From the Bookshelf of Legendäre Länder…
Find A Copy At
Group Discussions About This Book
No group discussions for this book yet.
What Members Thought

Feb 08, 2021
Peter
rated it
did not like it
·
review of another edition
Shelves:
gave-up,
non-fiction
This was not for me. I like reading non-fiction books and accept that their language may be less elaborate, as long as the facts and their analysis are presented in a logic and well substantiated way. This book, however, is a fusion of facts, thoughts and feelings of the author, spoken language and anegdotes. I hardly learned anything from it and did not enjoy reading it. I gave up after roughly a third.

Kann sein, dass ich Naturbeobachtung und Abenteuer lieber selbst erlebe, als aus zweiter Hand und mir dieses Genre überhaupt nicht liegt. MacFarlanes Reisen unter die Erde haben mich weitgehend kalt gelassen, eher fadisiert und einmal wegen Unglaubwürdigkeit auch geärgert. Literarisch geht mir eine authentische und überzeugende Stimme ab. Der sehr uneinheitliche Text scheint eher aus Versatzstücken konstruiert, neigt zu Übertreibung, Pathos und Kitsch und transportiert ein Naturbild, das in Phot
...more

Gleich einem modernen Vergil führt der schottische Autor Robert Macfarlane, seine Leser auf eine Reise durch die Unterwelt. Allerdings nicht in die Hölle wie bei Dante, sondern an ganz unterschiedliche Orte unter der Erdoberfläche. In einer Mischung aus Reisejournal, Natur- und Kulturbetrachtung lotet er das Thema Tiefe aus und zeigt dessen erstaunliche Bandbreite. Vom Pilzgeflecht unter dem Waldboden, über Höhlenmalereien bis zur Atommüllendlagerung erstrecken sich seine Erkundungsgänge. Dabei
...more

„Nature Writing“ nennt sich offenbar dieser Genremix, den ich so nicht erwartet hatte. Neben Naturbeschreibungen finden sich Abenteuer- und Reiseerzählungen, populärwissenschaftliche Anteile gemischt mit literarischen Bezügen, Emotionen des Autors, philosophischen Gedanken und poetischen Einfügungen. Es gab nahezu überall Beschreibungen, die ich mochte, Seiten, die sich in die Länge zogen und Stellen, die ich nervig oder ärgerlich fand. In einzelnen Kapiteln hatte ich Probleme mit der Sprunghaft
...more