LIEBSTER award – discover new blogs

Vielen Dank an Roberto Czumbil für die Nominierung zum Liebster-Award 2015!


Was ist der “Liebster-Award?”

award-150x150Es geht darum, elf Fragen des Nominierers zu beantworten. Im Gegenzug darf man dann weitere Blogger nominieren und ihnen ebenfalls elf Fragen zu stellen. Das Ganze dient dem Networking und dem Kennenlernen neuer Seiten und interessanter Blogs.


Die Spielregeln

Bedanke dich bei dem Autor/Blogger, der dich nominiert hat, und verlinke seine Website/seinen Blog.
Verwende das Awardbild.
Beantworte die 11 Fragen, die man dir gestellt hat.
Formuliere im Anschluss daran 11 neue Fragen.
Nominiere bis zu 11 weitere Autoren/Blogs und bitte darum, deine Fragen zu beantworten.
Informiere die Nominierten natürlich über ihr Glück.

Robertos Fragen – meine Antworten:
Hast du schon immer Interesse am Lesen gehabt oder kam es erst irgendwann?

Das dürfte mir schon als Kind eigen gewesen sein. Es gibt ein Foto von mir als Kleinkind, da war ich sicher nicht älter als 1,5 Jahre. Man sieht mich neben der Katze sitzen, die genau so groß ist wie ich, mit einem Bilderbuch. Lieblingsbeschäftigungen, die sich lange gehalten haben.


Wie oft schreibst/liest du?

Ich schreibe so gut wie jeden Tag. Lesen kommt darauf an, wie viel ich sonst (z.B. mit meinen Brotberufen) habe. Im Allgemeinen lese ich gern in der Badewanne, weil ich mir da die Zeit nehmen und entspannen kann.


Lässt du dich leicht ablenken?

Ja! Facebook ist da nur bedingt eine Hilfe!


Wie gehst du mit Schreibblockaden um?

Ich versuche sie zu überschreiben. Meistens habe ich Schreibblockaden, weil etwas am Text nicht stimmt, dann versuche ich das so lange zu ändern, bis es mir passt.


Machst du manchmal auch eine (längere) Pause vom Lesen/Schreiben?

Nein, eigentlich nicht. Das ist aber auch manchmal ein Fehler, weil man nie aktiv zum Abschalten kommt. Andere Leute kommen nach der Arbeit nach Hause und können abschalten. Ich verbringe meine “Freizeit” mit meinem Traumberuf. Man macht es gern, aber es ist dennoch Arbeit.


Wie gehst du mit dem Tod von Lieblingscharakteren in (eigenen) Büchern um?

Ich bin eigentlich ziemlich traurig. Auch bei Bösewichten. Es ist schwierig, gute Charaktere aufzubauen und sie dann zu verheizen. Manchmal ergibt es sich kurzfristig, dass ich draufkomme, dass es für die Handlung wichtig ist. Geplant sind Tode selten, da es mir dann schwer fällt, den Charakter gut aufzubauen. Quasi: Ich will mich gar nicht mit ihm befreunden, wenn ich weiß, dass er ohnehin stirbt.


Mit welchem Genre kannst du bei Büchern überhaupt nichts anfangen?

Ich muss zugeben, mit reinen Liebesromanen kann ich nicht viel anfangen. Das ist mir zu wenig. Ich brauche mehr “Rundherum”, egal ob mit Thriller-, Fantasyelementen oder anderem.


Woher schöpfst du deine Kreativität?

Also das kann ich nicht wirklich beantworten, die ist einfach da, war sie schon als Kind. Musik ist eine Quelle der Inspiration.


Würdest du dich als glücklichen Menschen bezeichnen?

Ich bin sehr sensibel, daraus schöpfe ich mein Schreiben, das hat Vor- und Nachteile. Im Allgemeinen bin ich aber schon viel zufriedener, da ich meinen Wunsch als Autorin gefestigt habe und ausführen kann. Das hat viel Druck genommen, wie mein Leben verlaufen soll.


In welches Land würdest du am liebsten einmal reisen wollen?

Thailand würde mich sehr reizen.


Der nächste Gegenstand links von dir ist der Vorbote einer Invasion. Vor was müssen wir uns fürchten?

Davor, dass uns der Kaffee ausgeht. :P


Ich nominiere:

Marie Graßhoff


Ben Fröhlich


Marlene Hofmann


Mirjam H. Hüberli


Martina Riemer


Falls ihr Zeit habt, freue ich mich natürlich :)


Meine Fragen an euch:

Wie bist du auf die Idee gekommen, mit dem Bloggen anzufangen?
Was gefällt dir am Schreiben?
Gibt es eine Person deines Vertrauens, mit der du dich über dein kreatives Schaffen austauschst?
Was machst du, um dich auf deine Tätigkeit konzentrieren zu können?
Schöpfst du durch irgendetwas Inspiration?
Was war das schönste Kompliment (egal, auf was bezogen), dass dir jemals jemand gemacht hat?
Was ist dein Lieblingsbuch und warum?
Wo kaufst du Bücher?
Wenn du dich mit einem Autor auf eine Wiener Melange und ein Buttersemmerl in einem Wiener Kaffeehaus treffen könntest, wer wäre das?
Und ganz wichtig: Wenn du ein Haustier hast, poste hier ein Bild :P

 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on March 17, 2015 09:32
No comments have been added yet.