Buchreihen Challenge 2018 discussion

27 views
Challengeseiten > Buchstapler´s Challenge

Comments Showing 1-38 of 38 (38 new)    post a comment »
dateUp arrow    newest »

message 1: by Booksandtheirworld (last edited Nov 26, 2018 01:05PM) (new)

Booksandtheirworld | 495 comments Mod
Punkte: 90
Aufgaben erledigt: 13 + 5 Monatsaufgabe
Bücher gelesen: 18
Event: 10 + 24 + 26

Aufgaben:

1. Lies ein Buch einer Dilogie (2. Teile)
2. Lies ein Buch einer Trilogie (3. Teile)
3. Lies ein Buch einer Tetralogie (4. Teile)
4. Lies ein Buch einer Pentalogie (5. Teile)
5. Lies ein Buch das mit der Natur zu tun hat
6. Lies ein Buch mit mehr als 200 Seiten
7. Lies ein Buch mit mehr als 300 Seiten
8. Lies ein Buch mit mehr als 400 Seiten *erledigt* Der Kruzifix Killer (Robert Hunter, #1) by Chris Carter Rezension
9. Lies ein Buch mit mehr als 500 Seiten
10. Lies ein Buch mit mehr als 550 Seiten *erledigt* Das Lied der Dunkelheit (Demon Cycle, #1) by Peter V. Brett Kurzmeinung)
11. Lies ein Buch, in dem es um keine übernatürlichen Dinge geht *erledigt* Der Fledermausmann (Harry Hole, #1) by Jo Nesbø Rezension
12. Lies ein Buch welches mit dem letzten Buchstaben deines Namens anfängt.
13. Lies ein Buch, bei dem du nicht mehr genau weißt um was es eigentlich geht
14. Lies ein Buch mit einem Schlüssel oder einer Münze auf dem Cover *erledigt* Fürchtet mich by Simon Kernick (Kurzmeinung)
15. Lass einen Freund oder jemaden aus deiner Familie bestimmen, der dir sagt welches Buch du als nächstes lesen sollst
16. Lies das Buch welches du dir als letztes gekauft hast *erledigt* Der Zorn der Gerechten (Scythe, #2) by Neal Shusterman Rezension
17. Lies ein Buch das du dir eigentlich nur wegen des Covers gekauft hattest *erledigt* Ich bin die Nacht (Shepherd #1) by Ethan Cross (Kurzmeinung)
18. Lass jemanden aus der Gruppe 4 Bücher deines SuB´s raussuchen und du musst dich dann für eins dieser Bücher entscheiden
19. Lies ein Buch in dessem Titel kein A vorkommt *erledigt* Morpheus (C.J. Townsend, #2) by Jilliane Hoffman Rezension
20. Re reade ein Buch (Vielleicht einen 1. Teil der dir entfallen ist?) *erledigt* Vergebt mir  by Simon Kernick Rezension
21. Lies ein Buch in dem aus der Sie/Er Perspektive erzählt wird
22. Lies ein Buch, bei dem vor kurzem der letzte Teil der Reihe erschienen ist *erledigt* Sterne und Schwerter by Sarah J. Maas (Kurzmeinung)
23. Lies einen Teil einer Reihe, die noch nicht so lange erschienen ist (Innerhalb von 1 Jahr, der 1 Band kam also z.B. erst vor 1 Jahr raus)
24. Lies ein Buch das nur als Taschenbuch erschienen ist *erledigt* Dem Abgrund so nah (Danny-Trilogie, #2) by Jessica Koch (Kurzmeinung)
25. Lies ein Buch, dessen Autor mit einem M beginnt *erledigt* Der Schattengänger (Jette Weingärtner #4) by Monika Feth (Kurzmeinung)
26. Lies ein Buch einer Reihe, die du gerne verfilmt haben würdest
27. Lies ein Buch in dem es um einen Kampf geht
28. Lies ein Buch für das du kein Geld ausgegeben hast
29. Lies das teuerste Buch in deinem Regal (Oder den Teil bei dem du gerade von der Reihe bist)
30. Lies ein Buch in dem es um eine Prinzessin geht
31. Lies ein Buch das du empfohlen bekommen hast *erledigt* Die Verschwörung (Artemis Fowl, #2) by Eoin Colfer (Kurzmeinung)
32. Lies ein Buch aus einem Genre welches nicht dein bevorzugtes ist *erledigt* Die sieben Schwestern by Lucinda Riley Rezension
33. Lies ein Buch, bei dem eine Zahl auf dem Cover ist
34. Lies ein Buch, das eher unbekannt ist
35. Lies ein Buch, welches Illustrationen hat

Die Monatsaufgaben:

Januar: Neujahr: Schreib mir für diese Aufgabe eine Privatnachricht

Februar: Such dir 2 Bücher aus deinem Regal und lass andere Teilnehmer entscheiden, welches du lesen sollst (Du kannst die beiden Bücher bei "Fragen und Anregungen" posten)

März: Frühling Lies ein Buch mit einem Symbol auf dem Cover (Herz, Blume, Stern, etc.) *erledigt* Scythe – Die Hüter des Todes (Arc of a Scythe, #1) by Neal Shusterman Rezension

April: Grün: Such dir alle deine grünen Bücher raus und stapel sie. (Natürlich nur die grünen Reihenbücher) Dann nimm das 3 von unten.

Mai: Farbenfroh: Lies ein Buch dessen Cover in deiner Lieblingsfarbe erstrahlt

Juni: Lies ein Buch, in welchem die Protagonistin in ein anderes Land reist (Fantasy Welten gehen auch) *erledigt* Die magische Gondel (Zeitenzauber, #1) by Eva Völler (Kurzmeinung)

Juli: Hülle und Fülle: Lies ein Buch aus einem Verlag, der am meisten in deinem Bücherregal vertreten ist *erledigt* Die Stadt der besonderen Kinder (Miss Peregrine’s Peculiar Children, #2) by Ransom Riggs (Kurzmeinung)

August: Löwe: Lies ein Buch das zu den dicksten aus deinem Regal gehört *erledigt* Das Bernstein-Teleskop (His Dark Materials, #3) by Philip Pullman (Kurzmeinung)

September: Schrift: Lies ein Buch, dessen Titel in Schreibschrift geschrieben wurde (z.B. wie bei Schattendiebin)

Oktober: Süßes oder saures: Lies ein Buch dessen Cover dich verzaubert hat

November: Schnee: Lies ein Buch mit weißer Schrift auf dem Cover *erledigt* Der Geheimcode (Artemis Fowl, #3) by Eoin Colfer (Kurzmeinung)

Dezember: Joker: such dir ein Buch aus


message 2: by Buchstapler (new)

Buchstapler Sooo ich habe nun mein erstes Buch beendet, was zu dieser Challenge passt... Es ist Fledermausmann von Jo Nesbo (erster Band der Harry Hole Reihe ) description Falls die Märzaufgabe dafür zählt, bin mir nicht ganz sicher wie sie gemeint ist, würde ich das Buch gerne dafür verwenden. Wenn nicht ist es ein Buch in dem es nicht um übernatürliche Dinge geht (Nr. 11). Hoffe das ist in Ordnung so :)


Booksandtheirworld | 495 comments Mod
Hey :)

Das würde ich eher nicht zur März Aufgabe zählen.
Gemeint ist ein Symbol, zb ein Stern auf dem Cover, oder ein Herz oder sowas wie bei Legend von marie Lu :)

Und du müsstest mir eine Rezension hinterlegen oder hier in den Kommentaren eine kurze Meinung zu dem Buch sagen :)


message 4: by Buchstapler (new)

Buchstapler Ahhhh :) Oki doki :) Meine Rezension ist hier: https://www.goodreads.com/review/show...


Booksandtheirworld | 495 comments Mod
Supi dann trage ich es ein ;)


message 6: by Buchstapler (new)

Buchstapler Sooo, da ich jetzt das Go von dir habe, würde ich gerne Scythe Band 1 für die März Aufgabe nehmen. Hier meine Rezension: https://www.goodreads.com/review/show...
Grandioses Buch :)


Booksandtheirworld | 495 comments Mod
Sehr gerne trage ich es gleich ein ;)

ich möchte es auch sehr gerne noch lesen *_*


message 8: by Buchstapler (new)

Buchstapler Hey :) Ich möchte gerne Aufgabe 16 als beendet erklären. Scythe Band 2 habe ich direkt gelesen, nachdem ich es gekauft hatte. Hier findest du meine Rezension: https://www.goodreads.com/review/show...


message 9: by Buchstapler (new)

Buchstapler Aufgabe 25: Ein Buch, dessen Autor mit M beginnt. Schattengänger von Monika Feth habe ich nun beendet. Der Schattengänger (Jette Weingärtner #4) by Monika Feth Einen Band der Reihe habe ich noch auf dem SuB und möchte die Reihe dieses Jahr noch für mich abschließen. Das Buch hat mir nicht soo gut gefallen, während ich vor einigen Jahren sehr begeistert von den ersten 3 Teilen war, insbesondere vom 3. Teil, konnte mich dieser 4. Band leider deutlich weniger begeistern. Ob es daran liegt, dass ich nun um einiges älter bin oder ob dieser Band tatsächlich deutlich schwächer war, wird sich mit dem 5. Band zeigen. Dennoch konnte mich das Buch unterhalten, aber diesmal war es wirklich sehr vorhersehbar und hat mich an einigen Stellen leider sehr gelangweilt.


message 10: by Buchstapler (new)

Buchstapler Ich hoffe, du lässt dieses Buch für mich für Aufgabe 20 gelten: Vergebt mir  by Simon Kernick
Ich rereade eigentlich keine Bücher, von demher ist es hier wohl das zutreffendste, was mir passieren wird. Ich habe das Buch vor vielen Jahren zu nem guten 3/4 durchgelesen. Mir haben nur noch so 80 Seiten gefehlt. Jetzt habe ich es nochmal komplett von Vorne gelesen. Hier findest du eine kurze Meinung von mir dazu: https://www.goodreads.com/review/show...


Booksandtheirworld | 495 comments Mod
Hey :)
Ja das lasse ich gelten ;) Macht ja auch nicht jeder das er ein Buch re readed.
Aber das ist ja fast re readen wenn du es schon einmal fast durch hattest :D


message 12: by Buchstapler (new)

Buchstapler Für Aufgabe 14 habe ich Fürchtet mich von Simon Kernick gelesen Fürchtet mich by Simon Kernick (Ich hoffe es zählt, dass der Schlüssel im Schloss steckt ;) ). Es ist der 2. Band der Reihe, den erste war Vergebt mir, den ich zuletzt gelesen hatte. Der zweite Band hat mir deutlich besser gefallen als der erste. Allerdings war hier irgendwie ein Zeitsprung drin, den ich nie so richtig gerafft habe. Bis auf den Protagonisten kamen keine Charaktere mehr aus dem ersten Band vor, was mich irgendwie gestört hat. Ich bin gefühlt nie so ganz in die Geschichte reingekommen. Für mich ist die Reihe damit abgeschlossen, ich hatte diese beiden Bücher auf dem SuB und werde mir keine weiteren zulegen. Alles in allem war es leider einfach nicht mein Fall...


message 13: by Buchstapler (new)

Buchstapler Für Aufgabe 10 habe ich Das Lied der Dunkelheit gelesen Das Lied der Dunkelheit (Demon Cycle, #1) by Peter V. Brett . Es ist der erste Band des Dämonen-Zyklus und hat mit seinen 797 Seiten deutlich mehr als 550 Seiten. Ich habe an dem Buch nun sehr lange gelesen. Ganz am Anfang konnte es mich sehr begeistern und ich war euphorisch auf das gesamte Buch. Aber irgendwie ist dann einfach nichts passiert. Der Mittelteil zog sich echt wie Kaugummi und auch rückblickend ist das ganze Buch einfach eine seeeeeeehr lange Einleitung meiner Meinung nach. Gegen Ende die letzten 150 Seiten wurden dann doch wieder spannender und haben mir tatsächlich Lust auf mehr gemacht. Insbesondere das letzte Kapitel, in dem die Spannung schon wieder etwas runtergeschraubt war, hat einen neuen, sehr interessanten Aspekt geliefert und ein paar Fragen aufgeworfen, die mich wirklich neugierig auf Teil 2 gemacht haben. Zusammenfassend hat mir das Buch ganz gut gefallen, auch wenn es mich zwischendrin echt nicht begeistern konnte.


Booksandtheirworld | 495 comments Mod
Hey :D
Klar das geht wenn der Schlüssel im Schloss steckt, hauptsache er ist drauf und das ist er ja :D


message 15: by Buchstapler (last edited Jun 14, 2018 11:29PM) (new)

Buchstapler Für Aufgabe 31 habe ich Artemis Fowl - Die Verschwörung gelesen. Die Verschwörung (Artemis Fowl, #2) by Eoin Colfer Es ist der 2. Band der Reihe, die mir von meinem Freund empfohlen wurde. Vom ersten Band war ich total begeistert, während mir der 2. jetzt nicht mehr ganz so gut gefiel. Auch wenn das Buch nur 300 Seiten hat, hat es mich die meiste Zeit ziemlich gelangweilt. Es war mir zu wirr mit den vielen Charakteren die alle ähnliche Namen hatten gefühlt (Fowl, Foaly,..) Auch fand ich es recht schwer nachzuvollziehen, wer nun eigentlich die Guten und wer die bösen sind, da die Charaktere so oft die Seite gewechselt haben (mag aber auch daran liegen, dass ich ne leichte Leseflaute habe und nicht ganz so konzentriert war beim lesen). Allerdings habe ich jetzt ein anderes Jugendfantasy Buch angefangen, wo ich viel viel besser klar komme. Naja, es warten noch ein paar Teile der Reihe auf mich und ich werde sehen, ob der nächste wieder die Begeisterung des ersten Bands auffrischen kann :)


message 16: by Buchstapler (new)

Buchstapler Aufgabe 19: eine Buch in dessen Titel kein A vorkommt. Dafür habe ich Morpheus von Jilliane Hoffman gelesen: Morpheus (C.J. Townsend, #2) by Jilliane Hoffman
Meine Meinung findest du hier: https://www.goodreads.com/review/show...


Booksandtheirworld | 495 comments Mod
Artemis Fowl habe ich aussortiert, weil es mich auch nicht mehr so wirklich reizt.


message 18: by Buchstapler (new)

Buchstapler Monatsaufgabe Juni: Zeitenzauber #1 - Die magische Gondel Die magische Gondel (Zeitenzauber, #1) by Eva Völler Wir begleiten hier Anna, die ihre Ferien in Venedig verbringt und durch gewisse Umstände in der Zeit reist (Ich hoffe das zählt auch, aber es ist ja irgendwie auch eine ganz andere Welt, die sie dabei entdeckt). Sie hat mit so einigen Schwierigkeiten zu kämpfen. Das Buch hat mir zu Beginn richtig gut gefallen. Ich war sofort drin in der Story, die Idee war toll, die Protagonistin mochte ich sehr gerne. Auch die Ideen die eingebracht wurden, wie das alles funktioniert und was für Regeln so eine Zeitreise mit sich bringt fand ich einfach genial. Zur Mitte und zum Ende hin wurde es dann aber etwas zäh. Es hat sich vieles immer wieder wiederholt hatte ich den Eindruck. Aber dennoch hat es mir insgesamt wirklich sehr gut gefallen und hat noch Potential noch besser zu werden, weshalb ich mit der Reihe definitiv weitermachen werde und gespannt bin was mich im 2. und 3. Band erwarten wird :)


Booksandtheirworld | 495 comments Mod
Uh eine Reihe die ich auch wieder lesen mag :D
Aber mir fehlt noch Band 2, dafür hab ich den Spin off schon da.

Das lasse ich aber auch zählen, Fantasywelten gelten ja auch, also in gewisser Weise würde ich das dann irgendwie dazu zählen :)


message 20: by Buchstapler (new)

Buchstapler Jaaa, ich habe bislang auch keinen anderen Band da. Aber wegen des Spinn Offs bin ich überhaupt erst auf die Reihe aufmerksam geworden :) Mal sehen, wann ich mir den 2. zulege und weiterlese :D


Booksandtheirworld | 495 comments Mod
So war es bei mir auch :D
Also ich kannte die vorher schon die Reihe, wollte sie dann aber wegen dem Spin off erst lesen xD


message 22: by Buchstapler (new)

Buchstapler Für Aufgabe 32 habe ich den ersten Band der sieben Schwestern Reihe von Lucinda Riley gelesen Die sieben Schwestern by Lucinda Riley . Ich habe noch nie zuvor ein Buch gelesen, in dem es um Familiengeheimnisse geht. Ehrlich gesagt dachte ich immer, dass mir das nicht gefallen würde und ich mich zu Tode langweilen würde. Nun habe ich es doch mal ausprobiert und war absolut begeistert. Hier findest du auch noch etwas mehr zu meiner kurzen Meinung: https://www.goodreads.com/review/show...


message 23: by Buchstapler (new)

Buchstapler Sooo nun komme ich endlich dazu die 2 Bücher vom Juli einzutragen, die ich gelesen habe. Gestern beendet habe ich die Stadt der besonderen Kinder von Ransom Riggs Die Stadt der besonderen Kinder (Miss Peregrine’s Peculiar Children, #2) by Ransom Riggs . Was ich gerne für die Monatsaufgabe anrechnen lassen würde. Es ist im Knaur-Verlag erschienen, wo ich die meisten Bücher von im Regal stehen habe. Direkt danach kommt cbj/cbt (Was mich ziemlich überrascht hat^^).

Dann habe ich schon vor ein paar Wochen beendet Dem Abgrund so nah von Jessica Koch Dem Abgrund so nah (Danny-Trilogie, #2) by Jessica Koch meinen Recherchen zu Folge ist das Buch ausschließlich als Taschenbuch erschienen (Ich hoffe Ebooks zählen nicht, sonst sag Bescheid, dann nehme ich eine andere Aufgabe.) Wenn möglich, möchte ich das also für Aufgabe 24 anrechnen lassen.

Nun zu meiner Meinung:
Die Stadt der besonderen Kinder ist der 2. Band der Reihe und mir hat sehr gut gefallen, dass er wirklich nahtlos an den 1. Band angeschlossen hat. Es war toll, die Kinder auf ihrer Reise zu begleiten. Für mich gab es ein paar Unstimmigkeiten, die Kinder sind eine Weile unterwegs und das ganze Buch passiert innerhalb von 3 Tagen. Für mich hat es eher den Eindruck gehabt, als sei es eine langwierige Reise über mehrere Wochen. Auch am Ende des Buches passiert in 2 Kapiteln so unglaublich viel, was mir dann einfach zu schnell ging. Es wird so viel angedeutet, ich hoffe, dass im letzten Band genau diese DInge dann tatsächlich wieder aufgegriffen und erklärt werden. Ansonsten fände ich es wirklich unglaublich schade, dass diese letzten Kapitel so schnell und knapp waren.

Dem Abgrund so nah von Jessica Koch ist auch wie der erste Band ein sehr bewegendes Buch. Wir erfahren hier viel über Dannys Kindheit und erleben seinen ganzen Weg des Leidens mit. Man fühlt sich so machtlos, so hilflos. Es ist echt einfach nur schrecklich was hier passiert. Und vor allem, dass so etwas tagtäglich passiert. Es ist wirklich schwierig etwas über das Buch zu sagen. Es nimmt einen mit, es bringt einen zum NAchdenken, es fesselt einen, es lässt einen an den Menschen zweifeln und es berührt einen zutiefst.


message 24: by Buchstapler (new)

Buchstapler Für Aufgabe 8 habe ich soeben den Kruzifix-Killer von Chris Carter beendet Der Kruzifix Killer (Robert Hunter, #1) by Chris Carter . Das Buch hat 480 Seiten und somit mehr als 400 Seiten :)
Ein richtig richtig geniales Buch! Meine Meinung gibts hier: https://www.goodreads.com/review/show...


message 25: by Booksandtheirworld (last edited Aug 08, 2018 07:06AM) (new)

Booksandtheirworld | 495 comments Mod
Hey :D

Jetzt bin ich auch bei deinen Aufgaben angekommen xD

Also für Aufgabe 24 kannst du das Buch sehr gerne nehmen ;) eBooks zähle ich jetzt nicht dazu ;D

Ich hab auch einige Bücher von cbj/cbt ;D
Ich muss auch mal gucken, welcher Verlag am meisten bei mir vertreten ist xD


message 26: by Buchstapler (new)

Buchstapler Sooo, ich habe wieder ein Buch beendet und frage mich wie streng du die Monatsaufgabe siehst :) Das Buch ist auf Platz 8 meiner Sub-Wälzer, also nach Seitenzahlen geordnet. Aber es war ein echter Löwe, ich "kämpfe" mit dem Buch schon eine ganze Weile. Hatte immer mal wieder 20 Seiten gelesen und dann wieder 1 Jahr nichts. Aber jetzt bin ich es mal vernünftig angegangen und habe es endlich beendet und damit auch eine Reihe zu Ende gebracht. Es geht um Das Bernstein-Teleskop der 3. Band zum Goldenen Kompass Das Bernstein-Teleskop (His Dark Materials, #3) by Philip Pullman . Es hat 592 Seiten, die recht klein geschrieben sind. Falls du es nicht für die Monatsaufgabe gelten lassen möchtest, würde ich es für Aufgabe 26 wählen. Der erste Band, der goldene Kompass, wurde ja verfilmt, wenn auch nicht sooo gut meiner Meinung nach. Dennoch wüsste ich gerne, wie sie wohl die anderen Bände bzw. den 3. Band insbesondere umgesetzt hätten. Es gab hier wirklich interessante Aspekte, die sich bestimmt jeder anders vorstellt und ich finde es bei sowas dann immer interessant zu sehen, wie Filmemacher das Ganze dann umsetzen.
Nun aber mal noch zu meiner Meinung: Wie schon gesagt, kämpfe ich schon eine Weile damit. Irgendwie war es so eine Subleiche, die ich unbedingt mal weg haben wollte. Und bin irgendwie erleichtert, dass ich es jetzt "hinter mir habe". Das klingt total bescheuert. Zumal das Buch wirklich nicht so schlecht ist und wirklich richtig richtig schöne Ideen und eine fabelhafte Welt beinhaltet. Aber trotzdem konnte mich das Buch nie so packen, dass ich weiterlesen wollte. Während ich gelesen habe, fand ich es gut und unterhaltsam. Aber ich habe nie zum Buch gegriffen, weil ich wissen wollte wie es weiter geht. Das fand ich sehr schade und hätte mir sehr gewünscht, dass es mir da anders ergangen wäre. Aber jetzt bin ich froh es beendet zu haben und Will und Lyra durch alle 3 Bände begleitet zu haben. Eine wirkliche tolle Geschichte, die meiner Meinung nach allgemein mehr Aufmerksamkeit verdient hätte. Fantasy ist aber einfach nicht das Genre, in dem mein Herzblut hängt.


Booksandtheirworld | 495 comments Mod
Bei mir ist es genau das Gegenteil, Fantasy ist mein Herzblut :D

Ich habe den ersten Teil auch gesehen, fand ihn aber uach nicht ganz so toll, die Bücher kenne ich nicht.

Ach ich bin da nicht so streng :)
Es ist ja eins der dickeren mit über 500 Seiten :)


message 28: by Buchstapler (new)

Buchstapler Soo endlich habe ich auch wieder ein Buch gelesen, was zu einer Reihe gehört. DIe Einzelbände hatten in letzter Zeit irgendwie überhand genommen. Für Aufgabe 22 habe ich Band 3 von das Reich der 7 Höfe gelesen Sterne und Schwerter by Sarah J. Maas . Ich hoffe das zählt für dich noch als "vor Kurzem erschienen".
Ich fand den 3. Band deutlich besser als den 2. Band. Ich hype diese Reihe im Vergleich zu vielen anderen nicht sonderlich. Der Band hat mir jetzt wirklich gut gefallen und ich fand es (für Fantasy) wirklich richtig gut. Trotzdem sind das Bücher, die mir persönlich nicht allzu lange im Gedächtnis bleiben werden. Dennoch bin ich froh, dass mich der 3. Band nochmal wirklich begeistern konnte, weil ich vom 2. doch sehr enttäuscht war. Hier hat alles gepasst. Es war spannend. Die Charaktere haben sich (endlich mal) so verhalten, wie ich es für angebracht halte.


Booksandtheirworld | 495 comments Mod
Ja das zählt noch :)

Ich mochte den 1 Band bisher ja auch nicht so.
Irgendwie habe ich schon 2 mal angefangen und immer wieder aufgehört zu lesen


message 30: by Buchstapler (new)

Buchstapler haha endlich jemand dem es da ähnlich geht wie mir xD beim 2. muss man einfach ein bisschen durchhalten. schlecht is er auch nicht :)


Booksandtheirworld | 495 comments Mod
Ja :D
Ich hab schon überlegt ob ich es einfach als Hörbuch höre. Dann komme ich endlich mal über den Punkt hinweg bei dem ich immer stecken bleibe :D

Uh du hast deinen Namen geändert, ich dachte grad schon hää xD


message 32: by Buchstapler (new)

Buchstapler Oh sorry, ja xD Da hab ich gar nicht dran gedacht. Hab vor ner Weile bei Instagram meinen Namen geändert und dann hier auch angepasst :)

Mit dem Hörbuch fährt man da recht gut. Hatte da mal kurz reingehört, weil ich nicht wusste ob Buch oder Hörbuch. Aber habe zur Zeit keine Gelegenheiten bei denen ich Hörbuch höre, deshalb hab ichs dann doch gelesen :)


Booksandtheirworld | 495 comments Mod
Haha ach alles gut :D
es ist auch schon alles geändert ;)

Ich habe relativ viel Zeit für Hörbücher und hab mir deswegen auch Audible geholt :D
Alleine beim Bus fahren, auf den Bus warten, nach der Arbeit auf den Bus warten, da kommt bestimmt immer so eine knappe Stunde bei rum :D


message 34: by Buchstapler (new)

Buchstapler Supi :) Jaa da lese ich meistens, außer wenn ich stehen muss xD Aber das kommt zum Glück nicht allzu oft vor. Ich höre Hörbücher vor allem beim Autofahren, da ich aktuell aber höchstens 1 mal im Monat Auto fahre kommt da nicht mehr viel bei rum :D


Booksandtheirworld | 495 comments Mod
Ja ausgerechnet bei meiner Haltestelle gibt es keine Sitzmöglichkeit :/ Wenn ich mal früh genug rauskomme gehe ich immer eine weiter, da gibt es eine Bank die ist wiederum aber nicht überdacht xD
Und im Bus selbst wird mir schlecht wenn ich lese :(

Das würde ich auch machen, wenn ich einen Führerschein und Auto hätte xD


message 36: by Buchstapler (new)

Buchstapler Soo ich habe mal wieder ein Reihenbuch beendet, in letzter Zeit waren es irgendwie nur noch Einzelbände. Und zwar habe ich Band 3 der Artemis Fowl Reihe gelesen: Der Geheimcode (Artemis Fowl, #3) by Eoin Colfer Ich hoffe du lässt es für die November Aufgabe gelten.Ein Cover mit mehr weißer Schrift habe ich gar nicht :D

Nun zu meiner Meinung: Der 3. Band hat mir wieder deutlich besser gefallen als der 2. Auch wenn ich deutlich gemerkt habe, dass man als Erwachsener einfach andere Dinge als wichtig betrachtet, die Dinge rationaler sieht. Was in der kindlichen Geschichte als halber Weltuntergang angesehen wird, habe ich eher als etwas lächerlich empfunden. Aber gut, es sind ja auch Kinderbücher. Aktuell geht es mir mit der Reihe aber so, dass es mir vorkommt als sei es in jedem Band das gleiche. Alles läuft nach Schema F ab. Ich finde es ganz nett als UNterhaltung für Zwischendurch, aber werde meinem Monk in mir noch bis Band 5 nachgeben, aber keine weiteren mehr nachkaufen.


message 37: by Buchstapler (new)

Buchstapler Für Aufgabe 17 habe ich "Ich bin die Nacht" von Ethan Cross gelesen Ich bin die Nacht (Shepherd #1) by Ethan Cross . Das Buch hat mich tatsächlich sehr wegen des Covers fasziniert. Schwarz in schwarz und dann auch noch so ein unglaublich toller Buchschnitt.

Meine kurze Meinung dazu: Ich finde es ist ein absolut spannender Thriller, den ich sehr gerne gelesen habe. Es ist eine wirklich besondere Story. Ich liebe es ja, wenn es um die Psychologie des Menschen geht, Denkweisen und die Frage "was macht Menschen eigentlich zu Mördern?" Und genau diese Themen werden hier behandelt.. Ein bisschen nervig, was aber einfach an mir liegt, weil ich es nicht mag, war die Tatsache, dass wir einen Ermittler hatten und dementsprechend auch Polizeiarbeit Teil der Geschichte war. Ich weiß gar nicht genau woran das liegt, aber ich finde Thriller, in denen eine Privatperson "ermittelt" in der Regel einfach nochmal um Längen spannender. Einzige Ausnahme bisher der Kruzifix Killer von Chris Carter, das Buch war einfach nur genial :)
Für Ihc bin die Nacht habe ich 4 Sterne vergeben, da es mir wirklich sehr sehr gut gefallen hat, aber nicht umgehauen hat.


Booksandtheirworld | 495 comments Mod
Ohja das was du meinst, das Kinder die Geschichte nochmal ganz anders sehen als wir Erwachsenen ist mir auch bei "Die Zeitdetektive" aufgefallen.
Ich mag die Reihe total, aber man merkt einfach das es schon eher etwas für Kinder ist.

Das Cover von Ich bin die Nacht finde ich auch mega cool, ist aber gar nicht mein Genre.


back to top