Thomas Hefke

25%
Flag icon
Pro Zettel wird genau ein Gedanke mitsamt aller Quellenangaben und immer in der gleichen Form dauerhaft am selben Ort festgehalten. Die einheitliche Form (die bei der analogen Variante eine größere Rolle spielte als in der digitalen), ermöglicht es, die Gedanken später untereinander frei zu verknüpfen, heterogene Ideen miteinander in Bezug zu setzen und vor allem langfristige, projektübergreifende Gedanken zu entwickeln.
Das Zettelkasten-Prinzip: Erfolgreich wissenschaftlich Schreiben und Studieren mit effektiven Notizen (German Edition)
Rate this book
Clear rating
Open Preview