Wie Bücher zu Bestsellern werden

Das ist eine Entwicklung unserer Zeit, die vom Internet ermöglicht wird. Dort sind Märkte neuer Ausprägung entstanden. Schriftsteller benötigen durch Amazon und co. keine Verlage mehr. Sie haben ihren Erfolg zum großen Teil selbst in der Hand.
Dafür gibt es eigentlich nur zwei Voraussetzungen: Meine Bücher müssen gut genug sein, damit sie gerne gelesen werden und sie müssen sichtbar genug sein, dass sie potentiellen Lesern überhaupt auffallen. Nach meiner eignen Erfahrung ist der zweite Punkt auf einem sehr unübersichtlichen und stetig wachsenden Markt die eigentliche Herausforderung. Nur eine Zahl, die dies veranschaulicht: Zum Amazon-Wettbewerb "kindlestoryteller 2015" wurden innerhalb von zweieinhalb Monaten mehr als tausend Bücher angemeldet. Das gibt eine ungefähre Vorstellung von der Schwierigkeit für den einzelnen Autor, die Aufmerksamkeit der Leser für sich zu gewinnen.
Inzwischen habe ich einige Erfahrungen als Selbstvermarkter und "unternehmender Schriftsteller" gesammelt, die ich gerne weitergebe. Deshalb starte ich eine kleine Serie zu diesem Thema mit dem Titel "Schreiben ist nicht alles - wie Büchern zu Bestsellern werden". Die Posts dazu gibt es in unregelmäßigen Abständen. Ich werde jeden Text mit dem Label #Kurzseminar kennzeichnen. Wer Fragen oder Anregungen hat, schreibt sie bitte als Kommentar unter die einzelnen Posts. Ich freue mich auf einen lebhaften Austausch.
Published on September 21, 2015 10:47
No comments have been added yet.