Woanders – diesmal mit WLAN, Pegida, Tagebüchern und anderem

Schule: Ein Text über WLAN an Schulen. Finde ich alles richtig, aber die Argumente werden der wirklich starken Aluhut-Fraktion in Hamburg natürlich auch wieder egal sein.


Schule: Auch der Herr Fischer schreibt über WLAN an Schulen, mit einem netten Aspekt im letzten Absatz.


Schule: Beim Deutschlandfunk gibt es ein Interview mit einem Lernsoftwareentwickler, das passt hier bestens in den Kontext.


Gesellschaft: Ein Artikel in der Zeit über Pegida. Eine Abkürzung, die ich bis zu diesem Text auch nicht kannte. Ich mag den Tonfall des Textes.  Etwas ratlos, angemessen ratlos möchte man fast sagen, aber doch klar. Positioniert, aber ohne Hass mit Hass zu beantworten. Gefällt mir sehr.


Feuilleton: Andreas Wolf über das Schreiben von Tagebüchern. Ich bin ja froh, dass ich nie Tagebuch geführt habe. Ich habe immer nur gebloggt. Oh.


Feuilleton: H.P. Baxxter erklärt den Sinngehalt seiner Texte.


Gesellschaft: Frau Nessy mit der Wahrheit über Glühwein.


Irgendwasmitmedien:  Juliane Wiedemeier über Lokaljournalismus. Gefunden via Wirres.


 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on December 07, 2014 21:21
No comments have been added yet.


Maximilian Buddenbohm's Blog

Maximilian Buddenbohm
Maximilian Buddenbohm isn't a Goodreads Author (yet), but they do have a blog, so here are some recent posts imported from their feed.
Follow Maximilian Buddenbohm's blog with rss.