Woanders – Die fünfundzwanzigste Sonderausgabe Flucht und Fremdenfeindlichkeit

Frankreich: Zunächst ein Buchtipp zum Dschungel bei Calais, ich habe mir das Buch auch gerade heruntergeladen. Dazu dann später im Monat mehr.


Griechenland: Ein Artikel über die vollkommen absurde Mischung aus Sparpaket und Flüchtlingskrise.


Griechenland/Türkei: Mehr zu den Anforderungen an Griechenland auch in diesem Artikel, in dem es sonst darum geht, dass mittlerweile mehr Frauen und Kinder in die Boote steigen.


Türkei: Flüchtlinge, auch Kinder, arbeiten in Textilfabriken. Zu Bedingungen, die man sich vorstellen kann, aber nicht möchte.


Australien: Vermutlich eher wenig bekannt ist die Lage in Australien, wo gerade rigide Abschiebungen Schlagzeilen machen.


Deutschland: Wobei es auch in Deutschland bei Abschiebungen manchmal seltsam zugeht, to say the least.


Deutschland: Im Sprachlog geht es um die Mechanismen der Stimmungsmache.  Und auch Thomas Fischer in der Zeit beschäftigt sich mit dem Thema Sprache und Wahrheit deren kunstvoller Ausdeutung. Ein Genuss.


Deutschland: Ein Text über die Kriminalität unter Flüchtlingen, die nicht ganz den Vorstellungen von Pegida entspricht.


Deutschland: Frieden-Fragen ist eine Seite für Kinderfragen zu den Themen Krieg, Verfolgung etc.


Deutschland: Lenz Jacobsen über die Geschwindigkeit und die Qualität staatlicher Entscheidungen und Maßnahmen. Und nein, es ist kein Rant, ganz im Gegenteil.


Deutschland: Wolfgang Luenenbuerger-Reidenbach über die Pogromstimmung in den sozialen Medien. Mit sehr griffiger Zusammenfassung unter dem Text.


Jordanien: Syrische Mädchen stellen für Fotos ihre Traumberufe dar.

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on February 07, 2016 21:43
No comments have been added yet.


Maximilian Buddenbohm's Blog

Maximilian Buddenbohm
Maximilian Buddenbohm isn't a Goodreads Author (yet), but they do have a blog, so here are some recent posts imported from their feed.
Follow Maximilian Buddenbohm's blog with rss.