German reading circle discussion

Life in Outer Space
This topic is about Life in Outer Space
39 views
Life in Outer Space [Jan 2014] > [Part 1] Kapitel 1 - 5

Comments Showing 1-23 of 23 (23 new)    post a comment »
dateUp arrow    newest »

Tessa (himmelhoch) Ich hab dann mal angefangen. Soweit mag ichs. Ich muss ständig lachen, obwohl Sams Situation ja einfach nicht witzig ist. Aber ich liebe seinen sau trockenen Humor. Und mit welch eine Gleichmut er das alles erträgt..
Ich bin sehr gespannt, wie es mit Camilla weiter geht. Bisher macht die ja schon einen ganz schön perfekten Eindruck..auf so sympatische Art und Weise. Mal gucken, ob das noch anfängt zu nerven..


Andi (agunforhire) Hab heut auch angefangen und war erst mal total erstaunt, dass es in Australien spielt. Musste dann erst mal kurz lesen, woher die Autorin kommt, und ja, aus Melbourne. Das find ich schon mal cool, ist glaub ich mein erstes Buch einer australischen Autorin.

Bin gespannt, ob Sam und sein Freundeskreis noch ein bisschen mehr Tiefe bekommen, bisher sind sie für mich eine sehr stereotype Gang von Misfits, hoffe, sie werden noch dreidimensionaler. Aber Camilla mag ich bisher, sie ist jetzt schon eine interessante Figur, sie hat sehr viele Interessen und lässt sich nicht in eine Schublade stecken.

Der Schreibstil ist sehr schön locker und leicht und es macht Spaß weiterzulesen. An folgender Stelle musste ich laut lachen:

(view spoiler)


Andi (agunforhire) Bevor ich weiterles, würd ich gern noch ein bisschen über Camilla spekulieren. Sie spielt World of Warcraft, trägt ausgefallene Klamotten, kennt Sci-Fi-Referenzen, verbringt Zeit mit den Geeks und ist selbst einer. Was glaubt ihr, warum die popular kids sie dennoch nich mobben wie Sam & Co.? Ist es, weil sie neu ist? Weil sie ein Mädel ist? Und im Gegenteil zu Allison ein attraktives? Oder weil ihr Vater ein bekannter Musikjournalist ist? Weil sie viel rumgekommen und einfach cool ist? All of the above? ;)


Tessa (himmelhoch) Ich hab auch erst nicht gecheckt, dass wir in Australien sind :D Aber schön zu wissen, "school is school", as Camilla put it.
Ich glaube, Sam hat das gut zusammen gefasst, in der Szene, in der Camilla vorgestellt wird. Ich meine, es gibt ja einfach so Menschen, die kommen halt durch. Und ich glaube, sie ist so einer.


Lisa | 31 comments Ich muss sagen, mir gefällt ziemlich gut bisher. Klar, die Handlung ist vorhersehbar und auch die Charaktere sind nicht super innovativ, aber der Erzählstil reißt für mich alles raus. Ich unterhalte mich prächtig XD

Andi wrote: "Bevor ich weiterles, würd ich gern noch ein bisschen über Camilla spekulieren. Sie spielt World of Warcraft, trägt ausgefallene Klamotten, kennt Sci-Fi-Referenzen, verbringt Zeit mit den Geeks und ..."

Ich denke auch, dass es eine Kombination aus allem ist. Vielleicht kommt sie aber auch anders rüber, weil sie sich in keine Schublade stecken lässt und ohne darüber nachzudenken auf X, Y und Z steht. Dazu gegensätzlich hast du dann Sam, der sich auch selbst nur als Geek sieht und dadurch so auch auf andere wirkt?


Andi (agunforhire) Ja, das ergibt Sinn: Sam ist dann irgendwie seine eigene selbsterfüllende Prophezeiung. Und Camillas Freundlichkeit und Offenheit nimmt eventuellen Mobbern sofort den Wind aus den Segeln.


Miss Bookiverse (missbookiverse) Habe jetzt auch mal die ersten 5 Kapitel gelesen. Fühle mich bisher sehr gut unterhalten, muss ständig Lachen über Sams trockene Art. Ich finde es auch gut, dass er nicht sofort total auf Camilla abfährt sondern eher seinem "dead inside" Motto treu bleibt. Nicht dass ihm das lange gelingen würde.
Ich finde auch Sams Familiensituation spannend. Total trUrig mit den Eltern, aber so cool, dass er mit seiner Mama immer Horrorfilme guckt.
Von der Kopfeinziehmentalität und der Filmlieber her erinnert es mich ein bisschen an Me and Earl and the Dying Girl.


Tessa (himmelhoch) (würdest du Me and Earl and the Dying Girl auch jemandem empfehlen, der sich mit "cancer-books" schwer tut? Ich habe "The Fault in our Stars" zum Beispiel gehasst. Aber das klingt gut^^)


message 10: by Lisa (new) - rated it 3 stars

Lisa | 31 comments Du bist einer der 2 Leute, die TFiOS nicht mögen? Das bringt mich immer aus dem Konzept :D
Ja, Me&Earl&the dying Girl ist überhaupt kein typisches Krebsbuch. Von der Stimmung her hat mich Life in Outer Space nämlich auch daran erinnert. Schau es dir mal an! :)


Miss Bookiverse (missbookiverse) @Tessa: Na ja, Earl wird schon oft mit TFiOS in einem Zuge genannt... es wird halt schon auf eine leichte und oft zum Lachen bringende Art und Weise mit dem Thema Krebs umgegangen. Allerdings ist die Person, die Krebs hat nicht die Hauptfigur. Der Erzähler von Earl ist auch etwas spezieller in seiner Ausdrucksweise und Art zu erzählen.
Kommt halt drauf an, was genau dir an TFiOS nicht gefallen hat.


Tessa (himmelhoch) Hmm..dann gucke ich mal, ob ich eine Leseprobe oder ähnliches von Earl finde! Vielleicht habe ich Glück u die haben das in der BiBo, dann kann ich mal reinlesen.


Amelie Ich glaub ich bin gerade bei Kapitel 4 und mir gefällt es immer besser. Bei den ersten beiden Kapiteln hatte ich irgendwie noch null Ahnung was eigentlich los ist, aber langsam wird es besser. Bin gespannt was noch passiert.


Miss Bookiverse (missbookiverse) Ging mir am Anfang auch ein bisschen so, Amelie. Aber ich hab mich dann ganz schnell reingefunden und fand es super. :D


Kischa | 14 comments So ich bin auch durch mit den ersten Kapiteln! Am besten gefallen hat mir bisher die ganzen Anmerkung zu Filmen/Serien! Finde es immer cool wenn auf "aktuelle" Dinge in Bücher angespielt wird.


Miss Bookiverse (missbookiverse) Das mag ich auch Kischa, v.a. wenn es Dinge sind, die ich auch kenne und mag und wenn es nicht einfach nur wie name dropping wirkt. Ist allerdings auch doof, weil das Buch sich dann selbst so zeitlich eingrenzt. Manche Serien kennt man in 5 Jahren vielleicht kaum noch.


Tessa (himmelhoch) Ohje, die habe ich schon alle gar nicht mehr parat. Aber ich glaube, es waren relativ viele Klassiker, oder? (Horrorfilme sind eh nicht so mein Grenre..)


Miss Bookiverse (missbookiverse) Einige sind Klassiker, aber 28 Days Later oder he Walking Dead sind z.b. ziemlich aktuell.


message 19: by Anja (last edited Jan 25, 2014 07:09PM) (new) - rated it 4 stars

Anja (schnuffelrudel) Besser spät als nie... Fange dann auch mal endlich an. (Zeitmangel, ich hasse dich -.-)

Nachtrag: Muss schon bei der Kapitelübersicht grinsen. Die Titel sind klasse :D


message 20: by Anja (new) - rated it 4 stars

Anja (schnuffelrudel) Infinite Playlist wrote: "Einige sind Klassiker, aber 28 Days Later oder he Walking Dead sind z.b. ziemlich aktuell."

Nun ja, beides um die 10 Jahre alt und zumindest TWD könnte ein Klassiker werden (oder ist gar schon einer *kopfkratz*).
Battlestar, Star Trek, Doctor Who Referenzen, Star Wars - alles Klassiker, jedenfalls auf meinem Schirm ^^ WoW stirbt wahrscheinlich auch nie aus und bei den Horrorfilmen sind's ja auch immer wieder Bezüge zu den alten Schinken.
Von daher finde ich nicht, dass sich das Buch zeitlich einschränkt :)

Der erste Part hat mir ganz gut gefallen. Ich mag Sam und seine Kumpels, auch wenn sie bisher allesamt schon ziemlich sterotyp sind. Überhaupt spielt die Story sehr mit Klischees (Sportstar Idioten-Justin, Hohle-Nuss-Mädels, soziale Schulgesellschaftsleiter...), was mich seltsamerweise aber gar nicht stört. Fühle mich gut unterhalten, der Humor passt.
Hoffe nur, dass noch etwas mehr passiert als WoW spielen und vor Justin und seinen Minions weglaufen. Da bin ich aber guter Hoffnung, Sams Eltern scheinen Stoff zu liefern und Mike auch.

Wertungsfreies Entsetzen :'D, daher:
(view spoiler)


Tessa (himmelhoch) GOTT SEI DANK! Bin ich nicht die einzige, die Irritationen bei der Frisur gezeigt hat! Ich hab es dann darauf geschoben, dass Jungs auch Star-Wars Bettwäsche mögen..da bin ich halt einfach raus.


Miss Bookiverse (missbookiverse) Ich finde Leias Frisur vollkommen akzeptabel, kann verstehen wenn die Jungs das richtig toll finden, v.a. bestimmt weil sie einfach Leia und damit jeden, der so aussieht super finden.


message 23: by Anja (new) - rated it 4 stars

Anja (schnuffelrudel) Letztendlich ist es ja Geschmackssache, aber... uargs ^^


back to top