Mitlesezentrale discussion
Archiv: 2019
>
Ich entscheide, was du liest-Challenge 2019 (1. Halbjahr)
message 251:
by
Antschi100
(new)
May 09, 2019 12:02AM

reply
|
flag
Ich habe gestern Abend auch endlich geschafft, Carry On zu beenden und fand es einfach wahnsinnig toll. Es gehört seit kurzem definitiv zu einem meiner Lieblingsbücher.
Damit habe ich die Challenge für die erste Jahreshälfte beendet und bin wirklich sehr zufrieden mit den Büchern, die mir ausgesucht wurden, denn sonst hätte ich sicherlich noch deutlich länger mit dem Lesen gewartet.
Damit habe ich die Challenge für die erste Jahreshälfte beendet und bin wirklich sehr zufrieden mit den Büchern, die mir ausgesucht wurden, denn sonst hätte ich sicherlich noch deutlich länger mit dem Lesen gewartet.

Noch 7 Wochen und 3 Bücher...Auf geht's!

Das ist ja toll!! :D Irgendwie freue ich mich darüber total, da ich dir das Buch ja ausgesucht habe weil es mir auch so gut gefallen hat.

Da nun 3/4 der Zeit rum ist, dachte ich, es ist Zeit für ein Update (Stand: 15.05.2019)
Claudia / BeautyButterflies (4/4) - Challenge beendet
Fabienne (1/6)
Lena (3/4)
Anna Catharina (3/6)
Verena (2/4)
Lea (3/3) - Challenge beendet
Mirja (3/6)
Nina (5/6)
Julie (5/8)
Denise (2/5)
Annie (5/6)
Bianca (2/6)
Nina (3/6)
Thessia (3/10)
Vivien (2/3)
Elwen (1/6)
Andrea - offenbar Beitrag gelöscht?
Cynnamon (9/10)
Littlebookterror (5/9)
Antschi100 (3/8)
Sandra (0/6)
Yvonne (4/5)
Minzkeks/Nicole_liest (1/4)
steph (4/7)
Nusscookie (0/6)
Sara (1/4)
Michael (3/4)
Astrid (3/6)
Ramona (0/4)
Maren - offenbar Beitrag gelöscht?
Sternenstaubsucherin (5/10)
Semjon (2/3)
Chrissy (0/4)
Susanne (0/10)
Julia (0/6)
Ich hoffe, ich habe keine Meldung übersehen.
Herzlichen Glückwunsch an Claudia und Lea, beide haben ihre Challenge beendet und ganz viele andere stehen kurz davor. Hut ab!
Claudia / BeautyButterflies (4/4) - Challenge beendet
Fabienne (1/6)
Lena (3/4)
Anna Catharina (3/6)
Verena (2/4)
Lea (3/3) - Challenge beendet
Mirja (3/6)
Nina (5/6)
Julie (5/8)
Denise (2/5)
Annie (5/6)
Bianca (2/6)
Nina (3/6)
Thessia (3/10)
Vivien (2/3)
Elwen (1/6)
Andrea - offenbar Beitrag gelöscht?
Cynnamon (9/10)
Littlebookterror (5/9)
Antschi100 (3/8)
Sandra (0/6)
Yvonne (4/5)
Minzkeks/Nicole_liest (1/4)
steph (4/7)
Nusscookie (0/6)
Sara (1/4)
Michael (3/4)
Astrid (3/6)
Ramona (0/4)
Maren - offenbar Beitrag gelöscht?
Sternenstaubsucherin (5/10)
Semjon (2/3)
Chrissy (0/4)
Susanne (0/10)
Julia (0/6)
Ich hoffe, ich habe keine Meldung übersehen.
Herzlichen Glückwunsch an Claudia und Lea, beide haben ihre Challenge beendet und ganz viele andere stehen kurz davor. Hut ab!
Und vielleicht hat ja jemand Lust auf eine zweite Runde (Juli-Dezember), dann meldet euch gerne hier an:
https://www.goodreads.com/topic/show/...
https://www.goodreads.com/topic/show/...

Bin ja schon etwas stolt, dass ich meine geschafft habe und so wie es aussieht kommen da ja vielleicht noch ein paar mehr "Absolventen" dazu.
Schade natürlich dass es auch Teilnehmer gab die kein einziges ausgewähltes Buch gelesen haben. Schade eben auch für die, die sich die Mühe gemacht haben auszuwählen.
Ich drücke meiner Partnerin aus dem 1. Halbjahr die Daumen, dass vielleicht noch eins dazu kommt und bin begeistert, dass sie 5 geschafft hat - Liebe Grüße an dich Julie!
Ich bin gespannt für wen ich aussuchen darf :)


Leider hat es mir nicht wirklich gefallen. Irgendwie habe ich bei dieser Challenge kein Glück, aber es bleiben ja noch zwei Bücher. Hoffentlich gefallen mir die besser.
@Julie: Schade, dass du mit deinen Büchern bisher noch kein Glück hattest. Ich versuche es dann immer positiv zu sehen, immerhin ein Buch weniger auf dem SUB ;)

Aber ich muss mich ranhalten :0 Carve the mark hat mich bis jetzt noch nicht wirklich gegriffen also tue ich mich schwer.

Habe jetzt die Herrschaft der Masken endlich zu Ende gelesen, was sogar echt gut war. Ansonsten tue ich mich noch etwas schwer mit den letzten beiden Büchern und lege sie immer wieder an die Seite. Ich gebe aber noch mein Bestes und melde mich schon mal direkt für das zweite Halbjahr an!
Sammelbeitrag
Gelesen: 5/6
Stand: 24.06.2019
1. Ein plötzlicher Todesfall - J.K Rowling | Review
2. Die Stadt der verschwundenen Kinder - Caragh M. O'Brien | Review
3. Geschehnisse am Wasser - Kerstin Ekman | Review
4. Nein! Ich will keinen Seniorenteller! - Virginia Ironside | Review
5. Die Herrschaft der Masken - Sabaa Tahir | review
6. Kafka am Strand - Haruki Murakami | Review

Das Buch konnte mich richtig begeistern und hat 5 Sterne von mir bekommen. Es spielt während des 2. Weltkrieges in Frankreich und konnte mich wirklich bewegen. Auch jetzt, nachdem ich das Buch schon einige Zeit beendet habe, denke ich noch häufig daran.
Review (allerdings auch nicht viel länger): https://www.goodreads.com/review/show...

Das Buch konnte mich richtig begeistern und hat 5 Sterne von..."
Ich habe es auch vor kurzem gelesen und fand es toll. Auch hat es mich, nach dem Beenden, noch länger gedanklich begleitet.

Leider habe ich nur 2 1/2 von 6 Büchern geschafft.
3/6
Stand 19.05.19
1. Laura Newman-Flucht ins Feuerland
2. Juli Zeh-Spieltrieb
3. Paula Hawkins-Girl on the train
4. Francois Lelord-Die Souvenirverkäuferin
5. Richard D.Precht-Die Kunst kein Egoist zu sein
6. Hape Kerkeling-Ich bin dann mal weg
1. Vier Sterne: Eine schöne Dystopie, die jugendlich einfach geschrieben ist. Die Grundidee ist unfassbar spannend, die Umsetzung hat mir nicht ganz gefallen. Daher möchte ich die Reihe nicht weiter führen.
2. Zwei Sterne: Nach Nullzeit hatte ich mich sehr auf Spieltrieb gefreut, musste aber leider abbrechen. Für mich unfassbar chaotisch in der Handlung. Vielleicht passt das Buch derzeit nicht in meinen hektischen Alltag.
3. Fünf Sterne: Girl on the train ist für mich kein typischer Thriller. Wichtig zu erwähnen, dass ich die englische Ausgabe gelesen habe. Und was soll ich sagen, ich habe das Buch verschlungen. Ich mag den Schreibstil von Paula Hawkins und wie sie die Story aus verschiedenen Blickwinkeln erzählt hat. Ein grandioser außergewöhnlicher Thriller.
4. Noch offen
5. Noch offen
6. Noch offen
@Julia: Noch ist ja nicht aller Tage Abend, bis Ende Juni schaffst du ja vielleicht noch ein paar Bücher.
Ich lese gerade an meinem vierten (von sechs) Buch, bin aber noch nicht weit gekommen, weil ich so lange für "Sturmhöhe" brauche... Wenn ich meine Challenge noch schaffen will, muss ich mich die nächsten Wochen wirklich ran halten.
Ich lese gerade an meinem vierten (von sechs) Buch, bin aber noch nicht weit gekommen, weil ich so lange für "Sturmhöhe" brauche... Wenn ich meine Challenge noch schaffen will, muss ich mich die nächsten Wochen wirklich ran halten.


ich wollte mich auch mal wieder melden 🙈. Irgendwie ist die Challenge in letzter Zeit ziemlich untergegangen, da ich relativ viel um die Ohren habe und wenn dann eher zu Büchern greife, auf die ich in dem Moment richtig Lust habe 😄.
Vielleicht lese ich noch das eine oder andere Buch bis Ende Juni, aber meine Prioritäten liegen erstmal woanders 😅.
Trotzdem werde ich die ausgewählten Bücher (sofern ich sie nicht ausgemistet habe 😅 - mein Lesegeschmack ändert sich gerade etwas) definitiv noch lesen 😊. Nur vermutlich eher Ende des Jahres /Anfang nächsten Jahres.
Deswegen werde ich auch an der Challenge für das 2. Halbjahr nicht teilnehmen, da es vermutlich genauso ablaufen würde wie dieses Halbjahr 😁.
Es hat mir bisher trotzdem Spaß gemacht und ich werde eure Fortschritte weiter verfolgen 😏😄

Aktuell lese ich bereits Stolz und Vorurteil, das möchte ich eigentlich noch im Mai beenden.
buch fee wrote: "Gibt es diese Challenge auch wieder für das 2. Halbjahr?"
Ja. :)
Hier kannst du dich anmelden: https://www.goodreads.com/topic/show/...
Ja. :)
Hier kannst du dich anmelden: https://www.goodreads.com/topic/show/...
Cynnamon wrote: "buch fee wrote: "Gibt es diese Challenge auch wieder für das 2. Halbjahr?"
Ja. :)
Hier kannst du dich anmelden: https://www.goodreads.com/topic/show/...-..."
Danke, Cynnamon :)
Ja. :)
Hier kannst du dich anmelden: https://www.goodreads.com/topic/show/...-..."
Danke, Cynnamon :)
Ich habe mein viertes Buch beendet:
Das Haus der verlorenen Düfte
Auf der einen Seite las es sich viel angenehmer und schneller als erwartet, leider hat mir die Geschichte nicht so ganz gefallen. Die Grundidee finde ich nicht schlecht, aber der zweite Handlungsstrang mit dem chinesischen Studenten und das ganze Reinkarnationsgequatsche waren für mich überflüssig. Die Personen fand ich auch etwas fad und eindimensional, daher habe ich nur zwei Sterne vergeben.
Zwei Bücher sind noch offen und mindestens eines werde ich auch nächsten Monat noch lesen, da passt es nämlich ganz wunderbar zur SUB-Abbau-Monatsaufgabe.

Auf der einen Seite las es sich viel angenehmer und schneller als erwartet, leider hat mir die Geschichte nicht so ganz gefallen. Die Grundidee finde ich nicht schlecht, aber der zweite Handlungsstrang mit dem chinesischen Studenten und das ganze Reinkarnationsgequatsche waren für mich überflüssig. Die Personen fand ich auch etwas fad und eindimensional, daher habe ich nur zwei Sterne vergeben.
Zwei Bücher sind noch offen und mindestens eines werde ich auch nächsten Monat noch lesen, da passt es nämlich ganz wunderbar zur SUB-Abbau-Monatsaufgabe.
Ich konnte heute meine Halbjahreschallenge mit
Daisy Sisters
abschließen. Das Buch hat mir ausnehmend gut gefallen und ich kann es jedem ans Herz legen, der gerne gute Gesellschaftsromane mit Fokus auf Frauenschicksalen liest.
Mir haben zwar bei weitem nicht alle Bücher gefallen, die mir ausgesucht wurden, aber ich hatte durch die Challenge eine sehr vielseitige Lektüre, die ich auch sehr genossen habe.
Und jetzt freue ich mich schon ganz arg auf das zweite Halbjahr. :)

abschließen. Das Buch hat mir ausnehmend gut gefallen und ich kann es jedem ans Herz legen, der gerne gute Gesellschaftsromane mit Fokus auf Frauenschicksalen liest.
Mir haben zwar bei weitem nicht alle Bücher gefallen, die mir ausgesucht wurden, aber ich hatte durch die Challenge eine sehr vielseitige Lektüre, die ich auch sehr genossen habe.
Und jetzt freue ich mich schon ganz arg auf das zweite Halbjahr. :)

Ich hoffe aber, dass ich nächstes Jahr wieder dabei sein kann.

Ich habe gestern Abend auch Initiative ergriffen und meinen Wälzer Vom Winde Verweht unterteilt. Im Schnitt müsste ich 32 Seiten pro Tag lesen um noch im Juni fertig zu werden. Hört sich machbar an. Ist aber etwas mit Vorsicht zu genießen. Das Buch ist gut und macht bis jetzt richtig Spass zu lesen. Auch wenn ich Scarlett O'Hara jetzt schon an die Wand klatschen könnte für ihre Ansichten (aber anderes Thema). Ich lese aber sehr langsam. Die Schrift ist unheimlich klein und als ich gestern mal die Zeit gestoppt habe, war ich erschrocken. In einer Stunde "schaffe" ich 35 Seiten. Dementsprechend bleibt es spannend, ob ich meine Challenge noch beenden werde ;)

Das Erste war

Review: https://www.goodreads.com/review/show...
Das Zweite war

Review: https://www.goodreads.com/review/show...

https://www.goodreads.com/topic/show/...

Stand: 04.06.2019
1. Blutsschwestern - Review
2. Die Landkarte der Liebe - Review
3. Ugly - Verlier nicht dein Gesicht
4. Godspeed - Die Reise beginnt
(Bitte entschuldigt, das sind auch meine ersten Reviews)
Ich muss sagen, die Landkarte der Liebe hat mich sehr überrascht und nachdenklich gestimmt, aber ein wunderschönes Buch.
Blutsschwestern... naja bin ich noch etwas unschlüssig.
Nun wird sich ran gehalten und das 3. Buch "Ugly" gelesen.
Und liebe Elwen, danke dir noch einmal für die Auswahl, so hab ich zumindest schon zwei Bücher gelesen, die ewig warten mussten
Ich habe gestern mein fünftes (von sechs) Buch beendet:
Kein Grappa für Commissario Luciani von Claudio Paglieri.
Ich lese ja ganz gerne italienische Krimis, weil sie doch noch mal ganz anders sind, als britische, amerikanische oder skandinavische. An und für sich war das Buch auch ganz okay, aber die Handlung war mir etwas zu wenig und es zog sich doch ganz schön dahin. Ich habe zwischen zwei und drei Sternen geschwankt, aber eigentlich ist es doch eher okay (2 Sterne) als gut (3 Sterne). So wirklich empfehlen kann ich es nicht, da gibt es einfach bessere italienische Krimis.
Mein letztes Buch werde ich wohl mit ins nächste Halbjahr nehmen.
Toll, wie viele jetzt in den letzten Wochen noch mal richtig aufgeholt haben, ich glaube, in drei Wochen wird es richtig spannend. Ich freu mich schon auf die "Endabrechnung".

Ich lese ja ganz gerne italienische Krimis, weil sie doch noch mal ganz anders sind, als britische, amerikanische oder skandinavische. An und für sich war das Buch auch ganz okay, aber die Handlung war mir etwas zu wenig und es zog sich doch ganz schön dahin. Ich habe zwischen zwei und drei Sternen geschwankt, aber eigentlich ist es doch eher okay (2 Sterne) als gut (3 Sterne). So wirklich empfehlen kann ich es nicht, da gibt es einfach bessere italienische Krimis.
Mein letztes Buch werde ich wohl mit ins nächste Halbjahr nehmen.
Toll, wie viele jetzt in den letzten Wochen noch mal richtig aufgeholt haben, ich glaube, in drei Wochen wird es richtig spannend. Ich freu mich schon auf die "Endabrechnung".
Bianca wrote: "Das Zweite war Dracula by Bram Stoker. Klassiker zählen bei mir zwar eigentlich nie zu den Favoriten, aber so sehr gezogen hat sich bisher keines. Absoluter Flop. Gerade noch 2 Sterne verdient, weil der Anfang recht gut war."
Schade, dass Dracula dir nicht gefallen hat, mir ging es beim ersten Lesen ganz genauso! Den Anfang auf der Burg von ich richtig gut, denn Rest nur noch tröge und langgezogen. Ich war extrem enttäuscht. Letztes Jahr hatten wir hier eine Leserunde zu Dracula und ich habe es ein zweites Mal gelesen. Da ich dieses mal "vorbereitet" und meine Erwartungen sehr niedrig waren, hat es mir am Ende doch richtig gut gefallen. Meine Meinung hat sich also komplett geändert.
Schade, dass Dracula dir nicht gefallen hat, mir ging es beim ersten Lesen ganz genauso! Den Anfang auf der Burg von ich richtig gut, denn Rest nur noch tröge und langgezogen. Ich war extrem enttäuscht. Letztes Jahr hatten wir hier eine Leserunde zu Dracula und ich habe es ein zweites Mal gelesen. Da ich dieses mal "vorbereitet" und meine Erwartungen sehr niedrig waren, hat es mir am Ende doch richtig gut gefallen. Meine Meinung hat sich also komplett geändert.
Challenge completed. Ja, es war keine so große Herausforderung, lediglich drei Bücher. Ich wollte mich aufgrund der vielen Challenges, an denen ich teilnehme, nicht übernehmen. Für das nächste Halbjahr werde ich auch um ein Buch aufstocken. Aber auf der anderen Seite habe ich bei der Vier-gelost-Challenge bislang 24 Bücher in diesem Jahr genannt bekommen, die ich auch gerne alle lesen würde.
Zwei von den drei Büchern haben mich richtig enttäuscht. Sechs Koffer fand ich dagegen zunächst auch anstrengend und gewollt, aber wenn ich die Sternenzahl so sehe, muss es mir doch gefallen haben. Freue mich auf die Zuteilung für das nächste Halbjahr.
Sammelbeitrag:
Gelesen: 3/3
Stand: 07.06.2019
1. ✅ Die Furcht des Weisen 1 - Patrick Rothfuss ⭐️⭐️
2. ✅ Sechs Koffer - Maxim Biller ⭐️⭐️⭐️⭐️
3. ✅ Da muss man durch - Hans Rath ⭐️⭐️
Zwei von den drei Büchern haben mich richtig enttäuscht. Sechs Koffer fand ich dagegen zunächst auch anstrengend und gewollt, aber wenn ich die Sternenzahl so sehe, muss es mir doch gefallen haben. Freue mich auf die Zuteilung für das nächste Halbjahr.
Sammelbeitrag:
Gelesen: 3/3
Stand: 07.06.2019
1. ✅ Die Furcht des Weisen 1 - Patrick Rothfuss ⭐️⭐️
2. ✅ Sechs Koffer - Maxim Biller ⭐️⭐️⭐️⭐️
3. ✅ Da muss man durch - Hans Rath ⭐️⭐️

Ohne hätte ich wahrscheinlich wieder nicht zu dem Buch gegriffen und ein Highlight wäre weiter ungelesen im Regal verstaubt.
Hier eine Kopie meines Sammelbeitrags:
Sammelbeitrag:
Gelesen: 6 / 6
Stand: 16.06..2019
1. Hex
Beendet am 20.04.2019
Bin begeistert, hier meine kurze Rezension:
https://www.goodreads.com/review/show...
2. NSA - Nationales Sicherheits-Amt
Beendet am 16.06.2019
Das Thema rund um den zweiten Weltkrieg erschreckt mich jedes Mal wieder ... Dennoch hat mir das Buch sehr gut gefallen und die knapp 800 Seiten sind mir gar nicht so lange vorgekommen.
3. Maddie - Der Widerstand geht weiter
"Beendet": 04.05.2019
Ich breche selten Bücher ab und nun schon das Zweite innerhalb kurzer Zeit. Bin trotzdem froh, dass es für die Challenge ausgewählt wurde. Dadurch habe ich mich wenigstens mal damit beschäftigt.
4. Gone Cat
"Beendet" : 27.04.2019
Habe das Buch leider abgebrochen, war nicht ganz mein Fall.
5. Die Gerechte
Beendet am 25.03.2019
Das Buch hat mir gut gefallen.
Ein nicht allzu blutiger Thriller, dafür aber sehr spannend mit interessanten Charakteren und unerwarteten Wendungen.
Für Thriller-Fans meiner Meinung nach empfehlenswert.
6. Der Schwarm
Beendet am 28.01.2019
Das Buch hat von mir 3 Sterne bekommen. Leider war mir das Buch an vielen Stellen zu "technisch". Ohne Hilfe des Hörbuchs hätte ich wahrscheinlich nicht durchgehalten.
Aber es hatte auch durchaus seine spannenden Teile. Bin froh, dass ich es nun endlich gelesen habe. :)

Von den letzten drei ungelesen, bin ich gerade mitten in Carve the Mark (was ein dnf wäre, würde ich nicht diese Challenge machen und habe mit Der Schwarm angefangen.

Ich lese auch noch an meinem letzten Buch und habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, die Challenge rechtzeitig zu beenden und ohne Altlasten in die nächste Runde zu starten :)


Versuche aber noch mein letztes Buch zu lesen. Eine Woche dürfte für Nein! Ich will keinen Seniorenteller! reichen...
Astrid wrote: "Versuche aber noch mein letztes Buch zu lesen. Eine Woche dürfte für Nein! Ich will keinen Seniorenteller! reichen......"
Das habe ich vor einiger Zeit (letztes Jahr? vorletztes Jahr?) als Hörbuch gehört, ich halte das für so substanzlos, dass es ganz flott wegzulesen ist ;D
Das habe ich vor einiger Zeit (letztes Jahr? vorletztes Jahr?) als Hörbuch gehört, ich halte das für so substanzlos, dass es ganz flott wegzulesen ist ;D
Die Challenge endet in einer Woche, darum wollte ich mal wissen, wie es euch mit dem Countdown geht? Macht ihr euch Lesedruck? Noch ein letzter Sprint auf der Zielgeraden?
Ich lese an meinem letzten Buch, bin aber leider noch ganz am Anfang und es ist ein 400+-Seiten-Buch. Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, es bis zum Monatsende zu lesen, meine größte Hoffnung ist allerdings der Lesemarathon am 30.6., vielleicht rette ich mich mit dem gerade noch in letzter Sekunde.
Ich lese an meinem letzten Buch, bin aber leider noch ganz am Anfang und es ist ein 400+-Seiten-Buch. Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, es bis zum Monatsende zu lesen, meine größte Hoffnung ist allerdings der Lesemarathon am 30.6., vielleicht rette ich mich mit dem gerade noch in letzter Sekunde.

Stand: 24.06.2019
1. Blutsschwestern - Review
2. Die Landkarte der Liebe - Review
3. Ugly - Verlier nicht dein Gesicht - Review
4. Godspeed - Die Reise beginnt
Lese gerade Godspeed, hab noch ca. 2/3 vor mir, das schaffe ich aber noch! :D

@Chrissy: Super! Das klingt doch nach einer erfolgreichen Challenge!
@Nusscookie: Glückwunsch zur 1, war das die Abschlussprüfung deiner Ausbildung? Manchmal macht das Leben einen Strich durch die Leseplanung, aber das ist ja nicht so schlimm und die Ausbildung geht ganz klar vor! Für das 2. Halbjahr haben wir schon gewählt, du kannst dich aber gerne trotzdem noch nachträglich anmelden oder einfach deine Challenge vom 1. Halbjahr weitermachen.
@Nusscookie: Glückwunsch zur 1, war das die Abschlussprüfung deiner Ausbildung? Manchmal macht das Leben einen Strich durch die Leseplanung, aber das ist ja nicht so schlimm und die Ausbildung geht ganz klar vor! Für das 2. Halbjahr haben wir schon gewählt, du kannst dich aber gerne trotzdem noch nachträglich anmelden oder einfach deine Challenge vom 1. Halbjahr weitermachen.

Mein letztes Buch war Vom Winde Verweht - wär hätte es gedacht nachdem ich es gebetsmühlenartig die letzten Posts heruntergeleiert habe ;)
Es wird für mich sicherlich ein Jahreshighlight. Neben Frankenstein der nächste Klassiker der mich im letzten Monat sehr postitiv überrascht hat. Wie in der Review erwähnt, war es für mich bislang ein Schnulzenroman mit Dreiecksbeziehung - aber was habe ich mich getäuscht ;) Es hat mir sehr gut gefallen und bekommt seltene 5-Sterne.
@Nina: Ich danke dir für deine Auswahl. Rekapitulierend kann ich sehr zufrieden damit sein - 2x3-Sternem, 2x4-Sterne und 1x5 Sterne. Ich durfte also tolle Geschichten entdecken.
Mir tut es leid, dass ich bei dir teilweise daneben gegriffen habe und du einen Flop und sogar einen Abbruch dabei hattest. Auch war es nicht meine Absicht dich mit Limit zu überfordern - vielleicht hat mein Schätzing-Fluch ja dich befallen ;)

Leider hatte ich im Jänner und Februar eine "Leseflaute" und hab erst im Februar Ich bin die Nacht gelesen, dafür war dieses Buch aber auch gleich ein Knaller (5 Sterne von mir). Danach hatte ich dann echt Pech - Das Licht der letzten Tage, Der Schatten des Windes und Die Bucht, die im Mondlicht versank - alle 3 bekamen von mir nur 2 Sterne, obwohl ich mich gerade auf das letztgenannte sehr freute, da mich ein anderes Buch der Autorin so begeisterte.
Also kam als nächstes etwas dran, dass auf jeden Fall "lesbar" sein würde, Stolz und Vorurteil, hat mir dann recht gut gefallen, war aber nicht besonders aufregend.
Danach kam dann Die Landkarte der Zeit und da wurde ich positiv überrascht. Ich hatte das Buch vor Jahren nach 100 Seiten abgebrochen und fürchtete nun das nächste Leseunvergnügen, aber es war dann sehr gut (4 Sterne).
Aktuell lese ich Oryx und Crake und mit dem Lesemarathon am Sonntag sollte ich das noch schaffen.
Das Graveyard Buch nehme ich dann mit in das 2. Halbjahr, werde es dann auch als erstes lesen bevor ich die Bücher für das 2. Halbjahr beginne.
Da ich ja auch im 2. Halbjahr mitmache ist denke ich eh klar, dass mir diese Challenge viel Spass macht.
Vielen lieben Dank an Anna Catharina für die Mühe!
Yvonne wrote: "Ich kann stolz verkünden: Ich habe meinen Stapel-Nemesis bezwungen! Und damit alle 5 ausgewählten Bücher in diesem Halbjahr gelesen...."
Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Challenge!
Wie schön, dass du durch die Auswahl neue und schöne Bücher entdecken konntest. Ich habe dein Review zu "Vom Winde verweht" gelesen (der Link hat bei mir zwar nicht funktioniert, aber ich habe es auf deinem Profil gefunden) und du hast mich richtig neugierig gemacht! Ich hatte bisher auch nur die Klischeevorstellung einer schnulzigen Liebesgeschichte, aber da drin steckt ja offenbar so viel mehr! Es steht jetzt jedenfalls auf meiner Must-Read-Liste. Ich finde es sehr beachtenswert, was du über die Darstellung der Sklaverei geschrieben hast, wenn ich das Buch lese, möchte ich darauf gerne achten und mich vielleicht auch einfach generell mit dem Thema beschäftigen.
Es freut mich jedenfalls, dass du eine tolle Challenges hattest und ich wünsche dir eine ebenso spannende zweite Runde.
Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Challenge!
Wie schön, dass du durch die Auswahl neue und schöne Bücher entdecken konntest. Ich habe dein Review zu "Vom Winde verweht" gelesen (der Link hat bei mir zwar nicht funktioniert, aber ich habe es auf deinem Profil gefunden) und du hast mich richtig neugierig gemacht! Ich hatte bisher auch nur die Klischeevorstellung einer schnulzigen Liebesgeschichte, aber da drin steckt ja offenbar so viel mehr! Es steht jetzt jedenfalls auf meiner Must-Read-Liste. Ich finde es sehr beachtenswert, was du über die Darstellung der Sklaverei geschrieben hast, wenn ich das Buch lese, möchte ich darauf gerne achten und mich vielleicht auch einfach generell mit dem Thema beschäftigen.
Es freut mich jedenfalls, dass du eine tolle Challenges hattest und ich wünsche dir eine ebenso spannende zweite Runde.
Antschi100 wrote: "Leider habe ich im ersten Halbjahr nicht alle Bücher geschafft, ich hatte mir 8 Bücher aussuchen lassen und habe 6 davon gelesen, aktuell lese ich gerade das 7. ..."
Vielen, vielen Dank, Antschi100! All eure positiven Rückmeldungen freuen mich sehr und machen alle Mühen wett.
7 von 8 Büchern ist auf jeden Fall ein richtig gutes Ergebnis auch wenn die ausgewählten Bücher nach deiner Bewertung offenbar eher Licht und Schatten waren :)
Vielen, vielen Dank, Antschi100! All eure positiven Rückmeldungen freuen mich sehr und machen alle Mühen wett.
7 von 8 Büchern ist auf jeden Fall ein richtig gutes Ergebnis auch wenn die ausgewählten Bücher nach deiner Bewertung offenbar eher Licht und Schatten waren :)

Ich bin erst im Mitte Januar auf die Challenge aufmerksam geworden und habe eigentlich erst Ende Januar angefangen.
Mein Wunsch waren 10 Bücher, ich dachte, bei 5 Monaten schaff ich auf alle Fälle jeden Monat 2.
Tja, da hab ich micht selbst leider überschätzt. Nicht, dass ich nicht mehr als 2 Bücher zu lesen schaffe, aber da ich ein ziemlich unruhiger Geist und somit auch unrihiger Leser bin, steh ich mir da meist selbst im Weg. Und andere Bücher sind ja auch immer eine Versuchung....
Und es lag auch nicht an der Auswahl der Bücher, die ist super. Dickes Danke dafür noch mal an meinen "Regal-Partner" @Semjon
Somit ist mein Fazit für das erste Halbjahr: Gelesen: 5/10 Büchern
01. ✔️Sechs Koffer ⭐⭐ 26.01.2019 Kurzrezi
02. ✔️Archipel ⭐⭐ 08.02.2019 abgebrochen bei 160/423 Seiten Kurzrezi
03. ✔️Kindeswohl ⭐⭐⭐⭐ 27.02.2019 Kurzrezi
04. ✔️Witwe für ein Jahr ⭐⭐⭐⭐⭐ 30.03.2019 Kurzrezi
05. ✔️Jäger, Hirten, Kritiker: Eine Utopie für die digitale Gesellschaft ⭐⭐⭐⭐⭐ 22.04.2019 Kurzrezi
noch nicht gelesen:
06. Das Leben des Vernon Subutex Habe ich gesten angefangen zu lesen und bin zuversichtlich, es noch bis Ende Juni zu schaffen, denn er gefällt mir bisher sehr gut.
07. Lieben Liegt auch angelesen hier. Meine anfängliche Begeisterung ist leider etwas verebbt. Das hatte ich aber auch im ersten Teil "Sterben" und war hinterher trotzdem begeistert. Zuende lese ich "Lieben" auf alle Fälle!
08. Kafka am Strand Wird im Juli in einer Leserunde gelesen und da möchte ich die Gelegenheit nutzen und auch den Murakami verschlingen.
09. Der lange Weg zu einem kleinen zornigen Planeten Hier habe ich auch schon reingelesen und war sehr angetan von der Geschichte. Daher möchte ich dieses Buch in einem Rutsch lesen. Das schaff ich nur im Urlaub, dann wird auch der zornige Planet besucht sein.
10. Das Lied der Krähen Das ist so ein wenig das Stiefkind. Ich hab schon oft angefangen, aber immer wieder weggelegt. Gebe dem Buch trotzdem eine Chance und habe die Hoffnung noch nicht aufgegebn.
Ihr sehr also, 4 der Bücher nehme ich in das nächste Halbjahr gerne mit.
Ich nehme diesen Sommer wieder am #dickebüchercamp von der @nordbreze auf Instagram teil. Das ist dann natürlich auch noch mal ein kleiner Anreiz.
Und spätestens im November wird dann aber auch das letzte der gewählten Bücher gelesen sein, dann sind "Wälzer" nämlich die Monatsaufgabe bei der SuB-Abbau-Challenge.
Und auch wenn ich mein Ziel nicht geschafft habe, bin ich im 2. Halbjahr auch wieder bei der Challenge dabei. Ich habe aus meinen Fehlern gelernt und meine Anzahl und Auswahl etwas eingeschränkt und bin zuversichtlich, im Dezember dank dieser Ich-entscheide-was-du-liest-Challenge alle 15 Bücher gelesen zu haben.
Mir hat und macht die Challenge viel Spaß und ich freu mich sehr auf die nächsten 6 Monate.
Schlußendlich noch ein dickes, dickes Danke an @Anna Catharina für die ganze Organisation und die viele tolle Arbeit, welche du hier leistest. Danke!
Liebe Grüße Kerstin
Books mentioned in this topic
Kafka am Strand (other topics)Das Lied der Krähen (other topics)
Archipel (other topics)
Lieben (other topics)
Witwe für ein Jahr (other topics)
More...
Authors mentioned in this topic
Walter Moers (other topics)Kai Meyer (other topics)
Cassandra Clare (other topics)
Ben Aaronovitch (other topics)
Ursula Poznanski (other topics)
More...