Woanders – diesmal mit einer Insel, U-Bahnen, spinnerten Büchern und anderem

Hamburg: Der Herr Schneider war auf einer Elbinsel. Also wieder ein Punkt mehr auf meiner To-do-Liste. Schlimm.


Hamburg: Bei der Elbmelancholie werden den U-Bahnlinien Songs zugeordnet.


Hamburg: Hier ist übrigens wieder Hafengeburtstag, die zweitdümmlichste Großveranstaltung nach dem Alstervergnügen. Und immer tief durchatmen dabei!


Feuilleton: Von Sarah Kirsch gibt es ein Buch aus dem Nachlass, das kann man schon mal für den Winter vormerken, denn da gehört es anscheinend hin. Ich mochte die bisher von ihr erschienenen Prosaschriften von ihr sehr, diese etwas spinnerten Bücher.


Feuilleton: Ein wenig Grammatikunterricht bei der Wiesenraute. Und morgen schreiben wir dazu einen Test. Huah.


Feuilleton: Jörg Albrecht demonstriert gerade unfreiwillig was passiert, wenn man in Abu Dhabi an der falschen Stelle ein Foto macht.


Familie: Georg Cadeggiani über das Leben mit sieben Kindern.


Familie: Verdachtsunabhängige Kontrollen bei Kindern. Man staunt. Oder staunt man schon nicht mehr?


Familie: passend zum Datum läuft hier natürlich: “Deine Mudder” in heavy rotation.


Essen: Gekocht habe ich in der letzten Woche z.B. das hier, das ist pappeinfach und gut.


Essen: Die App “Go Veggie” vom geschätzten Stevan Paul gibt es endlich auch für Android. Kann ich empfehlen, hab ich schon oft erfolgreich benutzt, das ist eine feine Sache.


 


 •  0 comments  •  flag
Share on Twitter
Published on May 10, 2014 09:35
No comments have been added yet.


Maximilian Buddenbohm's Blog

Maximilian Buddenbohm
Maximilian Buddenbohm isn't a Goodreads Author (yet), but they do have a blog, so here are some recent posts imported from their feed.
Follow Maximilian Buddenbohm's blog with rss.