Guardians of the Galaxy

Wir haben eigentlich schon am Wochenende “Guardians of the Galaxy” gesehen. Aber ich komme erst jetzt dazu, etwas darüber zu schreiben.


Also …


Der Film an sich war recht cool. Lustig, leicht abgedreht, mit coolen Sprüchen und cooler (und natürlich komplett überzogener) Action. Was man halt so erwartet.


Aber ein paar Dinge haben mich irritiert. Z.B. dass es teilweise so klang, als hätte der Übersetzer seinen Job nur halb gemacht. Weiß ja nicht, wie ihr das so seht, aber “Wir sind die Guardians of the Galaxy.” reißt mich nicht so wirklich mit. Genauso hab ich nicht verstanden, warum die die ganze Zeit von einem “Orb” reden mussten. Kugel wär zu uncool gewesen?


Ich hab nichts gegen Anglizismen, aber man sollte zu denen, an die sich alle schon gewöhnt haben, nicht auch noch zusätzlich neue einführen, nur weil man gerade zu faul ist, eine vernünftige, deutsche Übersetzung für irgendwas zu finden. Vllt sollte ich anfangen, Filme wirklich nur noch auf Englisch zu gucken …


Zum anderen gab es immer wieder Dialogstücke, die praktisch schrien: “Lieber Zuschauer, hör jetzt gut zu! Diese Unterhaltung führen die Charaktere nur, damit du wichtige Informationen erhältst.”


Z.B. dieses komische Abfragespielchen, das Drax mit dem einen Gefangenen gemacht hat, damit der Zuschauer erfährt, wer er ist und wie sein Hintergrund grob aussieht. Das klang für mich sehr gestellt.


Und dann war da die After Credit Scene (das ist ein bereits eingeführter, akzeptierter Anglezismus, okay? ;-) ) …


Howard the Duck. Ich kapier den nicht. Ich versteh nicht, warum es ihn gibt und was er soll und was die Leute bei Marvel für Drogen genommen haben, als sie ihn erfunden haben. Ich meine, ich bin ziemlich sicher, dass die bei Marvel zwischendurch mal eine ganze Menge Drogen genommen haben. Ich hab einige der alten Hefte aus den 80ern gelesen. Aber Howard the Duck?? Warum?


 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on September 11, 2014 12:16
No comments have been added yet.