Thomas Hefke

24%
Flag icon
Dagegen ist erst einmal nichts einzuwenden, wenn man seine Unterstreichungen kurz darauf noch einmal durchgeht und sie entweder in eine dauerhafte Notiz umwandelt oder entscheidet, dass dieses oder jenes doch nicht so wichtig war. Leider behandeln viele wissenschaftlich Arbeitende Unterstreichungen so, als ob sie dauerhafte Notizen wären, ein Missverständnis, das von vielen Ratgebern genährt wird, die elaborierte Unterstreichungssysteme in verschiedenen Farben und Formen vorschlagen. Aber egal, wie bunt die Unterstreichungen sind, sie geben keine Information darüber, was an einer Textstelle ...more
Das Zettelkasten-Prinzip: Erfolgreich wissenschaftlich Schreiben und Studieren mit effektiven Notizen (German Edition)
Rate this book
Clear rating
Open Preview