Er ist wieder da
Rate it:
Open Preview
37%
Flag icon
Pfründe.«
38%
Flag icon
Ich griff mir zwischenzeitlich eine jener »Bild«-Zeitungen und blätterte sie durch. Das Blatt vermittelte eine durchaus ansprechende Mischung aus Volkszorn und Gehässigkeit.
38%
Flag icon
Parallel dazu wurde von dem Blatte so gut wie jede demokratisch »legitimierte« Entscheidung als völliger Unsinn entlarvt. Insbesondere der Gedanke der europäischen Einigung war der herrlichen Hetzschrift komplett zuwider.
38%
Flag icon
Beschwichtigungsberichterstattung
38%
Flag icon
Bankerten,
39%
Flag icon
Ich hielt ihm meinen Telefonapparat hin. »Kommen Sie damit zu einer Angelegenheit namens Jutjuub?«
40%
Flag icon
Ich hatte schon mehrfach das unverantwortliche Verhalten der Autofahrer beobachtet, die dort mit erheblichem Tempo vorbeibrausten und bedenkenlos das Leben und die Gesundheit unserer Kinder aufs Spiel setzten.
41%
Flag icon
um Unterschriften zu sammeln, die letzten Endes die beeindruckend hohe Zahl von 100000 Abtreibungen pro Jahr in Deutschland verhindern sollten. Eine derartige Massenermordung deutschen Blutes ist selbstverständlich auch für mich nicht hinnehmbar – jeder Kretin konnte sofort sehen, dass dies bei 50 Prozent Buben mittelfristig zum Ausfall von drei Divisionen führen würde. Wenn nicht von vier.
41%
Flag icon
Es war im Grunde wie Anfang der zwanziger Jahre. Nur mit dem Unterschied, dass ich mir damals eine Partei gekapert hatte. Diesmal war es eine Rundfunksendung.
42%
Flag icon
Da sitzen die Leute im Publikum in bester Stimmung, sie haben sich fein gemacht, sie möchten sich nach einem harten Arbeitstage in der Schrapnellfabrik oder in der Fliegerwerft einmal entspannen oder auch nach einem langen nächtlichen Bombardement, da habe ich schon Verständnis dafür, dass die Bevölkerung von einem guten Komödianten etwas anderes erwartet als zwei amputierte Unterschenkel.
42%
Flag icon
Der Führer ist nichts ohne sein Volk. Das heißt natürlich, der Führer ist schon auch etwas ohne sein Volk, aber man sieht es dann nicht, was er ist.
42%
Flag icon
Vetternwirtschaft
42%
Flag icon
Ich habe das selbst in den Schützengräben miterlebt, da sind Leute in das schlimmste Sperrfeuer gerannt, um ihre »Maunzi« zurückzuholen, oder die haben ihre wochenlang aufgesparten Rationen noch geradezu brüderlich mit einem zugelaufenen »Bello« geteilt. Da sieht man auch wieder, dass der Krieg im Menschen nicht nur die härtesten, sondern auch die weichsten, wärmsten Gefühle entfacht, dass der Kampf eben in vielfacher Hinsicht das Beste aus dem Menschen herausmeißelt.
43%
Flag icon
Es sind genau diese Momente, die ein Führer im Kriege meiden muss, denn hier raubt eventuelles Mitgefühl ihm natürlich die Konzentration, die er dringend für die siegreiche Durchführung von Kesselschlachten und Flächenbombardements braucht.
46%
Flag icon
Der Mann hat seine Arztausbildung abgebrochen, um sich auf seine Karriere als Politikwürstchen zu konzentrieren, da kann man doch nun wirklich nur fragen: Und wozu? Ja, wenn er stattdessen gesagt hätte, er konzentriere sich zunächst auf seinen Arztabschluss, um dann zehn oder zwanzig Jahre als Arzt zu arbeiten, fünfzig, sechzig Stunden die Woche, um hernach, geschult durch die harte Realität, sich allmählich eine Meinung zu bilden und diese zu einem Weltbilde zu verfestigen, damit er dann anschließend guten Gewissens eine sinnvolle politische Arbeit beginnen könne, so wäre wohl noch unter ...more
47%
Flag icon
rührselige
47%
Flag icon
Es ist dies ein altes Lied: Jeder ist überzeugt von der Bekämpfung der Ratten, aber wenn es zur Sache geht, ist das Mitleid mit der einzelnen Ratte groß. Wohlgemerkt: lediglich das Mitleid, nicht der Wunsch, die Ratte zu behalten.
47%
Flag icon
Kantonisten
47%
Flag icon
Sippenhaft«,
47%
Flag icon
»Und? Sind Sie verheiratet?« »In der Tat«, sagte ich. »Na, wundervoll«, jammerte Sensenbrink. »Lassen Sie mich raten«, sagte die Bellini. »Seit 1945? Im April?« »Natürlich«, sagte ich, »erstaunlich, dass die Pressemeldung doch noch rausgegangen ist. Zu der Zeit war ja ungünstigerweise die Stadt voller Bolschewiken.«
50%
Flag icon
Gleichschaltung.
50%
Flag icon
Adlon
50%
Flag icon
Letzten Endes gehört Sensenbrink, wie ich inzwischen wohl mit Sicherheit zu sagen weiß, zu jener Gruppe von subalternen Unternehmensführern, die meinen, es ginge überhaupt alles nur, wenn sie sich in irgendeiner Form daran beteiligen.
50%
Flag icon
obwohl ich mich bemüht hatte, mit leichter Verspätung einzutreffen, waren wir als Erste im Raum.
52%
Flag icon
nachhaltig
52%
Flag icon
Wobei man, wenn man sich die neueren Zahlen einmal ansieht, nicht ganz nachvollziehen kann, wozu England noch nötig ist, eine Weltmacht ist diese marode Insel ja nun wahrlich nicht mehr.
53%
Flag icon
»Millionen Fremde kosten uns Milliarden« stand auf einem Aufkleber – wer dann die Patronen und Granaten für die Truppe fertigen sollte, wer dann für die Landser die Bunker ausheben würde, stand da natürlich auch nicht.
53%
Flag icon
»Erlauben Sie mal«, sagte der Lautsprecher. »Wenn ich etwas erlaube, werden Sie es schon mitbekommen!«, schrie ich.
54%
Flag icon
Windhunde,
54%
Flag icon
Kruppstahl
54%
Flag icon
Greises
56%
Flag icon
Beerenauslese
56%
Flag icon
verwaister
56%
Flag icon
ich entwarf ein Autobahnnetz und ein Eisenbahnsystem, diesmal für jenseits des Ural, einige Zentralbahnhöfe sowie eine Brücke nach England. Sie haben da einen Tunnel gegraben, aber letztlich schätze ich oberirdische Lösungen mehr, vielleicht habe ich ein wenig zu viel Zeit in Bunkern verbracht.
57%
Flag icon
gesinnungsmäßig
57%
Flag icon
So hat man beispielsweise kurz nach dem Kriege alle Taten der nationalsozialistischen Regierung zu Verbrechen erklärt, völlig abstrus, letztlich war das ja eine gewählte Regierung.
58%
Flag icon
»Ich habe in letzter Zeit … mehrfach … Dinge über mich… in der Zeitung … lesen. Müssen. Ich bin das ja gewohnt. Von der liberalen Lügenpresse.
59%
Flag icon
Plädoyers
59%
Flag icon
beziehungsweise
59%
Flag icon
ausnahmsweise
60%
Flag icon
Rückgeld
61%
Flag icon
unangefochten
62%
Flag icon
Schutzfutteral
63%
Flag icon
Mich würgte noch immer diese Ohnmacht, dass ich das Volk zu Hause nicht hatte besser schützen können. Dass dieser Säufer Churchill sich nicht geschämt hatte, die Unschuldigsten der Unschuldigen im Feuersturme elendiglich verglühen zu lassen als lebende Fackeln seines alles verzehrenden Hasses.
63%
Flag icon
getadelt
65%
Flag icon
Geschichte wird von Siegern geschrieben.
65%
Flag icon
in ihrem Drange nach Assimilation, nach Normalität sind sie meiner Erfahrung nach sogar besonders anfällig. Helene Mayer, unsere Fechtjüdin von Olympia, hat ihre Silbermedaille sogar mit dem Deutschen Gruß in Empfang genommen. Oder wenn ich an die Zehntausende denke, die glaubten, sie könnten sich fühlen wie Deutsche, nur weil sie ihr Drückebergertum im vorigen Weltkriege an der Front verrichtet hatten und sich mitunter zum Erwerb eines Eisernen Kreuzes durchgelogen hatten.
65%
Flag icon
Ich war nervös, aber nur leicht. Ich finde diese milde Nervosität beruhigend, sie zeigt, dass ich konzentriert bin.
66%
Flag icon
Vorspann
66%
Flag icon
Ich hatte selbstverständlich angenommen, die Russen hätten in ihrem Machtbereich alles geschleift, was Zeugnis von unserer Vergangenheit ablegte, aber gegen den Stahlbeton der Organisation Todt hatten sie natürlich keine Chance. Man hat sogar die Flaktürme in Wien stehen lassen müssen, weil man sie einfach nicht sprengen konnte. Natürlich hätte man sie bis unter das Dach mit TNT vollstopfen können, aber Tamms, dieser Teufelskerl, hatte sie genialerweise mitten in die Wohngebiete gesetzt. Jetzt stehen sie immer noch da, Denkmäler deutscher Festungsbaukunst, beeindruckend düster.