Kurz und klein
Ich finde, die Laterne am Stab befestigen und anknipsen geht als Basteln durch.
— Madame de Larenzow (@Larenzow) 15. Oktober 2014
Meine Kindergartenjahre waren im Nachhinein sinnlos: Ich musste seitdem nie wieder Kastanienmännchen basteln.
— Herr haekelschwein (@haekelschwein) 26. Oktober 2014
"Die Lehrerin ist gerade nicht da", berichtet das Kind. "Die ist auf Fortpflanzung."
— BLOMALI (@blomali) 15. Oktober 2014
Im Willkommensgeschenk der Drogerie für frisch gebackene Eltern sind Kondome drin. Humor haben sie ja.
— ypsn (@Gehirnkram) 22. Oktober 2014
Was mich an Schwangerschaft abschreckt, sind die "sinnlichen" Fotos und die vielen Hände am Bauch.
— Brrrte (@nichtschubsen) 23. Oktober 2014
"Mama, warum wollen Oma und Opa immer wandern?" "Sie tun das zum Behufe des Nachfahrenquälens." "Musstest du als Kind…" "IMMER. IMMER."
— alles b. (@alles_b) 17. Oktober 2014
Zappen. Ich (aufgeregt): "Da kommt Alf! Das durfte ich als Kind nie!" 40 min später, das Kind (düster): "Ich kann deine Mutter verstehen"
— Pia Ziefle (@FrauZiefle) 17. Oktober 2014
Spielplatz ist auch nur ein Wimmelbuch in echt.
— Fakeblog (@floyd_celluloyd) 18. Oktober 2014
Ich: „Die Ferienwohnungen für 2 sind ja total günstig!“ Er: „Was wir alles machen können, wenn wir groß, äh… die Kinder aus dem Haus sind.“
— Frische Brise (@_frischebrise) 19. Oktober 2014
Der Sohn ist jetzt so schlaksig, daß man andauernd irgendwelche Gliedmaßen aus dem Weg räumen muß.
— ypsn (@Gehirnkram) 23. Oktober 2014
Bügelbilder gekauft, um zukünftige Löcher in den Hosen zu beheben, den Kindern gezeigt, 10 min später wundersamerweise ein Loch in der Hose.
— Patricia Cammarata (@dasnuf) 20. Oktober 2014
Ich bin 36 Jahre alt, Bilanzbuchhalterin u. besitze einen Führerschein.
Und habe einen Schweißausbruch, weil ich ein Spielzeug nicht finde.
— Ti Na (@w3rd3nunds3in) 21. Oktober 2014
Bei Konflikten im Team zieht man gerne mich als 2fache Mutter zur Streitschlichtung hinzu UND JETZT ALLE OHNE KAFFEE INS BÜRO!
— ypsn (@Gehirnkram) 22. Oktober 2014
Natürlich hab ich noch private Sozialkontakte trotz Job und 2 kleiner Kinder. Die Frau da hinten im Bus zum Beispiel sieht nett aus.
— Madame de Larenzow (@Larenzow) 23. Oktober 2014
Mein Kind im Kindergarten:
Erzieherin: "oooh, wie heißt denn eure Katze?"
Kind: "Runter!"
— Nicky (@keinapplaus) 16. Oktober 2014
Dieses Knisterbad klingt ja, als würde das Kind in einer Friteuse sitzen.
Und ich habe nun Hunger auf Pommes.
— Marlene K. aus R. (@et_halve_hahn) 23. Oktober 2014
"Ist 56 eine Zahl?"
"Ja"
"57?"
"Ja"
"87?"
"Ja"
"47?"
"Ja"
"59?"
"Ja"
"25?"
"Ja?
"91?"
"Ja"
"Welche Zahlen gibt es noch?"
"Das waren alle."
— Tomster (@namenlos4)
"Welcher literarische Satz hat bei dir die tiefsten Gefühle geweckt?"
"Aber satt war sie noch lange nicht."
— Ute Weber (@UteWeber) 20. Oktober 2014
"Isch weiß eigentlisch schon alles besser. Aber du kannst spreschen Mama, isch höre gerne deine Stimme."
— Patricia Cammarata (@dasnuf) 27. Oktober 2014
Manche sehen das Glas halb leer.
Manche sehen das Glas halb voll.
Als Mutter siehst du Glas eigentlich immer nur umfallen.
— Rabenmütter Verlag (@Rabentweets) 29. Oktober 2014
Wir stufen Eltern von mindestens 3 Kindern übrigens schon als Terrorexperten ein.
— BND (@BND_Deutschland) 3. September 2014
Mutter hat mir n Fuffi unter die Tastatur gelegt. Fühl mich wie 16, geh folgerichtig gleich mit Kai inne Disse und kauf 10 Ballantines Cola.
— alles b. (@alles_b) 20. Oktober 2014
Kind zu Kind 3.0: Du hast das kaputt gemacht. DU bist schuld
Kind 3.0 entspannt: Nein, meine Mama ist schuld, die hat mich geboren.
— Patricia Cammarata (@dasnuf) 1. Oktober 2014
"Was steht da?"
"Drücken."
*Sohn, 4, geht um die Tür*
"Steht da auch Drücken?"
Na gut, begabt, nicht hochbegabt. Jedenfalls interessiert.
— Madame de Larenzow (@Larenzow) 31. Oktober 2014
Die wichtigsten Regeln der Kindererziehung:
-Sei liebevoll aber konsequent
-Schrei nicht
-Lass niemals eine Dose Penatencreme rumstehen
— Frollein_van_B (@Frollein_van_B) 1. November 2014
Ich schreibe einen Babyratgeber.
Auf 195 Seiten Vorwort werde ich erklären, warum man keine Babyratgeber braucht.
Das wird ein Bestseller!
— BeiAnja (@BeiAnja) 1. November 2014
Die Biolehrerin sieht aus wie 12 und informiert uns mit roten Ohren über den Sexualkundeunterricht.
Ich empfinde großes Mitleid mit ihr.
— Emillota (@Emillota) 8. Oktober 2014
Die Nachbarn finden die Kinder zu laut.
(Ähm, die Kinder sind nicht da…)
— Patricia Cammarata (@dasnuf) 2. November 2014
"Kinder, während ich koche, könnt ihr euch vor den Fernseher setzen."
"Dürfen wir auch anmachen?"
Ich behalte sie, sie sind doch lustig.
— LuLia (@dieLulia) 2. November 2014
Morgens Ausfüllen von Schulformularen. Hate! Ständig muss man die Kinder abfangen und fragen:
"Wie heißt du – geboren wann – welche Klasse."
— Mrs. Van de Kamp (@KleineHyaene) 3. November 2014
Tochter wird morgen 18. Wie war das nochmal – wenn die Kinder volljährig sind, dann können sie einem nichts mehr vorschreiben, oder?
— Darth Lehrer (@Darth_Lehrer) 2. November 2014
"Mama, Frau Schröder brüllt daueernd rum." "Mh. Warum?" "Weil wir so laut sind." "Mh. Warum?" "Ja äh hallo, wir verstehn sonst nix." "Ah."
— alles b. (@alles_b) 7. November 2014
"Ich helfe dir runter."
"Ich kann das allein."
"Das ist aber hoch"
"ALLEINE, MAMA"
Wir warten jetzt einfach geduldig, bis das Pferd stirbt.
— Patzilla (@PatzillaSaar) 7. November 2014
"Mama, wo sind die Fliegen im Winter?"
"Tot."
"Und die Schmetterlinge?"
"Tot. Alle tot."
Fragt mich einfach.
— Pinetta (@Pinetta_) 7. November 2014
Immer, wenn ich von einem irren Serienmörder lese, der nebenbei ein braver Familienvater war, denke ich: Woher nimmt der bloß die Zeit?
— bov bjerg (@bov) 1. November 2014
Maximilian Buddenbohm's Blog
- Maximilian Buddenbohm's profile
- 2 followers
