⭐⚡ 3,5 Sterne
Frank Schätzing "Der Schwarm" ⭐⭐⭐⭐⚡ 4,5 Sterne
Alice Sebold "Lovely Bones" ⭐⭐⭐⚡ 3,5 Sterne

Neue Auswahl für 2020 (ausgesucht von Anna Catharina)
Ian Rankin "Hide and Seek" ⭐⭐⚡ 2,5 Sterne
Robert Schneider "Schlafes Bruder" ⭐⭐ 2 Sterne
Gaston Leroux "The Phantom of the Opera"
Gernot Gricksch "Freilaufende Männer"
Sarah Morgan "Winterzauber wider Willen" - reserviert für 2. HJ


message 122: by Anna Catharina, Challenges, Tags (new)

Anna Catharina | 2722 comments Mod
Als neues 4. Buch habe ich mir Gernot Gricksch Freilaufende Männer ausgesucht. Sowohl Autor als auch Titel sind mir ganz unbekannt, aber der Klappentext klingt unglaublich heiter und unterhaltsam, das hat mich sofort angesprochen.

Vielen Dank für deine tolle Auswahl! Ich persönlich bin ein großer Fan von solchen "aus den Bauch heraus"-Entscheidungen, einfach unvoreingenommen, nur angesprochen von Cover, Titel, Klappentext - es ist immer spannend, was dabei rauskommt. Und die Nürnberger Frösche hätte ich tatsächlich fast aussortiert, jetzt bin ich durch deine Wahl aber motiviert!


message 123: by Karschtl (new)

Karschtl | 373 comments Von Gernot Gricksch habe ich schon mehrere sehr gute Bücher gelesen. Ich mag seinen Humor und seinen Schreibstil sehr. Der wird hoffentlich auch in diesem Buch wieder so sein!
Lieben Dank!


message 124: by Cynnamon, Challenges, Librarian, Tags (new)

Cynnamon | 3096 comments Mod
Mir ist es nun auch endlich gelungen, das erste Buch von meiner Liste abzuschließen. Die Henkerstochter hat es mir am Anfang nicht leicht gemacht, aber wurde im Fortgang der Geschichte noch sehr spannend (https://www.goodreads.com/review/show...). Es handelt sich hier um einen historischen Kriminalroman mit Schwerpunkt auf dem Krimiaspekt.
Mir hat das Buch gut gefallen. Allerdings hatte ich vorab schon so viele Vorschusslorbeeren gelesen und gehört, dass meine Erwartungen dann doch nicht ganz erfüllt wurden.
Nichtsdestoweniger empfehlenswert für Freunde des Genres.


message 125: by Annie (new)

Annie | 223 comments Ich habe heute mein zweites Buch beendet.
Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen
Hat mir gut gefallen.


message 126: by Anna Catharina, Challenges, Tags (new)

Anna Catharina | 2722 comments Mod
Annie wrote: "Ich habe heute mein zweites Buch beendet.
Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen
Hat mir gut gefallen."


Kennst du die Filme dazu? Kannst du die empfehlen? Ich habe mich da bisher nicht ran getraut, aus Angst, enttäuscht zu werden und meiner Liebe zu der Harry-Potter-Reihe zu schaden :D


message 127: by Cynnamon, Challenges, Librarian, Tags (new)

Cynnamon | 3096 comments Mod
Anna Catharina wrote: "Kennst du die Filme dazu? Kannst du die empfehlen? I..."

Ich habe mir den ersten Film aus der Reihe der Phantastischen Tierwesen mit meinem Lebensgefährten auf Amazon Prime angesehen. Da der Film nicht in Amazon Prime inkludiert war, waren wir sogar bereit dafür zu bezahlen, da wir die Harry Potter Filme sehr mochten.
Langer Rede kurzer Sinn: Wir haben den Film schon nach knapp der Hälfte abgebrochen, weil er uns so überhaupt nicht zugesagt hat und wir ihn wirklich blöd fanden.
Aber wie immer im Leben ist das eine Frage des Geschmacks. Vielleicht wäre er ja genau dein Ding. :)


message 128: by Lisbeth (new)

Lisbeth Tischbein | 877 comments Cynnamon wrote: "Anna Catharina wrote: "Kennst du die Filme dazu? Kannst du die empfehlen? I..."

Ich habe mir den ersten Film aus der Reihe der Phantastischen Tierwesen mit meinem Lebensgefährten auf Amazon Prime ..."


Ich bin ein absoluter Potterhead und ich muss sagen, mir hat der erste Film schon gefallen. Man darf halt nicht die Erwartung haben, dass er wie Harry Potter ist, aber es hat mich schon ein klein wenig wieder in diese Welt versetzt. Der Zweite hat mir nicht mehr so gefallen, da hatte ich das Gefühl, ich würde eine Folge einer Serie schauen und nicht einen Blockbuster oder wie auch immer.

Aber wie Cynnamon schon sagt, das ist Geschmackssache, ich habe mich gefreut, wieder mal etwas von dieser Welt zu sehen (:


message 129: by Bianca (new)

Bianca | 317 comments Ich mochte den ersten Film wirklich gerne. Wer da aber einen Riesen-Plot haben will, wird ihn nicht so mögen. Die Grindelwaldserie hat zwar einen Plot der alle Filme umspannen soll, im ersten Teil werden da aber nur Charaktere und der Status Quo etabliert. Die eigentliche Hauptstory des Films ist Newt mit seinen Tieren, nicht mehr und nicht weniger. Und genau das hat mir daran so gut gefallen.
Mir hat auch der zweite Teil Spaß gemacht, was aber mir (und anscheinend auch vielen anderen) aufgefallen ist, ist dass er im Gegensatz zum ersten Teil eben keine eigentlich Hauptstory hat, sondern eben die allumspannende Storyline voranbringt. Deswegen hat sich der Film auch eher wie ein Filler angefühlt. Bzw. eine seeehr lange Einleitung zu einem seeehr langen Film.


message 130: by Anna Catharina, Challenges, Tags (new)

Anna Catharina | 2722 comments Mod
Ich habe gestern Abend mein erstens Buch beendet: den 1. Band der Warrior Cats-Serie von Erin Hunter: In die Wildnis by Erin Hunter In die Wildnis

Als bekennende Crazy Cat Lady hatte ich etwas Angst vor dem Buch, weil es mich immer fertig macht, wenn Katzen ein Leid geschieht. Dem entsprechend gabe es auch in diesem Buch nicht wenige Szenen, in denen mein Herz geblutet hat. Für mich hätten die Kämpfe viel weichgespülter und weniger gewaltätig sein können und keine Katze sterben müssen. Was mir auch etwas schwergefallen ist: die Katzen werden oft sprachlich so vermenschlicht, dass es mir schwer viel, vor meinen inneren Augen Katzen als Protagonisten zu sehen. Positiv fand ich die Spannung, den flüssigen Schreibstil und die Moral von der Geschichte (Freundschaft, Kampf gegen Vorurteile, Respekt). Ich habe jetzt wirklich das dringende Bedürfnis, mir bald den zweiten Teil zu kaufen (in der Hoffnung, dass dort weniger Katzen verletzt oder gar getötet werden).


message 131: by Annie (new)

Annie | 223 comments Anna Catharina wrote: "Annie wrote: "Ich habe heute mein zweites Buch beendet.
Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen
Hat mir gut gefallen."

Kennst du die Filme dazu? Kannst du die empfehlen? I..."


Ohje, da war ich mal ein paar Tage nicht erreichbar :D
Ich habe beide Filme gesehen und sie haben mir beide sehr gut gefallen. Ich mag auch Eddie Redmane als Schauspieler gerne.
Aber ich finde auch, dass man es nicht mit Harry Potter vergleichen kann. Diesen Zauber der Harry Potter-Reihe kann man für mich nicht kopieren. Als Prequel finde ich es aber auch sehr toll bekannt Figuren zu sehen, wie sie vor Harry Potter waren. :)
Wie schon von Cynnamon erwähnt: alles eine Frage des Geschmackssache.

Ich glaube es schreit mal wieder nach einem Harry-Reread :D


message 132: by Nina (new)

Nina | 293 comments Ich hab mich direkt an das zweite Buch gemacht und jetzt im Januar tatsächlich noch All the Light We Cannot See beendet.

Wäre es mir nicht ausgewählt worden, hätte ich es wohl noch eine Zeit ignoriert. Dickes Buch und die Erwartung einer eher unaufgeregten Handlung haben mich abgeschreckt, obwohl ich soviel gutes von dem Buch gehört habe. Und ich kann das eigentlich nur bestätigen.
Ich wage zu behaupten, dass es sogar das Buch aus der Erwachsenen-Literatur ist, das ich zum Thema 2. Weltkrieg gelesen habe. Trotzdem gab es nur 4 Sterne von mir, da mir für 5 irgendwas gefehlt hat. Da bin ich aber aktuell auch extrem streng.


message 133: by Anna Catharina, Challenges, Tags (new)

Anna Catharina | 2722 comments Mod
Sandra wrote: "Hallo! Nachdem ich im letzten Jahr sehr mit meinem Sohn beschäftigt war, habe ich jetzt immer wieder mehr Zeit für mich. Ich würde mich freuen, wenn ich noch mitmachen könnte. Ich würde gerne 6 Büc..."

Hallo Sandra, willkommen in unserer Runde! Daniel wäre als Partner noch frei, ich habe ihm eine entsprechende Nachricht gesendet. Kannst du vielleicht noch einen Link zu deinem SuB posten?


message 134: by Anna Catharina, Challenges, Tags (new)

Anna Catharina | 2722 comments Mod
Vielen Dank, Sandra.
Daniel ist informiert, dann kann es also für euch beide los gehen. Viel Spaß beim Stöbern, Auswählen und Lesen :)


message 135: by Daniel (new)

Daniel BlutsBücher @Sandra

ich sag jetzt mal 5 Bücher vorerst :)

Danke schon mal :)


message 136: by Daniel (new)

Daniel BlutsBücher @Sandra

Ich hab jetzt dein Bücherregal durchgestöbert und hab 6 Bücher rausgesucht.

Hier sind sie:


• Die Insel der besondern Kinder - Ranso Riggs

Ich hab es geliebt, deswegen kann ich es dir nur empfehlen.

• Der Richter und sein Henker - Friedrich Dürrenmatt

• Codename: ELIAS Kaltgestellt - Mila Roth

• Als hätte die Stille Türen - Urs Faes

• Die Steinklopfer/Tambi - Ferdinand von Saar

Der Tangospieler - Christoph Hein

Viel Spaß damit :)


message 137: by Anna Catharina, Challenges, Tags (new)

Anna Catharina | 2722 comments Mod
Am Wochenende hatte ich richtig Lust auf einen kurzen und unterhaltsamen Liebesroman, deshalb habe ich A Winter's Knight (Regency Rhapsody, #1) by Elizabeth Cole A Winter's Knight von Elizabeth Cole gelesen. Die Geschichte ist zwar nicht allzu lang, aber das war gerade richtig.


message 138: by Daniel (new)

Daniel BlutsBücher @Sandra

Danke für deine Auswahl.

Da hast du dir tolle Bücher rausgesucht. Die Känguru Chroniken stehen tatsächlich sowieso schon auf meiner Liste :) Da ja auch der Film bald ins Kino kommt :)

Band 2 von den besonderen Kindern, hab ich schon mal angefangen aber pausiert. Will es aber definitiv noch weiterlesen :)

Vielen Dank :)


message 139: by Cynnamon, Challenges, Librarian, Tags (new)

Cynnamon | 3096 comments Mod
Ich habe mein zweites Buch für diese Challenge diesen Monat gelesen (gerade noch geschafft): Der Schatten des Windes.

Ich hatte das Buch schon vor Jahren gelesen, konnte mich aber nur noch erinnern, dass ich es wirklich toll fand. Deshalb habe ich es auch meiner Challenge-Partnerin Andrea empfohlen.

Ich hatte mit dem Buch aber, aus für mich unerfindlichen Gründen, ziemliche Schwierigkeiten.
Dieses Mal fand ich die Opulenz und Weitschweifigkeit der Geschichte ziemlich anstrengend, aber wie schon in meiner Review geschrieben, liegt das wahrscheinlich an mir(https://www.goodreads.com/review/show...).


message 140: by Andrea (new)

Andrea M | 233 comments Cynnamon wrote: "Ich habe mein zweites Buch für diese Challenge diesen Monat gelesen (gerade noch geschafft): Der Schatten des Windes.

Ich hatte das Buch schon vor Jahren gelesen, konnte mich aber nu..."



Hallo Cynnamon,
Wie schade, dass es Dir beim zweiten Mal nicht so gut gefallen hat.
Ich war ganz gefesselt und begeistert von der Geschichte.
Danke noch mal für die Auswahl.


message 141: by [deleted user] (new)

Ich habe gestern The Tales of Beedle the Bard angefangen und heute auch schon beendet. Es ist natürlich ein recht kurzes Buch und eignet sich damit super für den diesjährigen Challengeeinstieg.

Das Buch hat von mir 3,5/5 Sterne bekommen. Ich fand die Geschichten süß und ansprechend und hatte beim Lesen Spaß, mehr dann aber auch nicht. Es war einfach gut für ein schnelles buch zwischendrin


message 142: by Anna Catharina, Challenges, Tags (new)

Anna Catharina | 2722 comments Mod
Ich habe gestern mein drittes Buch beendet: Wunder wirken Wunder: Wie Medizin und Magie uns heilen von Eckart von Hirschhausen.
Ein wirklich tolles Buch, niemals oberlehrerhaft mit erhobenen Zeigefinger, sondern immer humorvoll und offen. Beim Lesen hatte ich das Gefühl, viel für mich mitnehmen zu können und viel positive Energie daraus zu ziehen. Ich hoffe, ich kann ein paar Anregungen aus dem Buch in mein Leben mitnehmen. Warum nicht fünf Sterne? Gegen Mitte/Ende hatte ich das Gefühl, dass das Buch an Fokus verliert. Es war nach wie vor toll, aber nicht mehr so am Thema und manchmal kamen mir die Kapitel eher wie kleine Essays vor, die nicht unbedingt ein Buch bilden, sondern für sich stehen.


message 143: by Anna Catharina, Challenges, Tags (last edited Feb 05, 2020 08:00AM) (new)

Anna Catharina | 2722 comments Mod
Ein Monat ist wie im Fluge vergangen, mal sehen, wie weit wir schon gekommen sind :)

Stand: 05.02.2020

Anna Catharina (3/12)
Toniarw (1/10)
Cynnamon (3/10)
Nini (0/4)
Annie (2/6)
Lars (0/3)
Verena (1/3)
Melanie (0/6)
Yvonne (0/6)
Dreamer_1848 (1/4)
Jess (0/4)
Sternenstaubsucherin (1/6)
Lisbeth (1/12)
Lea (1/3)
Mese_Laus (0/3)
Milena (0/5)
Anneke (0/4)
Nina (2/4)
Gina (bisher keine Rückmeldung und kein Sammelpost)
Lena (0/3)
SirHiss (0/3)
Finchens Federkiel (1/6)
Jane (0/6)
Sara (0/4)
Kurage (0/3)
Helen.elli (1/5)
Andrea (1/4)
Bianca (0/4)
Karschtl (1/7)
Daniel (noch kein Sammelpost)
Sandra (0/6)


message 144: by Cynnamon, Challenges, Librarian, Tags (new)

Cynnamon | 3096 comments Mod
Jetzt war ich gerade ganz verblüfft ob deiner Übersicht, Anna Catharina. Bis ich gemerkt habe, dass ich mit meinem Reporting hinterherhinke.

Ich habe bereits am 28.1. Zwei an einem Tag gelesen und es hat mir ziemlich gut gefallen.


message 145: by Anna Catharina, Challenges, Tags (new)

Anna Catharina | 2722 comments Mod
Cynnamon wrote: "Jetzt war ich gerade ganz verblüfft ob deiner Übersicht, Anna Catharina. Bis ich gemerkt habe, dass ich mit meinem Reporting hinterherhinke...."

Das habe ich gleich mal korrigiert :)


message 146: by Toniarw (new)

Toniarw | 703 comments Mir geht es ähnlich wie Cynnamon. Ich habe gestern Die Naturgeschichte der Drachen beendet. Das Buch hat mir wirklich gut gefallen. Es war sehr interessant und die Protagonistin fand ich sehr sympathisch. Ich werde definitiv die Reihe weiter lesen :)


message 147: by Melanie (new)

Melanie | 418 comments Ich konnte heute mein erstes Buch für die Challenge beenden
Brennender Traum von Patricia Shaw. Es hat leider nur 3 Sterne bekommen. Ich habe schon mehrere Bücher von Patricia Shaw gelesen, die mir sehr gut gefallen haben, aber dieses hat sich sehr in die Länge gezogen.
Ausserdem habe ich Die Vermessung der Welt von Daniel Kehlmann abgebrochen. Es war absolut nicht mein Geschmack.


message 148: by Gina (new)

Gina (primroseevergreen) | 28 comments Sammelbeitrag

Gelesen 0/5
Stand 11.02.2020

1. Lord of the Flies
2. The Hate U Give
3. Die Geschichte der Bienen
4. Strange the Dreamer
5. Was man von hier aus sehen kann

Hab gesehen, dass ich den Sammelbeitrag vergessen hatte. ups


message 149: by Cynnamon, Challenges, Librarian, Tags (last edited Feb 15, 2020 11:03AM) (new)

Cynnamon | 3096 comments Mod
Ich habe mit Heartland mein viertes Buch in diesem Halbjahr beendet. Joey Goebel hat hier ein sehr unterhaltsame politische Satire über einen Wahlkampf in den kleinstädtischen USA geschrieben (https://www.goodreads.com/review/show...), die ich mit 4 Sternen bewerten konnte.


message 150: by Anneke (new)

Anneke (herzballon) | 505 comments Update zu #81: Ich konnte diese Woche gleich zwei meiner Bücher beenden und beides waren wirklich Volltreffer. Zum einen habe ich mit "Titenblut" vorgenommen (passt toll zum Monatsthema der SuB-Abbau-Challenge). Und obwohl es ein echter Wälzer ist, war das Buch an keiner Stelle langweilig oder hat sich gezogen. Der Schreibstil von Cornelia Funke gefällt mir allgemein sehr gut. Hoffentlich warte ich bis zum Weiterlesen nicht wieder 10 Jahre :D

Dann habe ich noch "Die Welle" gelesen, denn es passt zum Monatsthema. Auch dieses Buch hat mir unglaublich gut gefallen. Es gab sogar 5 Sterne von mir. Ich finde, jeder sollte dieses Buch gelesen haben. Die Message ist einfach so wichtig und es ist toll umgesetzt.


back to top