German reading circle discussion

28 views
Panic [März 2014] > Part 1 [June 18 - July 4]

Comments Showing 1-23 of 23 (23 new)    post a comment »
dateUp arrow    newest »

message 1: by Julia (new)

Julia (quatschmitsauce) ...


message 2: by Elena (new)

Elena (gedankenfunken) | 332 comments Ich bin noch nicht ganz durch, möchte aber gern schon mal was schreiben. Erstmal klingt Panic wirklich sehr interessant und tödlich. Ich denke, die Geschichte wird nicht ohne Todesfälle ausgehen. Dann rätsel ich schon darüber, wer wohl die Spielmacher sind. Vielleicht Bishop? Er hat ja das perfekte Alibi an den Austragungsorten zu sein und kann dann seiner Aufgabe nachkommen. Sorgen macht mir Natalie. Ich finde es bedenklich, dass sie sowohl Heather als auch Dodge diesen Gewinn-Teilen-Deal angeboten habe. Ich befürchte, ihr ist jedes Mittel recht um zu gewinnen. Und wenn sie die beiden persönlich aus dem Spiel wirft, nachdem sie sich von ihnen in die Endphase hat ziehen lassen ...


message 3: by Julia (new)

Julia (quatschmitsauce) Das war auch mein Update gestern: "Nat muss weg". Ich bin auch noch nicht ganz durch (meine App sagt 20%), aber auf die hab ich schon einen Hals xD


message 4: by Elena (new)

Elena (gedankenfunken) | 332 comments Vielleicht ist Nath auch selbst Spielmacher? Kam mir so grad in den Sinn. Weil wieso tut sie sich das mit ihrer Angst vor alles und jeden sonst an? Die ist jedenfalls alles andere als koscher.

Ich frage mich ja auch, wer Heather da immer warnt. Vielleicht Bishop? Bin ja auch gespannt, ob zwischen den beiden noch was laufen wird. Oder ob Heather zum Schluss vielleicht Dodge bekommt? Aber der hat ja auch noch seine Vendetta.


message 5: by Julia (new)

Julia (quatschmitsauce) Ich bin schon wieder raus. Mir gehen alle auf den Keks und wenn man Hunde mit Steinen schlägt und mit Pfefferspray besprüht, hört die Freundschaft auf. Viel Spaß euch noch.


message 6: by NiaKantorka (new)

NiaKantorka (kantorka) Nicht, dass ich die Regeln und das Spiel selbst in irgendeiner Art toll finde, aber interessant ist eine Stadt, in der so ein Spiel möglich ist, schon. Dass mit den Hunden fand ich ebenso unmöglich, wie die Tatsache, dass einer eine Mitspielerin in den Rollstuhl bringt, weil er ihr Auto manipuliert hat oder dass jemand ohne wenn und aber auf Teenager schießt. Manchmal ist Amerika (z.B. mit seinen Waffengesetzen) wirklich weit, weit weg von meinen eigenen Moralvorstellungen. Ich sehe das Buch neben dem YA-Charakter auch eher als moralischen Zeigefinger.
Ach ja, finde auch, dass Nath ein sehr unsympathischer Charakter ist. Selber nur der Klotz am Bein zu sein und nichts zu reißen, aber gleich zwei Mitspieler für sich einspannen. Urgh.


message 7: by Julia (new)

Julia (quatschmitsauce) Nia (Kantorka) wrote: "oder dass jemand ohne wenn und aber auf Teenager schießt"
Sein Haus vor lauter bratzigen Teenagern verteidigen find ich voll in Ordnung, aber bei wem was klauen, obwohl man weiß, dass man beschossen wird, MIT NER ECHTEN WAFFE, das find ich das Hirnrissige daran.

Vielleicht lese ich weiter, wenn ich meine anderen März-Bücher durch hab, aber momentan bin ich noch zu angepisst wegen der Hunde und dem Bullying und allem. Jeden Tag einen Dollar einzahlen, obwohl man nichtmal mitmachen kann? Das kam mir jetzt nicht so vor als würden die alle auf Goldminen sitzen. Verdammte Teenager! xD


message 8: by NiaKantorka (new)

NiaKantorka (kantorka) Julia wrote: "Nia (Kantorka) wrote: "oder dass jemand ohne wenn und aber auf Teenager schießt"
Sein Haus vor lauter bratzigen Teenagern verteidigen find ich voll in Ordnung, aber bei wem was klauen, obwohl man w..."

Ja, das Spiel ist insgesamt total hirnrissig. Und es ist auch nicht wirklich ein 'Spiel'. Aber genau das ist natürlich auch das Spannende an dem Buch - man kommt sich vor, wie ein Voyeur, der die Untiefen des Menschseins begutachten darf.
Die ganze Idee ist total irre: Wie kann eine ganze Stadt es zulassen, dass Teenager nicht nur jeden Tag einen Dollar für einen Pott einzahlen müssen? Und wie kann es sein, dass, wenn sie gewinnen wollen, sie Leib und Leben riskieren müssen, aber alle es tolerieren?
Dayna ist ja anscheinend nicht die erste, die Panic lädiert überlebt hat, wenn man es denn überhaupt überlebt.
Trotzdem finde ich es weder in Ordnung, Hunde zu quälen noch auf Menschen zu schießen, ohne das Lebensgefahr besteht. Es ist wirklich ziemlich krank, dieses Spielkonstrukt.


message 9: by Kischa (new)

Kischa | 14 comments Oh jetzt ging es ja doch schon ordentlich los hier.

Hattet Ihr auch ein bisschen Probleme am Anfang mit den ganzen verschiedenen Personen? Hab erst beim zweiten Spiel so richtig verstanden wer jetzt wer ist. Ich glaube das Dorf toleriert das Spiel aber nur teilweisen, sonst wäre die Polizei ja nicht aufgetaucht.

Spannend wird auch noch zu sehen was der Job auf der Farm mit der Geschichte zu tun hat. Ob am Ende die Tiger mit einem Spiel verbunden werden? Dann würde es auch Sinn machen das Bishop einer der Spielemacher ist, weil er von der Farm weiß.


message 10: by oliviasbooks (new)

oliviasbooks | 184 comments Nia (Kantorka) wrote: "Wie kann eine ganze Stadt es zulassen, dass Teenager nicht nur jeden Tag einen Dollar für einen Pott einzahlen müssen? Und wie kann es sein, dass, wenn sie gewinnen wollen, sie Leib und Leben riskieren müssen, aber alle es tolerieren?."

Das beschäftigt mich auch. Nagt an mir.


message 11: by oliviasbooks (new)

oliviasbooks | 184 comments Ich bin noch nicht ganz bei der Marke und schaue später nochmal rein. Aber mich stört es gleich zu Beginn, dass

- Heather ihr Leben wegen diesem beschissenen Jungen auf's Spiel setzt
- die lächerlichen 17.000 Dollar plus im Jackpot bei ihr den Schalter umlegen
- dass Ausspannerin Delaney gleich wieder die Hure ist. Und Matt einer, dem man hinterherweint und ihm seine Liebe gestehen will.


message 12: by Julia (new)

Julia (quatschmitsauce) Okay, ich versuch's nochmal, obwohl mich ALLES stört, aber dies ist meine einzige deutsche Buchgruppe :/
Ich bin mit diesem Teil durch und versteh immer noch nicht den Reiz an dem bekloppten Spiel. Da sind Leute gestorben oder gelähmt oder sonstwas. Was für Hirnis müssen die denn sein, um sich zu denken "Geil, mach ich auch!"


message 13: by Elena (new)

Elena (gedankenfunken) | 332 comments Ich hab auch länger gebraucht um durchzublicken, wer wer ist. Eine richtige Erklärung solltet ihr euch auch in den nächsten Kapiteln nicht erwarten. Der Pott war allerdings etwas mit 70.000 Dollar.


message 14: by Julia (new)

Julia (quatschmitsauce) Elena wrote: "Ich hab auch länger gebraucht um durchzublicken, wer wer ist. Eine richtige Erklärung solltet ihr euch auch in den nächsten Kapiteln nicht erwarten. Der Pott war allerdings etwas mit 70.000 Dollar."

Ich nehm an, sie meinte 17000 Dollar mehr als sonst. Was stimmt xD


message 15: by Elena (new)

Elena (gedankenfunken) | 332 comments Julia wrote: "Elena wrote: "Ich hab auch länger gebraucht um durchzublicken, wer wer ist. Eine richtige Erklärung solltet ihr euch auch in den nächsten Kapiteln nicht erwarten. Der Pott war allerdings etwas mit ..."

Ah, okay :)


message 16: by oliviasbooks (new)

oliviasbooks | 184 comments Okay, jetzt warten wir also darauf, dass der Rest der Panic-Spieler in den Tigerkäfig geschickt wird. Es war blöd von Heather es zu erzählen, dass es diese Tiger gibt. Gerade, da die Spielleiter ihre Ohren überall haben können. Es ist beruhigend, dass die Polizei überhaupt etwas tut, aber mittlerweile müsste die etwas schlauer sein.
Ich mag Nat nicht, aber nach dem Doppeldeal ist das quasi auch nicht mehr möglich. Ich denke, sie rechnet damit, nicht zu gewinnen, oder ihren Arsch aus der Schlinge zu ziehen, wenn's brenzlig wird. Daher muss sie auch nicht teilen, aber ist zweifach abgesichert. Toll. Dass Bishop von sich aus die Pistole anspricht und die dann an sich nimmt, ist besorgniserregend. Wie Dodge auch glaube ich, seine Harmlosigkeit ist nur Fassade. Andereseits: Er ist ja nicht neu oder so. Komisch.


message 17: by Miss Bookiverse (new)

Miss Bookiverse (missbookiverse) Olivia, ich glaube du greifst ein wenig vor. Part 1 endet mit der Einladung ins Spukhaus. Von den Tigern hat Heather bisher niemandem (außer Bishop) erzählt. Mein Verdacht ist übrigens auch, dass Bishop Spielemacher ist. Passt einfach gut und deshalb warnt er Heather vielleicht auch immer davor mitzuspielen, weil er ja weiß, was noch kommt oder einfach in keinen Gewissenskonflikt geraten möchte.

Bisher habe ich das Spiel gar nicht so richtig in unserer Realität vorgestellt. Ich finde die Idee total spannend und denke eher darüber nach, was die nächste Challenge sein könnte und nicht wie realistisch oder "hirnrissig" das ganze ist.
Ich hab nach wie vor ein paar Probleme die Figuren auseinanderzuhalten. Kann mir zwar merken wer wer ist, aber nicht immer, was für Familienverhältnisse sie haben oder wer noch mal die nur erwähnten Personen sind. Finde ich etwas schade. Dodge und Heather mag ich zwar, aber sie kommen mir auch etwas entfernt vor.


message 18: by oliviasbooks (last edited Mar 27, 2014 10:47AM) (new)

oliviasbooks | 184 comments Nein. Ich habe nicht vorgegriffen, Infinite, nur geschätzt. Mit dem ersten Erwähnen der Tiger - auch nur einer sehr interessierten Person (Bishop spitzt gleich die Ohren) gegenüber - war mir klar, was daraus gemacht werden könnte. Als ich das da oben schrieb, war ich noch nicht einmal am Ende des definierten ersten Teils.

Spekulieren darf ich doch, oder? Vielleicht habe ich einfach schon zu viel gelesen.


message 19: by Elena (new)

Elena (gedankenfunken) | 332 comments Irgendwann sind fast alle Bücher leider vorhersehbar.


message 20: by Miss Bookiverse (new)

Miss Bookiverse (missbookiverse) Och achso, sorry, klar darfst du spekulieren, deine Formulierung klang nur so sicher, da dachte ich du hättest schon gelesen, dass das die nächste Challenge sein würde. Wollte dir nicht über den Mund fahren oder so. Klar, dass die Tiger noch ne Rolle spielen werden, ist recht eindeutig.


message 21: by oliviasbooks (last edited Mar 28, 2014 04:48AM) (new)

oliviasbooks | 184 comments Ich formuliere nächstes Mal etwas weniger überzeugt, wenn ich eine Theorie habe. Oder ich suche mir jemanden, der gegen mich wettet ;-D.


message 22: by Miss Bookiverse (new)

Miss Bookiverse (missbookiverse) Deal :D


message 23: by tbb03 (new)

tbb03 Ich war anfangs auch sehr skeptisch wegen des Spiels und warum da Leute mitmachen. Allerdings gibt's Extremsportler, gewöhnliche Leute, die total gerne Wetten gehen und viel aufs Spiel setzen, Shows wie "Circus Halligalli" etc. sind beliebt, da liegt es für mich nicht so fern, dass Teenagern in einer öden Kleinstadt die Decke auf den Kopf fällt, sie sich das Spiel ausdenken und es von Jahr zu Jahr weiter ausufert. Ich würde bei so etwas nicht mitmachen, aber das tut ja nichts zur Sache. Realistisch ist es ja leider trotzdem.

Anfangs hatte ich noch etwas Schwierigkeiten reinzukommen und mich für die Geschichte zu begeistern, weil mir die Figuren so fern waren. Mittlerweile ist mir aber besonders Heather etwas näher und ich fiebere schon mit, wie es für sie in diesem Spiel steht. Find die Mischung ihres Charakters gut, irgendwie groß und in manchen Dingen ganz sicher und an anderen Stellen wieder total verunsichert. Ich muss Infinite Playlist allerdings zustimmen, ich finde auch, dass die Personen insgesamt etwas entfernt sind - und bei den Verwandschaftsverhältnissen habe ich auch manchmal probleme.

Dass Bishop Judge ist, glaube ich auch.


back to top